Zitat
Original von Iwan
die Herkunft des Wortes ist griechisch
Na und?! Das ist Päderast auch.
Oder hat sich Bfcdynamo nach Dynamo Athen benannt? Wäre mir neu.
Zitat
Original von Mitte
Und selbst Gorki schrieb ein Gedicht über die SV Dynamo.
Und der ist wesentlich bekannter als Frau H
Und kann wahrscheinlich besser singen 
Nee, ihr habt Eure Renft-Hymne, wir die Nina. Aber lass mal die Weltliiteratur außen vor. Kann mir kaum vorstellen, dass Maxim G. was mit euch am Hut hatte. Und selbst wenn...
Zitat
Original vonBfcer
Die wörtliche Übersetzung/Bedeutung aus dem Grichischen würde mich mal interessieren .Irgend etwas mit Bewegung, Energie ?!
Müssen wir d-a-s jetzt auch noch für euch tun??? :???:
Na gut:
Dynamo [der; griechisch] kaum noch benutzte Bezeichnung für eine Maschine zur Stromerzeugung. Generator. Quelle: Wissen.de
Wahrig Deutsche Rechtschreibung:
Dy|na|mo m. Kurzwort für Dy|na|mo|ma|schi|ne f. Maschine zum Erzeugen von Strom
-meiner Meinung nach abgeleitet von dynamis [die; griechisch] d.h. Kraft, Vermögen, Möglichkeit, Fähigkeit (Phil.)
KÖNNEN WIR JETZT WIEDER ÜBER UNION DISKUTIEREN??? 
DANKE.
Eisern
S-S-B