Beiträge von Kann geloescht werden!

    Sa, 08.07., 14:00, VfL Halle 96 - SSV Markranstädt
    Fr, 14.07., 17:00, FSV 67 Halle - VfL Halle 96
    Sa, 15.07., 14:00, VfL Halle 96 - FC Sachsen Leipzig II
    Mi, 19.07., 18:30, VfL Halle 96 - TSV Askania Bernburg
    Sa, 22.07., 14:00, SV Stahl Thale - VfL Halle 96
    Mi, 26.07., 18:30, SV Romonta Stedten - VfL Halle 96
    Sa, 29.07., 14:00, VfL Halle 96 - CFC Germania Köthen

    Zitat

    Original von Lumpi
    Erst mal vorne wech, komme grade aus BERLIN zurück, und muss sagen das ich noch immer so `ne kleine Gänsehaut habe. Das Spiel alles andere als berauschend, aber eine einmalige Atmosphäre. Sensationell diese Wikinger. Was die da aufgeboten haben WOW :gut:


    Berlin war gestern fest in schwedischer Hand. Eine herrliche Atmoshäre.


    Lumpi
    Damit die Gänsehaut noch ein wenig anhält: :cool:




    Achja, was war hier noch mal Thema dieses Threads? :nixweiss: :P

    Warum hat der SV 09 Staßfurt eijentlich keinen Internetauftritt? Oder bin ich nur zu blöd zum Suchen?


    Wenn es so wäre, gäbe es nächste Saison 2 Vereine (Sandersdorf, Staßfurt) ohne eijene Homepage. Sowas jehört im Jahre 2006 doch einfach dazu...


    Verbessern, dat Janze! Wegjetreten zur Umsetzung! Zackig!
    =)

    Zitat

    Original von Jack
    Ich habe bei uns im Verein gehört, daß die Entscheidung wohl kurz nach dem letzten Spieltag gefallen ist. Dessau verkündet die Relegation auf deren Homepage schon am 11.06.
    Naja, schade.


    Die Öffentlichkeitsarbeit der Verantwortlichen unseres Vereins ist teilweise recht suboptimal... Als Fan muß man schon manchmal Eichhörnchen spielen, um sich seine Informationen zusammenzuklauben... Na jut, vielleicht erspielen sich ja nächste Saison unsere A-Junioren 'ne Chance gen Oben...


    Auf den 1. Blick ja, auf den 2. Blick könnte es aber auch anders kommen, da die VL-Absteiger Naumburg und Ammendorf in den Süden gehören, wohingegen Calbe wohl eher in den Norden gehört. Damit halte ich es für denkbar, daß es wie folgt kommt:


    Nord: SG Klinze-Ribbensdorf, SG Blau-Weiß Gerwisch, PSV Magdeburg 1990


    Mitte: Eintracht Osterwieck, SV Edelweiß Arnstedt, FC Grün-Weiß Piesteritz II, SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt


    Süd: SV Wacker Helbra, SV Merseburg 99


    Andere Variante wäre, daß eine heutige LL-Mannschaft die Staffel wechseln muß, wie letztes Jahr Staßfurt. Mal abwarten...

    LK 1 - SG Klinze-Ribbensdorf
    LK 2 - SG Blau-Weiß Gerwisch
    LK 3 - Eintracht Osterwieck
    LK 4 - PSV Magdeburg 1990
    LK 5 - SV Edelweiß Arnstedt
    LK 6 - SG Blau-Weiß 1921 Brachstedt
    LK 7 - FC Grün-Weiß Piesteritz II
    LK 8 - SV Wacker Helbra
    LK 9 - SV Merseburg 99


    Meinen besonderen Glückwunsch an Merseburg 99. Schön, diesen alten Traditionsverein wieder in der Landesliga zu sehen! Das Duell mit Leuna war ja spannend bis zum Schluß...

    Zitat

    Original von derjoernsdl
    Um Naumburg finde ich es ein wenig schade. Sind mir sympathischer als B´bedra oder Romonta.


    Geht mir genauso. Schade, daß es Naumburg erwischt hat...


    Nichtsdestotrotz, 3 Kreuze, daß Halle 96 es gepackt hat. Das Niveau des Spiels war nicht allzu hoch, aber spannend war es alle mal. Super Wetter und gute Stimmung auf beiden Seiten (auch wenn 1/4 Stunde vor Schluß ein paar Wolfen-Fans im Wolfen-Block ein wenig ausgetickt sind). Wenn ich richtig hingehört habe, immerhin 420 Zuschauer.


    Zum Schluß ist selbst der Wolfen-Torhüter mit nach vorne vor 's hallische Tor gegangen, aber im Torschuß hatten beide Seiten merklich Probleme.


    Fazit: Wolfen hat nach dieser spielerischen Leistung den Aufstieg nicht verdient, Halle 96 hat den Abstieg durch eine klasse kämpferische Leistung aus eigener Kraft und ohne fremde Hilfe verhindert.


    Uwius
    Du warst der Schiedsrichter? Wenn ja: Gute und souveräne Schiedsrichterleistung von Dir. Hast Dich nie aus der Ruhe bringen lassen und bist mit Karten sparsam geblieben. Fand ich gut. Ein wohltuender Kontrast zu dem Spiel Preussen gegen VfL 96. Weiß nicht mehr, wer da Schiedsrichter war, aber der war damals echt unterirdisch.

    Durch ein gestriges 0:0-Unentschieden im Nachholspitzenspiel gegen Dessau 05 hat sich die B-Jugend des VfL Halle 96 einen Spieltag vor Saisonende den Meistertitel der Verbandsliga Sachsen-Anhalt gesichert und nimmt nun an der Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga Nordost teil.


    Leider habe ich noch nicht rausgefunden, wie, wann und gegen wen dies nun in der Relegation weiter geht. Vielleicht weiß ja hier jemand diesbezüglich näher Bescheid?

    Magdeburger SV Börde 1949 - SV Dessau 05 2:1
    Naumburger SV 1905 - Hallescher FC II 2:1
    SG Union Sandersdorf - Magdeburger SV 90 Preußen 0:3
    VfL Halle 96 - FC Grün-Weiß Wolfen 1:1
    BSV Halle-Ammendorf 1910 - 1.FC Lok Stendal 0:2
    FC Grün-Weiß Piesteritz - VfB 1906 Sangerhausen 1:5
    TSG Calbe - 1.FC Romonta Amsdorf 3:1
    Schönebecker SV - SV Braunsbedra 4:4

    Aus der Region zwischen Saale und Brocken steigen folgende Mannschaften aus den Kreisligen in die Landesklassen auf:


    - Stadtliga Halle: VfB 07 Lettin (mein Daumendrücken für Turbine Halle hat leider nicht geholfen...)
    - Kreisliga Wernigerode: Eintracht Derenburg
    - Kreisliga Quedlinburg: Germania Gernrode
    - Kreisliga Mansfelder Land: MSV Hettstedt
    - Kreisliga Sangerhausen: VfR Roßla
    - Saalkreisliga: SG Reußen

    Zitat

    Original von salomon
    Was mich mehr interessiert, ist die Deutsche Bahn eigentlich noch ein Staatsbetrieb oder schon privatisiert (wobei privatisiert natürlich nichts anderes heißt als das der Staat etwas verkauft, was ihm nicht gehört)...


    Privatisiert ja. Allerdings hält der Bund 100% der Anteile. Geplant ist, die DB an die Börse zu bringen, wobei noch darüber gestritten wird, ob als Gesamtunternehmen (Verkehr + Netz) oder als aufgespaltenes Unternehmen (Verkehrsunternehmen; Netzbetreiber). Erst dann wird es über Aktien auch andere Eigentümer geben.


    Solange die Bahn also nicht an der Börse ist, wird Hertha somit von einem Staatsunternehmen gesponsert, weshalb ich für eine zügige Umbenennung in BSG Lokomotive Berlin plädiere.

    Das reine Verlinken ist natürlich ohne Zustimmung erlaubt. Wenn Ihr aber ganze Zeitungstexte online stellen wollt, müßt Ihr Euch die Erlaubnis der Redaktion holen, unter der Angabe, wo Ihr diese Texte veröffentlichen wollt. In dieser Art und Weise ist zum Beispiel die Zusammenarbeit von Vereinswebsites oder Fanpages mit regionalen Zeitungen kein Probem, so Ihr denn vorher die Redaktion angeschrieben oder angemailt und die Erlaubnis bekommen habt.
    Ohne diese explizite Erlaubnis (meist mit der Bedingung, daß die Quelle anzugeben ist) der Zeitungsredaktionen sollte man es aber sein lassen.

    Zitat

    Original von Knolle
    ...und Schiri S. aus Gardelegen mit nem janz schwachen Tag...
    Erst gibt er 2 reguläre Treffer für den MSV nicht,dann pfeift er Tor Nr. 3 zurück,zeigt statt dessen nem VfLer ROT wegen Handspiel, den 11er konnte dann Staufenbiel zum Glück versenken...


    Das kann ich nur bestätigen. Der Schiedsrichter wirkte total unsicher und hatte keinen Überblick. Noch nicht mal seine Linienrichter hatte er im Blick und das Chaos beim Handelfmeter war dann die Krönung dieser Leistung. Naja, zumindest lustig war 's...