Beiträge von yhdk
-
-
BFC DYNAMO e. V.
Vorstandsbereich Marketing + Kommunikation- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Schwere Geburt ... die Zweite spielt in Deetz!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Große Aufregung > Ärzte wurden konsultiert, Arbeitgeber durch die Offiziellen des BFC Dynamo bekniet und Trainer packen schon ihre Schuhe wieder aus ...
Am Ende doch noch alles richtig gemacht und Deetz kann sich freuen, denn unsere "Zweite" spielt beim Turnier mit!
Auf nach Deetz!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Yiannis HD. Kaufmann
PressesprecherFon: +49(0)173 – 89 676 48
Fax: +49(0)89 – 14 88 25 03 72
eMail: bfc@yhdk.deBFC-Page: www.bfcdynamo.com (under construction)
BFC-Lotto: www.bfc-lotto.deFan-Page: www.bfcdynamo.de
-
Das nachfolgend wiedergegebene Schreiben wurde anläßlich der Oberliga-Staffeltagung am 16. Januar 2005 vom Vertreter des FC Hansa Rostock an die teilnehmenden Vereine der Oberliga Nord-Ost, Staffel Nord, ausgehändigt:
Briefkopf/Briefbogen (fotokopiert) > FC Hansa Rostock
Anschriftenfeld > alle Vereine der Oberliga Nord (namentlich genannt)
Zeichen des Verfassers > Ne/Fr
Datum > 12. 01. 2005Text >
Staffeltag
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Ihnen zur Kenntnis geben, dass in Beachtung der geltenden Versammlungsstättenverordnung M-V die maximale Kapazität für den Gästeblock im Volksstadion - Hauptplatz der F.C. Hansa Rostock (A) - festgesetzt ist auf 350 Zuschauer.
Wir bitten höflichst um Weiterleitung dieser Information an Ihre Fangemeinde in eigener Zuständigkeit.
Für Ihre Kooperation herzlichen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
>Unterschrift <
Rainer Friedrich
VeranstaltungsleiterKopie an: Vorstand Amateure/Nachwuchs
>Textende >
-
Verehrter S-S-B!
Manchmal trage ich auch Brille, aber manchmal auch nicht. Ist aber keine Frage der Eitelkeit - um derartigen Mußmaßungen keine Nahrung zu geben ...
Ansonsten vermelde ich mit Nachdruck, keinerlei Probleme zu haben. Oder sollte ich jetzt schreiben: Ein BFCer kennt keinen Schmerz.
Darüber hinaus einfach der Hinweis, daß ich die Diskussion über vielleicht oder doch nicht, über wer weiß und wieso weshalb warum oder wo steht das überhaupt geschrieben ich glaube nix alle lügen ich bin ehrlich ... ziemlich unerquicklich finde. Eine Diskussion ohne Unterton und gegen betonharte Schubladen-Meinung ist so niemals möglich.
Ich persönlich finde eine Diskusion jenseits einer wie auch immer gearteten (Vereins-)Meinung attraktiver. Wobei ich der derzeitigen Diskussion insgesamt nicht viel abgewinnen kann, weil jedes noch so vernünftige Argument der Einfachheit halber im Gegenzug problemlos in Frage gestellt und weggewischt wird. Diese Art der Wiederholung liegt mir nicht unbedingt - mein Standpunkt ist bekannt und somit ist nichts hinzuzufügen.Darüber hinaus besitze ich ein wunderschönes Union-BaseCap und halte viel vom sportlich fairen Wettkampf. Wobei ich garantiert kein Träumer bin und mit den Realitäten auch leben kann - aber es gibt mehr, als nur schwarz und weiß!
In diesem Sinne verweise ich auch auf weinrot und weiß und wünsche in die Runde ein schönes Wochenende - natürlich mit einem BFC-Pokalsieg beim TSV Oranke. Damit wir unabhängig von Auf-oder Abstieg vielleicht doch zu einem Spiel gegen die Förster kommen und ein vertraglich vereinbartes Spiel nicht unbedingt über das Wehklagen einiger Fans stolpert.
YHDK
-
Auch ein S-S-B muß manchmal wohl seine Brille putzen. Anders ist es nicht zu erklären, daß aus einem im RBB-Text gemeldeten "bundesligareifen Supporting" eine "bundesligareife Stimmung" wird.
Als Abwesender kannst Du Dir jede "objektive" Beurteilung aus jeglichen Quellen abschminken - sogar als eventuell "Dabeigewesener" bist Du letztlich subjektiv. Und ich weiß aus eigener Anschauung, was in Rostock los war. Und was im Forum des BFC steht. Da ist die Beurteilung im RBB-Text schon okay.
Oder wurmt Dich die Aussage dank Deiner vereinsgefärbten Brille? Ich persönlich gestehe jeder Fangemeinschaft das Vermögen zu, ein "bundesligareifes Supporting" abzuliefern ... mich stört dabei wenig, wo diese Fans herkommen > Fußball soll einfach Spaß machen.
Hoast mi?
wrw-Gruß
YHDK -
Bitte mal selbst beim BFC im Fan-Forum (www.bfcdynamo.de) nachschauen >
Titel: Aufräumen mit Legenden ...
Datum: 26. 8. 2004 / 17.25 Uhr
Verfasser: Sven IGUnd wenn es weitere Fragen gibt, reiche ich die gerne an jene weiter, dei in der Historie noch viel besser bewandert sind.
Ich persönlich finde übrigens die Tschechen höchst sympathisch > abgehakt, aus, vorbei und dann auf zu neuen Ufern. Das Leben geht weiter, der Blick muß nach vorne.
Natürlich wrw-Grüße
YHDK -
All' jenen, die immer wieder so gerne und doch ziemlich abgedroschen auf die so "beklagenswerte" Vergangenheit des BFC Dynamo zeigen, sei gesagt:
Der BFC Dynamo hat - nicht viel anders, als es mit viel Geld auch im sogenannten Westen (dem "guten" Westen natürlich) üblich war/ist - Spieler bekommen. Auf Basis einer bestimmten Staatsform war das anders organisiert, als im Westen.
NUR > diese Spieler machen einen absolut untergeordneten Teil des Erfolges des BFC Dynamo aus - ohne dabei auch ihren Anteil schmälern zu wollen. Jene immer wieder von niemals wach werdenden Fans anderer Vereine beklagten Abgänge zum BFC Dynamo sind mit einem Anteil von unter 25% am Erfolg, am Spielgeschehen und am Werdegang des BFC Dynamo beteiligt. Frage dazu > welcher FC Bayern-Spieler ist eigentlich ein Bayer ...
Seriöse (teilweise universitäre Untersuchungen) Statistiken von anerkannten Fachleuten jenseits irgendwelcher Zweifel belegen eindeutig eine ausserordentliche erfolgreiche Jugendarbeit des BFC Dynamo. Eine Jugendarbeit, von der sich heute viele Vereine bis hin zum FC Bayern eine Scheibe abschneiden können.
Auf dieser Arbeit baut/e der Erfolg des BFC Dynamo auf - nicht auf abgedroschenen Stasi-Parolen oder ähnlich dumpfbackigen Argumenten.
Langsam sollte auch der letzte Fan eines konkurrierenden Vereins das auf Überlieferung begründete und auch bei stetiger Wiederholung nicht besser werdende Geschwafel der "bösen Stasi-Vergangenheit" beenden. Auch wenn der Blick auf die Realität und den entsprechend wahren Hintergrund nicht leicht fällt.
YHDK
PS. Es sei angefügt, daß ich ein echtes Kind des Westens bin - geboren und aufgewachsen im gelobten Land, beruflich und privat dort verwurzelt. Aber heute auch dem BFC Dynamo zugetan. Mit der Bereitschaft, mir viele Quellen zu erschließen - mit der Bereitschaft, auch mal über den üblichen Brillenrand hinauszuschauen.