Moin, Moin liebe Sportsfreunde,
hier bekommt ihr meinen Tagesbericht zum Derby:
Der Tag begann für uns Unioner ja schon sehr früh. Halb Zehn fuhr der Zug nach Mirow. Die Fahrt wurde übrigens vom FSV Rechlin/Mirow “bezahlt“. Da wir ja noch drei Stunden bis zum Spiel hatten, gingen wir erst mal die Bierreserven auffüllen. Und hier kommt auch schon das erste große HURRA für das Volleyball-Ass des wahren “FSV“ aus Wesenberg für den gesponserten Kasten Bier. Nach dem Kasten und der Mitgliederwerbung für den SV Union Wesenberg zogen wir zum “Markt“ und wollten ein bisschen Glühwein trinken. Aber die Mirower waren nicht so schnell mit dem Aufbauen ihres “Weihnachtsmarktes“ und so sprang ein Schmuckgeschäft ein und unterstütze uns mit kostenlosem Glühwein und der Nützung ihrer Toilette. Hier nun das zweite große HURRA. Und wir Unioner zogen mal wieder weiter. Diesmal zum Edeka. Wieder gab’s nen Kasten, ein paar Snacks und Musik zum Abtanzen. Gegen 12 zog der gesamte Fanmopp zum Sportplatz und empfing die Mannschaft von Union Wesenberg mit einem tosendem Jubelsturm. Da Mirow wohl Geldprobleme hat und uns das Mithineinnehmen von Bier mit der folgenden Begründung untersagte: “Heute guckt der Verband besonders hin, deshalb sind Bierflaschen heute verboten!“, beschlossen wir Unioner nach dem Austrinken einiger Flaschen die Mirower finanziell zu unterstützen. Wir gingen also Bier kaufen und bekamen es doch tatsächlich in Flaschen! Hallo, der Verband guckt zu!!!! Auch Kümmerlinge wurden in Flaschen ausgegeben! Mit dem Hinweis, dass das doch Wurfgeschosse sind, wurden diese dann in kleine Becher umgefüllt. Nun hatten wir also gekauftes und zusätzlich noch geschmuggeltes Bier!!! Wir sind ja schließlich Unioner!
Das Spiel rückte dann immer näher und wir hatten dann auch den ersten und einzigen “Verlust“ des Tages. Mit dem Krankenwagen nach Hause fahren ist zwar nicht so toll, wenn man aber nichts mitbekommt, ist es doch erträglich. Dann ging das Spiel los. Der Artikel steht ja auch schon im Netz, Wesenberg war etwas besser, Mirow hätte auch gewinnen können, Unentschieden ist OK.
Wir Unioner machten während des gesamten Spiels Stimmung, vielleicht haben ja die Mirower crooner( frei nach Willow, aber zutreffend) etwas dazugelernt. Zu den angeblich “unschönen Szenen“ und dem Stürmen des Platzes kann ich nur sagen: “LÄCHERLICH!!!“
Unschöne Szenen musste der Schiedsrichter in Malchow bei unserem letzten Besuch erleben, aber in Mirow blieb doch alles ruhig. Und zur Rangelei unter den Spielern nur soviel, es ist ja halt ein Derby.
Ach ja, zum Salower scrawler, eure Mannschaft wäre bestimmt mal froh vor 450 Zuschauern zu spielen, und von der Fanunterstützung, die das Fanprojekt Wesenberg dem SV Union liefert, da könnt ihr euch ne Scheibe abschneiden!
Die 450 setzten sich wie folgt zusammen:
ca 200 Mirower,
ca 150 Wesenberger ( davon ca 50 vom Fanprojekt Wesenberg)
und 100 Neutrale
CU in Wesenberg!!!!!
Union - Mannschaft, Fans & Leidenschaft - Union
Einmal Unioner, immer Unioner