Wir taten uns- wie immer in Saalfeld- wirklich schwer. Dieser kleine holprige Platz an der Mauer liegt uns irgendwie nicht. An dieser Stelle muss ich auch ehrlich mal sagen, diese "Kuhwiese" ist echt eine absolute Zumutung und das schon seit Jahren. Vielleicht sollte man da wirklich mal etwas verändern oder zumindest ausbessern.
Wir fanden nur mühsam ins Spiel und der Gastgeber operierte fast nur mit langen hohen Bällen, von denen kaum Gefahr ausging. Einen dieser langen Bälle pflückte unser Torwart souverän runter, aber beim Versuch den Gegenangriff schnell einzuleiten warf er den Ball genau in die Füße eines Gegenspielers. Dessen Torschuß verunglückte dann zwar total, aber einer seiner Mitspieler netzte schließlich doch ein- 1:0. Nach einer guten halben Stunde kamen wir dann zum Ausgleich und von da ab waren wir drückend überlegen, ließen jedoch auch beste Chancen liegen. Nach der Pause ging es ähnlich weiter, wir drängten Saalfeld tief in die eigene Hälfte, aber nutzen unsere Chancen nicht. Dann das 2:1 für die Heimelf: langer Ball - unser Verteidiger haut unter dem Ball durch (kein Vorwurf- klarer Platzfehler!) und der Stürmer knallt ihn aus etwa 20 Metern rein. Wir ließen uns davon aber nicht beeindrucken und drehten innerhalb von 5 Minuten die Partie [ 2:2 (73.); 2:3 (78.) ]. In den letzten zehn Minuten hatten wir dann weitere 1000%-ige Chancen, konnten aber nur noch eine zum 2:4 Endstand nutzen.
Keine wirklich gute Leistung von uns, aber trotzdem verdient gewonnen. Jetzt stehen für uns mit Engersen und Pretzier zwei schwere Brocken auf dem Programm. Mal sehen was da für uns möglich ist...
Gruß F_d_M