(18.11.07) Spielbericht - SV Union Wesenberg II - SV Feldberg 1990 1:2 (0:1) - 12.Spieltag
Mit dem SV Feldberg kam der Tabellenführer der Kreisliga am zwölften Spieltag ins Wesenberger Waldstadion. In einem munterem Spielchen hielten die Wesenberger in der ersten Halbzeit sehr gut mit, doch durch Unkonzentriertheiten kurz vor und nach der Halbzeit brachte man sich selbst um einen Punktgewinn.
Von der ersten Minute an waren die Wesenberger hellwach und spielbestimmend. Die Abwehrspieler von Feldberg hatten so ihre Mühe, die Stürmer des Gastgebers unter Kontrolle zu bringen. In der fünften Minute hatte R.Buchheim die Führung für Union auf dem Fuß, doch er brachte es nicht fertig, die Hereingabe vom K.Ulbrich aus fünf Metern im Tor unterzubringen. Die Mittelfeldspieler der Wesenberger machten in den ersten 30 Minuten ein sehr gutes Spiel, gerade über T.Jacobi auf der rechten Seite gingen viele Angriffe in Richtung Feldberger Tor. Die Gäste beschränkten sich erst mal auf das Stabilisieren ihrer Abwehr und setzten ihrerseits Konter über die schnellen Langer und Uhlig. Nach einer halben Stunde wurden dann die Gäste stärker und bestimmten das Spielgeschehen im Mittelfeld. Die erste gefährliche Situation hatten die Feldberger in der 33.Spielminute. Nach einem Eckball landet der Ball auf der Latte des Wesenberger Gehäuses. Drei Minuten später prüft R.Buchheim den Torwart der Gäste mit einem Schuss aus 18 Metern. Kurz vor der Halbzeit dann noch mal ein Angriff der Feldberger, nach einem Pass aus dem Mittelfeld dringt Uhlig im den Strafraum der Gäste ein, lässt seinem Gegenspieler mit einem Haken aussteigen und haut den Ball aus zehn Metern zur 1:0-Führung in den Winkel.
So gut wie die Wesenberger die erste Habzeit begonnen haben, so schlecht startete man in die zweiten 45 Minuten. Die Gäste waren in den ersten 20 Minuten des zweiten Spielabschnittes absolut tonangebend. Und so erzielten die Feldberger in der 55.Minute das 2:0. Wieder wurde Uhlig im Strafraum angespielt, ließ zwei Unioner aussteigen und schob den Ball ins Tor. Fünf Minuten später muss Langer für Feldberg alles klar machen, doch er traf nur den Pfosten. Ab der 70.Minuten berappelten sich die Wesenberger noch einmal und drängten auf den Anschlusstreffer. Allerdings führten zu viele Abspielfehler oder Alleingänge zu keinem Torerfolg. Fünf Minuten vor dem Ende dann doch noch ein gelungener Spielzug, den R.Mohr aus 16 Metern zum 1:2 abschließen konnte. Leider kam der Treffer für Union zu spät, denn mehr als ein Freistoss aus 20 Metern, den der Torwart der Gäste entschärfte, sprang nicht mehr heraus.
(02.12.07) Spielbericht - MSV Priepert - SV Union Wesenberg II 1:0 (0:0) - 13.Spieltag
Das Derby zwischen Priepert und Union Wesenberg II in der Kreisliga versprach mehr als es am Ende hielt. In einem schwachen Spiel setzte sich die Heimmannschaft mit 1:0 durch und behielt so die drei Punkte.
In den ersten zehn Minuten der Partie versuchten die Wesenberger das Spiel an sich zu reißen. Allerdings konnte man sich keine klare Torchance erspielen und der MSV widderte so seine Chance. Durch Konter versuchte die Helm-Truppe zum Torerfolg zu kommen, doch auch bei den Priepertern war die Angst einen Fehler zu machen merklich zu spüren. So entwickelte sich für die Zuschauer ein regelrechtes Mittelfeldgeplänkel, mit Fehlpässen und Ballverlusten auf beiden Seiten. Torchancen wurden kaum herausgespielt, die beste Möglichkeit hatte der Prieperter Harmut, als ihn die Wesenberger nach einer Ecke völlig allein im Strafraum stehen ließen. So ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.
Wie die erste Halbzeit endete, begannen die zweiten 45 Minuten. Ein sehr zerfahrenes Spiel mit wenig Spielfluss. Allen Anwesenden war klar, dass der erste Treffer das Spiel entscheiden wird. Nach 60.Minuten trifft ein MSV-Spieler mit einem satten Schuss nur den Pfosten des Wesenberger Gehäuses. In der 73.Minute dann ein Freistoß für den MSV von der linken Seite. Den strammen Schuss kann Unions Torwart St.Müther nur abprallen lassen und Harmut versenkt den Ball zum 1:0 für den MSV. Dieser Treffer wirkte sich auch auf das Spielgeschehen aus und es entwickelte sich ein schnelles und intensiv geführtes Spiel. Nach einer guten Kombination wird K.Ulbrich freigespielt und kann in den Strafraum des MSV eindringen, doch beim Abschluss ist er nicht zielstrebig genug. Zehn Minuten vor Schluss musste dann MSV-Kapitän Wegner nach einem Foul an der eigenen Strafraumraumgrenze mit Gelb/Rot vom Platz. Den sehr gut getretenen Freistoß von J.Moreika konnte Keeper Fischer mit einer guten Parade zur Ecke klären. Fünf Minuten später rutscht der Wesenberger K.Rumich an der Mittellinie weg, Rönnbeck macht sich auf den Weg zum Tor und scheitert an St.Müther.
Am Ende ein nicht unverdienter Sieg für den MSV Priepert, der über die gesamte Partie mehr investierte und wesentlich zielstrebiger auftrat als die Wesenberger.
(08.12.07) Spielbericht - TSV Friedland II - SV Union Wesenberg II 2:1 (2:0) - 14.Spieltag
Im letzten Spiel des Jahres musste die zweite Mannschaft von Union Wesenberg bei der Landesligareserve des TSV Friedland antreten. Gegen die Friedländer gab es für die Woblitzstädter in den letzten Begegnungen reihenweise Niederlagen. Auch diesmal verlor man mit 1:2, doch zumindest stimmte die Leistung nach dem schwachen Auftritt in Priepert wieder.
Von Beginn an waren die Wesenberger das bessere Team. Immer wieder wurden die schnellen Außen K.Ulbrich und T.Jacobi in Szene gesetzt und konnten von den Friedländern kaum gestellt werden. Auch das Nachrücken der Mittelfeldspieler brachte immer wieder Gefahr für das Gehäuse der Gastgeber. In der 20.Minute hatte M.Roeder nach einem Pass aus dem Mittelfeld die Führung auf dem Fuß, doch er traf den Ball nicht richtig und der Torwart konnte den Ball halten. Kurz danach wurde A.Kerkhoff im Strafraum der Friedländer mustergültig freigespielt, doch anstatt aus zwölf Metern zu schießen, legte er den Ball nochmals ab. Das Anrennen der Wesenberger brachte keinen Torerfolg und ab der 25.Spielminute setzten die Friedländer ihrerseits erste Offensivaktionen. Zehn Minuten vor der Halbzeit gab es dann ein Durcheinander im Wesenberger Strafraum. St.Buchheim kann den Ball gerade noch vor einem Friedländer klären, köpft ihn allerdings genau vor die Füße von Gülzow, der die Kugel nur noch reinhauen muss. Mit dem Halbzeitpfiff dann die zweite Unaufmerksamkeit der Unioner. Auf der linken Seite wird ein Friedländer völlig übersehen, der dann den Ball seinem Mitspieler Gülzow perfekt auf den Kopf flankt und es steht 2:0.
Im zweiten Abschnitt machen die Wesenberger hinten etwas auf, was den Gastgebern viel Platz zum Kontern gibt. So muss St.Müther im Tor der Wesenberger immer wieder sein Können beweisen, um sein Team im Rennen zu halten. Aber auch die Unioner haben viele Chancen, die leider sehr unkonzentriert abgeschlossen wurden. Nach 55 Minuten dann die größte Möglichkeit für Union durch T.Jacobi, der den Ball aus drei Metern nicht im Tor unterbringt. In der 65.Spielminute dann ein Pressschlag im Mittelfeld, bei dem sich der Wesenberger Ch.Berndt schwer verletzt und ausgewechselt werden muss. Dann hat Union wieder eine dicke Torchance. Erst lässt T.Jacobi zwei Gegenspieler stehen, dringt in den Strafraum ein und scheitert mit seinem Schuss am Schlussmann. Neben ihm standen mit M.Roeder und K.Ulbrich zwei Spieler völlig frei. Nach einem Foul im Mittelfeld muss F.Winziger dann den Platz mit Gelb/Rot verlassen. Da auch T.Jacobi seine fünfte Gelbe gesehen hat, fehlen im neuen Jahr zwei wichtige Spieler in Reihen der Unioner. Aber auch in Unterzahl machen die Wesenberger weiter Druck und wollen zumindest ein Tor erzielen. In der Nachspielzeit ist es dann A.Kerkhoff, der mit seinem Schuss aus 14 Metern dem Torwart der Gastgeber keine Abwehrmöglichkeit lässt und den Ehrentreffer für Union erzielt.
(Autor: Tobias Buchert)