Beiträge von H72

    Samstag,d.17.10.2009 14.00 Uhr


    VfB 1921 Krieschow : SpVgg.Blau-Weiß 90 Vetschau 6 : 3 ( 4 : 1 )


    Tore: 1:0 Rostock 4., 2:0 Wollermann 9., 3:0 S.Voigt 14., 3:1 Luge 32., 4:1 Wollermann (FE) 44.,
    5:1 T.Voigt 55., 5:2 Fraedrich (ET) 65., 6:2 S.Voigt 72., 6:3 Luge 80.min.
    Z.: 144
    SR.: Ramon Lehmann (Doberlug-Kirchhain)


    Aufstellung VfB:


    Ogorek-Schreck,Jess,S.Voigt-Hahm,T.Voigt,Fraedrich,Zimmer,Giedow-Wollermann,Rostock


    Res: Zimmermann für T.Voigt,Lowitz für Fraedrich,Dabow für Giedow,
    Es fehlt: Preuß,Weise (Sperre)


    Zum Spiel:


    Unsere Mannschaft setzte die Gästeabwehr und deren Torwart von Anfang an unter Druck.Mit gezielten Nadelstichen wurde Tor um Tor erhöht.Blau Weiß war sichtlich von dem hohen Tempo der Krieschower überrascht und zeigte gerade im Abwehrbereich große Lücken auf.Bis zur Halbzeit war es eine sehr einseitig geführte Partie.Den Anschlusstreffer erziehlte Vetschau begünstigt durch einen Torwartfehler.


    In Halbzeit Zwei versuchte BW das Ergebnis zu halten und nicht völlig unterzugehen.Durch einen herrlichen Freistoßtreffer von T.Voigt gelang unserer Mannschft das 5:1.Erst das Eigentor von G.Fraedrich(mit dem Kopf) brachte Vetschau wieder ins Spiel.Unsere Mannschaft versuchte jetzt das Ergebnis zu verwalten,Spiel und Gegner zu kontrollieren,welches zu jedem Zeitpunkt auch gelang.Unter dem Strich kann man sagen,ein hochverdienter Sieg des Gastgebers,auch in dieser Höhe.

    Kolkwitzer SV : SV Döbern 2:2
    Punkt für Kolkwitz sollte drin sein


    SV Werben : Viktoria Cottbus 2:1
    Werben im Aufwind,Derby,


    Lauchhammer : Ortrand 1:2


    Finsterwalde : Wacker Ströbitz 1:2
    Tagesform sollte dieses Spiel entscheiden


    SC Spremberg : SV Großräschen 1:2
    Räschen auswärtsstark,gesperrte Spieler kehren zurück


    SG Sielow : Germania Ruhland 1:3
    Germania zu stark für SGS


    VfB Krieschow : BW Vetschau 3:2
    Derby in Krieschow,hier kann alles passieren,ehem.VfB Spieler jetzt in den Reihen von BW,Krieschower Trainer ehem.Spieler und Trainer von BW,ein Spiel was sehr spannend wird.


    Askania Schipkau : GW Schwarzheide 3:0
    klarer Heimsieg

    Ströbitz : Spremberg 2:1
    Ströbitz zu Heimstark
    Vetschau : Schipkau 3:1
    Blau-Weiß im Aufwind
    Ruhland : Krieschow 1:3
    Wollermann trifft wieder für den VfB
    Großräschen : Sielow 2:2
    Räschen auswärts besser und noch zwei gesperrte Spieler
    Ortrand : Fiwa 2:0
    Heimsieg
    Viktoria : Lauchhammer 4:0
    Cottbus zu heimstark
    Döbern : Werben 3:1
    Reicht nicht für Werben
    Schwarzheide : Kolkwitz 2:2
    Tagesform entscheidet

    Samstag,d.26.09.2009 15.00 Uhr


    VfB 1921 Krieschow : SV Großräschen 5 : 1 ( 0 :1 )

    Tore:
    0:1 10.min Winkler, 1:1 60.min Wollermann, 2:1 61.min Wollermann, 3:1
    68.min T.Voigt, 4:1 78.min Wollermann, 5:1 90.min
    Wollermann


    Z.: 80
    SR.: T.Schultchen (Vetschau)
    besond.Vorkommnisse: G/R Zeume 83.min (Großräschen)
    G/R Kallus 88.min (Großräschen)
    Aufstellung VfB:
    Ogorek-Schreck,Weise,S.Voigt-Hahm,Giedow,Preuß,Jess,Fraedrich-Wollermann,T.Voigt


    Res.: Rostock für T.Voigt 78.min,Zimmer für Jess 65.min,Lowitz für Fraedrich 84.min
    Es fehlt: Dabow (verletzt),Zimmermann (arbeiten)


    Spieler des Tages: Stefan Wollermann


    Zum Spiel:


    In
    Krieschow sahen die 80 Zuschauer zwei unterschiedliche Halbzeiten.
    Überraschend war die erste Aufstellung unseres VfB an diesem Spieltag.
    C. Zimmer und Ch. Rostock waren nur Ersatz. Bei unseren Gästen fehlte
    verletzungsbedingt ihr Topscorrer Michael John. Der SV Großräschen war
    in der Anfangsphase der ersten Halbzeit die klar bessere und Spiel
    bestimmende Mannschaft, mit Chancen in der 3. und 7. Spielminute.
    Die
    Führung dann in der 10.Minute. Nach einer Ecke von der rechten Seite
    steht Winkler zentral frei und kann ungehindert ins lange Eck köpfen.
    Eine verdiente Führung. Der erste Torschuss unserer Mannschaft in der
    16. Minute. Nach einem Freistoß aus 25 Metern. P. Schreck verzieht aber
    weit darüber. In der 20. Minute eine 100 %-ige Chance unserer Gäste.
    Nach einem Konter steht wieder Winkler frei vor M. Ogorek, welcher zur
    Ecke klärt. Diese bringt wieder helle Aufregung in unserer
    Hintermannschaft. L. Weise muss für unseren schon geschlagenen Keeper
    auf der Linie klären. Unserer Mannschaft war die Verunsicherung
    anzumerken. Das Bemühen war zwar da, es fehlte die letzte
    Zielstrebigkeit und etwas Glück. Zur Pause wäre eine höhere Führung
    unserer Gäste verdient gewesen.


    Im zweiten Abschnitt ein anderes
    Bild. Der VfB aggressiver und auf den Ausgleich versessen. Chancen in
    der 50. (T. Voigt) und 51. Minute (R. Giedow). Der verdiente Ausgleich
    in der 60. Spielminute durch St. Wollermann, der sich auf der rechten
    Seite durchsetzte und den Ball links unten versenkt. Nun überschlugen
    sich die Ereignisse. Eine Minute später, fast eine Kopie des 1:1.
    Wieder war es St. Wollermann über die rechte Seite und es steht 2:1
    (61.). Nach toller Vorarbeit, des besten Mannes im Spiel St.
    Wollermann, wird T. Voigt frei vor dem Tor angespielt. Er braucht nur
    noch einzuschieben und es steht binnen acht Minuten 3:1 (68.). Die
    Schlussphase gehört weiterhin unserer Mannschaft. In der 78. Minute ein
    Angriff über die linke Seite. „Wolle“ versetzt den Keeper mit einem
    Heber aus 18 Meter zum 4:1. In der 80. Minute ein gefährlicher Freistoß
    unserer Gäste. Winkler verzieht nur knapp aus 25 Metern drüber. Durch
    Undiszipliniertheiten musste der sonst gute SR Schultchen, noch zwei
    Mal G/R an unsere Gäste verteilen. Mit zwei Mann mehr ergaben sich
    weitere Räume für unser Team. Der krönende Abschluss seiner Leistung in
    der 90. Minute zum 5:1, wieder durch St. Wollermann. In der
    Nachspielzeit fast das 6:1 durch unseren Kapitän M. Hahm, er verzieht
    aber knapp. Jeder hätte ihm dieses Tor,in diesen Tagen gegönnt und
    gewünscht.(90.+2)


    Abschließend: Vielleicht ist das Ergebnis 1 –
    2 Tore zu hoch ausgefallen, aufgrund der zweiten Halbzeit geht der Sieg
    in Ordnung und ist hoch verdient.