Beiträge von Kann geloescht werden!

    Zitat

    Original von SSV Fan Marco
    Unser Spiel des SSV in Halle 96 fällt aus. Eben einen Anruf bekommen, dass das Spiel ausfällt wie es auf der Halle 96 schon prophezeit wurde. Ach man, was macht man heute nur?


    Jep, bereits die 6. Spielabsage für den VfL Halle 96. Als Alternative wäre im Stadion am Zoo Wasserrugby möglich...


    Dafür können wir uns dann wohl im April und Mai Fußball quasi rund um die Uhr anschauen. Vielleicht sollte man die Saison ja in einer Art Blitzturnier zu Ende spielen...

    Zitat

    Original von Meister Lampe
    Da ich ein ziemlich fauler Mensch bin und nicht alle Vereinsseiten durch klicken will, wollte ich euch mal fragen wann die ganzen abgesagten Spiele nachgeholt werden(nicht nur Oberliga)!?!? Oder steht das schon irgendwo?


    Die Termine, die bereits feststehen, findest Du nach Terminierung zeitnah unter http://www.fussball.de.

    Zitat

    Original von Lumpi
    Weiss bloss noch nicht wie wir mit `nem Bollerwagen oder Kremser nach Halle-Trotha kommen sollen. :D


    "Die Karawane zieht weiter, der Sultan hat Durscht...". Jeile Vorstellung, wenn die Bördefans mit Bollerwagen und Kremsern ins Zoostadion einfahren und Pferde und Ponys hinterm Tor zum Grasen parken würden. Sämtliche Geländer mit geschmückten Fahrrädern zugeparkt...


    Auf jeden Fall ist die Kneipen- und Biergartendichte in Halles Norden einem Fußball-Himmelfahrtstag angemessen und das Saaleufer nicht weit. Wenn das Wetter mitspielt und die Fans, die auf Auswärtsfahrt müssen, es scheinbar auch locker sehen, könnte das ein richtig schöner Partytag werden!


    Zitat

    Original von Soran
    An die Schönebecker: Kommt ruhig, unser Bier schmeckt gut.


    Schenkt Ihr im Friesenstadion eigentlich stilecht Sangerhäuser Mammut-Pils aus?

    Zitat

    Original von fan
    Der FSA hat doch nen Knall-Himmelfahrt!!!!


    Jep, das war auch mein erster Gedanke. Scheiße für die Spieler, Scheiße für die Auswärtsfans. Lediglich für die Heimfans ganz nett. Wird das Stadion halt in die Kneipentour mit eingetaktet...

    Zitat

    Original von Melzmen
    Auf meinem alten Programmheft der Saison 2003/2004 steht beim FSV Bennstedt "Sportstätte an der alten B 80". Auch kein wirklich toller Name für einen Sportplatz bzw. Stadion.


    Bin mir eigentlich ziemlich sicher, daß der Bennstedter Sportplatz keinen wirklichen Eigennamen hat. Glaube, "Sportstätte an der alten B 80" ist einfach nur eine Ortsangabe zur näheren Definition, da die Straße Richtung Langenbogen bis in die 80er Jahre (bevor die neue 4-spurige B 80 gebaut wurde) die Fernverkehrsstraße F 80 war.

    Zitat

    Original von Lokist
    Das schlechteste Bier was ich auswärts getrunken habe war das Rex-Pils in Babelsberg! :???:


    Dabei is' Rex-Pils neben Kindl-Jubiläums-Pilsner eines der beiden Pilsner aus Berlin, die praxiserprobt literweise schluckbar sind...
    :gruebel:


    Bei den anderen Berliner Sorten wie Berliner Pilsner oder Schulle Schultheiß schüttelt sich ja die Sau mitsamt de Buchte... Dat Zeugs is' nur bei allerchjrößter Biernot irreversibel schluckbar.

    FC Hansa Rostock >> Lübzer
    FC Energie Cottbus >> Lübzer
    FSV Hettstedt >> Köstritzer
    Naumburger BC 1920 >> Köstritzer
    TeBe >> Berliner Pilsner
    Babelsberg >> Rex Pils
    VFC Plauen >> Sternquell
    VfB Auerbach >> Wernesgrüner
    1. FC Magdeburg >> Wernesgrüner
    FSV Zwickau >> Wernesgrüner (seit dieser Saison)
    FC Sachsen Leipzig >> Reudnitzer (immernoch?)
    Dynamo Dresden >> Warsteiner
    Dresdner SC >> Feldschlösschen
    Ludwigsfelder FC >> Warsteiner
    1.FC LOK Leipzig >> Reudnitzer
    TSG Neubukow>> Herforder
    BFC Dynamo >> Dingslebener
    VfL Halle 96 >> Köthener
    VfB Einheit zu Pankow >> Kindl Jubiläum

    Zitat

    Original von bwp
    Sportclub extra
    UEFA-Cup: Rapid Bukarest - HSV live

    Das NDR Fernsehen sendet live im Sportclub extra ab 15.30 Uhr aus dem Giulesti-Valentin-Stanescu-Stadion in Bukarest.


    Danke für den Hinweis! Ohne Deinen Tipp hätte ich da nie reingeschalten und das voll verpaßt.



    Warum überträgt Premiere eigentlich nur Championsleague und nicht auch UEFA-Cup? Dann wäre DSF endlich überflüssig und könnte auch die letzten Sendeminuten mit Werbung und Anrufspielchen füllen und der Fußballfan den Sender von der Fernbedienung löschen...

    Zitat

    Original von hallore


    Da kennt sich aber jemand gut im halleschen Fussball aus :lach:. Nee, erkläre es mir lieber nicht, was du mit deinem Posting eigentlich sagen wolltest : Ich würde es sicher nicht verstehen !


    Nachdem 2001 die Fusion des HFC mit dem VfL 96 zum HFC 96 am Widerstand der Mitglieder beider Vereine gescheitert ist, haben sich fast alle Geldgeber und auch die Offiziellen der Stadt Halle einseitig auf den HFC konzentriert und Halle 96 hinten runter fallen lassen. Das wollte "Djurdarden" damit sicherlich sagen.


    Allerdings ist das ein Beispiel für eine gescheiterte Fusion und nicht für eine vollzogene Fusion, was "Hallore" zu Recht irritiert hat, da die Fragestellung auf vollzogene aber gleichzeitig nicht erfolgreiche Fusionen abzielte.



    Zu der Länderdiskussion, die hier am Rande aufgekommen ist: Der größte Teil Sachsen-Anhalts ist historisch betrachtet brandenburgisch-preußisch (Altmark, Magdeburg, Börde, Halle/Saale, Teile des Harzes), kleinere Teile anhaltisch (Aschersleben, Köthen, Dessau), braunschweigisch (Blankenburg, Teile des Harzes) oder sächsisch-thüringisch (Naumburg, Weißenfels, Merseburg). Ein Flickenteppich eben, was auch das Wappen Sachsen-Anhalts aus Wettiner Rautenkranz, Brandenburger Adler und Anhalter Bären verdeutlicht. Wenn man diese Gebiete unter dem Namen "Mitteldeutschland" mit Sachsen und Thüringen zusammenfassen will, möge dies diskussionswürdig sein, aber Altmärker, Magdeburger, Hallenser oder Harzer zu Sachsen umwandeln zu wollen, funktioniert nicht, denn als Sachsen fühlen wir uns ganz sicher nicht.

    Zitat

    Original von INC
    (ich erinnere nur an Tennis Borussia Berliner Pilsner und dessen mangelnde Kohlensäure ...)


    ...dem ich mal völlig off-topic zustimmen muß, denn Berliner Pilsner im Mommse... det is' einfach nur bäh und nur im Falle akutestem Hopfenentzugs irreversibel schluckbar. Wo es doch mit Kindl-Jubiläums-Pilsner und/oder Rex-Pils praxiserprobte regionale Alternativen gibt.

    Das mit dem Sonderpunkt für das ersterzielte Tor ist natürlich totaler Schwachsinn weil ohne jede Logik und tieferen Sinn.


    Aber hinsichtlich des Vorschlags mit den direkten Hin- und Rückspielen streiten sich gerade der liberal-moderne und der konservativ-altmodische Teil in mir. Der konservative Teil in mir würde am liebsten zur früheren Zweipunkte-bei-Sieg-Regel zurückkehren, der liberale Teil in mir findet die französische Idee mit direktem Hin- und Rückspiel bei gleichzeitigem Sonderpunkt für den direkten Entscheid aus den zwei Spielen ganz witzig.


    Solange nicht irgendwelche schwachsinnigen Playoffs nach Abschluß der Saison wie im Eishockey eingeführt werden, warte ich die Diskussion über dieses französische Modell mal in gespannter Erwartung ab. Sollen unsere französischen Nachbarn das doch ruhig mal als Pilotprojekt für andere europäische Länder testen und ihre Erfahrungen sammeln; vielleicht ist es ja wirklich spannungssteigernd, auch wenn mir für diese meine letzte Feststellung der konservative Teil in mir gerade ein paar auf die Mütze haut.

    Ist das ein chaotischer Rückrundenstart. Ich plädiere dafür, daß der Winter per Gesetz vom 24.12. bis 31.01. stattzufinden hat.
    Bereits 4 komplett bzw. teilweise ausgefallene Spieltage. Bin mal gespannt, wann das alles nachgeholt werden soll. Bisher sind ja nur die komplett ausgefallenen Spieltage neu terminiert.

    Zitat

    Original von E-Hof Ultra
    Also Herr Blatter, nix international gleiche Standards.


    Für die Aufstockung der Bundesliga auf zwanzig Vereine!


    Sehe ich genauso. Sowas soll jedes Land entsprechend seiner Größe und seiner Fußballtradition selbst entscheiden. England, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien vertragen locker eine 20er Liga, für die kleine Schweiz oder das kleine Luxemburg sind eben 10er bis 12er Ligen passender. Kann ja nicht das Problem der einzelnen Länder sein, daß Herr Blatter angesichts der länderspezifischen Unterschiedlichkeiten (altersbedingt?) überfordert ist. Andorra oder Liechtenstein mit 16er Ligen...?


    FIFA bzw. UEFA können das Problem ganz einfach lösen und diese ätzenden Gruppenspiele im Europapokal wieder abschaffen.


    Interessant finde ich jedoch Blatters Ansatz bzgl. der Ausländerbeschränkung und der Gleichverteilung der Fernsehgelder. Hier entwickelt sich sonst ein Trend, der den Fußball durch die Dominanz einzelner Vereine immer uninteressanter werden läßt.



    Pro 20er Bundesliga.
    Pro EC I (Landesmeister), EC II (Pokalsieger), EC III (UEFA-Cup) im altbewährten Ausscheidungsmodus.

    Zitat

    Original von Kai aus der Kiste
    Trotzdem, totaler Schwachsinn!


    Mein aufrichtiges Beileid, daß Dir im Laufe Deines Lebens Phantasie und Träumereien abhanden gekommen sind. Nichtsdestotrotz vielen Dank für die rhetorisch wie inhaltlich wertvolle Antwort.