Trotz Sascha würde ich mal wieder kommen wollen. Die Chance steht heute bei 50-50, genaures weiss ich erst im Laufe des Dezember. Könnte jemand Renate mal in den Arsch treten?
Beiträge von Jacksack
-
-
Ein gesundes 2017 mit großen Erfolgen für Eure Vereine!
Ich wünsche dir persönlich auch alles gute und Gesundheit für 2017. Wünscheliste damit abgeschlossen
-
1. Herren: 15,00 €
DAS ist ja mal n starkes Zeichen. 4 Euro mehr als bspw. für Union - Stuttgart ... läuft.
-
Falsches Smiley, Digga.
-
Motörheadkonzert gestern abgesagt, auf 11.12. verlegt. Rock on und euch viel Spass.
-
-
Und Rolle rückwärts, morgen gehts weiter im mühevollen Entscheidungsprozess. Ach mann Babelsberg, ich drück Euch ja die Daumen, dass ihr das wieder auf die Kette bekommt. Sowohl sportlich als auch vor allem endlich mal wieder im Verein.
-
-
Topspieltourist.
-
Tatsächlich, Baris isses,
-
Realistisch scheinen die Kollegen Baris (vereinslos, Reha nach KB-Riss) und Ufuk (Saarbrücken) zu sein. Aber das soll uns Zaunico erklären.
-
Abgesehen davon, dass Özbek bei Galatasaray zuletzt vor anderthalb Jahren spielte: Woher die Info? Bist Du dieser Nico Sch(l)äfer ....?
-
In dem Moment, als der Peters davon sprach, dass Einschränkungen für Gästefans "gut begründet" werden müssen, hat doch tatsächlich keiner der Anwesenden die entscheidene Frage gestellt: "Und was, wenn nicht?". Der Großteil der Anträge ist mE nicht allzu problematisch, Union hat in seiner Stellungnahme (komplette Ablehnung, aber nicht wegen des Inhalts) richtigerweise darauf hingewiesen, dass viele der Punkte an der Alten Försterei bereits gelebte Praxis sind. Dass er Ligaverband aber so offensichtlich kein Interesse daran hat, mit Mindesstandards für Rechtssicherheit zu sorgen, fällt ihm (und damit den 30+ Jasagern) hoffentlich früher oder später auf die Füße.
Ansonsten hoffe ich, dass die endlich mal erfolgte Organisation und Politisierung der Fans bsp durch 12:12 jetzt nicht in wildes Gefackel umschlägt, sondern fortgesetzt wird, um konstruktiv Veränderungen herbeizuführen.
-
Die zweite Liga ist dieses Jahr sehr schwach, nicht ohne Grund ist Braunschweig mit einer durchschnittlichen Leistung unangefochtener Tabellenführer.
Schlussfolgerung für Union: Die Punktausbeute ist absolut ok (fast schon phänomenal, da seit dem 6. ST vervierundzwanzigfacht), jedoch die spielerische Entwicklung hinkt hinterher. Allerdings kann man auch dafür diverse Gründe anführen, fest steht: 24 Punkte, in den letzten Spielen auch die Defensivschwächen in den Griff bekommen und sogar die Gurke aus Slowenien trifft. Geteilter vierter Rang bei geschossenen Toren ist angesichts von 8 Stürmertoren erstaunlich. Aber auch das mag an der durchwachsenen Qualität der Liga liegen.
-
http://www.spiegel.de/sport/fu…bschreckung-a-868231.html
Nicht einmal das Zahlenverdrehen gelingt ihnen derzeit unfallfrei und unbemerkt ;).
-
Der ganze Ansatz ist mE völllig falsch. Erst so eine bescheuerte und rechtswidrige Vorlage zusammenmurksen und hoffen, dass die irgendwie durchgewunken wird. Dann wird sie aber nicht durchgewunken, sondern es regt sich (berechtigter) Unmut. Und statt die Nummer komplett zu resetten wird wieder hinter verschlossenen Türen rumgefrickelt, das Ultimatum verkürzt und mit dem totgeborenen Kind weiterhin fröhlich auf den 12.12. zugesteuert. Da ist der Inhalt schon fast egal, sie lernen einfach nicht aus ihren Fehlern.
-
Sie wollen unbedingt am 12.12. einen Beschluss fassen.
http://www.stadionwelt-fans.de…=news_detail&news_id=5615
Ich habe die überarbeitete Fassung noch nicht gelesen, jedoch scheint mir die hier getätigte Zusammenfassung sehr positiv. Und bis zum 22. November haben die Clubs also Zeit für Rücksprache und Reaktion ... na das ist ja immerhin ne knappe Woche. Turbodemokratie ...
-
Der Mediendirektor von Fick Dich Bayern:
"Auf Nachfrage von »nd« sah Hörwick das mit dem Rechtsbruch nicht ganz so eng. Ob es hier um Haarspalterei oder Sicherheit im Stadion ginge, fragte er. Im Freistaat heiligt scheinbar der Zweck die Mittel."
-
Daher gebe ich Jacksack schon Recht - man muss erkennen, wer der "Feind" ist!
Auch wenn das in Haarspalterei abgleitet: die Polizei ist eine Gewalt im Staat, die u.a. die Aufgabe hat, für Sicherheit zu sorgen. Nur wenn mächtige Institutionen wie Politik oder meinetwegen Bayern München der Polizei die PR wie derzeit geben, kann die Polizei Politik machen. Und glaubst Du im Ernst, dass gegen Uli Allmächtig, der sich u.a. hier in perfider Weise vor den Karren spannt und in einer völlig unlogischen und untypischen Art seinen Verein auf einmal entmündigt, das Ding einfach so hat über sich ergehen lassen?
Nach meinem Verständnis sind die "Gegner" u.a.:
-> die Politik, die ihre Fähnchen in den Wind hängen und rücksichtslos und ohne sich danach (vor der Wahl, während des Krieges, nach der Jagd...) jemals rechtfertigen zu müssen jedes noch so hässliche Schwein f*cken, um ihre Wiederwahl zu ermöglichen
-> die feigen Vereine, in denen Klatschvieh regiert (ich nenne mal Beispielhaft Gladbach ...) und die Schiss vor den Bayern und Rummehoeneß' Launen haben und in denen interessierte Fans es nicht schaffen, eine Stimme zu bekommen und die dadurch den (demokratischen!!!!) Ligaverband und dessen Unterabteilung DFL nachhaltig schwächen
-> Bayern München, die die Solidargemeinschaft zwar beschwören, aber ständig nachhaltig durch ihre Drohungen untergraben (mimimimi, dann machen wir unsere eigene Vermarktung)
-> und erst dann die Polizei, denen die Scheisse der ersten drei Punkte so sehr in die Hände spielt, dass sogar offene Lobbyveranstaltungen wie die Trachtentruppe von R. Wendt auf einmal offen Meinung machen dürfen(na, schon mal drüber nachgedacht, warum es eine Deutsche Polizeigewerkschaft und eine Gewerkschaft der Polizei gibt ...?)
-> ...Is aber im Endeffekt auch egal. Entscheidend ist: da können "wir" nur "zusammen" was bewegen.
-
Ich glaube du verstehst da was falsch. Das hat nix mit DFB/DFL zu tun, steht doch klar drin. Das war auch ein Ergebnis des Fangipfels ... begreifen, wer "der Feind" ist.
In diesem Fall: Fick dich, Bayern München.
Es ist weiterhin unbegreiflich, wie private Vereine/Gesellschaften sich ein Recht herausnehmen können, das selbst der Polizei nur unter äußerst strengen Bedingungen eingeräumt wird. Nur bei Fußballfans ist eine kleine Hafenrundfahrt durch private Sicherheitsdienste aber anscheinend völlig unproblematisch. Diese öffentlich vollzogene Rechtsbeugung ist widerlich.