Als Heranwachsender erlangt man viele Erkenntnisse, die einem für das spätere Leben weiterhelfen sollen.Man sagt nicht umsonst „Erfahrungen sind da, um gemacht zu werden“. Doch an diesem zweiten Spieltag gegen den ESV Lok musste die A-Jugend des FC Förderkader René Schneider eine sehr bittere Pille schlucken. Mit welchem Einsatzwillen, Mut, Teamgeist und Kampf versucht wurde jeden Rückschlag zu verarbeiten, war wunderbar anzuschauen und verdient höchsten Respekt und Anerkennung!
Bei hochsommerlichen Temperaturen schwor sich die wiederum stark verjüngte U 19 des FCF auf ein gutes und konzentriertes Spiel ein. Dieser Vorsatz wurde bereits nach zwei Minuten über den Haufen geworfen, als die gesamte Mannschaft im Tiefschlaf den Stürmer des ESV im Fünfmeterraum unbehelligt zum Führungstreffer einschießen ließ. Diese taktische Unordnung und fehlende Konzentration bei Klärungsversuchen führte nach zehn Minuten dazu, dass ein Angreifer des ESV nur im allerletzten Moment von Phillip Niemann gebremst werden konnte. Zum Entsetzen aller zeigte der Unparteiische dem Kapitän und Führungsspieler die rote Karte. Mit ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl hätte hier durchaus eine Verwarnung ausgereicht, doch so musste Trainer Lorenz Kubitz schon in der Anfangsphase sein Team komplett umbauen. Lobend zu erwähnen ist hier Fabian Laines. Der Neuzugang im Tor des Förderkaders bewahrte in dieser Phase seine Mannschaft mit einigen tollen Paraden vor einem noch höheren Rückstand.
Den zweiten Gegentreffer jedoch konnte selbst er nicht verhindern, als ein missglückter Abwehrversuch von Felix Fuhrmann an den Rücken von Jakob Leverenz sprang und von da aus genau in den Lauf des Gegenspielers – 0:2 aus Sicht der „Marineblauen“. Drei Minuten später konnte Felix Fuhrmann seinen Fauxpas wieder gut machen, als er unwiderstehlich in den Strafraum der Gastgeber eindrang und nur durch ein Foul aufgehalten werden konnte. Den fälligen Strafstoss verwandelte einer der Jüngsten, Eric Sydow, eiskalt. Mit diesem Anschlusstreffer begann die Aufholjagd der „Schneider-Jungs“ in der Patrick Jaritz und Co. leider der Ausgleich verwehrt blieb. In diese Drangphase hinein konnte der ESV durch einen direkt verwandelten Freistoss zum 3: 1 Pausenstand erhöhen.
Wer jetzt dachte, dass die U 19 nun aufgab, sah sich getäuscht. Immer wieder peitschte der eingewechselte Sebastian Reiter seine „Mannen“ nach vorne. Er ging dabei mit ehr gutem Beispiel voran, als er das 3:2 per Hackentor nach einer Ecke erzielte. Nun waren die Zeichen endgültig auf Sturm gestellt, als der Schiedsrichter eine glasklare Abseitsposition der, nun auf Konter eingestellten“ Lok-Jungs übersah. 4:2. Doch damit nicht genug. Zu allem Überfluss sah Innenverteidiger Benni Möller nach zu hartem Einsteigen die Ampelkarte und musste ebenso frühzeitig unter die Dusche. Das Ende? Von wegen. Die mit sich mit Krämpfen plagenden Jungs des FCF rannten weiter an und wurden durch den ersten Saisontreffer von Patrick Leopolt belohnt, der ganz in Mittelstürmermanier einen Ball abstaubte.
Die Nachspielzeit war nun angebrochen und !neun! kämpfende Förderkaderspieler warfen noch einmal alles nach vorn: In der letzten Aktion stürmte sogar Keeper Fabian Laines nach vorne um das Unmögliche noch möglich zu machen. Doch nach zu kurzem Freistoss gelangte der Ball auf Umwegen zum ESV, der keine Mühe mehr hatte das „Empty-Net-Goal“ zu erzielen.
Fazit: Ein nassgeschwitzter Trainer, der an der Seitenlinie mit seinen Schützlingen mitlitt konstatiert: „Wir haben uns leider durch individuelle Fehler immer wieder selbst das Leben schwer gemacht. Wenn wir es schaffen, diese Fehler abzustellen, dann gelangen wir auch nicht mehr in Situationen die schwer für einen Schiedsrichter zu beurteilen sind. Vor der Moral meiner Mannschaft ziehe ich aber absolut den Hut. Spielerisch haben wir phasenweise auch gute Ansätze gezeigt. Darauf gilt es in den nächsten Tagen aufzubauen.“
Es bleibt zu hoffen, dass die junge U 19 schnell aus den Fehlern lernt und in der Zukunft wieder mehr angenehme Erfahrungen machen darf.
20.09.2009, 13.00 Uhr
2. Spieltag Kreisoberliga Warnow (A- Junioren)
ESV Lok Rostock – FC Förderkader René Schneider 5:3 (3:1)
Aufstellung:
F. Laines, Kaiser (46. Reiter), Niemann, Möller, Hildebrandt, Sydow, Leverenz, Jaritz, Sydow, Leopolt, Fuhrmann (63. P. Laines)
Tore:
1: 0 (2.)
2:0 (14.)
2:1 (17.) Sydow
3:1 (28.)
3:2 (57.) Reiter
4:2 (87.)
4:3 (90.) Leopolt
5:3 (93.)
FCF:
Jaritz
FCF:
Möller
FCF:
Niemann