Endlich konnte unsere zweite Mannschaft ihren Rückrundenauftakt in der 1. Kreisklasse beginnen. Der lange und harte Winter machte in jüngster Vergangenheit den Spielbetrieb unmöglich.
Doch Markendorf hatte auch bei widrigen Wettervehältnissen dank des Kunstrasenplatzes eine gute Vorbereitung bestreiten können und erhoffte sich dadurch auch einen entscheidenen Vorteil gegenüber Finkenheerd. Der Gegner befand sich zwar lediglich im Niemalsland der Liga, war aber für sein kampfbetontes Spiel bekannt. Trainer Bellin stellte daraufhin die Mannschaft sorgfältig ein.
Markendorf wollte Finkenheerd früh ihr Spiel aufzwängen und fand von der 1. Minute an gut ins Spiel. Die Zweikämpfe wurden gut angenommen und erste gute Schussgelegenheiten kamen zustande. Aber auch Finkenheerd wollte offensiv Akzente setzen und probierte meist mit langen und hohen Bällen die Defensive der Markendorfer zu überbrücken. In der 6.Minute hätte diese Strategie fast erfolg gehabt, als ein langer Ball durchrutschte und Sven Goltz in letzter Minute retten konnte. Postwendend hatten die Blau-Weissen aber die richtige Antwort. In der 8. Minute trat Tommy Klatt einen Freistoss aus 25 Metern in den Strafraum. Die Abwehr konnte den Ball nicht vernünftig klären und so gelangte der Ball zu Goltz auf halblinker Position der den Ball zur 0:1 Führung ins untere rechte Eck einschob.
Der Führungstreffer gab nochmal ein Stück mehr Sicherheit und Stabilität im Markendorfer Spiel. In der 18. Minute wurde dann der Ball gut in der eigenen Hälfte von Finkenheerd erobert und an Marcel Feldmann weitergegeben. Dieser passte an der Strafraumlinie quer auf Sebastian Hauke der dann aus gut 11 Metern den Ball zum 0:2 unterbrachte. Aufregung dann in der 22. Minute als Schiedsrichter Dewald zur Verwunderung der Markendorfer auf den Elfmeterpunkt zeigte. Was war geschehen? Andreas Ritter ging im Strafraum in den Zweikampf traf den Ball jedoch fiel auch der Gegenspieler. Eine sehr fragwürdige Entscheidung. Der anschließenden Elfer wurde dann aber glücklicherweise vergeben. Bis zur Pause passierte dann nicht mehr fiel und somit ging es mit der 0:2 Führung in die Kabine zum Pausentee.
In der Zweiten Hälfte wechselte dann Trainer Bellin den verletzten Sven Goltz für Enrico Feldmann aus. Finkenheerd witterte noch einmal Ihre Chance um vielleicht mit einem frühen Führungstreffer wieder in die Partie zukommen und doch noch Zählbares aus der Partie mitzunehmen. Doch Markendorf machte da weiter wo sie Ende der ersten Hälfte aufhörten. Spielerisch gab in diesem Spiel sicherlich Steigerungspotential jedoch stimmte bei jedem auf dem Feld der Einsatz. Markendorf drängte auf das entscheidene 3:0 und hatte mit Marcel Feldmann in der 66. Minute nach Flanke von Klatt die Chance, jedoch war der Winkel zu spitz und er traf nur den Außenpfosten. In der 68. Minute wurde Klatt dann durch Fuhrmann frei gespielt der jedoch am Keeper scheiterte. Die 75. Minute brachte dann die endgültige Entscheidung. Ritter setzte sich gleich gegen 2 Gegenspieler durch und steckte den Ball gut in die Tiefe zu Marcel Feldmann der souverän zum 0:3 einschob. Die Partie war entschieden doch Finkenheerd nutze die lockere Spielleitung des Schiris und ging überhart in die Zweikämpfe. So musste Fuhrmann dann in der 79. Minute nach überharten Einsteigen verletzt die Partie für Ronny Grabowski verlassen. Der eingewechselte Grabowski sorgte dann eine Minute nach seiner Einwechslung mit seinem Assist zu Hauke maßgeblich für das 0:4. Dieser schob ohne Probleme vor dem Keeper den Ball in die Maschen. Dann in der 86.Minute eine exzakte Kopie des 0:4. Grabowski auf Hauke der zum 0:5 Endstand einschob.
Markendorf gewinnt hochverdient in Finkenheerd mit 0:5 da in diesem Spiel der Einsatzwillen zu 100 % stimmte. Somit nutzten die Blau-Weissen die Niederlage des Aufstiegskonkurrenten SG Wiesenau II die Zuhause gegen Lok 1:0 verloren.
Aufstellung Blau Weiss Markendorf:
Matthias Donath, Falko Stettnisch, Mario Seifert, Andreas Ritter, Kenny Fuhrmann (79. Ronny Grabowski) , Daniel Gläsing, Sven Goltz(45. Enrico Feldmann), Matthias Hähn, Marcel Feldmann, Tommy Klatt, Sebastian Hauke
Trainer: Lutz Bellin, Sven Stegath
Schiedsrichter: Jürgen Dewald
Spielbericht von Kenny Fuhrmann 