Beiträge von EisernUnion

    Nein haben wir noch nicht. Wenn ich was weiß, stell ich es hier rein!


    Vielen Dank für die Willkommensgrüße, wir hoffen, dem großen Favoriten in dieser Saison etwas Paroli bieten zu können. Unser Minimalziel bleibt trotdem Platz neun, mal schauen was am Ende herrausspringt.


    Ach ja, Union hat nun endlich einen neuen Trainer gefunden. Mehr will ich noch nicht verraten, dass wird der Verein dann offiziel bestätigen.
    Und neue Kräfte bekommt die Mannschaft auch. Dazu aber in den nächsten Wochen etwas mehr.
    Wir wollen ja unsere wirkliche Stärke nicht offenbaren.

    Nun ist es amtlich.


    Im NK von heute bestätigt die TSG den Trainerwechsel. Mir ist ja fast das Brötchen aus der Hand gefallen. Bleibt nur zu hoffen, dass Schulze da weitermacht, wo Decker aufgehört hat.
    Bin zwar kein Freund von dieser Entscheidung, trotzdem drücke ich der TSG auch in dieser Saison die Daumen. Hoffentlich bleiben sie drin.

    Die TSG hat für alle Mannschaften sehr gute Trainer und braucht einen Schulze nicht.


    Er war ja schon einmal Trainer in Neustrelitz, aber man trennte sich. Schulze ging vorzeitig nach Stendal, glaub ich. Aber soviel wie ich weiß, ist damals ja noch mehr vorgefallen, was zu einer Trennung geführt hätte. Das soll zu diesem Thema auch reichen.


    Mal schauen, ob Schulze bei einem Klub aus unserer Region unterkommt.
    Wir in Wesenberg können zwar noch nen Trainer gebrauchen, aber Schulze wohl eher nicht. In diese Richtung also keine Spekulationen. Danke.

    Auch bei uns geht die Vorbereitung auf die Bezirksliga bald wieder los.
    Trainingsstart ist der 19.07 hoffentlich mit dem neuen Trainer. Die Suche soll ja bald beendet sein.
    Vorbereitungsspiele sind auch geplant:
    Samstag 23.07.05 um 14 Uhr gegen Beinhart Klink im "WALDSTADION"
    Samstag 30.07.05 um 15 Uhr gegen event. Wittstock im "WALDSTADION"
    Samstag 06.08.05 um 14 Uhr gegen Cölpin im "WALDSTADION"
    Vielleicht sieht man sich.

    Zitat

    Original von TSGler


    EisernUnion:
    ... sagen wir mal, nen richtiger gegner kommt. Ich habe da schon was munkeln gehört, wer euch da nächstes Jahr mal besuchen kommen will.


    Na da bin ich ja mal gespannt. Da weißt du ja mehr als alle anderen in unserem Verein.
    Hoffentlich sprichst du nicht von einem unserer drei Testspielgegnern, vor denen brauch man nämlich keine Angst haben.

    Die Unioner sind am Wochenende wieder auf'm Platz:


    MSV Groß Plasten feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Turnier


    (SO) Das kommende Wochenende steht in Groß Plasten ganz im Zeichen des MSV, denn dieser feiert sein 50-jähriges Bestehen. Am Freitag Abend wird in Groß Plasten schon zu einer Feierlichkeit eingeladen. Samstag soll es aber richtig losgehen, denn insgesamt zehn Mannschaften werden zum Jubiläumsturnier erwartet. Mit einer gehörigen Portion Frust kommen die beiden Neubrandenburger Fußballvereine 1.FCN 04 und Motor Süd nach Groß Plasten. Beide Vereine sind am vergangenen Wochenende in die Landesliga bzw. Bezirksliga abgestiegen. Aufgestiegen sind hingegen zwei andere Teams, die am Samstag den Weg nach Plasten antreten: Möllenhagen (in die Bezirksklasse) und Union Wesenberg (in die Bezirksliga). Neben diesen vier Mannschaften werden noch SV 90 Teterow, Blau-Weiß Buch und Klein Lukow erwartet. Der gastgebende MSV Groß Plasten geht mit zwei Mannschaften ins Rennen. Die zehnte Elf wird noch gesucht,und sicherlich noch gefunden werden. Das Turnier findet in zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften statt, bei einer Spielzeit von einmal 20 Minuten. Im Halbfinale treffen sich per Überkreuzvergleich die zwei besten Teams jeder Gruppe. Der Sieger spielt im Finale um den Wanderpokal. Um 11.30 Uhr wird das Turnier eröffnet.

    Zitat

    Original von kickbein


    Stimmt, wird es nicht mehr geben, wenn Mirow aufsteigt und Union absteigt. =)


    Es wäre doch schön, wenn Mirow in der nächsten Saison den Aufstieg schaffen würde!
    Dieses Duell vor so einer Kulisse verdient eine höhere Ligazugehörigkeit.


    kickbein: Glückwunsch an Wokuhl, war ja ganz stark, was ihr aus Jatznick mitgebracht habt. Bärendienst für den Fußball in unserem Kreis!!!

    Zitat

    Original von TSG-FOREVER
    Nochmal zurück zu Union: War echt überrascht von der Stimmung und der Kulisse am Samstag. :respekt: Für Bezirksklasse-Niveau wohl echt einmalig.
    Da kann sich wohl die gesamte Verbandsliga MV und auch einige Oberligisten eine Scheibe von abschneiden.


    Diese Äußerung zeigt, dass wir wieder auf einen guten Weg sind und die Leistung des "Fanprojekt Wesenberg" auch von Anhängern anderer Vereine respektiert wird.
    Dafür Danke noch mal an TSG-FOREVER und viel Glück der TSG in der neuen Saison.

    (von B.Hein)


    Wesenberg. Für das kommende Sportwochenende zum 80-jährigen Vereinsjubiläum vom SV Union Wesenberg sind die Vorbereitungen abgeschlossen.
    Der Auftakt vollzieht sich am heutigen Freitag ab 19 Uhr im Wesenberger Waldstadion für alle Vereinsmitglieder und deren Partner mit einer Fest- und Tanzveranstaltung. Der Sonnabend läuft unter „Tag des Sports“. Die Kegler sind von 8.30 bis 12 Uhr auf ihrer Bahn aktiv, ab 9 Uhr findet Wasserski für jedermann auf dem Woblitzsee statt, die Kanuten fahren den Wettkampf des offenen Bootes auf ihrem Gelände durch. Im Waldstadion findet von 9 bis 12 Uhr ein Volkssportturnier Fußball, ein Nachwuchsturnier Volleyball und Freizeittennis statt. Ab 12.40 Uhr finden Fußballvergleiche zwischen den derzeit jüngsten und ältesten Fußballern aus Mirow und Wesenberg statt. Um 13.30 Uhr beginnt der Jubiläumszug der Vereine mit dem Neustrelitzer Fanfarenzug. Um 13.55 Uhr wird die wohl erste Vereinshymne präsentiert.
    Und dann kommt das Fußballderby zwischen dem bereits feststehenden Aufsteiger in die Bezirksliga und dem Tabellenzweiten FSV Mirow/Rechlin. Beide Trainer werden wohl ihre Teams nicht weiter motivieren müssen. Jeder will dieses Prestigeduell gewinnen. Union spielt wohl in Bestbesetzung. Für Stimmung ist sicher gesorgt, ebenso für den nötigen Rahmen.
    Das Hinspiel in Mirow (0:0) bot wenig gute Fußballkost, hatte aber ein souveränes Schiedsrichtergespann. Auf ein solches hofft man auch am Sonnabend im Waldstadion, dann weiter auf Tore und was wirklich schwer zu organisieren ist – auf schönes Wetter für alle Höhepunkte.

    (von B.Hein)

    Wesenberg: Für das kommende Sportwochenende zum 80-jährigen Vereinsjubiläum vom SV Union Wesenberg sind die Vorbereitungen abgeschlossen.
    Der Auftakt vollzieht sich am heutigen Freitag ab 19 Uhr im Wesenberger Waldstadion für alle Vereinsmitglieder und deren Partner mit einer Fest- und Tanzveranstaltung. Der Sonnabend läuft unter „Tag des Sports“. Die Kegler sind von 8.30 bis 12 Uhr auf ihrer Bahn aktiv, ab 9 Uhr findet Wasserski für jedermann auf dem Woblitzsee statt, die Kanuten fahren den Wettkampf des offenen Bootes auf ihrem Gelände durch. Im Waldstadion findet von 9 bis 12 Uhr ein Volkssportturnier Fußball, ein Nachwuchsturnier Volleyball und Freizeittennis statt. Ab 12.40 Uhr finden Fußballvergleiche zwischen den derzeit jüngsten und ältesten Fußballern aus Mirow und Wesenberg statt. Um 13.30 Uhr beginnt der Jubiläumszug der Vereine mit dem Neustrelitzer Fanfarenzug. Um 13.55 Uhr wird die wohl erste Vereinshymne präsentiert.
    Und dann kommt das Fußballderby zwischen dem bereits feststehenden Aufsteiger in die Bezirksliga und dem Tabellenzweiten FSV Mirow/Rechlin. Beide Trainer werden wohl ihre Teams nicht weiter motivieren müssen. Jeder will dieses Prestigeduell gewinnen. Union spielt wohl in Bestbesetzung. Für Stimmung ist sicher gesorgt, ebenso für den nötigen Rahmen.
    Das Hinspiel in Mirow (0:0) bot wenig gute Fußballkost, hatte aber ein souveränes Schiedsrichtergespann. Auf ein solches hofft man auch am Sonnabend im Waldstadion, dann weiter auf Tore und was wirklich schwer zu organisieren ist – auf schönes Wetter für alle Höhepunkte.

    Das schwarz-weiße Gummiband entstand Aufgrund einer Initiative von Henry(Arsenal) und Fußballprofis mit dunkler Hautfarbe, die in einigen Stadien mit Affenlauten begleitet wurden. Für mich eine Sauerei, da auch unsere litauischen Spieler immer wieder dem Fremdenhass ausgesetzt werden. Also: Stand up, speak up! gegen Rassendiskriminierung!!

    Hier noch der Artikel der Klinker:


    Beinhart schießt die Union ab

    Klink (NK). Am Samstag war in Klink der bereits als Meister und Aufsteiger feststehende SV Union Wesenberg zu Gast. Da es für die Gäste aus Wesenberg um nichts mehr ging, konnte der MSV Beinhart das Spiel von Beginn an bestimmen.
    In den ersten zehn Minuten erarbeitete sich der Gastgeber einige Torchancen, die jedoch nicht konsequent genutzt wurden. Nach einem schnellen Gegenstoß fiel dann aber in der 15. Minute das 1:0 für die Gäste. Das Tor war zugleich die erste Chance der Wesenberger. Die Beinharten bestimmten nach dem Rückstand weiterhin das Spielgeschehen und wurden in der 32. Minute durch einen Treffer von Eckhardt belohnt. Zuvor hatte sich Peters gegen mehrere Gegenspieler im Strafraum durchgesetzt, so dass Eckhardt nur noch einschieben musste. In der 42. Minute kam es durch einen von Prestel getretenen Freistoß zu einer unübersichtlichen Situation im Strafraum, wobei Schulz vom Torwart angeschossen wurde und der Ball ins Netz trudelte. Direkt nach dem Wiederanpfiff besorgte Ulbrich nach schöner Vorarbeit von Schulz das 3:1. Jetzt war es ein lockerer Bezirksklassekick, in dem die Beinharten weiterhin die besseren Chancen hatten und folgerichtig in der 79. Minute auf 4:1 erhöhten. Wiederum war es Schulz, der eine von Müller geschlagene Flanke gekonnt verwertete. Nach gutem Zusammenspiel zwischen dem als Feldspieler eingewechseltem Havekost und Prestel erhöhte Müller sogar noch auf 5:1. Dies war zugleich der Endstand. Der Vorstand des MSV Beinhart Klink wünschte dem SV Union Wesenberg, der in der kommenden Saison keinen Gastauftritt mehr in der Meisterschaft in Klink hat, alles Gute für die neue Liga.

    Hallo ihr lieben Groundhopper,


    hier bekommt ihr einen leckeren Fußball-Happen für dieses Wochenende:


    Wie von uns ja schon seit einiger Zeit angekündigt, steht das Duell der Duelle der Bezirksklasse Staffel III der Region Ost an diesem Wochenende an. Aber es steigt ja nicht nur das Derby, sondern wir Wesenberger feiern auch den Tag des Sports, im Vordergrund natürlich: 80 Jahre Fußball in Wesenberg!


    (dazu noch mal der Artikel von B.Hein)
    --------------------------------------------------------------------------------
    Der Sportverein SV Union Wesenberg bereitet sein 80-jähriges Vereins-Jubiläum am 10. und 11. Juni vor. Freitagabend gibt es eine Festveranstaltung im Wesenberger Waldstadion. Dort wird unter anderem auf die Geschichte des Vereins eingegangen. Dazu gehören die Vereinsnamen vor Union genauso wie die zeitweise Dazugehörigkeit des Freizeitsportvereins. Am 11. Juni geht es dann bereits ab 9 Uhr weiter. Im Waldstadion findet ein Stadionfest statt. Dieser Tag soll aber gleichzeitig auch als Tag des Sports in Wesenberg laufen. Die Wanderer werden zur einer Tour einladen, die Kegler werden auf ihrer Bahn aktiv sein und die Kanuten organisieren ein Programm auf ihrem Gelände. Und dann kommt der Knaller: Das letzte Punktspiel der Bezirksklasse Staffel III. Und wie vor 80 Jahren kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Wesenberg und Mirow.



    Meine Frage nun an euch:


    Wer kommt alles?


    Wir wollen nur mal sehen, ob unsere Werbung für das Derby und für Union überhaupt angenommen würde. Wer also kommt, hinterlässt einfach ne Nachricht.


    Ach ja, Wesenberg liegt etwa 15 km von Neustrelitz entfernt. Einfach die B 198 entlangfahren. Weitere Infos: einfach ins Union-Forum auf der Meck-Pomm-Seite schauen(Bezirksliga, Bezirksklasse).


    Danke dafür
    EisernUnion

    Wie von uns ja schon seit einiger Zeit angekündigt, steht das Duell der Duelle der Bezirksklasse Staffel III der Region Ost an diesem Wochenende an. Aber es steigt ja nicht nur das Derby, sondern wir Wesenberger feiern auch den Tag des Sports, im Vordergrund natürlich: 80 Jahre Fußball in Wesenberg!


    (dazu noch mal der Artikel von B.Hein)
    --------------------------------------------------------------------------------
    Der Sportverein SV Union Wesenberg bereitet sein 80-jähriges Vereins-Jubiläum am 10. und 11. Juni vor. Freitagabend gibt es eine Festveranstaltung im Wesenberger Waldstadion. Dort wird unter anderem auf die Geschichte des Vereins eingegangen. Dazu gehören die Vereinsnamen vor Union genauso wie die zeitweise Dazugehörigkeit des Freizeitsportvereins. Am 11. Juni geht es dann bereits ab 9 Uhr weiter. Im Waldstadion findet ein Stadionfest statt. Dieser Tag soll aber gleichzeitig auch als Tag des Sports in Wesenberg laufen. Die Wanderer werden zur einer Tour einladen, die Kegler werden auf ihrer Bahn aktiv sein und die Kanuten organisieren ein Programm auf ihrem Gelände. Und dann kommt der Knaller: Das letzte Punktspiel der Bezirksklasse Staffel III. Und wie vor 80 Jahren kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen Wesenberg und Mirow.



    Meine Frage nun an euch:


    Wer kommt alles?


    Wir wollen nur mal sehen, ob unsere Werbung für das Derby und für Union überhaupt angenommen würde. Wer also kommt, hinterlässt einfach ne Nachricht.


    Danke dafür
    EisernUnion

    Ich als ehemaliger Torgelower freue mich natürlich über den Aufstieg. Aber die Oberliga hat schon ein ganz anderes Kaliber als unsere Verbandsliga. Nur wenn die gesamte Region wieder hinter den Greifen steht, wie schon beim Aufstieg der A-Jungend in die Regionalliga, kann man die Liga halten. Also Kräfte bündeln und Torgelow die Daumen drücken.
    Das Duell gegen die TSG wird bestimmt heiß!!!!!!!!!!


    Und nicht vergessen: 11.06.2005 -> 14.00 Uhr Union - Mirow

    Zitat

    Original von fanprojekt wesenberg


    Der Vorstand von Union Wesenberg weist schon an dieser Stelle darauf hin, dass man einen tollen Sporttag in Wesenberg vorbereitet und sich den nicht durch wenige „Fans“ kaputt machen lassen wird.


    Ich hoffe mal, dass die Wesenberger und Mirower "Jungfüchse" diese Anmerkung gelesen haben und vor irgendwelchen geplanten Aktionen ihr Gehirn einschalten!!

    Das Spiel in Klink war ja schon eine richtige Demütigung. Was sich unsere Spieler dabei gedacht haben, mit so einer Einstellung ins Spiel zu gehen, kann ich nicht begreifen. Hoffentlich wird der Trainer unter der Woche die richtigen Worte finden, damit sich so etwas gegen Mirow nicht wiederholt. Schaden können sich die Spieler nur selbst, wenn sie den ganzen Schwung, der sich um die Mannschaft und den Verein aufgetan hat, so mutwillig zerstören.

    Ja ja, Fußball in Wesenberg seit über 80 Jahren. Und wie soll es auch anders sein war erste Spiel in Wesenberg: Wesenberg - Mirow.


    80 Jahre später die Neuauflage in der Bezirksklasse Ost Staffel III.
    Es sind alle Fans und Fußballfreunde herzlich eingeladen.( wenn sie Union unterstützen!!)


    bis zum 11.06 in Wesenberg

    Union II verstärkt sich weiter:


    Neben Sven Frank vom Ligakonkurrenten Gr.Quassow wurden auch noch die Ex-Unioner Peter Gruber und Rico Mohr vom Ortsrivalen MSV Priepert an die Woblitz gelockt. P.Gruber ist ein laufstarker Mittelfeldspieler mit einem starken Schuss und R.Mohr ist ein Stürmer, der immer für einen Treffer gut ist. Dies werden wohl nicht die letzten Zugänge auf Seiten der Unioner sein.