Beiträge von Wellmitzer_Jung

    Am Wochenende testete die zweite Mannschaft von Markendorf ein letztes Mal vor dem Rückrundenstart gegen die Reserve von Union Frankfurt.
    Aufgrund der widrigen Platzverhältnisse in der Region fand das Spiel auf dem Kunstrasenplatz in Wiesenau statt. Union sagte kurzfristig dem Testspiel zu da ihr Kreisligaspiel gegen die SG Aufbau eben wegen dieser widrigen Platzverhältnisse abgesagt wurde.


    Markendorf kam von der ersten Minute an gut in die Partie und spielte ruhig und geordnet den Ball nach Vorne. Dort hatte man mit Sebastian Hauke und Tommy Klatt zwei sehr agile und anspielbereite Stürmer die bedient werden konnten. Aber auch die Reserve der Unioner wusste in den ersten 15 Minuten mit einigen guten Kombinationen vor das Tor von Keeper Mathias Donath zu gefallen. Jedoch scheiterten sie an der vielbeinigen Abwehr oder am unkonzentrierten Abschluss. Bis zur 30. Minute dauerte es, bis die Markendorfer zum ersten Mal jubeln konnten. Ein gut getimter Ball von Lars Gaudeck gelangte genau in den Lauf zu Tommy Klatt der souverän vor dem Gästekeeper zur Führung einschob. In der Folgezeit hatte Markendorf das Spiel komplett in Griff und ließ wenig zu. Bis zur 40. Minute als der Schiedsrichter ein sehr fragwürdigen Elfmeter für Union Frankfurt gab. Marcel Feldmann wurde im Strafraum aus kürzester Distanz am Arm angeschossen und der Schiri legte dies als absichtliches Handspiel aus. Der fällige Elfmeter wurde schließlich verwandelt und es ging mit dem 1:1 Unentschieden in die Pause.


    In der Zweiten Hälfte dann das gleiche Bild. Union wurde immer mehr in ihre eigene Hälfte gedrängt und sorgte kaum noch in der Offensive für Entlastung. Folgerichtig erzielte Tommy Klatt kurz nach der Hälfte das 2:1 sowie das 3:1 und feierte damit seinen Hattrick. Das Spiel war nun gelaufen und Union stellte komplett das Fußballspielen ein. Doch Markendorf spielte munter weiter und zeigte einige sehenswerte Spielzüge. So konnte Marcel Feldmann, Kenny Fuhrmann sowie der eingewechselte Andy Möbus(2x) sich in die Torschützenliste eintragen und den Endstand auf 7:1 erhöhen. Wenn man sich die vergebenen Chancen anschaut hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können jedoch muss man auch festhalten dass Union in der 2. Hälfte viele Wechsel vornahm und vielleicht nicht Ihre beste Elf auf den Platz schickte.


    Am kommenden Wochenende startet die zweite Mannschaft nun auch endlich in die Rückrunde im vereinsinternen Derby gegen die 3. Mannschaft und kann hoffentlich dort eine ähnliche Leistung abrufen.


    Spielaufstellung: Tor - Mathias Donath – Abwehr – Kenny Fuhrmann, Daniel Gläsing, Sven Goltz – Mittelfeld – Frank Allert, Ronny Melchert, Enrico Feldmann, Lars Gaudeck , Marcel Feldmann – Sturm – Sebastian Hauke, Tommy Klatt (Andy Möbus)


    Trainer: Lutz Bellin, Sven Stegath


    Spielbericht: Kenny Fuhrmann

    Hallo wollte mal fragen ob du nicht mehr bei Wellmitz spielst weil bei deinem Profil steht vereinslos. Biste gewechselt oder Karriereende?
    Weil hast dir ja immer viel Mühe gegeben bei deinen Spielberichten. Gruß


    Hi,


    bin Ende des letzten Jahres arbeitsbedingt nach Frankfurt gezogen und habe mich deshalb vorsorglich beim SV Wellmitz abgemeldet weil das mit der Fahrerei zu zeitaufwendig und kostspielig wurde. :motz:


    Ja also aufhören wollte ich mit meinen 25 Lenzen noch nicht :rolleyes: .... suche mir hier was in der Nähe ;)


    Gruß Kenny

    Seit wann spielen Tobias Geiger (SG Aufbau), Maik Naumann und Sebastian Ewert (VfB Fünfeichen) für den SV Vogelsang. ?( ?(


    siehe hier Aufstellung


    Laut meinen Informationen hatte der SV Vogelsang extremen Personalmangel und da hat Trainer Dotzek halt bei seinen alten Weggefährten bei der SGA gefragt ob Sie lust hätten mitzuzocken. :whistling:


    Auch wenn die MOZ oft nur Blödsinn schreibt diesmal haben Sie tatsächlich Recht :schal1:


    P.S. ebenfalls allen ein gesundes neues Jahr :thumbsup:

    hi,


    Also falls du Normen Raschke meinst? Der hat im Leben noch nicht für Wiesenau gespielt, und wenn dann schon gar nicht für unsere 1.


    Wollte ich nur mal los werden, nicht das uns noch jemand schlecht machen will :schal5:


    Ja vielen Dank für den Hinweis :thumbup: ... Ich wurde inzwischen von Herrn Dankert auch darauf hingewiesen dass dies nicht stimmt.


    Dann entschuldige ich mich für diese Fehlinformation :gruebel: ... Mir wurde nur dies beim Spiel nur so mitgeteilt.


    Es wäre ja eigentlich meine journalistische Pflicht gewesen diese Infos nachzuprüfen :whistling: ... my mistake :D

    Am Wochenende stand das Topspiel der noch jungen Saison in der 1.Kreisklasse an. Der SV Wellmitz reiste mit breiter Brust nach 5 Siegen aus 5 Spielen nach Möbiskrüge. Saisonübergreifend ist das Team von Rudi Weichert nun seit dem 03.12.2011 und somit seit 18 Spielen ungeschlagen. Gegner an diesem Wochenende war der Möbiskruger SV. Ein Team was
    letzte Saison noch auf einem Abstiegsplatz rangierte und nur durch den Zusammenschluss der 1. und 2. Kreisklasse nicht eine Liga hinunter musste. Doch die Mannschaft der jetzigen Saison ist nicht mehr mit der davor zu vergleichen. Erfahrene Spieler wie Raschke(Wiesenau I) haben das Team nachhaltig verstärkt. Dies zeigt auch die Tabellensituation, Platz 2 mit 13 Punkten aus 6 Spielen.


    Wellmitz musste diese Woche auf Andre Deinert, Toni Baum, Enrico Raatz, Karsten Neumann und Marcel Fuhrmann verzichten, konnte aber wieder den Verteidiger Mathias Vogel im Team begrüßen. Vogel war nach dem Umzug nach Potsdam erst aus dem Verein ausgetreten ist jedoch seit dieser Woche wieder spielberechtigt.


    Auf dem schwer bespielbaren Geläuf begann die Partie von der ersten Minute an sehr Zweikampf betont. Wellmitz musste in diesem Spiel eher auf den Kampf setzen als auf spielerische Elemente. Doch gelang es Wellmitz immer wieder die 3 schnellen Stürmer vorne sehr gut einzusetzen. In der 12. Minute dann eine starke Aktion von Toni Blair der knochentrocken den Ball aus kurzer Distanz vorm dem Keeper versenkte. Es war bereits Toni Blairs 5. Treffer in den letzten 2 Spielen. Wellmitz kam in der Folge immer häufiger mit schnellen Umschaltspiel zu guten Spielzügen jedoch pfiff der Schiedsrichter ein ums andere Mal die Angriffe zurück, wo einige sehr fragwürdige Entscheidungen dabei waren. Ebenfalls verpasste es der Schiedsrichter früh dem Spiel die Härte rauszunehmen. Grobe Foulspiele ließ er durchgehen jedoch kleinere Fouls am Mittelkreis bestrafte er sofort mit Gelb. In der 26. Minute setzte Danny Schulz dann einen Freistoß aus gut 25 Metern an das Lattenkreuz. Der Ball prallte jedoch hinter der Torlinie auf. Schiri Dewald entschied aber auf kein Tor. Mit der knappen Führung ging es dann in die Pause.


    In der Zweiten Halbzeit dann wieder das gleiche Bild. Wellmitz mit gutem Zug zum Tor und auch vielen Torabschlüssen. Möbiskruge hingegen kombinierte bis zum Strafraum gefällig nach vorne schloss dann die Angriffe aber ungenügend ab oder wurde von der vielbeinigen Abwehr gestoppt. Die beiden Verteidiger Marcel Kramm und Lorenz Kauhs waren stets eng an den Leuten und schalteten den Sturm fast gänzlich ab. Aber man muss auch generell dem Team ein Lob für das gute Zweikampfverhalten über die gesamten 90 Minuten geben.


    Trainer Weichert gab dem Team in der Kabine mit auf dem Weg es mit Schüssen aus jeder Position zu probieren, da bei den Platzverhältnissen der Keeper es immer schwer haben würde. Gesagt getan, Danny Schulz nahm das Herz in die Hand und schoss einfach mal aus gut 30 Metern auf das Tor. Der Ball sprang vor dem Keeper ungünstig auf und dieser lenkte dann den Ball mit ins Tor. Möbiskruge machte nun noch einmal Druck und versuchte über die Außen die Defensive zu überbrücken. In der 65. Minute gelang es ihnen dann schlussendlich. Der Möbiskruger Stürmer brach über die linke Seite durch. Lorenz Kauhs kam leicht angeschlagen nicht mehr hinterher und stoppte den Stürmer erst mit einem Foul im Strafraum. Folgerichtig zeigte der Schiedsrichter Kauhs den gelben Karton und auf den Elfmeterpunkt. Doch der ausgeführte Elfer war symptomatisch für das Spiel von Möbiskruge. Der Ball ging zentral geschossen meilenweit über das Gehäuse von Wellmitz-Keeper Maik Bursch. Kauhs musste wenig später verletzungsbedingt für Mathias Vogel ausgewechselt werde. Möbiskruge schenkte durch die radikalen Offensivversuche Wellmitz viele Räume. In der 81. Minute dann die Entscheidung durch Tommy Krüger. Der Eingewechselte Johnny Gesche trieb den Ball in die gegnerische Hälfte wurde dann von der Abwehr gestoppt jedoch trudelte der Ball vor Tommy Krüger seine Füße. Dieser lief alleine auf das Tor zu und schob eiskalt zu 3:0 Entscheidung ein. Für Krüger war es der 4. Treffer im 4 Spiel seit auch er sich wieder beim SV Wellmitz angemeldet hat. Jedoch gab es auch nach dem Spiel noch einen Aufreger. Der gelb verwarnte Ronny Galke schoss nach dem Schlusspfiff den Ball vor Freude in die Luft. Daraufhin wollte Schiedsrichter Dewald völlig überzogen ihm die Gelb-Rote Karte für Ballwegschlagen zeigen. Nachdem mehrere Leute auf Ihn einredeten ließ er von der Entscheidung ab.


    Wellmitz gelingt damit der 6. Sieg im 6. Spiel und steht damit weiterhin souverän an der Tabellenspitze mit 3 Punkten Vorsprung auf Dynamo Ehst. In den nächsten Wochen kommen mit dem Coschener SV und Dynamo Ehst. zwei brisante Derbys auf Wellmitz zu.


    Aufstellung SV Wellmitz:


    Tor – Maik Bursch – Abwehr – Kenny Fuhrmann, Lorenz Kauhs (Mathias Vogel), Marcel Kramm – Mittelfeld – Danny Schulz (SF), Ronny Galke, Felix Mahlow (Maik Liebelt) , Robert Pliefke – Sturm - Tommy Krüger, Stephan Haarbach, Toni Blair (Johnny Gesche)


    Trainer: Rudi Weichert


    Torfolge: 0:1 Toni Blair, 0:2 Danny Schulz, 0:3 Tommy Krüger
    Schiedsrichter: Jürgen Dewald


    Spielbericht: Kenny Fuhrmann

    An sich eine gute Idee, aber ich denke nicht, dass sich aus jedem Verein ein aktiver findet, der sich auch darum kümmert ;-)


    Also habe mich jetzt mal bezüglich der Torschützenliste schlau gemacht. :verweis:


    Man kann auf der erstellten Community-Seite Dateien hochladen und für alle zugänglich machen. Diese können dann Ihre Eintragungen machen und die Tabelle dahingehend aktualisieren.


    Kannst dir das ja mal anschauen:


    Hier der Link:


    http://kreisfussball-oder-neis…etworks/files/file.114270

    Natürlich führe ich die Statistik weiter :D :D , mir wäre es allerdings viel viel lieber, wenn jeder Verein wenigstens seine Torschützen bei facebook oder seiner Homepage online stellen könnte... So macht es ganz schön Arbeit und naja wie du siehst, lässt die Vollständigkeit auch zu wünschen übrig ;-) Übrigens traue ich Spizak viele Tore zu, aber nicht die ersten Drei?! Mal sehen wie weit er kommt ;-)


    Moin, ;)


    also diesbezüglich hätte ich vielleicht einen Lösungsansatz für euer Problem.


    Habe mir vor geraumer Zeit mal Gedanken darüber gemacht eine Internetpräsenz ala Facebook für den Fussballkreis Oder/Neiße zu gestalten. Zielstellung war damals das man ein gemeinsames Webportal nutzt und alle Vereine sich relativ problemlos austauschen können und man alles übersichtlich aufbereitet.


    Habe dazu auch den Webanbieter mixxt.de gefunden der dieses Konzept kostenfrei anbeitet.


    Wie gesagt habe ich mich vor langem mal daran gesetzt und mir den Aufbau angeschaut. Das Ding hat auf jedenfall Potenzial.


    Man kann dort Besipielsweise User,Vereine,Gruppen,Blogs,Galerien und Foren einrichten, von daher denke ich sollte auch eine Tabelle für die Torschützen der Kreisliga/Kreisklasse realisierbar sein.


    Hier mal der Link zur Versuchseite: http://kreisfussball-oder-neisse.mixxt.de/


    Wenn man nun von jedem Verein einen begeistern könnte der die Sachen bezüglich des Vereins pflegt oder einfach nur Infos weitergibt, könnte man dort einiges Umsetzen. :verweis:


    Bei Interesse bzw. Zuspruch einfach mal sagen was ihr davon haltet und man könnte mal ein Schlachtplan entwickeln. :thumbsup:


    Gruß Kenny

    Diesmal ein etwas kleinerer Spielbericht (aus Zeitmangel :motz: )


    SV Wellmitz - Astoria Rießen 6:1 (1:1)


    Der SV Wellmitz gewinnt auch das 5. Spiel in Folge am Ende doch recht deutlich mit 6:1. Jedoch auch ein Lob an die tapfer kämpfende und sehr spielstarke Reserve aus Rießen. :thumbup: Denn bis zu 65. Minute stand es noch 1:1. Wellmitz tat sich wie schon an den Vergangenen Spieltagen schwer, erspielte sich aber auch sehr viele Torchancen die meist überhastet und unkonzentriert abgeschlossen wurden. Erst in der Schlussphase zeigte die Wellmitzer Offensive was in Ihnen steckt. Toni Blair drehte in den letzten 25 Minuten voll auf und schnürrte einen VIERERPACK!!! :schal1: Außerdem durften sich noch Tommy Krüger und Felix Mahlow als Torschützen für den SV Wellmitz feiern lassen. Das Team von Rudi Weichert geht nun selbstbewusst und mit voller Punkteausbeute in 2 Wochen in das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Möbiskruge. :verweis:


    Anstoß ist am 20.10.2012 um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Möbiskruge. Alle sind herzlich zum Spiel eingeladen. :bindafür:

    Am 2. Spieltag stand ein außerordentliches Derby in der 1. Kreisklasse an. Der SV Wellmitz trat mit seinen beiden Männermannschaften gegeneinander im Ligabetrieb an. Beide Mannschaften starteten mit Siegen in die neue Serie. Die erste Mannschaft quälte sich zu einem Arbeitssieg gegen die Reserve aus Ziltendorf, währenddessen die 2. Mannschaft den Lokalrivalen Neuzeller SV II überraschend zuhause mit 3:1 schlug. Der Trainerstab konnte bei beiden Mannschaften eine schlagkräftige Truppe zusammenstellen.


    Doch früh zeigte sich, dass das Team von Rudi Weichert in keiner guten Verfassung war. Man wirkte schläfrig, nicht gedankenschnell und unmotiviert. Schon in der Frühphase sahen die zahlreichen Zuschauer eine statisch wirkende 1. Mannschaft und eine hochmotivierte Reservetruppe die das Beste aus dem Spiel machte. In der Vorwärtsbewegung fehlte die gewünschte Durchschlagskraft beim SVW I und es wurden beste Chancen meist leichtfertig vergeben. Zum Glück schoss man noch in der 1. Halbzeit den Führungstreffer durch Ronny Galke.


    Mit diesem knappen Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause. In der Kabine herrschte aufgrund der dürftigen Leistung lähmende Stille. Trainer Weichert gab lediglich die 3 Wechsel in der Kabine bekannt und verließ den Raum. Diese Maßnahme bewirkte zumindest ein anderes Auftreten in der 2. Halbzeit. Man erspielte sich nun mehr Torgelegenheiten und suchte auch mal öfter den Abschluss. Mit zunehmendem Verlauf des Spiels schwanden auch die Kräfte der 2. Mannschaft und es schlichen sich Fehler in der Hintermannschaft ein. So konnte der SVW I in relativ kurzer Zeit den knappen 1:0 Vorsprung in ein 7:0 verwandeln. Tore durch Christian Lieb (2), Karsten Neumann (2), Lorenz Kauhs ( (1) und ein Eigentor sorgten für den nun sicheren Vorsprung. In der Schlussphase zeigte der Schiedsrichter Assmann etwas überraschend bei einem Angriff der 2. Mannschaft auf den Elfmeterpunkt. Marko Schliebe ließ sich diese Chance nicht nehmen und verwandelte den Elfer und machte sich damit sein eigenes Geburtstagsgeschenk zum 7:1 Endstand.


    Mit diesem Spiel bekleckert sich der SV Wellmitz I nicht gerade mit Ruhm. Vor allem die mangelnde Einstellung vor und während des Spieles sollte bei manchen hinterfragt werden. In anderen Spielen wird so etwas auf Dauer nicht gut gehen. So kommt der SV Wellmitz I gegen eine tapfer kämpfende Reserve mit einem blauen Auge davon und steht ohne in den bisherigen 2 Spielen zu glänzen mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 10:3 auf dem 1. Tabellenplatz. Am 15.09.2012 reist die 1. Mannschaft zum 1.FC Fürstenberg II (15:00 Uhr) und die 2. Mannschaft tritt bereits um 13.00 Uhr in Ziltendorf gegen die dortige Reserve an.


    Spielbericht: Kenny Fuhrmann

    Nach wochenlanger Anstrengungen und vielen Konditionseinheiten stand nun endlich der langersehnte Saisonauftakt für den SV Wellmitz auf dem Plan. Der erste Auswärtsgegner hieß Blau Weiß Ziltendorf II. Auf dem Papier war dies für die meisten Leute eine klare Angelegenheit. Wellmitz der Vorjahreszweite konnte in der Vorbereitung bereits spielerisch sowie kämpferisch gegen höherklassige Gegner (Rießen, Aufbau Ehst., Fünfeichen) überzeugen.


    Trainer Rudi Weichert musste auf 3 Stammkräfte verzichten. Maik Bursch der Stammkeeper sowie Mittelfeldspieler Danny Schulz fielen arbeitsbedingt aus. Für Maik Bursch wurde Rayk Fuhrmann ins Tor gestellt und für Danny Schulz rückte Toni Blair ins Team. Besonders ärgerlich war der Ausfall von Andre Deinert, der sich im Training eine Zerrung zuzog und ihm deshalb ein Einsatz gegen seinen Ex-Club verwehrt blieb. Nicht desto trotz hatte Wellmitz eine schlagfertige Truppe beisammen.


    Das Spiel begann eigentlich perfekt für den SVW. Bereits in der 8. Minute zappelte der Ball im Netz von Ziltendorf. Stephan Haarbach erzielte gewohnt kaltschnäuzig die Gästeführung. Doch ab der Führung kippte das Spiel völlig. Wellmitz wähnte sich in Sicherheit mit der Führung im Rücken und so schlichen sich Fehlpässe und mangelnde Zweikampfführung ein. Beste Chancen konnten nicht genutzt werden und so machte man ein Gegner stark der eigentlich schon am Boden lag. Die fällige Strafe für diese lasche Einstellung war der Ausgleich der Gastgeber. Marcel Fuhrmann verlor den Ball unnötig an der Mittelinie und ein simpler Doppelpass reichte aus um die Hintermannschaft des SV Wellmitz aus den Angeln zu heben. Der Stürmer schob ohne Probleme zum 1:1 Ausgleich ein. Wellmitz verfiel in Schockstarre und es lief gar nichts mehr zusammen. Bereits im Aufbauspiel kam es zu haarsträubenden Fehlabspielen. Nur wenige Minuten später dann das 2:1. Ein Ziltendorfer Mittelfeldspieler dribbelte sich ohne Probleme durch das gesamte Mittelfeld bzw. Abwehr und plötzlich liefen gleich 2 Ziltendorfer auf Libero Fuhrmann zu. Nachdem Libero Fuhrmann ausgespielt war wurde auch Keeper Rayk Fuhrmann überwunden und so ging es dann auch mit dem Rückstand in die Pause.


    Trainer Weichert war absolut zu Recht aufgebracht. Mit dieser Einstellung konnte man nicht zufrieden sein. Er reagierte auch dahingehend personell. Maik Liebelt kam für Johnny Gesche und Robert Pliefke ersetzte Toni Blair im Mittelfeld. Und die Zweite Halbzeit begann wie die 1. Hälfte anfing. Wellmitz machte das Spiel und drückte Ziltendorf in die eigene Hälfte. In der 60. Minute dann der Ausgleich durch Toni Baum. Er setzte sich im Strafraum gut gegen seinen Gegenspieler durch und schloss aus kurzer Distanz ab. Unmittelbar nach dem Ausgleich besorgte Ronny Galke die Führung für die Gäste. Ein Durcheinander im Zilterdorfer Strafraum nutzte er aus und staubte ab. Nach der Führung erspielten sich die Wellmitzer Offensivabteilung Chance um Chance jedoch wie in der letzten Saison war die Chancenverwertung äußerst mangelhaft. Ziltendorf hatte jedoch in der 2. Halbzeit wenig entgegen zusetzen und somit startet der SV Wellmitz wenn auch etwas holprig mit einem Auswärtssieg in die Saison.


    Wenn man sich nicht in den nächsten Wochen auch gegen die vermeintlich kleinen Gegner auf das Wesentliche konzentriert rückt das Saisonziel „Aufstieg“ in weite ferne. Am nächsten Spieltag kommt es dann zum Duell gegen die eigene Reserve. Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr auf dem Hauptsportplatz.


    Aufstellung SV Wellmitz:


    Tor - Rayk Fuhrmann Abwehr – Kenny Fuhrmann, Lorenz Kauhs, Marcel Kramm – Mittelfeld – Ronny Galke, Toni Blair (46. Robert Pliefke), Marcel Fuhrmann, Felix Mahlow – Sturm – Toni Baum, Stephan Haarbach(SF), Johnny Gesche (46. Maik Liebelt)


    Torfolge: 0:1 Stephan Haarbach, 2:2 Toni Baum 2:3 Ronny Galke


    Ich finde es mittlerweile einfach nur eine Schande was in unserem Verband vollzogen wird. Pinnow die sportlich definitiv abgestiegen ist darf nun den Platz von Gastrose einnehmen und wir, der SV Wellmitz gucken als 2. aus der 1. Kreisklasse wieder in die Röhre. :thumbdown:


    Sportlich haben wir eine Super-Saison gespielt, haben die wenigsten Tore kassiert und hatten das beste Torverhältnis und die wenigsten Niederlagen, aber all das scheint ja für die KL nicht zu reichen!!!!!!! :?: :?: :?:


    Vor der Saison hieß es noch wenn diese Konstellation besteht steigt auch der 2. Platzierte mit auf. Nun haben wir den Fall, dass Aufbau II und Gastrose abmelden zudem Frankfurter Mannschaften fusionerten, aber wieder werden wir vom Verband verschaukelt.... EINE SCHANDE!!!!!!!! :motz:


    Ist ja nicht das erste mal das wir übergangen werden, vor einigen Jahren wo West Ffo. abmeldete hätten wir auch eigentlich nachrücken sollen, aber die Abmeldung kam LEIDER eine Woche zuspät und die Spielpläne standen schon fest.....


    Also wenn uns der Verband nicht in der Kreisliga haben will, dann soll er es sagen :motz:


    mfg Wellmitzer_Jung


    Ich finde es mittlerweile einfach nur eine Schande was in unserem Verband vollzogen wird. Pinnow die sportlich definitiv abgestiegen ist darf nun den Platz von Gastrose einnehmen und wir, der SV Wellmitz gucken als 2. aus der 1. Kreisklasse wieder in die Röhre. :thumbdown:


    Sportlich haben wir eine Super-Saison gespielt, haben die wenigsten Tore kassiert und hatten das beste Torverhältnis und die wenigsten Niederlagen, aber all das scheint ja für die KL nicht zu reichen!!!!!!! :?: :?: :?:


    Vor der Saison hieß es noch wenn diese Konstellation besteht steigt auch der 2. Platzierte mit auf. Nun haben wir den Fall, dass Aufbau II und Gastrose abmelden zudem Frankfurter Mannschaften fusionerten, aber wieder werden wir vom Verband verschaukelt.... EINE SCHANDE!!!!!!!! :motz:


    Ist ja nicht das erste mal das wir übergangen werden, vor einigen Jahren wo West Ffo. abmeldete hätten wir auch eigentlich nachrücken sollen, aber die Abmeldung kam LEIDER eine Woche zuspät und die Spielpläne standen schon fest.....


    Also wenn uns der Verband nicht in der Kreisliga haben will, dann soll er es sagen :motz:


    mfg Kenny