nicht ganz dafür, kein Tor
![]()
und dir. Freistoß im Fünfmeterraum für abwehrende Mannschaft. Für seine Ehrlichkeit muß er ja noch bestraft werden (absichtliches Handspiel).
Und die Gelb-Rote eben nicht.
Dann war es nämlich das letzte mal, dass dieser Spieler zugibt, gegen die Regeln verstßen zu haben.
Die Regelfrage damals lautete:
ZitatEin Abwehrspieler lenkt den Ball mit der Hand über die Torlatte und verhindert damit ein klares Tor. Der SR und auch die SRAs haben nichts gesehen. Nach Protesten der angreifenden Mannschaft entschließt sich der SR den Spieler zu fragen, der daraufhin zugibt, den Ball mit der HAnd gespielt zu haben. Entscheidung des SR??
Da die Regelfrage ziemlich schwer war und wir keinen Konsenz finden konnten, haben wir direkt beim DFB angefragt. Die Antwort von Eugen Strigel war folgende:
ZitatGuten Tag,
dieser Fall ist in den Spielregeln nicht geklärt und auch nicht vorgesehen. Daher kann auch keine abschließende Antwort gegeben werden. Wir geben unseren Schiedsrichtern jedoch die Anweisung, falls ein Spieler solch ein Vergehen zugibt, muss der Schiedsrichter auf Strafstoß entscheiden, er soll jedoch auf die Disziplinarstrafe (Rote Karte) verzichten. Der Spieler soll für sein vorbildliches und sportliches Verhalten nicht noch einen weiteren Nachteil (Rote Karte) erleiden.
Mit freundlichen Grüßen
Eugen Strigel