Beiträge von EisernUnion

    Moin erstmal,


    Als ich das gelesen habe, wurde mir ja schon etwas schwindelig im Kopf:


    "Unions Trainer Fjodor Politschuk ist es gelungen, mit Tom Keiser, Tino Keiser, Tom Jacobi, Robert Buchhheim und Heiko Kollhoff Spieler aus der Zweiten und dem Nachwuchs von Union erfolgreich einzusetzen."


    Wieso nur ein Lob für den Trainer der Ersten und nicht für alle, die dazu beitragen, dass der Erste jedes Wochende gute Spieler zur Verfügung stehen.
    Wenn der Coach der 2.Männer den Co-Trainer der Ersten bei der Jahresvollversammlung nicht so zugequasselt hätte, was für tolle Spieler er in seinem Team hat, hätten die von der Ersten ja gar nichts gemerkt! Trainer Politschuk hat in dieser Saison erst ein halbes Spiel der Zweiten und zwei Spiele der A-Junioren gesehen. Ziemlich schwach!!! Die Zweite steigt ja nicht umsonst als neuformierte Mannschaft gleich im ersten Jahr auf, und hilft jedes Wochenende mit Spielern bei der Ersten aus!!!


    Das musste mal gesagt werden


    EINMAL UNIONER, IMMER UNIONER

    Nur damit ihr schon mal wisst , was auf euch zukommt


    1 SV Union Wesenberg 40 : 15 42
    2 Malchower SV 90 II 48 : 27 32
    3 FSV Mirow/Rechlin 39 : 18 32
    4 Faulenroster SV 37 : 27 29
    5 Klein Lukower SV 35 : 27 28
    6 FSV 1919 Malchin II 25 : 17 28
    7 Kickers JuS 03 25 : 17 26
    8 MSV Beinhart Klink 31 : 29 26
    9 SSV 90 Hohen-Wangelin 35 : 29 23
    10 TSG Neustrelitz III 15 : 31 - 16
    11 SFV Nossentiner-Hütte 27 : 45 15
    12 Penzliner SV 26 : 34 14
    13 PSV Röbel 24 : 45 12
    14 SV Gielow 16 : 62 1

    Da wir ja bald wieder in der Bezirksliga/Ost mitzocken, eröffne ich einfach mal ein Forum, in dem alles über unseren tollen Verein zu erfahren ist. Wenn ihr Fragen zu Union habt, ran an die Tasten.



    Euer EisernUnion



    Einmal Unioner, immer Unioner

    Das wird ein heißes Spiel am Ostersamstag gegen die Dritte Mannschaft der TSG. Mal schauen wer bei Union alles aufläuft. Aber ein Sieg sollte schon drin sein, um den Aufstieg so schnell wie möglich klar zu machen. Auf jeden Fall ist das Fanprojekt Wesenberg wieder am Start, und wird für eine tolle Stimmung sorgen. Es wäre schön, wenn auch ein paar TSG-"Fans" den Weg ins Waldstadion finden würden(eventuell mit Fanfarenzug???).



    Euer EisernUnion


    Einmal Unioner, immer Unioner


    - Mannschaft, Fans & Leidenschaft -

    Natürlich wird er bezahlt. Aber auch die anderen bekommen eine "Siegprämie". Das funktioniert allerdings nur mit Unterstützung der Sponsoren, die langsam Geschmack am Verein bekommen haben. Es werden jeden Monat mehr. Danke an die Sponsoren

    Es gibt da schon eine besondere Beziehung zwischen Bohro und unserem Trainer. Fjodor hat ihn schließlich aus der Ukraine zur TSG gebracht. Man kann sie wohl am besten mit einer Vater & Sohn Beziehung vergleichen. Bohro war ja nicht umsonst bei den meisten Spielen von Union als Zuschauer dabei.


    Und ohne Fjodor wäre Bohro auch nie zu Union gewechselt.
    Aber nur ein Trainer allein ist auch kein Grund zum Wechsel von der OL in die BK. Union Wesenberg war ja nicht der einzige Verein, der Bohro haben wollte. Aber Wesenberg war ja nach seinem Rauswurf als erster da. Bohro konnte bei Union mittrainiert und fand es bei uns einfach nur toll. Auch Kirilov, der mal in der II von Neustrelitz spielte oder noch spielt, würde viel lieber bei Union kicken. Aber alles eine Frage des Geldes. Denn ne Gelddruckmaschine haben wir leider auch nicht.

    Grund des Wechsels:
    Bohro hatte keinen Bock mehr, sich als ewiger Sündenbock für das schlechte Spiel der TSG hinstellen zu lassen. Man hat irendwie das Gefühl, dass die Verantworlichen bei der TSG nicht richtig mit ihren Spielern ungehen können.
    Desweiteren ist die Stimmung bei Union um Meilen besser als bei der ollen TSG-Truppe.

    Moin, Moin liebe Sportsfreunde,


    hier bekommt ihr meinen Tagesbericht zum Derby:

    Der Tag begann für uns Unioner ja schon sehr früh. Halb Zehn fuhr der Zug nach Mirow. Die Fahrt wurde übrigens vom FSV Rechlin/Mirow “bezahlt“. Da wir ja noch drei Stunden bis zum Spiel hatten, gingen wir erst mal die Bierreserven auffüllen. Und hier kommt auch schon das erste große HURRA für das Volleyball-Ass des wahren “FSV“ aus Wesenberg für den gesponserten Kasten Bier. Nach dem Kasten und der Mitgliederwerbung für den SV Union Wesenberg zogen wir zum “Markt“ und wollten ein bisschen Glühwein trinken. Aber die Mirower waren nicht so schnell mit dem Aufbauen ihres “Weihnachtsmarktes“ und so sprang ein Schmuckgeschäft ein und unterstütze uns mit kostenlosem Glühwein und der Nützung ihrer Toilette. Hier nun das zweite große HURRA. Und wir Unioner zogen mal wieder weiter. Diesmal zum Edeka. Wieder gab’s nen Kasten, ein paar Snacks und Musik zum Abtanzen. Gegen 12 zog der gesamte Fanmopp zum Sportplatz und empfing die Mannschaft von Union Wesenberg mit einem tosendem Jubelsturm. Da Mirow wohl Geldprobleme hat und uns das Mithineinnehmen von Bier mit der folgenden Begründung untersagte: “Heute guckt der Verband besonders hin, deshalb sind Bierflaschen heute verboten!“, beschlossen wir Unioner nach dem Austrinken einiger Flaschen die Mirower finanziell zu unterstützen. Wir gingen also Bier kaufen und bekamen es doch tatsächlich in Flaschen! Hallo, der Verband guckt zu!!!! Auch Kümmerlinge wurden in Flaschen ausgegeben! Mit dem Hinweis, dass das doch Wurfgeschosse sind, wurden diese dann in kleine Becher umgefüllt. Nun hatten wir also gekauftes und zusätzlich noch geschmuggeltes Bier!!! Wir sind ja schließlich Unioner!
    Das Spiel rückte dann immer näher und wir hatten dann auch den ersten und einzigen “Verlust“ des Tages. Mit dem Krankenwagen nach Hause fahren ist zwar nicht so toll, wenn man aber nichts mitbekommt, ist es doch erträglich. Dann ging das Spiel los. Der Artikel steht ja auch schon im Netz, Wesenberg war etwas besser, Mirow hätte auch gewinnen können, Unentschieden ist OK.
    Wir Unioner machten während des gesamten Spiels Stimmung, vielleicht haben ja die Mirower crooner( frei nach Willow, aber zutreffend) etwas dazugelernt. Zu den angeblich “unschönen Szenen“ und dem Stürmen des Platzes kann ich nur sagen: “LÄCHERLICH!!!“
    Unschöne Szenen musste der Schiedsrichter in Malchow bei unserem letzten Besuch erleben, aber in Mirow blieb doch alles ruhig. Und zur Rangelei unter den Spielern nur soviel, es ist ja halt ein Derby.


    Ach ja, zum Salower scrawler, eure Mannschaft wäre bestimmt mal froh vor 450 Zuschauern zu spielen, und von der Fanunterstützung, die das Fanprojekt Wesenberg dem SV Union liefert, da könnt ihr euch ne Scheibe abschneiden!


    Die 450 setzten sich wie folgt zusammen:
    ca 200 Mirower,
    ca 150 Wesenberger ( davon ca 50 vom Fanprojekt Wesenberg)
    und 100 Neutrale


    CU in Wesenberg!!!!!


    Union - Mannschaft, Fans & Leidenschaft - Union
    Einmal Unioner, immer Unioner

    Derby-Time


    Man zählt ja mittlerweile nicht mehr die Tage, sondern nur noch die Stunden bis zum Duell. Die Mirower wissen noch nicht, was nächstes Wochenende auf sie zukommt. Dieses Spiel ist nicht nur ein Prestigeduell, nein!!! der Verlierer wird ein halbes Jahr diese Schande mit sich herum tragen müssen. Aber so wie es momentan aussieht, wird Union wohl als Favorit in dieses Spiel gehen. Wer also Zeit und Lust auf ein Derby hat, der sollte sich nächsten Samstag um 13.00 Uhr auf der Sportanlage des "FSV Rechlin/Mirow" einfinden!!!



    Union - Mannschaft, Fans & Leidenschaft - Union

    :lach:Union gewinnt in Klein Lukow


    Auf sehr engem Platz standen sich mit dem Klein Lukower SV (4.) und Union Wesenberg (5.) der Tabelle nach gleichstarke Mannschaften gegenüber. Es war eine sehr harte Partie, in der die Lukower mit der Treterei begannen. Jeder Unioner bekam von Beginn an auf die Knochen. Das ließen sich die Unioner natürlich nicht gefallen und teilten auch etwas aus. Der Schiedsrichter war nicht nur in dieser Phase des Spiels überfordert.
    Zum Spiel: Lukow schoss das schnelle 1:0 und überließ den Wesenbergern danach das Spiel.
    Die erholten sich schnell und drehten das Spiel. 2:1 zur Halbzeit für Union. Nach dem Wechsel wieder ein schnelles Tor für Lukow 2:2. Union schien das Spiel aus der Hand zu gleiten, aber sie rissen sich zusammen und erhöhten nach und nach das Tempo, was sich in Toren ummünzte. Union führte bereits mit 5:2 als der Schiedsrichter in der 87. Minute das Spiel abpfiff!!! Er wollte wohl Lukow “schützen“. :lach:
    Union wurde wieder mal von zahlreichen Fans begleiten und unterstützt. :schal4: Die Spieler bedankten sich auf ihre Weise nach dem Spiel bei ihren Fans. Der Ausflug nach Klein Lukow hat Spielern, Betreuern und Fans sichtlich Spaß gemacht.




    Wir kommen von der Woblitz
    Und ziehen in die Schlacht
    Eisern Union
    Die neue Fußballmacht

    Hier ist der komplette Spielplan von Union:



    21.08. /15:00 Hohen Wangelin H
    04.09. /13:00 TSG Neustrelitz III A
    11.09. /14:00 Klein Lukow A
    18.09. /15:00 Stavenh./Jürgenst. H
    25.09. /15:00 Noss. Hütte A
    09.10. /15:00 SV Gielow H
    16.10. /14:00 PSV Röbel A
    23.10. /15:00 FSV Malchin II H
    30.10. /14:00 Penzliner SV A
    06.11. /14:00 Faulenroster SV H
    13.11. /13:00 Malchow II A
    27.11. /13:00 Beinhart Klink H
    04.12. /13:00 Rechlin/Mirow A
    05.03. /15:00 Hohen Wangelin A
    12.03. /15:00 TSG Neustrelitz III H
    19.03. /15:00 Klein Lukow H
    02.04. /14:00 Stavenh./Jürgenst. A
    09.04. /15:00 Noss. Hütte H
    16.04. /14:00 SV Gielow A
    23.04. /15:00 PSV Röbel H
    30.04. /12:00 FSV Malchin II A
    07.05. /15:00 Penzliner SV H
    21.05. /14:00 Faulenroster SV A
    28.05. /15:00 Malchow II H
    04.06. /13:00 Beinhart Klink A
    11.06. /14:00 Rechlin/Mirow H




    Besonders bemerkenswert ist das letzte Spiel zwischen Union und Mirow. Glückwunsch an den Ansetzer!!! So macht es Spass

    Wovon denn das? Hätten doch bis um 12 schlafen können. So weit ist es doch nicht. Bestimmt wieder soviel gefeiert am Freitag. :biggrin:



    Vom Training vielleicht???

    Das 9:1 sollte man nicht überbewerten. Burg Stargard kam zwar mit der 1. Mannschaft, sie waren aber doch noch sehr müde. Und bei Union klappte halt an diesen Tag alles.

    Der FSV Mirow/Rechlin, die TSG III und die Eisernen sind in einer Liga!!!! Und zwar in der BKIII. Wird bestimmt ein geiles Jahr mit vielen Derbys. Hoffentlich ist unsere Durststrecke von fast drei Jahren und mehr Niederlagen als alles andere endlich beendet und Wesenberg beherrscht endlich mal wieder eine Liga!!!!!!!!!!