Beiträge von Fan_des_Monats

    Endergebnis: 5:5 (1:2) ?(


    Beide Mannschaften in der Offensive hui, in der Defensive Pfui!
    Es wurde aber auf beiden Seitem viel gewechselt, was sicherlich zum einen oder anderen Tor beigetragen hat.


    Für die zahlreichen Zuschauer war es aber auf jeden Fall ein tolles Spiel.


    (1. Runde Kreispokal: Zethlingen - Potzehne II)

    Zugänge: Sebastian Feldmann (SV Etingen/Rätzlingen), Patrick Schmidt (Eiche Mieste), Markus Behrends (Tus S/W Bismark)


    Abgänge: keine :thumbsup:


    Testspiele: Potzehne - Bregenstedt (Donnerstag,16.Juli 18 Uhr)
    Blitzturnier mit Etingen/Rätzlingen,Grieben, Letzlingen (Samstag, 18. Juli 13 Uhr)
    Möringer SV - Potzehne (Samstag, 25. Juli 15 Uhr)

    @ thk-superstar:
    wenn du schon selbst vermutest, dass über dein "OFF TOPIC" gemeckert werden könnte- lass es doch einfach gleich weg!!! :gruebel: :stumm:


    Die Werbung für das Event kannst du in der Zeitung machen- müsstest du bei den halbseitigen Artikeln über deinen SSV 80 mal ein bissel was unnützes weglassen. Dann hast du genug Platz für's Goaldiving...was nebenbei bemerkt eine Top-Veranstaltung ist! :thumbup:

    Einschätzung der LK Staffel 1:

    Ich denke erstmal, die Staffel ist wirklich sehr ausgeglichen. Es wird sicher spannend!
    Man muss sicher abwarten wer welche Abgänge bzw. Neuzugänge zu verzeichnen hat und sich so noch verstärken kann.

    Als Aufstiegskandidaten gehen sicher Goldbeck und Klinze/Ribbensdorf in die Saison. Mit dieser Bürde müssen sie als
    Absteiger aus der Landesliga wohl leben.
    Krevese,Tangermünde,und vielleicht auch unsere Jungs aus Potzehne können nach den Erfahrungen der letzten Saison auch unter den ersten 5 mitmischen.
    Germania Tangerhütte, Kali Wolmirstedt und Post Stendal sehe ich im Mittelfeld.

    Arendsee und Uenglingen waren in der letzten Saison oft ziemlich schwach. Ich sehe sie daher wieder im Kampf um den Klassenerhalt. Den werden sich sicher auch Klötze und Berkau als Aufsteiger auf die Fahnen schreiben.
    Haldensleber SC II, Niegripp, Burg,(Rogätz bzw. Wormsdorf) kann ich nicht wirklich gut einschätzen. Darum lasse ich diese Teams mal außen vor und hoffe auf Infos von Leuten die das besser beurteilen können.

    Gruß F_d_M

    Spielbericht:


    Alles in allem war es meiner Meinung nach ein ansehnliches Spiel. Beide Mannschaften versuchten zu kombinieren und sich so Chancen zu erarbeiten. "Gebolzt" wurde jedenfalls auf beiden Seiten recht wenig.
    Klötze fand etwas besser ins Spiel und hatte mich einem Fernschuß den unser Keeper an die Latte lenken konnte die erste gefährliche Szene. In der 38. Minute dann das 0:1. Die Gäste kamen über die linke Seite in unseren 16er und unser Verteidiger sowie Torwart halfen etwas nach. Irgendwie ein halbes Eigentor.
    Nach ca. 60 Minuten brachten wir einen dritten Stürmer und konnten in der Folge etwas mehr Druck entwickeln. Der Ausgleich fiel jedoch unter gütiger Mithilfe des Klötzer Keepers. Er vertändelte zuerst den Ball und rutschte dann auf dem Weg zurück ins Tor auch noch aus ?(
    Nach dem 1:1 wurde Klötze dann ein für mich klarer Elfmeter verwehrt. Kurz darauf war das Glück nach einem Freistoß nochmal auf unserer Seite. Ein Verteidiger fälschte unhaltbar ab- 2:1!
    Klötze wirkte in den letzten Minuten dann etwas platt und wir trafen nach einer schönen Kombination zum 3:1!
    In der Schlußminute dann noch ein Konter zum 4:1!
    Alles in allem war der Sieg aufgrund der 2. Halbzeit sicher verdient, fiel aber etwas zu hoch aus. (oder siehst du das anders Schmo???)


    Am Ende der Saison können wir mit Tabellenplatz 9 zufrieden sein und die Sommerpause jetzt erstmal genießen :bia:

    Schmo7


    hatten wir das nicht anders abgesprochen ?( :S
    Ihr wolltet uns doch 10:9 gewinnen lassen, damit wir am Ende Punktgleich im Ziel einlaufen! :bindafür:
    Im Gegenzug sollten wir euch schonmal zeigen wie man richtig feiert,
    damit ihr dann am Sonntag auch genau wisst, was ihr beim Aufstieg in die Landesklasse machen müsst. :D


    Hatten wir euch nicht auch im Hinspiel schon gewinnen lassen??? Ich glaub das war so, aber ich weiß jetzt das Ergebnis aus irgend welchen Gründen nicht mehr. :gruebel:


    Ob ich mitspiele weiß ich noch nicht- denke aber, das ich nur die Coaching-Zone unsicher machen werde...

    erstmal besten Dank nach Miesterhorst für den Sieg gegen Saalfeld. Damit sind wir dann auch endgültig gerettet! :thumbsup:


    Hier ein kurzer Bericht zu unserem Auswärtsspiel in Pretzier:


    Die Gastgeber begannen wie die "Feuerwehr" und gingen nach nicht mal 2 Minuten durch ihren Mittelstürmer mit 1:0 in Führung.
    In der 6. Minute schnürte der auch gleich seinen "Doppelpack" - 2:0. Nach 10 Minuten bekamen wir dann einen Freistoß etwa 25 Meter vor dem Tor. Unser Kapitän schoß den Ball perfekt in den rechten Torwinkel- 2:1!
    Danach ging es dann rauf und runter. Ein gutes Kreisklassespiel mit Chancen auf beiden Seiten. Tore gab es bis zum Seitenwechsel jedoch nicht mehr. Auch nach der Pause das selbe Bild. Beide Mannschaften spielten munter nach vorn. In der 56. Minute dann eine Abseitsentscheidung gegen Pretzier. Unser Torwart führte den fälligen Freistoß auf Höhe der 16- Meter- Linie aus. Leider knallte er den Ball an den Kopf eines Pretzierers und der Ball segelte per Bogenlampe zum 3:1 ins Netz. ?(
    Danach waren wir dann völlig neben der Spur und Pretzier konnte noch zwei Kontertore zum 4:1 und 5:1 drauflegen und gewann somit auch verdient, wenn auch ein bis zwei Tore zu hoch.


    Pretzier spielt jedenfalls guten Kombinationsfussball, wenn sie das in der nächsten Saison auch durchziehen gehören sie sicher zu den absoluten Aufstiegsanwärtern.
    Wir werden nächsten Samstag gegen Klötze II versuchen die Saison vernünftig abzuschließen und dann geht's in die wohlverdiente Sommerpause...

    Hier nun meine Einschätzung zum Spiel gegen die Eintracht aus Berge:


    Berge war von der ersten Minute an das spielbestimmende Team und hatte schon in der ersten Spielminute die große Chance zum Tor.
    Es folgten bis zur Halbzeit weitere 100%-ige von denen aber nur nur eine genutzt wurde. Nach einem Steilpass gewann der Berger Stürmer das Laufduell gegen seinen Bewacher, umkurvte gekonnt unseren Keeper und schob dann ohne Mühe ein (10. Minute). Die Gäste waren in den ersten 45 Minuten klar überlegen und hätten höher führen müssen.
    Allerdings mussten sie kurz vor der Pause den Torschützen (wegen einer Knieverletzung) und einen weiteren Spieler ( der am Vortag wohl auch auf der Meisterfeier des VFL WOB gewesen sein muss :bia: ) auswechseln.
    Wir kamen dann mit guten Vorsätzen aus der Kabine und wurden durch einen tollen 30-Meter Hammer gleich "kalt geduscht" - 0:2 (46.)
    In der 55. Minute dann ein weiterer guter Angriff der Eintracht über die linke Seite- gute Flanke- der Stürmer nimmt den Ball mit der Brust an- dreht sich um seinen Gegenspieler und knallt den Ball in die Maschen- 0:3! Der Drops war damit gelutscht- dachten zumindest alle...
    Doch nur eine Minute später kamen wir durch ein kurioses Eigentor zum Anschlußtreffer- 1:3 (56.)
    Plötzlich waren wir im Spiel und kamen in der 62. Minute gefährlich in den Strafraum. Berge konnte zunächst klären, aber wir setzten gut nach und kamen durch einen tollen Seitfallzieher zum 2:3! Im Anschluß kamen wir zu weiteren Chancen und somit auch zum 3:3 und 4:3 (71.,78.).
    Fazit: Berge war in den ersten 60 Minuten klar überlegen und man fragte sich wie diese Mannschaft absteigen kann.
    In den letzten 30 Minuten brachen sie jedoch komplett ein. Somit kamen wir sehr glücklich zum Erfolg aber danach fragt
    hinterher keiner mehr...


    Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen, hier die offizielle Auf- bzw. Abstiegsregelung des KfV Altmark West. Könnt ihr auch auf der Internetseite des KfV nachlesen!



    Auf-
    und Abstiegsregelung Männer 2008 /2009



    Die
    Auf- und Abstiegsregel ist abhängig von der Anzahl der absteigenden


    Mannschaften
    unseres Kreises aus der Landesklasse.


    Aufstieg:


    Der
    Kreismeister oder die erste aufstiegsberechtigte Mannschaft steigt


    in
    die Landesklasse auf .


    Aufstiegsberechtigt
    ist, wer mindestens zwei Nachwuchsmannschaften


    im
    Spielbetrieb hat (Spielgemeinschaften sind möglich. In dieser


    Mannschaft
    müssen sich mindestens fünf Spieler der betreffenden


    Mannschaft
    befinden.).


    1.
    Kreisklasse:


    Bei
    bis zu einem Absteiger aus der Landesklasse steigen die beiden


    erstplatzierten,
    aufstiegsberechtigten Mannschaften in die Kreisliga auf .


    Bei
    zwei oder mehr Absteigern aus der Landesklasse steigt nur die


    erstplatzierte,
    aufstiegsberechtigte Mannschaft in die Kreisliga auf .


    2.
    Kreisklasse:


    Die
    jeweils erstplatzierte, aufstiegsberechtigte Mannschaft jeder Staffel


    steigt
    in die 1. Kreisklasse auf.


    Abstieg


    Kein
    Absteiger aus der Landesklasse


    Kreisliga:
    1 Absteiger


    • Kreisklasse:
      1 Absteiger




    1
    Absteiger aus der Landesklasse


    Kreisliga:
    2 Absteiger


    1.
    Kreisklasse: 2 Absteiger



    2
    Absteiger aus der Landesklasse


    Kreisliga:
    2 Absteiger


    • Kreisklasse
      3 Absteiger




    3
    Absteiger aus der Landesklasse


    Kreisliga:
    3 Absteiger


    • Kreisklasse:
      4 Absteiger



    4
    Absteiger aus der Landesklasse


    Kreisliga:
    4 Absteiger


    1.
    Kreisklasse 5 Absteiger

    Erstmal auch aus Potzehne Glückwünsche nach Miesterhorst zum Aufstieg! Die konstanteste Mannschaft ist damit auch verdient aufgestiegen! Alles gute für die Kreisliga!


    Zum Spiel in Engersen:


    Die Gastgeber gingen nach 7 Spielen in Folge ohne Niederlage favorisiert in die Partie. Mit diesem Selbstbewustsein übernahm Engersen in den ersten 15 min das Kommando ohne jedoch zu wirklich zwingenden Chancen zu kommen. In der 18. Minute gab es dann etwa einen Meter hinter der Mittellinie Freistoß für Engersen. Dieser wurde ("Bergab und mit Rückenwind") in den Strafraum geschlagen, von einem Engersener Spieler leicht berührt und viel ins lange Eck. Ein sehr dummes Gegentor.
    In der Folge kamen wir besser ins Spiel und nach einer Ecke auch zu unserem ersten Torerfolg. Der Torwart segelte unter dem Ball durch und unser Stürmer köpfte ein. Der- meiner Meinung nach nicht immer souveräne Schiri- gab den Treffer jedoch nicht!
    In der 36. Minute war es dann soweit: Wir kamen über die rechte Seite schön durch, gute Flanke vor das Tor und unser Mittelfeldspieler war mitgelaufen und traf per Seitfallzieher! Kurz vor der Pause hatte Engersen noch zwei richtig gute Chancen, die wir dank unseres guten Torwarts und einer großen Portion Glück vereiteln konnten. Halbzeit!
    Nach der Pause war von Engersen dann nichts mehr zu sehen. Wir dagegen wurden immer stärker. In der 59. Minute fiel dann endlich das Führungstor. Nach einem schönen Seitenwechsel im Mittelfeld, wieder eine gute Flanke von rechts und unser Mittelfeldmotor konnte völlig unbedrängt einköpfen. Fünf Minuten später dann die Entscheidung: Nach einem Fernschuß hielt der Heim-Torwart den Ball nicht fest, unser Stürmer umkurvte ihn und schob ohne Mühe ein- 1:3 (64.)
    In der folge verteidigten wir gut und kamen zu weiteren Konterchancen, die aber alle ungenutzt blieben.
    Fünf Minuten vor Schluß tauchte dann der Engersener Stürmer frei vor unserem Keeper auf, doch dieser reagierte wieder phantastisch. Dies war aber auch die einzige gefährliche Torchance des Gastgebers in der zweiten Hälfte.
    Aufgrund der starken zweiten Halbzeit geht der Sieg auch absolut in Ordnung.

    Das Spiel in Potzehne "tanzte etwas aus der Reihe" und endete nicht 3:3! zum Glück :)


    Zum Spiel: Potzehne II gegen Saalfeld

    Wir begannen sehr konzentriert und nahmen sofort das Heft des Handelns in die Hand. Dies wurde auch mit der frühen Führung belohnt. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld überlief unser Stürmer die Saalfelder Abwehr, flankte vom linken Strafraumeck gefühlvoll in die Mitte wo der aufgerückte Mittelfeldspieler mit einem schönen Volleyschuß zum Erfolg kam (6. Minute). Bis zur Halbzeit standen wir hinten recht sicher und konnten uns in der Folge immer wieder Torchancen erarbeiten, die jedoch alle ungenutzt blieben. Von Saalfeld war in der ersten Hälfte kaum etwas zu sehen. Dies änderte sich auch nach der Pause nicht. Wir waren weiter am Drücker und wurden auch mit Toren belohnt. Nach einem langen Abschlag unseres Keepers ließ sich die Abwehr des Gegners wieder von unserem Stürmer überlaufen und der schloß mit einem schönen Heber über den Torwart ab- 2:0 (54.). Nur zwei Minuten später setzte sich unser Stürmer gegen seinen Gegenspieler durch und "schnürte" seinen Doppelpack (56.). Wiederum nur vier Minuten später setzten wir uns am rechten Flügel schön durch und unser Stürmer knallte den Ball an den linken Pfosten, sein Sturmpartner konnte die Plastikkugel jedoch im Nachschuß versenken (60.). In den folgenden zehn Minuten hatten wir noch vier 100%-ige Chancen und hätten das Ergebnis weiter in die Höhe schrauben müssen! In der 70. Minute dann ein Befreiungsschlag der Saalfelder und nach einem groben Stellungsfehler unseres Verteidigers taucht der Stürmer allein vor unserem Keeper auf und lässt ihm keine Chance- 4:1. Plötzlich waren die Gäste im Spiel und wir konnten im Mittelfeld nahezu keinen Zweikampf mehr gewinnen. Das kombiniert mit einfachen Ballverlusten in der offensive führte zum 4:2 und sogar zum 4:3 Anschlußtreffer (75.,80.). In den letzten zehn Minuten ging es dann hin und her aber beide Mannschaften agierten im Abschluß zu hektisch. Der Schlußpfiff nach 4 Minuten Nachspielzeit ( ?( ?( ?( ) war dann natürlich eine Erlösung!
    Alles in allem ist der Sieg jedoch verdient und hätte mit etwas mehr Taktischer Disziplin auch ohne Gegentor eingefahren werden können. Im Endeffekt zählen im Abstiegskampf aber nur die 3 Punkte und nächste Woche geht es dann in Engersen weiter.


    ÜBRIGENS: Es war ein sehr faires Spiel indem es keine einzige :gelbekarte: oder :rotekarte: Karte gab!!!


    :thumbup: Kompliment an beide Mannschaften :thumbup:
    :bindafür: :bindafür: :bindafür:

    Hier meine Einschätzung zum Spiel Wenze vs. Potzehne II


    Wenn im Vorfeld des Spiels jemand gesagt hätte, wir als eine Mannschaft aus dem unteren Drittel der Tabelle holen auswärts beim Tabellenzweiten ein 3:3 hätte ich sofort eingeschlagen. Im Rückblick muss man jedoch ein bisschen enttäuscht sein, dass es "nur" 1 Punkt geworden ist.
    Zum Spiel: Wir begannen sehr konzentriert und konnten uns nach und nach spielerische Vorteile erarbeiten. Demnach gingen wir in der 20.Min auch verdient in Führung. Wenze wirkte für mich in der Abwehr sehr nervös. Leider konnten wir das zweite Tor nicht nachlegen und wurden kurz vor der Pause nach einem kapitalen Schnitzer unseres Liberos mit dem 1:1 bestraft. Nach diesem Fehler waren wir leider etwas nervös und fingen uns mit dem Pausenpfiff auch noch das 2:1 :cursing: Sehr ärgerlich! Als sich dann zwei Minuten nach der Pause unser Torwart auch noch in die Fehlerkette einreihte und wir das 3:1 hinnehmen mussten schien eigentlich alles für Wenze zu laufen. Doch unserer Mannschaft gelang es sich wieder ins Spiel zu kämpfen und verdient das 3:2 und 3:3 zu erzielen :thumbsup:
    Nach dem Ausgleich hatten wir das Spiel wieder gut im Griff aber das vierte Tor wollte nicht mehr fallen. Auf der anderen Seite schien Wenze in den letzten Minuten endlich aufzuwachen und hatte noch einen gefährlichen Distanzschuß, den unser Keeper jedoch an den Pfosten lenken konnte.
    Fazit: Insgesamt ein gerechtes Unentschieden, weil wir uns in der Defensive 3 große Fehler erlaubt haben und Wenze diese eiskalt nutzte. Spielerisch war ich von Wenze ehrlich gesagt sehr enttäuscht! So reicht es für den Aufstieg auf keinen Fall. (selbst wenn am Ende doch zwei Teams "hoch" dürfen)


    Ich denke wenn Miesterhorst das Nachholspiel gegen Pretzier nicht verliert sind sie sicher durch!


    Die Einschätzung des Klötzer Spiels gegen Berge würde mich übrigens auch interessieren!!!

    Damit hier im Forum auch die Potzehner-Fraktion etwas besser zur Geltung kommt hab ich mich auch mal angemeldet...


    Zu unserem Spiel gegen Lindstedt gibt es nicht viel zu sagen. Das 0:0 geht absolut in Ordnung. Es gab zwar vereinzelte Chancen auf beiden Seiten, aber ein Tor hatte keine Mannschaft verdient. Fazit: NOT gegen ELEND!!!


    Zum Thema Kuhfelde fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr ein. Normalerweise müsste man Spiele gegen diesen Verein generell boykottieren aber da hat man ja dann auch nur Ärger.Obwohl es schon mal interresant wäre was passiert wenn alle Vereine diesen Gegner ablehnen.
    Ich kann mich ehrlich gesagt in den letzten 4 Jahren an kein Spiel gegen Kuhfelde erinnern in dem es keine brutalen Fouls oderTätlichkeiten gab. Das schlimme ist nur, dass es scheinbar keinen Schiedsrichter gibt, der den Arsch in der Hose hat und entsprechend durchgreift. Zumal ja selbst unserem Staffelleiter diese "Experten des Kampfsports" bekannt sind...es sind ja auch immer dieselben Spieler...
    Ich hätte noch Massenhaft Beispiele für Kuhfelder Rüpeleien auf Lager, aber es ändert sich ja sowieso nix.Ich bin jedesmal froh wenn wir diesen Gegner heil (im wahrsten Sinne des Wortes) überstanden haben.
    Ich wünsche dem verletzten Miesterhorster Spieler jedenfalls alles gute und hoffe das er schnell wieder auf die Beine kommt!!!


    Zum Schluß noch ein Vorschlag für Miesterhorst und Wenze: schaltet die letzten Spiele einfach ein zwei Gänge zurück und lasst Kuhfelde noch auf Platz 1 kommen.
    Das hätte zwei Vorteile:
    1. Die können nächstes Jahr die Kreisligamannschaften kaputt treten!
    2. In der 1.Kreisklasse spielen nächstes Jahr die Mannschaften, die fairen sauberen Fussball spielen wollen! :bindafür: