Beiträge von nety

    Jungs das kann ich nur bestätigen!!!
    Wir spielten ja im ersten Spiel gegen diese Truppe (leider nur 1:1) und auch mir sind diese besagten Spieler unangenehm aufgefallen.
    Leider wurde da von Seiten des Schiedsrichters nichts unternommen und somit machte ich nach mehreren Tätlichkeiten an mich ein Frustfoul und sah die Rote Karte, was nie passiert wäre wenn der Schiedsrichter vernünftig gepfiffen hätte und diese Spieler vorher vom Platz gegangen wären.
    Uns war in diesem Spiel alles genommen, weil Redekin 1:0 führte und wir danach nur noch rabiat von den Beinen geholt wurden (ohne Konsequenzen für Redekin), ansonsten wäre das Spiel garantiert anders ausgegangen.
    Ich hoffe nur das der Weg dieses Vereins so schnell wie möglich wieder in die Kreisliga führt, denn mit Fussball und Sport hat das nix zu tun! Einfach nur unfair!!! Mich wundert auch das Offizielle des Vereins da nicht eingreifen, denn das ist ja nicht das erste mal der Fall und wirft ein schlechtes Licht auf den Verein. Aber wahrscheinlich haben die nicht mehr in der Birne als ihre angehackten Spieler!
    Man kann nur für alle Mannschaften hoffen, das sie ohne größere Verletzungen aus diesen Partien gehen!


    In diesem Sinne: Sport frei!!!

    Gehrden dreht erneut ein Spitzenspiel und schlägt den Tabellenführer




    Zum Spitzenspiel des 8. Kreisoberligaspieltages empfing der VfL
    Gehrden den Tabellenführer aus Güsen. Nachdem man sich in der Vorwoche
    in Ihleburg ordentlich blamiert hatte, setzte sich die Mannschaft schon 3
    Stunden vor Spielbeginn zusammen, um die bisherigen Saisonspiele
    auswerten. Im Anschluss kam man mehr als motiviert aus der Kabine und
    wollte das Spiel siegreich gestalten.




    Die ersten Aktionen gehörten auch dem VfL, der sich in allen
    Mannschaftsteilen kämpferisch stark präsentierte, im Aufbauspiel aber
    die nötige Durchschlagskraft noch vermissen lies. Anders die Gäste:
    Immer wieder spielten sie gute Pässe in der Schnittstelle der Gehrdener
    Defensive. So auch in der 15. Minute, als ihre vermeintliche Führung
    wegen einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde. Nur 5 Minuten später
    jedoch die gleiche Situation, nach einem Fehler im Gehrdener Spielaufbau
    konterten sie blitzschnell und ein Güsener Stürmer netzte ein. Der VfL
    versteckte sich nicht, eine gute Eingabe durch Lars Günther konnte kein
    Mitspieler nutzen und auch Tobias Knape traf freistehend vor dem Tor den
    Ball nicht. Güsen blieb weiter gefährlich, einen Distanzschuss konnte
    Torhüter Götze parieren und bei einem Kopfball auf die Querlatte hatte
    er das nötige Glück auf seiner Seite. So ging es mit dem 0:1 Rückstand
    in die Pause.


    In der 2. Hälfte nahm der VfL das Heft in die Hand und wollte
    unbedingt den Ausgleich erzwingen. Güsen kam nur noch bei
    Standartsituationen gefährlich vor das Gehrdener Tor. In der 75. Minute
    dann ein Freistoß aus den Halbfeld von Knape, Torjäger Günther war zur
    Stelle und vollendete unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer. Die
    Männer um Kapitän Rehse setzten weiter nach, Knape hatten die
    Riesenchance zur Führung, scheitere jedoch am Güsener Torhüter und auch
    die Nachschüsse durch Lange und Günther konnten abgewehrt werden. 5
    Minuten vor Schluss wurde der Offensivgeist endlich mit dem 2:1 belohnt.
    Auf der rechten Seite hatte sich Sens freigestohlen, seine Flanke fand
    Knape, der im 2. Anlauf den Ball über die Linie stocherte. Die letzten
    Minuten brachte der VfL souverän über die Zeit und stürzte damit nach
    Niegripp und Brettin/Roßdorf das 3. Spitzenteam mit 2:1.


    Auch die 2. Gehrdener Mannschaft trotze beim 1:1 gegen den Möckeraner TV dem Spitzenreiter einen Punkt ab.




    Am kommenden Wochenende steht der Kreispokal auf dem Programm, in
    der 2. Runde geht es für die „Schöbel-Truppe“ zum TSV Brettin/Roßdorf
    gegen das dortige Reserve-Team, alles andere als ein Einzug in die
    nächste Runde wäre eine faustdicke Überraschung.


    Verzichten muss man hierbei allerdings auf den im Ausland weilenden
    Christian Kraft, dem die ganze Mannschaft auf diesem Weg noch einmal zur
    Geburt seiner Tochter gratuliert.




    Gehrden: Götze – Kraft, Krause, Rehse (70. Min Schmidt), Leps –
    Sens, Schöbel, Knape, Lange (65. Min. Lehmann) – Günther, Baumgart

    Samstag:


    Germania Güsen I - Burger BC II 5:1


    Brettin/Roßdorf I - BW Gerwisch II 2:2


    Eiche Redekin - BW Loburg 1:1


    Ihleburg/Parchau - VFL Gehrden I 0:2


    BW Niegripp I - Eintracht Gommern II 6:1


    SV Wahlitz - Nedlitz/Ziepel 0:6


    SV Parey I - SV Theeßen 85 1:2




    Sonntag:


    Eintracht Gladau - Traktor Tucheim 1:3

    Gehrden dreht die Partie und gewinnt das Spitzenspiel




    Zum Spiel 2. gegen 5. empfing der bisher verlustpunktfreie
    Landesklasseabsteiger aus Niegripp den VfL Gehrden. Die Gäste hatten
    sich am Vorwochenende mit einem 8:1 bei Wahlitz in Torlaune gezeigt und
    nun sollte die gute Vorstellung in Niegripp fortgesetzt werden.




    Durch das Fehlen der Stammkräfte Rehse, Bohn und Wiergowski leicht
    gehandicapt, wollten die Gehrdener aus eine sicheren Defensive das Spiel
    gestalten. Schon nach 2 Minuten gab es allerdings den ersten Aufreger,
    ein Freistoß der Gastgeber aus 30 Metern strich knapp am langen Pfosten
    vorbei. Das war allerdings die einzig gefährliche Situation, im weiteren
    Verlauf war die Partie stark von der Taktik geprägt, beide Teams
    warteten auf den Fehler des Anderen. Gehrden kam besser in die
    Begegnung, zwingende Chancen blieben jedoch Mangelware, die beste hatte
    noch Baumgart, dem nach gutem Zuspiel seines Sturmpartners Günther in
    aussichtsreicher Position der Ball versprang. Die wenigen Niegripper
    Angriffe blieben in der aufmerksamen VfL-Verteidigung hängen oder
    landeten in den Händen von Torhüter Götze. Folgerichtig wurden beim
    Stand von 0:0 die Seiten gewechselt.




    Der 2. Durchgang begann wie der erste endete, die Partie plätscherte
    dahin, bis in der 53. Min eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung
    zu einem Elfmeter für Niegripp führte. Schlüter ließ sich die Chance
    nicht nehmen und verwandelte souverän zum 1:0 für die Hausherren.
    Unverständlicherweise zog sich Blau-Weiß nun weit zurück und überließ
    dem VfL das Spiel. Mit einer „jetzt-erst-recht“-Einstellung warf die
    Mannschaft von Trainer Schöbel ihre Kampfkraft in die Wagschale und
    schnürte die Gastgeber tief in deren Hälfte ein. In der 64. Min wurde
    der Druck belohnt, einen Freistoß von der halbrechten Seite durch Sens
    verlängerte Baumgart zum umjubelten Ausgleich. 8 Minuten später dann die
    gleiche Situation von der linken Seite, nach einem Freistoß von Böttge
    war Marcel Schöbel zur Stelle und markierte die Gästeführung.


    Nun zog sich der VfL zurück und lauerte auf die Konterchancen, die
    sich auch zahlreich ergaben, jedoch alle zu überhastet oder ungenau
    abgeschlossen wurden. In den letzten 5 Minuten drängte Niegripp mit
    aller Macht auf den Ausgleich, kam jedoch bis auf eine abgefälschte
    Flanke, die auf der Querlatte landete, nicht zu nennenswerten Chancen.




    Somit siegt der VfL am Ende nicht unverdient mit 2:1 und klettert
    auf Rang 2 in der Tabelle. Die 2. Gehrdener Mannschaft machte mit einem
    2:0 im Vorspiel gegen die 2. Niegripper Vertretung das erfolgreiche
    Wochenende für den Club perfekt. Am nächsten Wochenende wartet dann das
    schwere Auswärtsspiel in Ihleburg, wo nur mit einer ähnlich
    konzentrierten Vorstellung gewonnen werden kann.




    Gehrden: Götze – Kraft, Krause, Leps, Kalkhake (65. Min Lange) –
    Sens, Böttge, Schöbel (85. Min Pietschner), Knape (80. Min Lehmann) –
    Baumgart, Günther

    Samstag:


    Burger BC II - BW Gerwisch II 2:2


    Brettin/Roßdorf I - SV Theeßen 85 3:1


    Eiche Redekin - Traktor Tucheim 1:1


    BW Niegripp I - Ihleburg/Parchau 6:1


    SV Wahlitz - VFL Gehrden I 0:2 -> mit sehr akuter Personalnot einen Zittersieg einfahren, hauptsache 3 Pkt das wäre schön!!! :schal4:


    SV Parey I - Eintracht Gommern II 1:1




    Sonntag:


    Eintracht Gladau - Nedlitz/Ziepel 0:1


    Germania Güsen I - BW Loburg 4:0

    Unverdiente Niederlage im Spitzenspiel




    Zum Spitzenspiel des vergangenen Spieltags empfing der VfL Gehrden
    mit dem SV Parey den Vizemeister der vergangenen Saison. In einem nicht
    immer hochklassigen Spitzenspiel unterlag man am Ende viel zu hoch mit
    0:3.




    Von Beginn an übernahm der VfL die Initiative, mit 2 offensiven
    Außen und dem nach Sperre wieder auflaufenden Spielmacher Wiergowski
    wurde der SV Parey sofort unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen.
    Die ersten beiden Chancen vergab Florian Baumgart, als er jeweils gut
    freigespielt zu lange mit dem Abschluss zögerte, so dass die
    Verteidiger oder der Torhüter klären konnten.


    In der 20. Minute hatten die zahlreichen Zuschauer bereits den
    Torschrei auf den Lippen, als Tobias Knape allein auf den Torhüter
    zulief, diesen ausspielte und den Ball in Richtung leeres Tor schob.
    Unglücklicherweise prallte dieser jedoch vom Innenpfosten wieder ins
    Spielfeld. Fünf Minuten später scheiterte Knape erneut mit einem Solo
    am Gästetorhüter. Der VfL spielte sich phasenweise in einen Rausch und
    schnürte die Pareyer tief in deren Hälfte ein. Gäste hatten bis zu
    diesem Zeitpunkt keine nennenswerte Offensivaktion zu verzeichnen.
    Leider vergab man die zahlreichen Möglichkeiten und konnte kein Kapital
    aus der Überlegenheit schlagen.


    In der 40. Minute dann ein Freistoß für den SV 18 Meter zentral
    vor dem Tor. Der Pareyer Stübing versenkte diesen mit unglaublicher
    Wucht im VfL-Gehäuse und stelle den Spielverlauf völlig auf den Kopf.
    Mit dem 0:1 ging es in die Pause.


    In der 2. Halbzeit wollten die Gehrdener unbedingt den Rückstand
    aufholen und druckvoll beginnen. Die Vorgaben des Trainergespanns
    konnten jedoch nicht umgesetzt werden, das spielerische Niveau der 1.
    Halbzeit war wie weggeblasen. Eigene Angriffe wurden zu unkonzentriert
    vorgetragen und in der Defensive ergaben sich für Parey nun Räume zum
    Kontern. In der 60. Minute geriet man nach Zuordnungsproblemen im
    Anschluss an eine Ecke durch einen verdeckten Schuss mit 0:2 in
    Rückstand. 10 Minuten später folgte mit dem 0:3 nach einem Konter der
    endgültige K.O. Obwohl sich die Mannschaft nie aufgab und versuchte
    zumindest noch das Ehrentor zu erzielen, schien das Gästetor an diesem
    Tag wie vernagelt zu sein. Der VfL verliert somit mehr als unglücklich
    und verabschiedet sich vorerst aus den Spitzenrängen.




    Gehrden: Götze – Kraft, Bohn (70. Min. Kalkhake), Leps, Krause – Knape, Wiergowski, Schöbel, Böttge – Günther, Baumgart

    Theeßen - Redekin 2:2


    Nedlitz/Ziepel - TSV Brettin/Roßdorf 1:2


    Gommern II - Gladau 2:2


    Ihleburg/Parchau - Wahlitz 4:1


    Niegripp - Güsen 1:1 Im Spitzenspiel Punkteteilung! :bindafür:


    Tucheim - Burger BC II 3:1


    Gerwisch II - Loburg 1:1


    Gehrden - Parey 2:1 Mit der Hoffnung das wir oben dran bleiben! :schal4: Und ich bin auch wieder von der Partie!!! :thumbsup:

    ja sorry hatte es verpasst rechtzeitig zu tippen.
    kann euch aber versichern, ich habe keine kontakte nach burg gehabt bzw auch keine kontakte zu leuten beider mannschaften.
    bin gleich nach dem tippen zum bördeligaspiel süplingen:klinze/ribbensdorf gefahren.
    bleibt aber euch überlassen, wie ihr es bewertet. ist ja eh nur just for fun tippen.

    Burger BC 08 II - SV Theeßen 85 2:2


    Germania Güsen - SG BW Gerwisch II 3:1


    TSV Brettin/Roßdorf - Eintracht Gommern II 4:1


    Eiche Redekin - Nedlitz/Ziepel 2:2


    SV Loburg - SV Traktor Tucheim 0:2


    SV Wahlitz - SG BW Niegripp 0:6


    Eintracht Gladau - VfL Gehrden 0:3


    SV 1990 Parey - SG Ihleburg/Parchau 2:2

    @WollTW: Das klingt verständlich und plausiebel. Also die Stellungnahme reichen unsere Verantwotlichen eigentlich immer pünktlich ein, wie auch diesesmal in meinem Fall. Also wenn alles seinen normalen Gang geht, hoffe ich auf 2 Spiele und kann gegen Parey wieder mitwirken. Jetzt bin ich aufgeklärt! Schon interessant man spielt Jahre lang Fussball und hat davon keine Ahnung! :lach:

    Chris2705: Ich habe keine Tätlichkeit gemacht. Auch im Spielbericht wurde Grobes Foulspiel vom Schiedsrichter eingetragen. Deine Negativbeispiele machen mir ganz schön Angst, ich bin auch ein Spieler ohne Vorgeschichte, bin nie unfair aufgefallen. Mal schauen, wir wollen morgen mal nachfragen, wann mit einem Urteil zu rechnen ist. Eigentlich kann ich eh nur warten und Tee trinken und hoffen das es nicht mehr als 2 Spiele werden.


    Wahlitz-Güsen 0:6


    Als netty zu deiner strafe kann ich nur soviel sagen das nur die Pflichsspiele der Mannschaft zählen in der du die Rote Karte bekommen hast und automatisch auch nicht in der zweiten spielen darfst, so war es jedenfalls noch vor einiger Zeit.
    Wie das nun mit der Sperre ist, ab wann sie zählt weiß ich nicht. :!: :bia:


    Wahlitz:Güsen -> wie zu erwarten war!!!


    Hundi: Danke für die Info, klingt plausiebel! Jetzt muss ich nur noch in Erfahrung bringen ab wann die Strafe zählt.

    Das Pokalspiel eurer zweiten zählt als Pflichtspiel für die erste Mannschaft mit? Bist Du für die zweite Mannschaft gemeldet? Ich habe dahingehend recht wenig Ahnung, hab mich glücklicherweise noch nie mit einer Strafe beschäftigen müssen aber ich glaube das die Spiele der zweiten nicht mitzählen, wenn Du für die erste gemeldet bist. Aber keine Ahnung.

    Bei uns ist jeder Spieler auch für die Zweite gemeldet. Das weiß ich auch nicht wie sich das verhält? Aber die Aussage von WolleTW

    nety, wegen deiner Karte, die Sperre gilt erst ab dem Datum des Ausprechens von eurem Staffelleiter, bzw. dem Sportgericht. hatten letztes Jahr ähnliches Problem, aufgrund von zu spätem schreibens der Stellungnahme (zwei Wochen zu Spät) konnten zwei unser Spieler die letzten Spiele nicht mehr Spielen. Schön doof gelaufen. Musst also mit zwei Spielen ab Ausprache rechnen.

    macht mich etwas stutzig, obwohl ich es mir kaum vorstellen kann.
    Klärt mich auf!!! :thumbsup:

    das Spiel ist noch nicht gemeldet, weiß jemand das Ergebniss?

    nety, wegen deiner Karte, die Sperre gilt erst ab dem Datum des Ausprechens von eurem Staffelleiter, bzw. dem Sportgericht. hatten letztes Jahr ähnliches Problem, aufgrund von zu spätem schreibens der Stellungnahme (zwei Wochen zu Spät) konnten zwei unser Spieler die letzten Spiele nicht mehr Spielen. Schön doof gelaufen. Musst also mit zwei Spielen ab Ausprache rechnen.

    WolleTW: kann ich mir nicht vorstellen. das wäre ja wettbewerbsverzerrung. wenn die immer eine weile brauchen um ein urteil zu fällen und ich sage mal ein spieler 2 spiele sperre bekommt, muss dank der langsamen arbeitsmühlen der spieler vielleicht 4 spiele aussetzen?!
    also beim besten willen kann ich mir das nicht vorstellen!!! aber belehrt mich eines beseren!
    Weiß jemand anderes wie sich das eventuell verhält?

    Wieviel Spiele wissen wir noch nicht. Wir haben einen Antrag auf 2 Pflichtspiele gestellt. Ich könnte also nächste Woche eventuell wieder spielen. Da ja letzte Woche Pokal unserer Zweiten und das letzte Spiel gegen Brettin schon zwei Pflichtspiele waren. Aber was für ein Urteil und wann kann ich leider nicht sagen. Ja die Rote Karte war berechtigt. Leider!!! Ist mir noch nie passiert, aber da hat es kurz ausgetickt. Man muss dazu sagen, was aber keine Ausrede sein soll, ich wurde vorher mehrfach heftig tracktiert, wo die Redekiner keinerlei Karte für gesehen haben. Dumm gelaufen!!!

    Fazit: Wir gewinnen wieder klar, aber immer noch viel zu niedrig! Ich glaube jedoch das wir mit diesem Ergebnis Leuten wie Nety klar machen konnten, dass wir mit unser Zielstellung nicht nur eine große Klappe hatten. Weiter geht es von Spiel zu Spiel und wenn wir konzentriert und nicht arrogant bleiben, sind wir auf einen guten Weg.


    @Lionel: Starke Leistung und absoluter Respekt, dachte nicht das die Sache so klar ausgeht, das ihr gewinnt ist ja keine Überaschung aber so klar ist schon ein Achtungszeichen! Ich hatte ja nicht eure berechtigte Zielstellung kritisiert sondern auf welche Art und Weise ihr sie hier kundgetan habt! Aber egal für mich seit ihr absoluter Topfavorit, was man an den Ergebnissen bisher auch sehen kann.

    Chris2705: Habe deinem Kommentar absolut nichts hinzuzufügen. Absolut richtige Einschätzung der Spielereignisse. Ich konnte ja leider nicht mitwirken, da ich mir gegen Redekin eine rote Karte abgeholt habe, aber es war ein gut anzusehendes Spiel auf sehr gutem Kreisoberliganiveau. Gegen euch macht es immer Spaß zu spielen, man merkt das beide Mannschaften sich spielerisch nix nehmen und es geht immer fair zur Sache. Das Spiel hätte auch gerne Unentschieden ausgehen können, aber diesmal waren wir halt die Glücklicheren. Ihr könnt auf eure Leistung stolz sein, auch wenn nichts bei herum kam, aber so werdet ihr den ein oder anderen auch noch ärgern.

    Theeßen - Loburg 3:1


    Nedlitz/Ziepel - Burger BC II 3:1


    Gommern II - Redekin 2:2


    Gehrden I - Brettin/R.I 1:1 damit wäre zwar der Fehlstart besiegelt, aber die Saison ist noch lang und Brettin/R ist ja nicht irgenwer!


    Ihleburg/P. - Gladau 3:1


    Niegripp I - Parey I 2:2


    Wahlitz - Güsen I 0:6


    Tucheim - Gerwisch II 1:0