Regelfrage des Tages (14.10.08)

  • Der Torwart hat den Ball sicher gefangen. Nun wirft er den Ball leicht in die Luft, um ihn dann abzuschlagen. In genau diesem Moment, als der Ball in der Luft ist, wird der Ball von einem Angreifer, den der Torhüter nicht bemerkte, mit dem Kopf gespielt. Anschließend hat der Angreifer keine Mühe, den Ball in das leere Tor zu schieben. Wie ist zu entscheiden?


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -

  • In diesem Fall zählt das Hochwerfen des Balls, um ihn dann abzuschlagen, immer noch als Kontrolle des Balls durch den Torhüter.
    Deshalb darf der Angreifer an dieser Stelle nicht mit dem Kopf oder anderen Körperteilen dazwischen gehen. Das Tor darf nicht zählen und dem Torhüter ist hier ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Eine Verwarnung ist in dieser Situation nicht notwendig.

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • In diesem Fall zählt das Hochwerfen des Balls, um ihn dann abzuschlagen, immer noch als Kontrolle des Balls durch den Torhüter.
    Deshalb darf der Angreifer an dieser Stelle nicht mit dem Kopf oder anderen Körperteilen dazwischen gehen. Das Tor darf nicht zählen und dem Torhüter ist hier ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Eine Verwarnung ist in dieser Situation nicht notwendig.


    :bindafür:

  • Hmmm, ohne Vorredner wäre ich doch sehr unschlüssig. Aber nach den bisherigen Meinungen denke ich, dass Brooklin wohl recht haben wird.

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

  • Zitat

    Zitat von »Brooklin« In diesem Fall zählt das Hochwerfen des Balls, um ihn dann abzuschlagen, immer noch als Kontrolle des Balls durch den Torhüter.
    Deshalb darf der Angreifer an dieser Stelle nicht mit dem Kopf oder anderen Körperteilen dazwischen gehen. Das Tor darf nicht zählen und dem Torhüter ist hier ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Eine Verwarnung ist in dieser Situation nicht notwendig.


    :thumbsup:

    FUßBALL IST UNSER LEBEN FÜR IMMER! FUßBALL REGIERT DIE WELT! :D

  • In diesem Fall zählt das Hochwerfen des Balls, um ihn dann abzuschlagen, immer noch als Kontrolle des Balls durch den Torhüter.
    Deshalb darf der Angreifer an dieser Stelle nicht mit dem Kopf oder anderen Körperteilen dazwischen gehen. Das Tor darf nicht zählen und dem Torhüter ist hier ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Eine Verwarnung ist in dieser Situation nicht notwendig.

    :bindafür: :schal3:

  • In diesem Fall zählt das Hochwerfen des Balls, um ihn dann abzuschlagen, immer noch als Kontrolle des Balls durch den Torhüter.
    Deshalb darf der Angreifer an dieser Stelle nicht mit dem Kopf oder anderen Körperteilen dazwischen gehen. Das Tor darf nicht zählen und dem Torhüter ist hier ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Eine Verwarnung ist in dieser Situation nicht notwendig.


    :bindafür:

  • Auflösung:


    Der Ball war in diesem Moment für den Angreifer nicht spielbar. Das Tor darf somit nicht anerkannt werden, und der verteidigenden Mannschaft ist ein indirekter Freistoß zuzusprechen. Auf eine persönliche Strafe wird verzichtet.


    Gruß
    Uwius ;)

    Fußball ohne Schiedsrichter? - U N M Ö G L I C H ! -