Beiträge von yhdk

    Himmel, wie kann man nur das schöne Gatow mit solch' bösen Worten bedenken. Oder zeigt sich da gar ein wie auch immer begründeter Ost-West-Konflikt?


    Ansonsten, verehrter suk, gelassen bleiben und nie die Hoffnung begraben!


    YHDK

    @ ssb


    Es ist der Graus und manchmal zweifelt man an seinen Mitmenschen ...


    Von daher möchte ich mir jeden weiteren Kommentar zu Deinem in den Raum gestellten Vorwurf verkneifen - es ist sinnlos. Menschen wollen das wahrnehmen, was ihnen in den Kram paßt! Aber Du wirst nichtmal den falschen "Hannemamnn" gesehen haben - und der wurde korrigiert.


    YHDK

    Zitat

    Original von S-S-B
    Trotzdem verstehe ich nicht, warum Du in einem Nebensatz wieder Union mit ins Spiel bringen musstest, und dann auch auch noch ungerechterweise.


    Lass doch einfach mal die Kirche im Dorf, kämpf um die 3 Sterne (wie wäre es mit Bienchen, Achtung, Insider für POS-Unterstufen-Absolventen), und gut ist.


    Aber was Du jetzt mit "Sport frei" meintest, will mir irgendwie nicht in den Kopf. Vielleicht erkundigst Du Dich noch mal bei RaiLue, was dieser Spruch gerade beim Bfc noch für Konnotationen beinhaltet.


    Liebster SSB!


    Sind Nebensätze nicht die Würze in der Suppe ... ?


    Und Bienchen gab es übrigens im guten Westen auch. An jeder Grundschule und in fast jedem Heft - zumindest bei meinen Kindern war das so.


    "Sport frei" würde ich niemals nutzen - das überlasse ich anderen Usern. Was hältst Du also von einer hübschen Brille! Die aber vielleicht nicht immer gewünscht ist - man kann so einfach mal auf die berühmte, braune, weiche Masse hauen.


    YHDK


    1. Es war weder ein pfälzisches noch ein kurhessisches und schon garnicht ein Provinzkaff. Dies der Korrektheit halber. Der Rest lohnt die Diskussion nicht - zwar reizvoll das Thema, aber halt reizvoll.


    2. Die PMs sind korrekt - und die von Dir gemeinte sogar ganz dolle.


    3. Es gibt hier keinerlei Versuch in der von Dir geschildeten Zusammenhänglichkeit. Es ist nur aus einer seinerzeitigen Begründung der DFL in anderem Zusammenhang ein uns nicht interessierender Nebenschauplatz entstanden - der aber für eine ganze Reihe von Vereinen (auch Hertha) von besonderer Bedeutung ist.


    Warum sich kein anderer Verein in die Spur gemacht hat? Ganz einfach > nicht darauf gekommen. Und jetzt heißt es überall "Hannemann geh du voran, ich hol Munition"! Dazu wird von allen entsprechenden Mitmenschen (siehe u. a. Dynamo-Franke oder zitierte Äusserungen aus Magdeburg) nur das Beste gewünscht.


    4. Bemühen wir uns am Wochenende, die nächste und gemeinsame Saison entsprechend vorzubereiten - in diesem Sinne Spott frei!


    YHDK

    Du hast den Nagel schon ziemlich gut getroffen - der BFC Dynamo hat im vergangenen Jahr den Antrag gestellt, für 10 errungene Meistertitel drei Sterne tragen zu dürfen. Dieser Antrag wurde beispielhaft auch für die anderen ehemaligen und anspruchsberechtigten DDR-Vereine gestellt. Entscheidung ist heute im Rahmen einer seit 10 Uhr laufenden DFB-Präsidiumssitzung möglich.


    Darüber hinaus geht es - wie Du es auch richtigerweise bemängelt hast - um die Anerkennung von Meistertiteln vor 1963!


    Es kann nicht sein, daß die DFL hochnäsigerweise behauptet, Sterne erst ab 63 vergeben zu wollen, weil es vorher ja kein einheitliches Spielsystem bei der Ermitlung der Meister gab.
    Damit werden Meistertitel von Hertha oder Lautern oder oder zu Makulatur erklärt und dem DFB quasi 'ne rote Pappnase aufgesetzt. Denn der DFB hat es demnach ja nicht geschafft, vor Einführung der Bundesliga einen geordneten Spielbetrieb zu garantieren ...


    Warten wir mal die heutige Erst-Entscheidung ab und dazu auch die sich windende Erklärung bei einer Ablehnung!


    YHDK

    @ lucius


    Auch die ständige Wiederholung von unausrottbaren Schubladen-Stories ändert nichts an der Tatsache, daß die Leute beim BFC erst einmal gut Fußball spielen mußten.


    Darüber hinaus sei Dir angeraten, in- und ausländische Fachliteratur oder auch Erhebungen absolut integrer Fans (NICHT vom BFC!) zur Kennntis zu nehmen. Dort wirst Du die paritätische und bis heute gewohnte Verteilung von Fehlentscheidungen über die gesamte DDR-Oberliga hinweg nachvollziehen können.


    Vielleicht muß Dir aber auch noch einmal erzählt werden, welchen Hintergrund a l l e Dynamo-Sportvereine gehabt haben. Ob sie nun BFC Dynamo geheißen haben (mit einer freundlicherweise aufgenommenen und 35köpfigen BSG aus der Normannenstraße) oder SG Dynamo mit immerhin auch acht Meistertiteln.


    Aber es ist auch eine bekannte Tatsache, daß Fans grundsätzlich nach Gründen suchen, warum gerade dieser oder jener Verein dieses oder jenes geschafft hat. Solch' ein Feindbild gibt es überall - ob weiland im realen Sozialismus oder heute im Bananen-Kapitalismus.


    Ehe ich es vergesse > auch andere Vereine ausserhalb der Dynamo-Familie hatten politisch sehr interessierte und tragende Förderer. Bei den forstlichen Wuhlisten soll das gar die SED gewesen sein ... Horrido!


    Hoffen wir also zum Wohle des gesamten DDR-Fußball' auf eine weise Entscheidung bei den DFB-Rentnern in Frankfurt. Denn auch in der untergegangenen Republik wurde Fußball gespielt, der Anerkennung verdient hat. Egal ob für Vorwärts, Dynamos oder Bördeländer ..


    YHDK

    Ach S-S-B,


    die Amerikaner sprechen von "cut-cut-hair" und meinen Haarspalterei ... so ist es sicher auch Dir bekannt, daß Polizisten nicht in jedem Fall uniformiert sind und grundsätzlich kann bei ihnen auch nicht von einem stürmischen Schritt ausgegangen werden.


    Weiterhin gehe ich davon aus, daß sich S-S-B am Freitagabend nicht in Mommsen-Stadion aufgehalten hat. Von daher ist der "besserwisserische" (ich nahme dieses Wort mal leihweise aus anderer Quelle auf) Hinweis auf die zweifelhafte Skandierung eines "Schlachtrufes" auch ausserhalb der Diskussion. Mehr als nur glaubhafte Anwesende werden Dir gerne entsprechende und sehr lautstarke Äusserungen bestätigen - also verschon mich mit dem Verlangen auf Herauslassung von U````!


    Zur Person des heute bereits in der einschlägigen Fachpresse ausführlich zur Schlachtbank geführten TeBe-Pressesprechers noch einmal mein weiter oben vielleicht überlesenes Statement: Die Äusserung von mir war sicherlich nicht halb so schwer, wie hier jetzt dank überflüssiger Diskussion dargestellt. Ausserhalb Deiner persönlichen "Betroffenheit" - weil Dein geliebter Verein erwähnt worden ist - sei Dir versichert, daß mir das Augenzwinkern bei der genutzten Formulierung fast nicht aus ging.


    Leg Dich also wieder friedlich zurück und laß uns gemeinsam wieder zu den Dingen zurückkehren, die hier wirklich wichtig sind. Sonst würde es mir gar erscheinen, Du bekriegst Dich hier eher um des Kaisers Bart, als um einen handfesten Skandal!


    Womit ich diese sinnlose Diskussion als erledigt betrachte.


    Y.

    Zitat

    Original von guenter


    Die Presse-Erklärung des yhdk beinhaltet aber auch Vorwürfe gegen Tennis Borussia, also genau das Gegenteil von Solidarität mit dem BFC einfordern. Wer Vorwürfe macht, will keine Unterstützung sonder nur Recht behalten. Das stört mich an Hr. Kaufmann.


    Und jetzt ganz offiziell:.


    Der BFC Dynamo verwehrt sich mit Nachdruck gegen den absurden Vorwurf, in
    s e i n e r offiziellen Pressemitteilung zum Polizeieinsatz im Mommsen-Stadion an irgendeiner Stelle gegenüber dem gastgebenden Verein Tennis Borussia Kritik geäußert zu haben.


    Ganz im Gegenteil haben Tennis Borussia und die dortigen Verantwortlichen im Vorfeld alles getan, um dem Oberligaspiel gegen den BFC einen würdigen und sportlich-fairen Rahmen zu geben. Dafür gebührt unser Dank.


    Aussagen wie die o. a. von einem "Günther", der sich dem Verein Türkiyemspor zugehörig fühlt, sind ausschließlich kontraproduktiv.


    Yiannis HD. Kaufmann
    Pressesprecher
    BFC Dynamo

    Zitat

    Es handelte sich hier um die private Meinung des Verfassers und nicht um eine offizielle Pressemitteilung. Also locker bleiben.
    Wenn du auf das Zitat in der (tatsaechlich) offiziellen Pressemitteilung im Eingangspost anspielen solltest (so ganz kann man das aus deinem Statement nicht erkennen), dann solltest du dich vielleicht leiber bei den entsprechenden Behoerden beschweren und nicht bei yhdk, der hat es schliesslich nur zitiert und nicht geaeussert. :wink:


    paokara



    Efcharisto para poli!


    Y.


    Ach S-S-B,


    auch für Dich der Hinweis, einmal zwischen den Zeilen zu lesen und erst dann hier das "Schriftmaul" aufreissen! Dann müßte sogar Dir der nebensächliche Hinweis auf den TeBe-Pressesprecher in seiner großen Bedeutung so richtig aufgehen.


    Ansonsten > ich habe keine Ahnung, wie der 1. FC Union offizielle Pressemitteilungen verfaßt. Aber Zitate müssen schon wahrheitsgemäß angegeben werden. Und in dem genutzten Zitat kam nun einmal das Wort "Union" vor. Möglicherweise kümmerst Du Dich aber zu sehr um die Suche nach neuen Verbalinjurien, um den entsprechenden Zusammenhang zu erkennen.


    Erlaube mir auch die Frage, was PISA mit dem rein mechanischen Öffnen des Mundes zu tun hat?????


    Abschließend auch noch ein kurzer Schlenker zu meinem Alter: Sei versichert, daß mir die Zahl der vielen Jahre schon ein paar frühere Erkenntnisse ermöglicht hat!


    In diesem Sinne auf ein frohes Wiedersehen in einer der nächsten Fußball-Sessionen


    Y.

    Zitat

    Original von Carsten
    Spannend finde ich die These des BFC-Pressesprechers, der die "Union-Verbindungen" unseres Pressesprechers als Ursache für dessen Verhalten ausgemacht hat. Das wird ja immer skurriler, mehr davon.


    Es ist schon verwegen, wenn hier mit nach Lust und Laune zurechtgebogenen Argumenten Stimmung gemacht wird. Da darf nicht einmal mehr erwähnt werden, daß ein bestimmter Mensch, der zweifellos bei der souveränen Führung einer PK überfordert war, auch Union-Verbindungen hat. Auch der Blick auf jene Dinge zwischen den Zeilen ist offensichtlich in Zeiten von PISA und Gesamtschule nicht mehr vorauszusetzen ...


    Auch mit der rosa-rotesten Vereinsbrille war das Vorgehen des TeBe-PK-Konferenzleiters nur noch grottig, das Abwürgen eines Themas tendenziös. Mit dem Erwähnen von "Hausrecht" und der Frage in die Runde, ob man am Thema interessiert sei, zeigte sich die ganze Hilflosigkeit.


    Das damit vermittelte Bild über TeBe wurde hinterher von anwesenden TeBe-Fans nur noch untermauert - jegliche Auseinandersetzung über die realen Fakten war unmöglich. Wichtig erschien einfach nur der Zustand der Hämorrhoidial-Kissen oder die Dicke des Gummifusses am Krückstock.


    Himmel - ich könnte kotzen bei so viel Blindheit!


    Y.


    (Natürlich ganz privat - was ja auch an meinem Kürzel und der optischen Textdarstellung erkennbar ist ... !)

    Die Presse-Erklärung des BFC hat übrigens die versammelte Medienwelt (bis hin zu ARD, ZDF oder RBB, BZ, ... ) bekommen.


    Gedruckt/gemeldet wird die staatskonforme und verlogene Erklärung der Polizei! Wer in diesem Staat wundert sich angesichts der Allmacht der wutverklärten Lustprügler in Grün mit der Lizenz zur Brutalität eigentlich noch, wenn auch der liebste und bravste Bundesbürger mit dem Messer zwischen den Zähnen rumläuft?


    Ein derartiger Einsatz jenseits jeder Verhältnismäßigkeit und entgegen allen vorab vereinbarten Vorgehensweisen weckt ein Potential an Widerstand, das eigentlich unnötig und überflüssig ist.


    So werden Familienväter kriminalisiert, so werden Jugendliche zu Hools gemacht.


    Die lustvoll glänzenden Augen prügelnder Polizisten sollten eigentlich für "jene dort oben" Warnung genug sein und mehr als nur leichtes Nachdenken zu den Themen "Ausbildung" und "Führung" initiieren.


    Und sogenannte "Fans", die hier mit einer Aufrechnung kommen, haben zwar hinsichtlich der Ursache sicher Recht, doch Ursache und Wirkung sollten in einem erkennbaren Verhältnis zueinander stehen.


    Y.

    BFC DYNAMO e. V.
    Vorstandsbereich Marketing + Kommunikation


    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


    Tolles Spiel TeBe : BFC – Polizeieinsatz eskaliert


    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


    Es war ein durchgehend tolles Oberliga-Spiel, das am Freitagabend vor rund 1500 Zuschauern im Mommsen-Stadion unter Flutlicht zwischen TeBe und dem BFC 0 : 0 ausging. Bedauernswert war – insbesondere für unbeteiligte Zuschauer – ein völlig unverhältnismäßiger Polizeieinsatz der anwesenden Kräfte des zuständigen Charlottenburger Abschnittes. Was war geschehen?


    In der 2. Halbzeit wurde im Block der rund 800 BFC-Fans mit einem pyrotechnischen Gegenstand unerlaubterweise gezündelt. Im Rahmen der Sicherheitsabsprachen vor dem Spiel gab es hierzu zwischen den verschiedenen Polizeikräften klare Absprachen, wie in einem solchen Fall ohne großes Aufsehen, jedoch zielgerichtet, eingegriffen werden sollte.


    Offenbar waren aber einige uniformierte Dienstführer gewillt, eine wie auch immer erlebte „Schmach“ aus dem Pokalspiel zwischen TeBe und Union am heutigen Spieltag wieder auszumerzen. Mit dem Schlachtruf „Wir versagen in Charlottenburg nur einmal – ihr seid auch nur Unioner aus Hohenschönhausen“ stürmte eine uniformierte und armierte Hundertschaft gegen jede interne Absprache und ohne Kenntnis der szenekundigen Beamten vor Ort in den Block der BFC-Fans.


    Ohne erkennbare und zielgerichtete Aktion wurde wahllos auf die Zuschauer eingeprügelt. Ein herbeigeeiltes, sich erkennbar um eine friedliche Lösung bemühendes Mitglied des BFC-Wirtschaftsrates (dem höchsten BFC-Organ) sowie der äusserlich erkennbare Fanbeauftragte des BFC und andere Unbeteiligte wurden auf brutalste Art und Weise misshandelt und mussten sich im Ergebnis mit schweren Verletzungen (u. a. Nasenbeinbruch) in ärztliche Behandlung begeben.


    Der ansonsten wegen seiner gelebten und funktionierenden Sicherheitspartnerschaft mit der Polizei von den einzelnen regionalen und überregionalen Dienststellen geschätzte BFC wird sich angesichts dieser in ihrem Ausmaß bisher unvergleichlichen sowie nur noch als durchgehend sinnlos zu bezeichnenden Aktion der Charlottenburger Beamten anwaltlicher Hilfe bedienen. Nach Sichtung vorliegender, unabhängiger Aussagen und der Auswertung des reichhaltig vorhandenen Beweismaterials in Form von Bild- und Videoaufzeichnungen wird der Verein strafrechtliche Schritte teilweise gegen Unbekannt und auch gegenüber durch die Dienstnummer erkenntlich gemachte Beamte juristisch in Form einer Strafanzeige wegen Körperverletzung im Amt vorgehen.


    Der Verein ist der festen Überzeugung, dass auch unter Berücksichtigung der nachvollziehbaren Sicherheitsbedürfnisse abgesprochene Vorgehens-weisen eingehalten werden müssen. Wenn sich erfahrene und szene-kundige Beamte nur noch erschrocken und kopfschüttelnd abwenden, weil wildgewordene Einsatzführer Chaos bewusst provozieren, darf insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden WM 2006 auch mit Berlin als Austragungsort nicht einfach zur Tagesordnung übergegangen werden!


    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


    Yiannis HD. Kaufmann
    Pressesprecher


    Fon: +49(0)173 – 89 676 48
    Fax: +49(0)89 – 14 88 25 03 72
    eMail: bfc@yhdk.de


    BFC-Page: www.bfcdynamo.com (under construction)
    BFC-Lotto: www.bfc-lotto.de
    Fan-Page: www.bfcdynamo.de (von Fans für Fans / in privater Verantwortung)

    Die 1. Mannschaft des BFC Dynamo absolviert heute, Montag/7. Februar 2005/18.00 Uhr auf Rasen im Sportforum Hohenschönhausen ein Testspiel gegen Dynamo Dresden (A.).


    Yiannis HD. Kaufmann
    Pressesprecher
    BFC Dynamo e. V.