Beiträge von ryx44

    Hallo Fußballfreunde,






    Wir suchen noch Spieler für unsere 1.Herrenmannschaft! :schal1:



    Wir sind eine relativ junge Mannschaft im Alter von 19-30, die versuchen wollen in der Kreisliga B eine schlagkräftige Truppe aufzustellen. Es werden auf allen Positionen Spieler gesucht, wobei Stürmer besonders gern willkommen sind.
    Auch wenn s relativ locker bei uns zugeht, erwarten wir Pünktlichkeit, Bereitschaft zur Trainingsbeteiligung und Zuverlässigkeit.


    Falls du dir noch ein Bild vom Verein machen magst:
    https://www.teamlr.de/SVAdlerBerlin/




    Wir trainieren in der Vorbereitung Montags (19:00 Uhr), Dienstags (Beginn: 20:00 Uhr) und Donnerstags (Beginn: 20:00Uhr) in der




    Körtingstraße 41


    12107 Berlin-Mariendorf


    (Nähe U-Bahnhof Alt-Mariendorf, M76 Hundsteinweg, 277 Körtingstr.)




    Bei Interesse kannst du gerne zum Probetraining vorbeikommen und unverbindlich bei uns reinschnuppern.


    Tel: 01775247334 oder per Postnachricht melden!



    Sportliche Grüße
    Florian Fröhlingshausen (Trainer der 1. Herren)

    Guten Tag!


    Mein Name ist Rafa und ich würde gerne zum Probetraining bei euch vorbeischauen. :schal1:
    Ihr trainiert immernoch am Dienstag um 20h, oder?


    Zu meiner Person: Ich bin 27 Jahre alt, linksfuß, hab die letzten 2 Jahre Kreisliga A gespielt, war im letzten Monat im Aufbautraining (hatte eine Knie-OP), würde mich deswegen als relativ fit einstufen mit Luft nach oben.


    Für mich spielt der Spaß die Hauptrolle, der Rest kommt dann meist von selbst.



    Grüße
    Rafa

    Hey!


    Biete hier ein Trikot vom FC Schönberg 95, aktuell Regionalligist, an. Das Trikot hat die Größe XXL, würde aber sagen, dass das Trikot auch als eine XL noch durchgeht.
    Longsleeve, mit der Rückennummer 20, mit dem alten Sponsor Palmberg. Das Trikot weist keine groben Schäden auf (Löcher etc.), davon kann man sich gerne auch auf den Bildern überzeugen.


    Hatte mir 20€ als VB vorgestellt.


    Falls Fragen oder Interesse bestehen sollte, bitte per PN melden.


    Grüße ryx44 :thumbup:


    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160419/temp/ze3d5xj6.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160419/temp/jtezz4at.jpg]

    Die 2. Mannschaft des TSV Helgoland sucht einen Torwart für die Rückrunde. Bei entsprechender Leistung (Trainingsbeteiligung inbegriffen) ist regelmäßige Spielpraxis garantiert.
    Probetraining ist selbstverständlich kein Problem, du kannst dir das dann ganz in Ruhe ansehen.


    Bitte per PN melden.

    Hey!


    Ich suche einen neuen Verein im südlichen Raum Berlins.
    Gerne auch Futsal, zu meiner Person, bin 24 Jahre alt, linksfuß, zuverlässig, körperlich würde ich mich als fit bezeichnen.
    Habe zuletzt KL B gespielt...


    Bitte per PN melden.

    Also laut internen Infos von Digibet wurden runde 500€ auf einen Sieg der Blankenburger gesetzt (verteilt auf mehreren Scheinen).
    Ein überdimensionaler Schaden wurde jedoch NICHT festgestellt, sprich aus den Wetten ergab sich ein Gewinn von +- NULL.
    Das ändert jedoch am Vorwurf der Wettmanipulation nichts, Digibet wird wahrscheinlich dem nicht nachgegen, da eine Überführung sich als schwer darstellen wird.
    Zur Gegendarstellung von USO: Ich denke jeder wusste, dass man auf Rasen spielen würde, Blankenburg bei allem Respekt hat nicht mal ansatzweise die Spielstärke die USO besitzt und der besagte Spieler der dritten Herren, die aus einer Ansammlung von Überhangspielern der ersten Herren und Senioren besteht, ist einer dieser Überhangspieler, welcher auch letzte Saison 1. Herrenspieler war...


    Schlussendlich ist es egal was bei den Untersuchungen rauskommen dürfte, den Imageschaden den USO ohnehin schon hatte, werden sie in diesem Leben nicht mehr los... eigentlich schade

    Soweit ich das mitbekommen habe sind große Teil der USO-Spieler über die Manipulationsvorwürfe verwundert.
    Desweiteren verlor USO vor 2 Jahren schon einmal gegen Blankenburg im Pokal...


    Bei Grünau ist natürlich auch die Frage wie diese Niederlage in der Höhe zustande kommen konnte...

    Bleibt mir noch übrig euch viel Glück zu wünschen,, über euren Torwart gibts schon so einige Geschichten, vor 2 Jahren beim Landesligarelegationsspiel gegen den FV Wannsee, hatte Sperber einen Elfer, den er natürlich schießen wollte, ihm aber seinen Wunsch verweigert wurde, darauf hin schnappte er sich trotzdem die Pille, drosch das Leder gegen die Latte, der Ball sprang zurück, er mit nem Fallrückzieher voll ins Gesicht eines Gegenspielers getreten (er hat den Ball nicht getroffen), sah dafür rot, wohl gemerkt, der Ball war weder angepfiffen worden, außerdem stand es für Sperber 4:1 und 86 Minuten waren gespielt, der Typ ist ne Legende in Berlin, wer den im Team hat braucht keine Gegenspieler mehr xDD

    --------------------------Türkücü---------------------------
















    Reim-----------------Gehrmann-----------------------Elsner
















    ---------------Rybacki-----------Beeskow(80.Gilke)-----------


    Walther------------------------------------------------Scholtke








    --------------------------------------------------------






    E.Aslan--------------------Schmal-----------Yousef(46.Schöer)


    Tore:


    1:0 Beeskow (17.Min) [9. Saisontor]

    1:1
    Gegentor (25.Min)


    2:1 Rybacki (33.Min) [1. Saisontor]


    Spielbericht: Eine hochmotivierte Neuköllner Heimmannschaft wollte den ebenfalls motivierten Kreuzbergern ihre Grenzen aufzeigen, so begannen die heute in Gelb-Blau gekleideten Hausherren mit gutem Offensivfussball, aber oftmals viel zu nachlässig in der Chancenauswertung, so hätte E.Aslan die Neuköllner 2 Mal in Führung bringen müssen, die so fahrlässige Chancenauswertung hätte gegen die spielstarken Kreuzberger zum Stolperstein werden können, Beeskow war es dann schließlich, der aus knapp 16 Metern die Sportfreunde in Führung schoss. NSF war bemüht den zweiten Treffer nachzulegen, es gab beinahe reihenweise Chancen, aber diese blieben allesamt ungenutzt stattdessen offenbarte man ein viel zu passives Defensivverhalten im Mittelfeld, welches der gegner oftmal auszunutzen wusste, dem ging auch der Ausgleich zuvor, eine Nachlässigkeit wurde mit einem Foul ausgebügelt. Freistoss aus knapp 25 Metern, perfekt in den Dreierangel, an dieser Stelle, der schönste Gegentreffer der Saison, keine Chance für Torwart Türkücü-Ausgleich. Aber die Hausherren waren keineswegs unmotiviert wie in den Spielen zuvor, stattdessen weiter munterer Offensivfussball, der mit der erneuten Führung durch Rybacki belohnt wurde, für den Rückkehrer sein erstes Saisontor per klassischer Direktabnahme. Kreuzberg weiterhin brandgefährlich, zwangen Torhüter Türkücü jedoch selten zu ernsthaftem Eingreifen.
    In der zweiten Hälfte waren die in rot gekleideten Kreuzberger spielbestimmend, hatten binnen kurzer Zeit 2 Pfosten bzw. Lattentreffer die auf der Linie nochmal aufschlugen, der Ball jedoch in beiden Fällen noch deutich vor der Linie. Kreuzberg wurde dann jedoch immer offener, so konterten die Sportfreunde die Gäste eiskalt aus, brachten es jedoch nicht fertig z.T. 2:1-Situationen erfolgsversprechend auszuspielen und scheiterten an sich selbst. Der Sieg dennoch verdient, da heute die kämpferische leistung mal wieder gestimmt hat, den Kreuzbergern bleibt nachzusagen, dass sie die wohl fairste Mannschaft waren, gegen die wir gespielt haben. Auch wenn der Schiedsrichter das ein oder andere Mal exklusive Entscheidungen vollzogen hat. Die Konkurrenz hat beidesamt gewonnen, es bleiben noch 3 Spiele, so ist weiterhin nur auf ein Ausrutscher des MSV II und Stern Marienfelde II zu hoffen. Nächste Woche folgt ein Auswärtsspiel gegen die Marzahner Zweitvertretung, gegen die man ein mühsames Unentschieden geholt hatte, hier hat man auch noch eine Rechnung offen...

    --------------------------Türkücü---------------------------








    Reim------------------Elsner----------------------Rybacki(46.Schöer)








    ---------------Gilke(15.Schmal)-----------Beeskow-----------
    Walther(70.Yousef)------------------------------------Scholtke




    --------------------------------------------------------



    Belling--------------------E.Aslan----------------------Scholz


    Tore:
    0:1 Gegentor (8.Min)
    1:1 Walther (20.Min) [5. Saisontor]
    2:1 E.Aslan (41.Min) [9. Saisontor]


    :rotekarte: Belling (86.Min)


    Spielbericht: Heute kam es zur Begegnung zwischen den Sportfreunden und der SSG Humboldt II. Die Sportfreunde mussten das Spiel gewinnen, um nicht endgültig aus dem Aufstiegsrennen auszuscheiden. Man startete denkbar schlecht in die Partie die Hausherren, die in schwarz-weiß aufliefen, verwandelten einen Freistoß aus knapp 25 Metern direkt und gingen zu diesem Zeitpunkt eher überraschend in Führung. NSF in der Folge leicht konsterniert, aber weiterhin mit teilweise recht ansehnlichem Kombinationsfussball, auf einen recht kleinen Kunstrasenplatz. Eine dieser Kombinationen erwirkte den verdienten Ausgleich durch Walther. Man bestimmte die Partie, war jedoch zu nachlässig in der Defensive, sodass man den Gegner immer wieder zu gefährlichen Kontern einlud. Schiedsrichter Garate pfiff z.T. wie er will, jedoch zu Gunsten beider Teams, sodass man einer Vorteilnahme/Benachteiligung seitens des Schiedsrichters nicht zustimmen konnte. Einige strittige Szenen wurden vom Schiedsrichter z.T. mit Absicht falsch bewertet, den Grund wusste nur der Mann in schwarz. Tja die Schiedsrichter kann man sich leider nicht aussuchen, aber das Spiel kann man immernoch selbst bestimmen. Dies tat man auch und wurde durch einen schönen Drehschuss von E.Aslan belohnt. In der zweiten Hälfte entwickelte sich eine spannende Partie, NSF mit z.T. Riesenchancen, aber entweder war man zu unentschlossen im Abschluss oder der Keeper der SSG parierte glänzend. Humboldt hatte die ein oder andere Möglichkeit, die beiden besten verhinderte unser "kleiner 6er" Beeskow, der den Ball von der Linie köpfte. Auch Belling der den verletzten Gilke ersetzte, dirigierte das Spiel ebenfalls hervorragend und war neben Beeskow, der zudem 2 Assists beisteuerte, der beste Mann auf dem Platz. Leider ließ sich Belling kurz vor Ende der Partie zu einer Tätlichkeit hinreißen und wird dem Team vermutlich den Rest der Saison fehlen. Die nächsten Aufgaben werden sicher nicht einfacher, am kommenden Sonntag erwartet man den technisch versierten Gegner aus Kreuzberg, auch hier ist ein Sieg Pflicht! In diesem Sinne FORZA SF NEUKÖLLN-RUDOW!

    --------------------------Wünsch---------------------------








    Reim------------------Gehrmann----------------------Rybacki








    ---------------Gilke-----------Beeskow(70.Elsner)-------------
    Walther------------------------------------Scholtke(70. H.Aslan)











    --------------------------------------------------------



    Belling---------Schmal(70.E.Aslan)----Scholz


    Tore:
    0:1 Gegentor (50.Min)
    1:1 Gilke (65. Min) [8.Saisontor]
    1:2 Gegentor (70.Min)


    Spielbericht: Die Vorzeichen vor dem Spiel waren klar, die Einen wollten sich auf einen Aufstiegsplatz spielen und die Anderen den Klassenerhalt sichern. Die Treptower hatten nach ca. 4 Minuten ihre erste Chance, Schlussmann Wünsch verhindert mit einer Fußabwehr den frühen Rückstand. Der Weckruf für die Hausmannschaft? Man müsste diese Frage mit Jein beantworten, denn trotz optischer Überlegenheit der Rot-Blauen konnten sich die in neongrün gekleideten Gäste immer wieder Chancen erspielen, die jedoch überwiegend durch die unausgeklügelte Spielweise versandeten. NSF mit sehr wenigen Chancen, wenn dann meist über die ruhenden Bälle, ansonsten war die erste Hälfte spielerische Magerkost. Die zweite Hälfte wurde gleich zu Beginn von den Rot-Blauen bestimmt, die Treptower jedoch immer wieder in Lauerstellung, hatten auch wieder die erste Chance in der Halbzeit. Treptow nutzte die spielerische Mattheit der Neuköllner aus, in dem diese immer wieder Nadelstiche durch Konter setzten und dann Freistöße aus gefährlicher Position herausholten. Ein Exempel dafür: In der 50. Minute ein Freistoß aus halblinker Position, welcher Richtung Toraus segelte, Torhüter Wünsch geht auf "Nummer Sicher" und pariert diesen, jedoch unglücklicherweise in den Strafraum zurück, die komplette Hintermannschaft im Tiefschlaf, die Treptower gedankenschneller machten die 1:0 Führung. Konstanierte Neuköllner versuchten sich in der Folge wieder ranzukämpfen, agierten jedoch wie der Hamster im Rollrad, immer wieder nur in eine Richtung, zu vorhersehbar die Spielweise der Sportfreunde. Treptow weiter nur auf das Nötigste beschränkte, kam dann auch immer wieder zu gefährlichen Kontern, verpassten es jedoch aus ihren z.T. glasklaren Torchancen das 2:0 zu erzielen. So waren es die Neuköllner, die das zweite Tor der Partie schossen, überraschenderweise ging dem Ganzen ein Standard vorraus und Gilke aufmerksam mit dem Ausgleich. Wieder alles offen, das Spiel auf Messers Schneide, wer jetzt einen Gewinner tippen wollte, konnte genauso gut eine Münze werfen. NSF zeigte nach dem Ausgleich den größeren Willen, kassierte jedoch 5 Minuten später einen erneuten Rückschlag, wieder war dem ganzen ein Konter vorrausgegangen, aus diesem wiederrum entstand eine Standardsituation, welche aus knapp 35 Metern direkt verwandelt wurde, Torhüter Wünsch machte hierbei keine sonderlich gute Figur, auch weil dieser bei der Ausführung des Standards noch mit dem Stellen einer Mauer beschäftigt war. Ein Aufstecken war auch hier wieder nicht zu erkennen, die Sportfreunde erspielten sich jetzt immer mehr Torchancen, scheiterten jedoch am Pech (Lattentreffer nach einem Kopfball) und am eigenen Unvermögen (z.T. fahrlässig vergeben Chancen). So kamen die Treptower zu einem erneuten Sieg ihrerseits, chapeau 11 Neongrüne Treptower schlagen 17 Rot-Blaue Neuköllner. Galgenhumor angesichts des vermutlich heute endgültig verspielten Aufstiegs? Vermutlich...dennoch kann man die Treptower, die mit einfachsten Mitteln, den Sportfreunden den Zahn zogen zum Klassenerhalt gratulieren. Die nächsten Aufgaben sollten mit Anstand angegangen werden, um noch eine ordentliche Saison, ordentlich zu Ende zu spielen.
    Dienstag kein Training, aber Donnerstag volle Power, um es am nächsten Sonntag besser zu machen!


    --------------------------Wünsch---------------------------




    Elsner------------------Gehrmann----------------------Rybacki




    ---------------Gilke-----------------Beeskow-------------------




    Reim---------------------------------------------Scholtke




    -------------------------------------------------------------------




    --------------------------------------------------------




    Belling(75. Schmal)----E.Aslan(80. Türkücü)----Scholz(85.Yousef)


    Tore:
    1:0 Gilke (31.Min) [6.Saisontor]
    1:1 Gegentor
    (32.Min)
    2:1 Belling (58.Min) [9.Saisontor]
    3:1 Scholz (69.Min) [5.Saisontor]
    4:1 Gilke (73.Min) [7.Saisontor]


    Spielbericht: Hier der Nachtrag zum vorherigen Spieltag: Eine mit teilweise lehrbuchmäßig spielende Gästemannschaft aus Gropiusstadt schlägt die Reserve des NFC RW verdientermaßen mit 4:1 und kämpft sich an die Spitzengruppe der Tabelle heran.

    --------------------------Türkücü---------------------------




    Elsner------------------Gehrmann----------------------Reim




    ---------------Gilke-------------Beeskow(46.Kitay)------------




    Belling---------------------------------------------Scholtke




    -------------------------------------------------------------------




    --------------------------------------------------------




    E.Aslan-------Schmal---------H.Aslan


    Tore:


    0:1 Gegentor (46.Min)


    0:2 Gegentor (49.Min)
    0:3 Gegentor (54.Min)


    0:4 Gegentor (59.Min)
    1:4 Belling [8.Saisontor] (66.Min)


    1:5 Gegentor (77.Min)
    1:6 Gegentor (85.Min)
    Spielbericht: Ein Neuköllner Lokalderby mit klaren Vorraussetzungen die einen im Niemandsland der Tabelle, die anderen im Aufstiegskampf. Dennoch sah man in Hälfte 1 den besseren Fussball auf Seiten der Gastgeber von der Berlin-Ligareserve, die teilweise schön kombinierten und den Ball pfleglich durch die Reihen haben laufen lassen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die besseren Chancen auch bei den Bordeauxroten zu bewundern waren. Jedoch zu oft ohne die nötige Präzision. NSF hatte wenige Chancen, sofern man diese als solche bezeichnen möchte und fand gegen die Hausherren kein probates Mittel. In Hälfte 2 sah man das gleiche Spiel, jeder von den Neukölln-Rudowern wusste, wenn Trabzonspor 1 Tor machen würde, dann bringt man eine Lawine ins rollen und in der Tat, die Hausherren gingen durch einen schön getretenen Freistoss mit 1:0 in Führung. 9 Minuten später sollte es sogar schon 3:0 stehen, nachdem man sich eklatante Fehler geleistet hatte. Auch das 4:0 sollte noch 5 Minuten später fallen, dies fiel jedoch durch die taktisch bedingte offensivere Aufstellung. Belling konnte zwar noch den Ehrentreffer markieren, aber ein weiteres Aufbäumen blieb aus, sodass man sich mit 1:6 sang-und klanglos vom Jubiläumssportplatz verabschiedete. An diesem Tag lief rein gar nichts bei den Gästen, mit einem Schuss Ironie könnte man sagen, dass Freitag der 13. sich um 2 Tage verschoben hat...


    Das Spiel muss abgehakt werden, Stern Marienfelde hat gewonnen und befindet sich jetzt auf den zweiten Platz, während der Lokalrivale der NFC RW II verloren hat und somit das Aufstiegsrennen extrem spannend gemacht hat. Am Sonntag kommt es zum direkten Duell zwischen den SF Neukölln-Rudow und den NFC RW II, sollten die Sportsfreunde gewinnen, dann gibt es noch Hoffnung auf den Aufstieg, eine Niederlage wäre hingegen fatal...