Beiträge von Coucho Pires

    Zitat

    Original von matze78
    Selbst Henry hat sich dabei bißchen dämlich angestellt.Wäre er nicht am Ball vorbei gelaufen, hätte es ja vielleicht noch was werden können :biggrin: :lach:


    Er hat wahrscheinlich damit gerechnet, dass Pires den Ball nach vorn spielt. Aber den guten Robert hatte da schon der Mut verlassen. Außerdem sieht man mal wieder, wie schnell Thierry ist. Hat letzten Dienstag in Prag übrigens seine Tore 185 und 186 für Arsenal geschossen und ist damit jetzt alleiniger Rekordtorschütze vor Ian Wright Wright Wright...

    Zitat

    Original von Lokist
    Ganz einfache Erklärung....


    Der Ball sollte quer gepasst werden,der Spieler traf bei der ersten Berührung aber nicht richtig,2 mal darf er ihn aber nicht berühren beim Elfer.Somit war der Ball für den Gegner freigegeben.Blöd gelaufen..... :rofl:


    Und noch mal die ebenso einfache Frage: Warum pfeift der Schiri dann Freistoß gegen Arsenal? (Ich kann beim besten Willen nicht erkennen, dass Pires den Ball zweimal berührt.)


    Jedenfalls eine ziemlich arrogante Sache, beim Stande von nur 1:0 und zig Punkten Rückstand auf Chelsea so ein Ding zu drehen...

    Da sich ja hier einige Depeche-Mode-Fans bewegen, würde mich mal deren Meinung zum neuen Album interessieren. Ich finde es nach dem ersten Hören erstaunlich gut, auch wenn es gegen Ende für meinen Geschmack zu ruhig wird.


    Mehr später, falls sich hier Gleichgesinnte einfinden...

    Oh mein Gott, die spielen live ja noch schlechter als im Fernsehen :smile: Ich hab schon nach zehn Minuten meine Fernbedienung vermisst. Wenn die Chinesen in der zweiten Halbzeit nicht so feige gewesen wären, hätte es bestimmt eine böse Überraschung gegeben...


    HAA-ESS-VAU, HAA-ESS-VAU!

    Zitat

    Original von brb-meyer
    Was mir noch in Erinnerung geblieben ist,ist das im Elfmeterschießen gewonnene Europapokalhalbfinalspiel von Lok Leipzig gegen Girondins Bordeaux im Zentralstadion.Das Hinspiel 1:0 in Bordeaux gewonnen,stand es nach 90 Minuten und Verlängerung 1:0 für Bordeaux.Der letzte Elfmeterschütze für Lok war Rene Müller,der Torwart persönlich.Er verwandelte und ich weiß nicht mehr wieviel Zuschauer,vielleicht 90000 waren aus dem Häuschen.


    Das ist definitiv auch mein Lieblingsspiel, wobei noch erwähnt werden sollte, dass Lok in der Verlängerung einen Elfer verschoss (Zötzsche?) und Müller vor seinem Elfer den letzten der Franzosen gehalten hatte. Mann, war das geil... Offiziell waren es übrigens 73.000 Zuschauer, inoffziell bestimmt 100.000. Ich weiß noch, dass ein ganzer Block gesperrt war, dann setzten sich drei Leute rein, der Stadionsprecher ermahnte sie, den Block nicht zu betreten - 5 Minuten später war der Block proppevoll :rofl:


    Außerdem erinnere ich mich gerne an Hütte gegen den FCV 1989, ein 2:1 , das uns quasi den Aufstieg bescherte, und an das 3:1 gegen Brandenburg 1989, unseren ersten Oberligasieg mit phantastischer Stimmung.


    Als kuriosestes Livespiel ist mir in Erinnerung ein 3:3 des EFC zu Hause gegen Velten: Bis zur 82. 3:0 geführt und nur noch 9 Veltener auf dem Platz... :oops:


    Am TV: Frankreich-Brasilien bei der WM 1986 und die erwähnten Pool-Alaves und ManU-Bayern.

    Zitat

    Original von Zauminho
    Das riecht doch wieder nach illegaler Einwanderung.
    Kommt ja auch öfter im Handball vor.


    Es gab doch vor einiger Zeit die Story mit der angeblichen Handballnationalmannschaft Sri Lankas, die zu einem Spiel in der bayerischen Provinz eingeladen war, dort haushoch verlor, um sich anschließend in einer Nacht-und-Nebel-Aktion nach Frankreich abzusetzen. Später erfuhr man, dass Sri Lanka gar keine Handball-Nationalmannschaft hat...

    Zitat

    Original von Schumi
    Glaube irgendwie diese Saison nicht an Chelsea, haben zwar eine Bomben-Mannschaft, aber im Sturm ist doch alles zu sehr auf (wie hieß er denn noch :gruebel: Elfenbeinküste) zugeschnitten,


    Drogba...


    Nee, nee, dieses Jahr werden es die Gunners, weil überhaupt keiner an sie glaubt. (Ich auch nicht wirklich...) :ja:

    Zitat

    Original von BRB-Jörg
    Ich wähle die Partei, die mich inhaltlich entsprechend meiner Lebensumstände und Bedürfnisse am bestens vertritt. Die wähl ich schon länger, habe aber auch schon mal anders gewählt. Eben auch aufgrund anderer Lebensumstände...


    Nimm das bitte nicht persönlich, aber mir sind die Leute sympathischer, die auch über den eigenen Tellerrand hinausblicken und bei der Entscheidung auch die Frage berücksichtigen, ob das, was man wählt, auch für alle anderen so gut wäre...

    Zitat

    Original von BerlinWhite


    ps: zu den gründungsmitgliedern des deutschen arsenal-scs gehören auch bfc-sympathisanten, nur mal so am rande.


    Das ist mir bekannt. Und ich habe auch gar nichts gegen den BFC.


    Zitat

    Original von BerlinWhite
    was mir arsenal aber auch nicht sympathischer macht, soft shandy-drinking cockney poofs , the fucking lot of them (außer trevor wilson natürlich) =)


    Da hat wohl jemand den Niedergang des einst so ruhmreichen Leeds United F.C. noch immer nicht verkraftet, was? 8)

    Zitat

    Original von BerlinWhite


    ich brings mal auf den punkt für dich: wer zum bfc geht, ist selber schuld, und hat letztlich nichts anderes verdient. wer nicht zum bfc geht, sich in der näher von bfcern aufhält, natürlich auch. im prinzip gehört die ganze bande ins lager, besser noch ins gas, richtig?


    cheerio
    steve


    Also bei aller verständlichen Erregung...

    Gruppe A
    Bayern München
    Juventus Turin


    Gruppe B
    FC Arsenal
    Ajax Amsterdam


    Gruppe C
    FC Barcelona
    Werder Bremen


    Gruppe D
    Manchester United
    FC Villarreal


    Gruppe E
    AC Mailand
    FC Schalke 04


    Gruppe F
    Real Madrid
    Olympique Lyon


    Gruppe G
    FC Chelsea
    Real Betis


    Gruppe H
    Inter Mailand
    FC Porto

    Zitat

    Original von RedWhite
    @Coucho: Mit Verlaub, wenn der Richter Bedenken hatte oder gehabt hätte, hätte er die eine oder andere szenetypische Bemerkung und Spitzfindigkeit auch hinterfragen können.


    Es geht mir ja gerade um die Frage, warum er Bedenken gehabt haben müsste.


    Führ das doch mal ein bisschen aus. Wenn man davon ausgeht, dass der Beschluss im Prinzip der Vorlage der StA entspricht, an welchen Stellen hätte RiAG Jürcke deiner Meinung nach denn spätestens stutzig werden müssen. (Der Mann wird nicht annähernd so viele Insiderinfos haben wie die hier Anwesenden.)


    Ich hab es ja weiter oben schon mal gesagt: Ich hätte mit Sicherheit auch erlassen.


    Aber wie gesagt, das legitimiert das konkrete Vorgehen der Polizei in kleiner Weise.

    Zitat

    Original von Heiko3273
    Da läßt sich ein Richter von den Bullen nötigen.
    Da frage ich mich, wo wir leben.:evil:


    Also das nötigen wird hier wohl untechnisch gemeint sein. Ich verstehe das so, dass man dem Ermittlungsrichter gegenüber Tatsachen behauptet und vermeintlich belegt hat, die so gar nicht existierten. Das darf normalerweise natürlich nicht passieren. Wenn man aber die Zustände an den Amtsgerichten und vor allem die hoffnungslose Überlastung der Amtsrichter kennt, weiß man, dass die gar nicht in der Lage sind, alles bis ins Detail zu prüfen. Bislang dachte ich, dass sei nicht ganz so schlimm, da es sich bei der StA ja auch um ein "Organ der Rechtspflege" handelt...


    Man ist ja immer schnell dabei, amerikanische Verhältnisse zu prophezeien. Aber ein Schritt in diese Richtung ist es allemal.

    Zitat

    Original von FNEX
    Nur geht es mir bei der Frage nach den Beweisen nicht um die vage Nennung von e-mail/Internet- und Telefonüberwachung und "sonstigen Erkenntnissen", sondern genau um den tatsächlichen Inhalt dieser Beweismittel! Kann man da rankommen (Presse? ) ?


    Und deshalb bin ick skeptisch, ob das Ding sich neutral betrachtet so klar darstellt. :???:


    Eisernst
    FNEX 8)


    Also ich versetze mich mal in die Lage des Ermittlungsrichters: Am Sonntag steht Union-BFC an, ein Spiel mit großem Sicherheitsrisiko, das dürfte in Berlin gerichtsbekannt sein. Dann kommt die StA und präsentiert ihre Erkenntnisse, dass sich am Abend zuvor 150 BFCer der Kategorien B und C im Jeton treffen. (Das scheint ja objektiv richtig gewesen zu sein.) Wie hoch sollen denn jetzt die Anforderungen an den Verdacht sein, dass dort (auch) Aktionen für Sonntag geplant werden könnten(!), nachdem auf diversen Internetseiten eben solche mehrmals angekündigt wurden. Und dabei darf man nicht vergessen, wer die "Beschuldigten" sind. (In diesem Punkt finde ich den Kommentar von Matthias Wolf in der "Berliner Zeitung" zutreffend.) Wenn jetzt noch abgehörte Telefonate, SMS und E-Mails dazu kommen, die diesen Verdacht stützen, würde ich wohl auch ziemlich schnell unterschreiben.


    Nur zur Klarstellung: Das soll nichts mit "Selber Schuld!" zu tun haben. Der Durchsuchungsbeschluss ist das eine, die Art und Weise seiner Vollstreckung eine ganz andere Geschichte...