Beiträge von gitarrist87

    An der Geschäftsführung des alten Vorstandes kann es ja nicht gelesen haben - der wurde ja entlastet - übrigens auf Vorschlag von Peter Meyer.


    Ich war leider nicht zugegen, aber kennst du die Hintergründe? Vielleicht sollte der alte Vorstand entlastet werden, um uns in der Logofrage weiterzubringen?


    Vielleicht aber auch, um dem Verein Gerichtsverfahren zu ersparen? Hast du da Hintergrundwissen? Wenn ja, dann würde ich das gerne mal hören!


    P.S.: Nein, ich habe mich nicht, wie viele andere, auf dich eingeschossen, sondern ich würde soetwas nur gern erfahren.

    Heute im Regelwerk gefunden:


    Zitat von Regel 12 - DFB Anweisungen

    18. Betritt ein Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler unerlaubt das
    Spielfeld und erreicht durch das Wegspielen des Balles, dass ein Tor verhindert
    wird, so gibt es einen indirekten Freistoß an der Stelle, wo bei der
    Unterbrechung der Ball war und der Spieler wird lediglich verwarnt.



    Wie ist nun zu handeln? Lediglich Gelb oder glatt Rot?

    Jetzt gibts 2 Möglichkeiten:


    1. Der "Dieb" hat diverse SMS-Dienste in Anspruch genommen, diese kann man über den Provider abstellen lassen


    2. der "Dieb" hat eine neue Software installiert, hierfür muss das Handy in die Reparatur gebracht werden, wo die Software neu installiert wird.

    Nein, er wurde aber auf die Gegengerade geschickt, da dort die Spielerbänke jetzt stehen (was du natürlich nicht wissen kannst). Demnach wurde er nicht auf die Tribühne geschickt, welche ja im Sportforum extra als solche ausgewiesen ist- nämlich der überdachte Teil der Geraden.


    Bist du ein Kurintenkacker :thumbdown:


    Dass das im Fussball gebräuchlich ist, zu sagen, dass der Trainer auf die Tribüne geschickt wird, sollte aber schon bewusst sein.


    Oder fändst das geil, wenn der Reporter im Fernsehen sagt:


    "Schiedsrichter XY verweist TRainer XY auf die Langnese Familientribüne!"

    Da es sich um ein Kontaktvergehen handelt gibt es immer einen direkten Freistoß am Ort wo es zum Kontakt kam (Vorrausetzung: Der Ball ist im Spiel und das Vergehen richtet sich gegen einen sich im Spiel befindenden Gegenspieler). Also gibt es den direkten Freistoß außerhalb des Strafraumes. Ach und der TW sieht natürlich :rotekarte:


    :bindafür:

    Die zweite Ballberührung durch den Schützen ist zwar regeltechnisch ein Vergehen, da sich der Stürmer jedoch den Ball erobern und auf das Tor zulaufen kann, ergibt sich eine gute Situation für die Mannschaft, die im Sinne der Vorteilsregel hätte ausgelegt werden müssen.
    Ich meine: Der Schiedsrichter hat nicht richtig gehandelt


    :bindafür:

    Bei mir kommen öfters Fehler, so dass ich ein neues Spiel starten muss. Meistens ist es so, dass die Anzeige der Buchstabenmenge nicht mit den Strichen für die Buchstaben übereinstimmen.


    Außerdem gibts bei mir nur 3 Kategorien:


    Allgemeines
    Fussball
    Länder der Erde

    @DPB:


    Die Meldung an sich ist traurig, ich denke soweit sind wir uns einig. ABER es kann doch nicht wirklich überzeugen bzw. die Glaubwürdigkeit dieser Meldung ist anzuzweifeln, da hier ja wohl eindeutig nicht richtig recherchiert wurde, oder bewusst übertrieben wurde.

    Zitat von Regelheft 07/08 Regel 12 IFAB Anwesiungen

    2. Es gilt als Kontrolle des Balles durch den Torwart, wenn dieser ihn mit
    irgendeinem Teil des Armes oder der Hand berührt. Zum Ballbesitz zählt es
    auch, wenn der Torwart den Ball absichtlich von der Hand oder dem Arm abprallen
    lässt. Hiervon ausgenommen ist der Fall, dass der Ball nach Ansicht
    des Schiedsrichters zufällig vom Torwart wegspringt, zum Beispiel nach einer
    Rettungsaktion.


    Das steht im aktuellen Regelwerk nicht mehr so drin, aber es wurde (soweit ich mich erinnern kann) auch nicht gelehrt, dass das so nun nicht mehr ist.