Beiträge von Jacksack

    Ja, das sah ich vor Ort ähnlich mit dem SK Belaid, zumindest die Szene, in der er die wenngleich übertriebene Karte für Menz erst einleitet und dann nicht verhindert.


    Stuff und Karl hatten vor allem Probleme mit dem Inui, insgesamt bin ich trotzdem zufrieden. Die spielerische Leitung war insgesamt eigentlich ausreichend, um dort nicht zu verlieren. Wenn Mattuschka und Quiring länger ausfallen, wäre das aber natürlich eine herbe Schwächung, der 7. Platz geriete dann sicherlich nochmal in Gefahr.

    Die Frage, ob Stanislawskis Rauswurf nicht Skibbes ein paar Wochen beschleunigt hat, stellt sich natürlich sofort. Alles in allem stehen da ne ganze Menge Leute als ziemliche Verlierer da, Preetz und Skibbe mit deren inzwischen sehr zweifelhaften Reputationen in allererster Reihe. Und sollte es so widerlich absehbar sein, wie es sich in der BuLi abzeichnet, dass Trainerwechsel à la "Ich nehme die nächste freie Stelle, weil sie mein Traumjob ist" - wie die von Magath, Funkel oder Babbel weitergehen, und sowohl Stanislawski als auch Hertha sich nicht zu blöde sein, über dieses Stöckchen zu springen, kann man als Fan des "Hauptstadtclubs" :D sicherlich nur weiter im Strahl kotzen. Und eigentlich war unter Skibbe endlich mal eine Entwicklung der Mannschaft sichtbar ... ;)

    Quarrel - Nee, kam in meinem Beitrag nicht so raus, aber grundsätzlich bin ich bzgl der vorsichtigen Einschätzung Bellaids' (ausnahmsweise ;) ) völlig d'accord. Das schrieb ich bereits anderswo: wenn's läuft, kann es mit einem wie ihm am Schnürchen laufen. Die Frage, ob er in kniffligen Situationen mehr als das kann, soll meinetwegen jedoch im Sinne der Fernsehtablle noch ein bisschen warten (und die sportliche Leitung wird das abstrahieren können). Schon in Paderborn ist mir das aufgefallen, dass er tendenziell die Situationen annimmt, die Glanz bringen können. Ist per se nicht schlimm, aber interessant vor dem Hintergrund, wie Union sich in Zukunft spielerisch aufstellen will. Vielleicht will man sich in einer funktionierenden Mannschaft ja auch den Luxus eines solchen "Schönspielers" leisten können ...?

    Dit wird morgen ein Spaß.


    Yo, ging so. 8)


    Zum Sportlichen: Parensen als IV muss ich nicht nochmal haben, auch wenn Madouni dafür nur auf der Tribüne hockte - dafür lautete wiedereinmal die Maßeinheit für "einmal cool zeigen, wo der Hammer hängt": 1 Stuff. Bellaid ist am Ball ebenso eine Augenweide wie Ede, daran, dass Union ein für 2tligaverhältnisse technisch nicht unterdurchschnittliches Mittelfeld präsentieren kann, muss ich mich erst gewöhnen. Die Rückkehr von Silvio und Mattuschka sorgt also potenziell für ein Überangebot an starken Offensivspielern, an das ich mich in der Form bei Union nicht erinnern kann.


    Platz 7 ist weiterhin aller Ehren wert, und langsam würde es mich nicht wundern, wenn die Truppe das sogar bis zum 34. ST bestätigen oder sogar noch leicht verbessern kann.

    (Der von mir nicht sonderlich geschätzte) Madouni hat zwar einen schweren Bock geschossen, die "Unparteiischen" derer mind. 3 - leider ausschließlich einseitig. Von daher kann ich Deine Spieleinschätzung nicht teilen, ich habe mich auf der Rückfahrt aus diesem Scheisskaff fast ausschließlich über diese blasierte Lutschpuppe in Gelb gefreut. Das war ein fast durchgängig überzeugender Auftritt von Union, und im Normalfall gewinnt man mit solch einer Leistung. Gegen DD wirds, nicht zuletzt dank der umsichtigen Spielleitung von diesem Kasper, ohne Kapitän und zentralen Mittelfeldmann mal wieder schwer, aber wir haben noch einen gut aus der Hinrunde und Bangemachen is nicht.

    Kurz vor Ende der Winterpause dann doch das erste, und vermutlich einzige, reguläre Testspiel des 1. FC Wundervoll, wenn auch bislang unter Vorbehalt.


    Samstag 21.01.2012


    13:00 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde - Birkenwerder BC 08
    13:00 Uhr - VFC Anklam - TSG Neustrelitz
    14:00 Uhr - BFC Dynamo - FSV Luckenwalde
    14:00 Uhr - RB Leipzig II - VfB Auerbach
    14:00 Uhr - SG Dynamo Schwerin - Anker Wismar
    14:00 Uhr - Köpenicker SC - FSV Union Fürstenwalde
    14:00 Uhr - TJ Slovan Hradek n.N. - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Hradek Stadion TJ Slovan)
    auf Cala Millor Torgelower SV Greif - Optik Rathenow


    Sonntag 22.01.2012


    12:00 Uhr - Sportfreunde 01 Dresden-Nord - TuS Weinböhla
    14:00 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - LSV Neustadt/Spree (Arena Zagan)


    Samstag 28.01.2012


    12:00 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - FSV Budissa Bautzen (Sportforum Zgorzelec)
    13:00 Uhr - RSV Waltersdorf - BFC Dynamo
    14:00 Uhr - SG Rosenthal Blankenstein - FSV Schleiz (Harra)


    Sonntag 29.01.2012


    11:00 Uhr - Lichterfelder FC - Blau-Weiss 90 Briesen
    12:00 Uhr - TuS Makkabi - FSV Union Fürstenwalde
    13:00 Uhr - TSG Neustrelitz - FSV Zwickau
    14:00 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - LKS Lotnik Kryspinow (Sportforum Zgorzelec)
    14:30 Uhr - 1. FC Union Berlin - AB Kopenhagen


    Mittwoch 01.02.2012


    19:00 Uhr - FC Strausberg - FSV Union Fürstenwalde


    Samstag 04.02.2012


    13:00 Uhr - Hertha BSC II - TSG Neustrelitz
    13:30 Uhr - SV Victoria Seelow - FSV Union Fürstenwalde
    13:00 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde - MSV Rüdersdorf
    13:00 Uhr - TSG Neustrelitz II - SG Karlsburg/Züssow
    14:00 Uhr - SV Pirna-Süd - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Sportplatz Neukirch)
    14:00 Uhr - Optik Rathenow - FSV Luckenwalde
    14:00 Uhr - SG Rosenthal Blankenstein - SV Gräfenwarth (Harra)


    Sonntag 05.02.2012


    12:00 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - SV Hoyerswerda 1919 (Sportforum Zgorzelec)
    14:00 Uhr - Merkur Oelsnitz - FSV Schleiz
    14:00 Uhr - SV Helios 24 Dresden - TuS Weinböhla (bei FV B/W Dresden Zschachwitz)


    Samstag 11.02.2012


    11:00 Uhr - Union Frankfurt (Oder) - Blau-Weiss 90 Briesen
    13:00 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde - RSV Mellensee 08
    13:00 Uhr - TSG Neustrelitz II - SC Victoria 1914 Templin
    13:30 Uhr - SV Bannewitz - TuS Weinböhla
    14:00 Uhr - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 - FC Stahl Riesa (Arena Zagan)
    14:00 Uhr - FC Anker Wismar - Altona 93, (Bürgermeister-Haupt-Straße 48, 23966 Wismar, Kunstrasen)
    14:00 Uhr - TSG Kaulsdorf - TSV Germania Krölpa


    Sonntag 12.02.2012


    10:00 Uhr - Hallenturnier des ESV Lok Neustrelitz (ERGO-Cup)
    14:00 Uhr - SV Blau-Weiß 1990 Niederpöllnitz - FV Einheit 04 Jena
    14:00 Uhr - MKS Czarni Zagan - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Arena Zagan)


    Samstag 18.02.2012


    10:00 Uhr - SV Blau-Weiß 1990 Niederpöllnitz - TSV Gera Westvororte (Heinrichsgrün - Kunstrasen)
    11:00 Uhr - FFC Viktoria Ffo. - Blau-Weiss 90 Briesen
    11:00 Uhr - VfL Pirna-Copitz 07 - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 (Willy-Tröger-Stadion, Pirna)
    13:00 Uhr - SV Grün-Weiss Ahrensfelde - SV Grün-Weiß Bergfelde
    14:00 Uhr - Wismut Gera - FSV Schleiz
    14:00 Uhr - SV Schwarza - SG Rosenthal Blankenstein


    Sonntag 19.02.2012


    11:30 Uhr - SV Waren 09 II - TSG Neustrelitz II
    13:30 Uhr - SV Roschütz - SG Rosenthal Blankenstein (Gera)


    Mittwoch 22.02.2012


    20:00 Uhr - SG Bruchmühle - SV Grün-Weiss Ahrensfelde


    Samstag 25.02.2012


    14:00 Uhr - VfL 06 Saalfeld - FSV Schleiz
    14:00 Uhr - TSG Neustrelitz II - SV 1950 Chemnitz
    14:00 Uhr - SG Lusan/Liebschwitz - SV Blau-Weiß 1990 Niederpöllnitz
    14:00 Uhr - SV Kaulsdorf - SG Rosenthal Blankenstein
    14:00 Uhr - SV Starkenberg/Döbitschen - TSV Germania Krölpa

    Laut Pass ist er zwar Wiesbadener, aber ein bisschen schade finde ich das auch, dass er sich bei Union nicht durchsetzen konnte. Er hat aber leider, so muss man nach 1,5 Jahre :kuss: n konstatieren, zum einen relativ selten die Chance gehabt, sich zu zeigen, und zum zweiten in den vergleichsweise wenigen Spielen auch fast nie mehr gezeigt als Kampf und Pflügen.

    Auch kurz vor Weihnachten kommen die Ratten immer noch aus dem Loch, wenn es nach soooo langer Zeit endlich mal was negatives zu beschnuppern gibt. Die ganzen Gratulationen zu den fantastischen Ergebnissen in den letzten Wochen und Monaten (zB im Februar) muss ich wohl überlesen haben. Und ich dachte immer, gerade Ratten hätten kein Problem mit ihrem Schwanz. :love:

    Die Frage der Wertung anderer Trainer ist eigentlich müßig. Wollitz halte ich persönlich auch für einen Schaumschläger, diverse andere aus dem Unionumfeld hingegen halten ihn für "authentisch" und bemängleten vor allem in den schwächeren Phasen Unions, dass Neuhaus immer stoisch sitzt während Wollitz auch bei einer 5-0 Führung das hypertone Rumpelstielzchen gibt. Und dass Klopp bei fast gesamt Fußballdeutschland einen Stein im Brett hat, ist okay, Union und ihn verbindet aber etwas herzliches, und das ist Abneigung. Beidseitig.


    Und in der Summe halte ich Quarrels und SRTs Meinung für okay, dass zumindest gemessen an den Voraussetzungen Neuhaus' Arbeit bemerkenswert erfolgreich ist. Von Außen kann man vieles nicht nachvollziehen und ich kann alle verstehen, die sich über das teilweise defensive Rumgebolze und merkwürdige Personalentscheidungen vor allem in den wenigen Phasen des Misserfolges echauffierten. Dass der ansonsten dogmatisch wirkende Neuhaus aber innerhalb des letzten Jahres anscheinend entweder entspannter, flexibler oder einfach nur "besser" geworden ist, nötigt auch Neuhauskritikern, wie mir, Respekt ab. Angesichts der ständigen Kritik in quasi 5 Jahren des Erfolges kann man sich natürlich aber vorstellen, wie es wirkliche mal bei Abstiegskampf abgeht - das liegt dann aber vermutlich nicht mehr an Neuhaus' Fähigkeiten, sondern wohl mehr an der nie wirklich entstandenen Sympathie, wie sie dem auch bei weitem nicht fehlerfreien Wassiliew bsp fast schon zugeflogen ist. Und auch da ist die Frage, wie kollektives Gedächtnis funktioniert, denn der früher oftmals als unnahbar und arrogant beschriebene Neuhaus scheint mir zumindest auch dahingehend inzwischen weitaus Unionkompatibler zu sein als es der gemeine Unionfan vor dem Hintergrund der ersten Jahre empfindet.

    Sagen wir es, ohne rechtliche Dinge anzuschneiden, mal so: Würdest Du als AG das tun?


    Davon abgesehen finde ich es auch erstaunlich, wie 4K Aktien gewertet werden. Einige sind enttäuscht, andere völlig verblüfft, wie schnell das geht.

    Ach, man kann die Rolle Kölmels gern noch kritischer sehen, in Bezug auf die Leipziger "Arena" und den ortsansässigen Traditionsverein geht es mir da sicherlich ähnlich wie Rona oder PPA. Das ändert aber nix an seinem Engagement bei Union. Denn ganz ehrlich: mit marktwirtschaftlichem und/oder kapitalistischem Denken hat sein Wirken in Bezug auf Union seit Jahren nur noch sehr begrenzt etwas zu tun. Ich verstehe aber natürlich, dass die Personalie für die Kritiker aus insolventen 6tligisten oder derzeit perspektivbegrenzten Oberligisten ein gefundenes Fressen darstellt. Aber wie oben geschrieben: irgendwas ist ja (leider?) immer.

    Hat nicht viel direkt mit diesem Thread zu tun, aber wenn Du schon damit anfängst: Räum erstmal Dein Schneckenhaus in Ruhe zu Ende auf und dann schauen wir mal, welche Kompromisse oder genialen Lösungen bei reinster lila-weißer Weste Euch so einfallen. Wenn es bis auf die (lange bekannte) Mitarbeit Kölmels, dessen Vergangenheit nun auch kein Geheimnis ist, und die Emissionskosten alles an Kritikpunkten ist, haben wir ja alles richtig gemacht.


    Bei TeBe muss man vielleicht nicht pragmatisch denken, in der Berlinliga existieren ja bekanntlich keine finanziellen Zwänge, so dass man sich mit dem Bösen und Mächtigen gar nimmer zu arrangieren braucht und als Hymne wird vor jedem Spiel die vom schwulesbischen Integrationschor gesungene Internationale gespielt.


    Und überhaupt: irgendwas ist ja immer :D

    @Programmheftautor ;)


    Den ersten Grund verstehe ich problemlos und alles gute dafür. Bzgl. des zweiten kannste mich ja vllt bei Gelegenheit mal aufklären, hast schon recht, gehört vllt nicht unbedingt hierhin.


    Ich war vorhin AdAF und habe ... wie sagt man in diesem Fall ... mich um meinen Anteil an der AG "beworben" ? 8)

    Man muss ja nicht alles mitmachen!


    Na und eben um humorfrei nicht jeden Scheiß im Profifußball mitzumachen wurde doch die AG gegründet ;).


    Nee, ist natürlich jedem selbst überlassen, bist nur einer der ersten von denen ich das höre. Falls man fragen darf: gibt's dafür inhaltliche Gründe abseits des Geldes (und wenn ja, welche)?

    (Fast) alle neu eingetretenen werden mindestens eine Aktie kaufen wollen. Sind also schonmal 1500. Von der vorherigen Mitgliedschaft (7.500) würde ich auch tippen, dass 5-6000 Käufer existieren. Wie viele da jeder einzelne erwerben möchte ist eher die große Frage. In meinem direkteren Umfeld tendiert es gegen 1 pro Person - jedes Mitglied möchte, und nur ganz wenige kaufen mehr. Und dann gibt es noch die 200+ Sponsoren, die vielleicht mehr als eine, aber sicher nicht jeder 10 erwerben werden. Und, auch wenn es für den einzelnen Stress bedeutet, weil man sich eben nicht 100% sicher sein kann, im ersten Schub erfolgreich zu sein, für die AG und damit auch den eV wäre eine Überzeichnung ein starkes Zeichen - finanziell, vor allem aber "politisch".


    Bin auch mal gespannt, ob "zeitnah" die eventuelle Überzeichnung bekannt gegeben wird oder ob in jedem Fall bis 31.12. abgewartet wird, um hinsichtlich eventueller weiterer Emissionen vielleicht das Ausmaß der Nachfrage zu prüfen. Oder vielleicht gibts da auch nen Passus im Aktienrecht, was weiss ich.

    Quiring spielt des Öfteren mal links, auch von Anfang an, wie etwa in Frankfurt. Ich würde mich nicht wundern, wenn Neuhaus ab und an wieder auf die (von mir ungeliebte) Doppelsechs umschwenkt, probiert hat er es ja schon in verschiedenen Kombinationen (mit Karl, Menz, Parensen und nach meiner Erinnerung zu Zeiten Kolks auch mal mit Mattuschka - außerdem treibt sich Silvio derzeit ähnlich wie zu Beginn der Saison beunruhigend oft dort herum ;)). Karl sollte dort trotz der guten Leistung von Parensen weiterhin gesetzt bleiben, Parensen ist vielseitig genug, um andere Rollen im MF zu übernehmen. Der Luxus, dass im Kader weitere hochwertige halbwegs polyvalente@L.Favre Flügelspieler stehen (Ede, Zoundi), sollte nicht als Problem angesehen werden.


    Trapp hat das erste Mosquerator sehr gut vorbereitet, da hatte er noch keine Zeit zur Nervosität. Danach war er an beiden Rostocker Toren mitbeteiligt, am ersten natürlich in krasser Form.

    Ich wurde gebeten, die jeweiligen Beiträge zu diesem Thema aus dem Unionsaisonthread herauszulösen. Hiermit getan. Die Zeichnung findet vom 1. bis 31.12. für Unionmitglieder und -sponsoren statt, die Wetten, wie viele der zur Verfügung stehenden 10.000 Aktien gezeichnet werden, kochen hoch. Ich hätte 10.000 gesagt, aber dank Rot-Weiss bin ich lieber vorsichtig uns sage 9.999.