Am Samstag musste die zweite Vertretung des SV Union Wesenberg in Alt Käbelich antreten. Jeder wusste: Werden an diesem Spieltag die 3 Punkte geholt, kann man im nächsten Jahr für die Kreisliga planen. Aber auch die Käbelicher wollten diese Punkte auf ihrem Konto verbuchen und dementsprechend begannen beide Mannschaften. Keine der beiden versteckte sich und es wurde von beiden Seiten Offensivfußball gezeigt. Die zwingenderen Chancen jedoch erspielten sich die Gäste aus der Woblitzstadt. Nach einem Pfostenknaller von M.Helm in der 12.Minute war es dann Tino Keiser, der die Gäste mit einem direkt verwandelten Freistoßtor in der 15.Spielminute in Führung brachte. Torwart M.Marek war zwar noch am Ball dran, konnte aber die Richtung nicht mehr entscheidend verändern. Vorausgegangen war dem Freistoß ein Foul unmittelbar in Strafraumnähe auf halblinker Position. Dies schien ein zusätzlicher „Wachschuss“ für die Mannschaft um Kapitän A.Riebe zu sein. Die Wesenberger zogen sich ein wenig zurück, blieben mit ihren Kontern weiter gefährlich. So vergaben A.Schreier und H.Kolloff beste Einschusschancen für Union. Auch ein Tor von A.Schreier wurde wegen Abseits nicht gegeben. So wurden beim Stand von 1:0 für Union die Seiten gewechselt.
Nach Wideranpfiff der Partie zeigten die Spieler des MSV, dass sie gewillt waren, hier den Spieß noch einmal umzudrehen. Aber irgendwie hatte der Schiedsrichter nicht seinen besten Tag. Er wirkte schon in der ersten Halbzeit nicht wirklich souverän. Er zerpfiff das Spiel nach Herzenslust und das in beide Richtungen und versagte den Unionern in einigen Situationen einen berechtigten Elfmeter. Der MSV versuchte nun Alles, um den bitter notwendigen Ausgleich zu erzielen. Chance um Chance wurde sich erspielt, die Unioner verlegte sich auf kreuzgefährliche Konter. In der 57. Spielminute war es dann soweit: St.Ziemann erzielte nach wunderschöner Vorarbeit von A.Riebe den 1:1 – Ausgleich. A.Riebe setzte sich auf halblinker Position wunderbar gegen D.Willert durch und passte den Ball schön in die Gasse auf St.Ziemann. Dieser brauchte den Ball nur noch anspitzeln und der trudelte dann unhaltbar am Torwart M.Kittendorf vorbei ins lange Eck. Auch durch „Mithilfe“ des Schiris wurde das Spiel nun zerfahrener und ruppiger. So war es dann M.Zell vorbehalten, in der 75. Minute die Führung für den MSV zu besorgen. Aber es gab da noch zwei Parteien, die was gegen eine vorgezogene Aufstiegsfeier des MSV hatten: die Wesenberger und der Schiedsrichter. Die Angriffe der Gäste nahmen nun wieder an Intensität zu. Auch die Unioner benötigen jeden Punkt zum Aufstieg. In der 87. Spielminute zeigte der Schiedsrichter zum erstaunen aller auf den Elfmeterpunkt im Strafraum der Alt Käbelicher. Die Spieler des MSV verstanden die Welt nicht mehr, aber irgendwo auch ausgleichende Gerechtigkeit, da er vorher schon auf den Punkt hätte zeigen müssen. Die Wesenberger bekamen jedenfalls einen Elfmeter zugesprochen und Marcel Kittendorf verwandelte diesen sicher. Danach hatte der Schiedsrichter wohl auch genug und pfiff dieses Spiel in der 88. Minute ab.
Unterm Strich und nüchtern betrachtet ist es ein gerechtes Unentschieden. Die Alt Käbelicher hatten ein wenig mehr vom Spiel, die Wesenberger waren durch ihre Konter aber jederzeit blitzgefährlich und hätten das Spiel schon in der ersten Hälfte entscheiden müssen.
Tore:
0:1 T.Keiser (15.)
1:1 St.Ziemann (57.)
2:1 M.Zell (75.)
2:2 M.Kittendorf (87, Elfm.)
Zuschauer: 50
Union II:
Mario Kittendorf, Marcel Kittendorf, M.Roloff, P.Gruber, Tom Keiser, F.Winziger(68.T.Jacobi), A.Schreier, M.Helm, D.Willert(88. J.Moreika), H.Kolloff(80.F.Maier), Tino Keiser