Beiträge von H72

    H72: Naja, nächste Woche stehen die Chancen doch ganz gut, die Wende einzuleiten, oder? ;)

    Abwarten, wie schon gesagt zur Zeit sind wir auch mit wenigem zufrieden. :) Und in Friedersdorf haben wir noch nicht gewonnen, es wird mit Sicherheit nicht einfach. Ihr Tabellenplatz zeigt nicht, ihre tatsächliche Leistung. Waren fast immer knappe Buden. Mal schauen, freu mich jedenfalls auf das Spiel und auf Micha Janitz bei der SGF. (guter Bekannter)

    Krieschow wird wieder in die Erfolgsspur zurückkehren, haben sie mit Matthias Krüger
    doch einen guten Spieler verpflichtet, der fast die komplette Jugend bei Vetschau durchlaufen ist ;)

    Das hoffe ich doch. Wir sind zur Zeit auch mit wenigem zufrieden. Ja, Mathias ist schon ein Guter, ist leider nur alle 14 Tage zu Hause und steht uns und seiner Freundin erst ab März ganz zur Verfügung.

    Tore: 0:1 Halka 17., 1:1 Missbach 25. (FE), 2:1 Schreck 36., 2:2 Cecula 50., 2:3 Cecula 71.
    Z.: 150
    SR.: Ramon Lehmann ( Bad Liebenwerda )
    bes.Vork.: Vetschau verschiesst HE 33., (Kalus hält)


    Aufstellung VfB:
    Kalus- Schreck,Preuß,Hahm- Voigt,Jess,Fraedrich,Zimmer,Missbach- Grunewald,Rostock
    Res.:
    Giedow für Hahm 70.


    Zum Spiel:
    Unser
    Gast aus Vetschau, trat von Beginn an selbstbewußt und aggresiv in
    Krieschow auf. So, hatte man auch die erste nennenswerte Möglichkeit in
    der 4.Spielminute. P.Schreck verschätzt sich bei einer Hereingabe und
    D.Halka steht frei vor A.Kalus, doch dieser kann den Ball abwehren. Dem
    VfB merkte man die Verunsicherung auf Grund der letzten Niederlagen an.
    Kaum spielerischen Akzente und ein System war zu erkennen. Kein
    Zusammenspiel zwischen den Spielern, eher Einzelaktionen, prägten das
    Spiel des Gastgebers. In der 17.Minute fast eine Kopie der ersten
    Chance. Jetzt haut M.Hahm zehn Meter vor dem eigendem Tor über den Ball
    und diesmal lässt sich D.Halka kein zweites Mal Bitten und schiebt zur
    verdienten Führung unserer Gäste ein. Jetzt wacht auch endlich der VfB
    auf. Aber nur Einzelaktionen und Standarts bringen Gefahr. So wird
    Ch.Rostock im Strafraum gefoult und der sehr unsichere Schiedsrichter
    entscheidet auf Strafstoß. Diesen versenkt T.Missbach sicher zum
    Ausgleich. Im Anschluß viel Aufregung, ein Handspiel von M.Hahm im
    Strafraum, bewertet der Referee als Absicht und entscheidet auf
    Handelfmeter. Einer, der drei polnischen Neuzugänge bei Blau-Weiß, legt
    sich den Ball hin und schiesst platziert ins obere linke Eck, doch
    A.Kalus im Krieschower Tor, fischt den Ball stark aus dem Kasten. Jetzt
    geht es hoch und runter. Beide Mannschaften geben sich keinen Freiraum,
    Vetschau stehts gefährlich über ihre Neuzugänge. Dann Freistoß für
    Krieschow, 25 Meter vor dem Tor. P.Schreck läuft an und schiesst in die
    Mauer, doch den Abpraller verwertet er platzierter und netzt ein. Ein
    haltbarer Ball, für Vetschaus Ersatztorwart. S.Voigt hat noch die riesen
    Möglichkeit zum 3:1, scheitet aber an einem auf der Linie stehenden
    Vetschauer. So geht es mit einer knappen Führung in die Kabine.
    Die
    zweite Hälfte ist schnell erzählt. Vetschau stand sicher in der Abwehr
    und versuchte mit langen Bällen ihre drei starken Polen einzusetzten.
    So, auch in der 50. und 70. Minute, beide Tore durch stake
    Einzelleistungen von Cecula. Er vernascht drei-vier Abwehrspieler im
    Strafraum und schiebt sicher ein. Alles aufbäumen des VfB brachte nicht
    mehr Zählbares. Der Unterschied, waren heute eigende Inkompetenz und
    drei starke Einzelspieler auf Seiten des Gastes, welche nie aus dem
    Spiel genommen werden konnten.
    Es hilft alles nichts, unsere
    Mannschaft verabschiedet sich aus dem Aufstiegsrennen und braucht
    schnell Lösungen zum Abstellen dieser vielen Fehler.

    Kalus stand doch schon im Spiel davor im Tor bei Krieschow, oder ?


    Vetschau=gezielt verstärkt ....Aha !


    Ja, er musste nach der Verletzung unseres Torwartes in Ströbitz in den Kasten und macht seine Sache bisher Prima. Unsere Personaldecke ist zur Zeit sehr dünn und da freuen wir uns über jeden Lichtblick.
    @ LD 79 : Verstehe Deine Aussage nicht. Uns ging es doch vor geraumer Zeit ähnlich wie Euch, wir haben uns eben so verstärkt und Ihr so. Bleibt doch das gleiche irgendwie...

    lag es viell. am Torwart bei Krieschow? war ja nur der Torwart von der II. Mannschaft im Tor! :D


    Nein. Eher an eigender Inkompetenz. Kale macht seine Sache im Tor gut und ist nicht einmal Torwart der II., sondern dort Feldspieler. Egal. Vetschau war heute sehrgut, sie haben sich gezielt verstärkt. Drei sehr starke Polen und zwei Rückkehrer aus Lübbenau und Raddusch machten den Unterschied heute aus. Ohne die, na ist auch egal. Bei uns läuft es zur Zeit nicht so und da geht die Niederlage auch in Ordnung. Gegen Vetschau werden noch andere Mannschaften Punkte verlieren. Glückwunsch zum Sieg nach Vetschau !

    In Vetschau regnet es den ganzen Tag und Besserung scheint wohl nicht in Sicht zu sein....10km Luftlinie wird es sicherlich nicht besser aus!


    vielleicht legt ja H72 sein Schweigegelübde ab und sagt, ob Sonntag in Krieschow gespielt werden kann ???


    Ich hoffe jedenfalls, das es endlich wieder um die Wurst geht und wir uns für die Hinspielklatsche revanchieren können!!!!!


    Es wird 100 % ig gespielt. Ab Nachmittag soll ja wieder trocken sein und bis Sonntag ist ja noch bissl Zeit. Viel Erfolg beim Revanchieren. Mal schauen.

    @ H72:


    Ich weiß ja nicht, wo jemand beleidigt wurde, aber trotzdem: winke, winke!

    Es geht hier nicht um mich. Ich weiß nicht ob Du Herrn Lehmann persönlich kennst, um Dir so ein tolles Bild von Ihm zu machen? Aber ich denke einmal Du quatschtst auch nur alles nach, was Du irgendwo mal aufgeschnappt hast. Deine Wünsche für Großräschen haben unserer Mannschaft gestern gut gefallen und motivieren uns noch mehr. Schöne Grüße aus dem kleinen Dorf in die große Stadt...

    @ FC Ilse:


    Ruhig Blut, mein Freund! Eigentlich ist doch sämtliches Adrenalin, was durch solche Leute wie diesen Lehmann ausgeschüttet wird, vollkommen verschwendet. Er fährt wahrscheinlich ein großes Auto, verdient viel Geld und glaubt damit, die Welt, und vor allem die Fußballwelt, gehöre ihm. Und, da droht man gern man, weil man die nötige Kohle drüber hat, um sich so mal richtig lächerlich zu machen, mit einem Anwalt. Schon allein deswegen drücke ich euch von Tag zu Tag mehr die Daumen, dass ihr dieser Truppe vom Dorf den schon sicher geglaubten Titel wegschnappt, damit wieder einmal bewiesen wird: Geld stinkt nicht, schießt aber auch keine Tore und ersetzt vor allem nicht menschliche Intelligenz!

    Also, ehrlich gesagt geht mir das jetzt hier alles einwenig zu weit. Ich denke einmal es muss sich hier Niemand beleidigen lassen. Ich für meinen Teil klinke mich jetzt hier aus und melde mich aus diesem Forum ab. Trotzdem wünsche ich allen Vereinen eine angenehme und erholsame Winterpause. SPORT FREI!

    Nach einem Gespräch mit unseren Abteilungsleiter Fußball am heutigen Tage, habe ich noch einmal nach den Umständen der Verlegung und der Informationsproblematik gefragt. Er sagte mir: Das beim Staffelleiter am Sonntag (05.12.) der Antrag um die Verlegung des Spieles Krieschow-Großräschen auf den Kunstrasenplatz in Cottbus gestellt wurde. Einer Fristverkürzung wurde zugestimmt. Wir bekamen am Mittwoch den Bescheid der Zustimmung per Post vom STL. Die SV Großräschen woll am Donnerstag. Der Staffelleiter untersagte uns im voraus, Informationen weiterzugeben, bevor nichts "amtlich" ist. Er ist dafür einzig und allein verantwortlich und informiert den gegnerischen Verein. Da ja Großräschen einer Verlegung zustimmen muss, war es ja nur ein Versuch,das Spiel nicht ausfallen zulassen und mit drei Nachholspielen ins neue Jahr zu gehen. So ein Flutlichtspiel hat ja auch seinen eigenen Reiz. Nicht so schlimm. Allen morgen eine schöne Weihnachtsfeier.

    Laut Fussball.de ist das Spiel Krieschow gegen Großräschen abgesagt. Da werden sich wohl weitere Diskursionen erübrigen. Viel Spaß bei der Weihnachtsfeier.


    Na seht ihr alles ist gut... Von der Verlegung nach Cottbus wurde ich auch erst vor einer Stunde informiert. Ich hatte nur die Info das aller Vorrassicht gespielt wird. Da ich in Cottbus wohne, schaue ich mir natürlich nicht jeden Tag den Platz auf Bespielbarkeit an. Der Gedanke war nur, so wurde es mir mitgeteilt, das Spiel nicht ausfallen zu lassen. Über die Informationsproblematik kann ich nichts sagen, unterliegt dem Abteilungs und Staffelleiter. Allen eine erholsame Weihnachtszeit.

    Wollermann ist im Urlaub (da Ferien)kommt erst Sonntag zurück, Missbach ist fraglich, angeschlagen und Rostock ist beim Bund. Wir essen auch gern Hühnchen. Freuen uns auch schon riesig.
    Passt ja :thumbup:


    Also, wenn die Aufstellung von @reiga so stimmt, dann macht sich Sportfreund@H72 hier mal gerade richtig lächerlich.


    Vorher rumtröten und einen auf Ahnung machen, uns zusätzlich noch ermahnen doch mal seriös zu sein und dann sowas.....Lächerlich. Die Herthaner wussten scheinbar schon, dass da mehr heiße Luft als wirkliches Wissen kommt.

    Meinen Tipp hatte ich am Mittwoch hier rein gesetzt. Informationen zur Aufstellung hatte ich vom Training am Mittwoch Abend erhalten. Da, war Tom Missbach verletzungsbedingt noch fraglich und St.Wollermann kam schon am Freitag nach Hause. Mit Ch.Rostock wusste ich nicht besser. Habe ich mich getäuscht. Wollte Niemanden absichtlich verwirren oder falsche Infos setzen.SORRY:

    Zitat

    Schöner Bluff wieder,voriges Jahr war es nur Wollermann der fehlen sollte.Das taktische Geplänkel ist nicht schlecht,wir freuen uns auf euch und haben noch ein Hühnchen mit euch zu rupfen!!


    Wollermann ist im Urlaub (da Ferien)kommt erst Sonntag zurück, Missbach ist fraglich, angeschlagen und Rostock ist beim Bund. Wir essen auch gern Hühnchen. Freuen uns auch schon riesig.
    Passt ja :thumbup:

    Kolkwitzer SV : Peitz 2:2
    ein Spiel auf Augenhöhe, der Aufsteiger wird alles versuchen etwas aus Kolkwitz mitzunehmen


    Spremberg : Friedersdorf 3:1
    der Gastgeber zu abgezockt


    Viktoria : Döbern 3:0
    Cottbus einfach besser und beim SVD war der Sieg der Vorwoche nur ein Strohfeuer


    Forst : Sielow 2:1
    wenn Forst Klose und Becker in den Griff bekommt, sollte einem Heimsieg nichts im Wege stehen


    Ortrand : Ströbitz 1:0
    manchmal ist alles möglich!!!


    Ruhland : Großräschen 3:1
    Germania war stark gegen uns, bei besser Chancenverwertung ist auch ein Sieg gegen Räschen drin


    Senftenberg : Vetschau 1:1
    gerechte Punkteteilung, da Vetschau geschwächt anreist


    Finsterwalde : Krieschow 1:1
    Hertha hat einen Lauf, uns fehlt die halbe Offensivabteilung ( Missbach,Rostock,Wollermann) Mal schauen was geht. :)

    Tore: 1:0 G.Fraedrich 82.
    Z.: 50
    SR.: Patryk Mettke ( Guben )



    Aufstellung VfB:
    Ogorek- Schreck,Preuß,Hahm- Grunewald,Zimmer,Giedow,Missbach,Seidler -Rostock,Wollermann
    Res.:
    Voigt für Giedow 46.
    Lowitz für Seidler 75.
    Fraedrich für Grunewald 81.


    Zum Spiel:
    Bei
    schwierigen Bodenverhältnissen und dauerhaften Regen, begann Germania
    Ruhland stark. Unsere Gäste waren klar Spiel bestimmend, bissiger und
    torgefährlicher als die Heimmannschaft. So in der 4. Minute, nach einem
    klugen Anspiel in den Rückraum der VfB Abwehr, fehlte dem
    einschussbereiten Mittelfeldspieler die Präzision vor dem Tor. Dann ein
    Tor für die Gäste, doch das sehr gute SR-Kollektiv aus Guben entschied
    auf Abseits. Eine knappe aber korrekte Entscheidung. Im Anschluss stellt
    der VfB um und kommt ab der 25. Minute besser in das Spiel. So steht
    St.Wollermann frei, nach einem klugen Anspiel vom Geburtstagskind
    C.Zimmer, vor dem Gästetor. Sein Schuss wird aber noch abgeblockt und
    zum Eckstoß geklärt. Danach viele Chancen auf beiden Seiten. Immermehr
    stehen die Abwehrreihen und beide Keeper im Mittelpunkt. Zur Halbzeit
    hätte es auch gut und gerne 4:4 stehen können. So blieb es spannend in
    einer sehr kurzweiligen Partie.
    In der zweiten Hälften weiterhin
    kein Abtasten von beiden Mannschaften. Jeder suchte den Weg zum Tor,
    versäumte aber gute Möglichkeiten zu nutzen. M.Seidler wird von
    T.Missbach in die Gasse geschickt und hat nur noch Ruhlands Torwart
    Herbig vor sich. Dieser kann den Torschuss mit einem Reflex noch
    abwehren. (47.) Im Anschluss wieder gute Möglichkeiten auf beiden
    Seiten. Beide Keeper halten das Spiel offen. Danach die beste Phase der
    Heimmannschaft. So kommt St. Wollermann frei im Strafraum zum Schuss,
    nach einem tollen Spielzug über drei Stationen. Sein Schuss geht aber an
    den Pfosten. (65.) Ch. Rostock allein vor dem Torwart, dieser hält
    seinen scharfen Schuss wieder sensationell. ( 66.) Dann Freistoß für
    Krieschow von halb Rechts von T.Missbach, seine Flanke nutzt S.Voigt zum
    Kopfball, welcher knapp am Tor vorbei steift. (67.) Der VfB wechselt
    Routinier G.Fraedrich ein, welcher gleich seine erste Chance nutzt und
    zur Führung trifft. Nach einem tollen Anspiel von S.Voigt flach in den
    Fünfmeterraum, brauch Gino nur noch den Ball über die Linie drücken und
    sichert dem VfB einen glücklichen, aber nicht unverdienten Heimsieg.