okay, der Bericht muss gemacht werden. Die emotionale Berg- und Talfahrt vom Spiel gegen Zwickau ist eh nicht zu toppen, und so ging ich das gestrige Spiel vergleichsweise ruhig an:
Dresdner Sportclub gg. VfL Pirna-Copitz 4 : 2 (3:2).
1:0/17. Hot, Vorbereitung von Elmadbouk über rechts - den 14er bekamen wir nie in den Griff
1:1/23., 3:2/45+1. Funken zweimal 11m.
2:1/30. Milic 11m.
3:1/34. Urbanek Kopfball, Vorbereitung wieder über rechts..
4:2/84. Goncalves Franco im Konter, Vorbereitung Urbanek.
550 Zuschauer, darunter wenigstens 50 pro Copitz. Neben Jugendspielern auch viele Leute, die ich gern mal zu Heimspielen sehen würde!
Ansonsten auch groundhopper und weitere bekannte Gesichter vor Ort, u.a. Michael Hantsche oder Ron Wochnik.
Schiri Tim Ziegler etwas kleinlich, hielt das aber konsequent durch.
Trainer Wagner im Urlaub, das war langfristig geplant - dann kam die Verlegung dazwischen. Kärgi wurde noch vom Stadionsprecher angesagt, spielte aber nicht. Hab nicht nachgefragt, warum. Offenbar verletzt, warm gemacht hatte er sich noch.
Beim DSC wurden einige Spieler verabschiedet, teilweise mit personenbezogener Auswechslung plus Beifall. Als dann um die 60. Minute herum auch Hot und der starke, aber dann verwarnte Elmadbouk ausgewechselt wurden, bekam das Spiel des DSC einen deutlichen Riss.
Lohsi vom DSC beklagte zuletzt etwas merkwürdige Resultate, ich bin da durchaus beim ihm. Es reicht ja oft schon, wenn du in einem Spiel statt 100 nur 90 % gibst. Das kam für den DSC nicht in Frage, und das ist gut so. Von Anfang an zeigte der Sportclub, wer Herr im Hause ist und deckte schonungslos die defensiven Schwächen des VfL auf. Irgendwann musste das Führungstor fallen, so kam es dann auch. Nach vorn spielte der VfL mit, auch das kennen wir. Beim ersten Elfmeterpfiff war ich etwas überrascht, die Proteste hielten sich aber in Grenzen. Kurz darauf Strafstoß auf der anderen Seite. Hier meine ich, dass Arendt sauber geklärt hatte. Weiß nicht, ob noch ein anderer Spieler beteiligt war. Was solls, auch der ging rein. Das schön herausgespielte 3:1 entsprach den Spielanteilen in Hälfte eins. Neue Hoffnung mit dem nächsten Elfmeter. Eigentlich eine harmlose Situation an der Strafraumgrenze, die Berührung war unstrittig. Damit fünf Tore, drei Elfmeter und null gelbe Karten in der ersten Halbzeit. Copitz eben!
Nicht nur wegen zahlreicher Wechsel verflachte das Spiel zunächst, bevor der VfL etwa ab der 60. Minute deutlich aktiver wurde. Funken knallte den Ball an die Latte, der eingewechselte Zielezinski schoss knapp am langen Eck vorbei. In dieser Phase wackelte der DSC, fiel aber nicht. Dafür hatte man nun Platz zum Kontern, einer davon wurde zur Entscheidung genutzt. Damit war das Spiel gelaufen, über 90 Minuten ein verdienter Sieg des vor allem in der ersten Halbzeit klar besseren DSC. Aber die Chancen zum 3:3 waren da - und mit solchen Resultaten kennen wir uns ja aus!
Irgendwie ist das trotz der vertanen Chance kein Beinbruch. Jeder in Copitz geht davon aus, dass der Klassenerhalt am 14. Juni klargemacht wird. Hoffentlich geht das nicht nach hinten los von wegen der Pferde und der Apotheke...
Wenn Fußball eine Mathematikaufgabe wäre, könnte man sich jetzt die Wahrscheinlichkeit ausrechen, ob Marienberg noch eine realistische Chance hat:
Copitz 26 Spiele, 26 Punkte, Heim Tapfer, Auswärts Neugersdorf
Marienberg 26 Spiele, 22 Punkte und besseres Torverhältnis, Auswärts Laubegast, Heim Reichenbach
Damit allen Forumnutzern ein paar schöne Feiertage! Ich habe eher Kultur als Fußball auf meiner "to do"-Liste. Stichwort Felsenbühne Rathen.