Beiträge von Steffen

    @FrankVFC
    Vjatsheslav Petrukhin, bis 2003 in Cottbus, 2003/04 Aufstieg in die Bezirksliga mit Sebnitz. Junger Spieler (geb. Dezember 84), meist im offensiven Mittelfeld eingesetzt. Schnell, wendig, dribbelstark. Schwächen im Zweikampfverhalten, oft zu ballverliebt, nicht effektiv genug. Einige schöne Fernschusstore, vor dem Torwart zeigt er oft Nerven. Wenn er körperlich zulegt, auf jeden Fall oberligatauglich. Im Herbst stärker als im Frühjahr.

    Na und wenn der Schiri am 2. ST in BIW genauso gepfiifen hätte wie der am 1. ST in BZ, wären Rettig und Zichner dort vom Platz geflogen!

    25 von 29 Punktspiele hat Copitz mit 11 Spielern beendet! In den restlichen 4 Spielen gab es 10 mal Rot bzw. Gelbrot, Spanne reicht von absolut berechtigt (beide Karten am 2. ST gegen den Sportclub) bis absolut unberechtigt (Schäfer und Vesely gegen Markranstädt). Wie gesagt, mir gefällt die permanente Meckerei einiger unsrer Spieler auch nicht, aber eine Kloppertruppe sind wir niemals und unser Bina ist der mit Abstand meistgefoulte, weil auch schnellste, Spieler der Liga.

    Ich binb mir nicht sicher, was passiert, wenn Heckert doch noch den Sportclub überholt. Dann würde meiner Meinung nach IFA Chemnitz als Zweiter der BL nachrücken. Vielleicht kann das die Chemnitzer- oder die DSC-fraktion mal vorm letzten Spieltag klären.

    jb1
    Na, dreimal Klassenerhalt, da gibts wenigstens was zu feiern. Und die "Zweite" und die Frauen haben es wenigstens aus eigener Kraft geschafft...
    Viel Spaß heute beim Freundschaftsspiel. Ist Ausnüchtern angesagt?

    Ich erlaube mir mal, den letzten Spieltags-Fred zu eröffnen. Schließlich werde ich an diesem Tag mein 50. Landesliga-Spiel 2004/2005 sehen. Das dürfte in diesem Forum Rekord sein, oder? Mein Kumpel Lars (kein Forum-User) sieht ebenfalls sein 50. Saisonspiel, nur ist er bei Dynamos Amas dabei, während ich natürlich in BIW bin.
    Dazu kommen bei mir 23 Spiele von Dynamo in der Zweiten Liga, 9 vom FV Nord, 8 mal bei den Eislöwen, dazu CFC - Düsseldorf, Hansa - Freiburg, Duisburg - Weißwasser Eishockey und noch ein bisschen Bezirksklasse. Sträflich vernachlässigt habe ich meine Besuche in Böhmen, ich war nur einmal in Teplice (Minusrekord seit Jahren!). Zusammen etwa 100 Spiele. Gut, wenn man keine anderen Hobbies hat...
    Die Tipps überlasse ich wie immer anderen. Auf dem Programm stehen vier Spiele, bei denen es um etwas geht und vier Freundschaftsspiele.


    Aufstiegskampf Dynamo - Hausdorf und Bautzen - Görlitz. Dynamo gelingt ein Kantersieg, der Rest liegt in den händen von Branis und den Füßen der Görlitzer. Ich denke, BZ lässt sich den Aufstieg nicht mehr nehmen.


    Abstiegskampf DSC - Markranstädt und Chemie - Heckert. Ich hoffe, der DSC holt den einen Punkt, den er braucht. Aber spielerisch ist Markranstädt eigentlich klar besser. Da kann man nur hoffen, dass sich Chemie nicht hängen lässt.


    Freundschaftsspiele Schiebock - Copitz, Vielau - Markkleeberg, Zittau - CFC und Aue - Nord. Zwischen den beiden Lila-Weißen geht es noch um Platz 3. Beide haben in der Rückrunde nur mittelmäßig gespielt.

    krabat
    Ich wollte doch nur ein bisschen mit meinen Englisch-Kenntnissen prahlen :biggrin:, hab ja vor vielen Jahren mal Abitur gemacht...


    dscer
    Das muss ja heftig gewesen sein in C-Town. Die Tatsache, dass die Grünen (und die wirklichen Idioten) außen vor bleiben, ist für mich eigentlich ein Grund dafür, dass ich seit Jahren gern durch die Sachsenliga tingele. Kann mich in den letzten Jahren an kein Spiel erinnern, wo mehr als eine Handvoll Grüner da war. Und wenn man mir an den Schal wollte (was in der Sachsenliga jahrelang nie vorgekommen ist - in dieser Saison zweimal, zwei besoffene Halbstarke in BZ und ein besoffener Älterer eben auf der Beyerstraße), haben wir das selber geregelt.
    Gestern gab es diesbezüglich keinerlei Probleme, soweit ich es mitbekommen habe. 250 Dynamo-"Hools" :!: waren ja da. Etwa 10 Grüne haben kostenlos das Spiel gesehen. Ich war dann noch sauer, als mir auf dem Rückweg an der Elbebrücke ein Polizeiauto (ich wähle bewusst kein anderes Wort, sonst kriege ich Ärger, die Freunde könen ja vielleicht auch lesen) den Radweg zuparkte. Dafür hätte jeder normale Autofahrer ein Strafmandat gekriegt. Aber, wie gesagt, das war der einzige schlimme Vorfall in PIR...
    Ich hoffe, nächstes Jahr ziehen mit Zwickau keine Dauerbelagerungszustände in unsere Liga ein!

    So, mein Bericht heute schon zum Sonnabend:


    Copitz - Dynamo 0 : 2 (0:0)


    Tore: Starke (59.), Kopfball nach Ecke und Winter (74.)


    Zuschauer: etwa 500, gut die Hälfte in black-yellow


    SR: Sather aus Grimma, naja. Keine spielentscheidenden Fehler. Zückte für Hartstock für ein harmloses Foul Gelb, war dann im Zugzwang. Das Foul von Döschner habe ich nciht gesehen. Auf jeden Fall denkt man wieder mal, Copitz und zwei Rote Karten, das muss ruppig gewesen sein. War es überhaupt nicht! Warum werden in anderen Spielen nicht mal unsere Stürmer geschützt, wenn sie ständig gefoult werden? Bina konnte wegen der Verletzung aus dem Heckert-Spiel wieder nicht mitmachen. Damals gab es nur gelb, trotz Verletzung und Verhinderung einer 100%igen Torchance!


    Das Erwartete ist eingetreten, der klare Favorit gewann das Verfolgerduell. Beide Mannschaften bestätigten damit ihre bisherigen Leistungen im Jahre 2005. Von der Spielanlage her Dynamo von Anfang an besser, aber hinten auch nicht sattelfest. So kam Copitz nach einer Viertelstunde zu 2 klaren Chancen, die Berthold und Petrukhin nicht nutzten. Eine weitere klare Chance nach der Pause, als der junge Siebeneichler eine Schubert-Eingabe knapp nebens Tor setzte.
    Bis zur Pause konnte der VfL mithalten, danach Dynamo das klar bessere Team. Vor dem 0:1 ein dummer Ballverlust im Mittelfeld, der führte zur Ecke, die zum Tor. Danach hatte Copitz keine Chance mehr, das Spiel zu drehen. Auch Bina konnte in den letzten 25 Minuten nichts mehr reißen.


    Ich hoffe, Dynamo steigt noch auf, aber nach den letzten Leistungen von Görlitz fehlt mir der Glaube.

    Spätestens morgen wissen wir VfLer Bescheid. Ich werde es reinschreiben!
    Ich halte die Variante Birkwitz aber für realistisch, da im WillyTrögerStadion ab Montag der Rasen neu gemacht wird.

    Lt. FSV-Homepage bleibt Uwe Ferl ja nun Trainer in Zwickau. Damit haben die Zwickauer eine echte Chance, ganz vorn mitzuspielen, schließlich ist Ferl ein exzellenter Kenner der Sachsenliga. Aber in Zwickau sollte keiner den Fehler machen, die fünfte Liga unterschätzen. Der Weg der meisten Oberliga-Absteiger der letzten Jahre ist bekannt! Topfavoriten auf den Aufstieg sind für mich im nächsten Jahr die Amateure von Dynamo (wenn sie es nicht doch noch jetzt schaffen) und Aue. Dazu werden Markranstädt und Copitz traditionell vorn mitspielen. So stark wie dieses Quartett muss Zwickau erst einmal sein, dafür war die Trainer-Entscheidung unheimlich wichtig!

    Sebnitz spielt so lange eine gute Rolle in der Landesliga, wie das Geld von Herrn Tillig fließt. Also, wer für Sebnitz ist, sollte Modellbahnen von Tillig kaufen! Ich habe keine Modelleisenbahn...

    Robert Krause spielt da, wo ihm eine vernünftige Arbeitsstelle geboten werden kann. Außerdem hört er bestimmt auf seine 3 Frauen. Gestern war die Familie jedenfalls komplett in Pirna-Copitz...

    Auch wenn mir Macci schon viel Arbeit abgenommen hat, mein Bericht zur Lage:


    Copitz - Görlitz 4 : 0 (1:0)


    Tore: Berko Berthold (26., 50., 54.) und Moses (89., erstes Saisontor!)


    Zu: etwa 150 bei brütender Hitze, die anderen waren in der nahen Kiesgrube und haben etwas verpasst


    SR: Schönborn ohne jegliche Probleme


    Zum Spiel: der VfL kam überzeugend zum ersten Heimsieg gegen Görlitz seit 1996 (damals noch in der Bezirksliga). Die Gäste passten sich in ihrer Spielweise den Temperaturen an. Allein Berko Berthold hätte 7 oder 8 Tore schießen können, aber entweder zielte er nicht genau oder Branis war auf dem Posten. Dass es zu zahlreichen 1:1-Situationen zwischen Branis und B.B. kam, lag aber vor allem an der Görlitzer Abwehr, die oft nicht stattfand. Erstaunlich Berkos Laufpensum, vor allem steckte er auch nach vergebenen Chancen nie auf.


    Was war neben B.B. bemerkenswert? Bina als doppelter Torvorbereiter, Schubert wie der ganze VfL mit der (zweit)besten Rückrundenleistung. Das 3:0 fiel nach einer Ecke, das habe ich seit Jahren nicht erlebt...
    Torhüter Maik Schäfer in den letzten 10 Minuten als Stürmer für Berko Berthold auf dem Platz mit 3 Torchancen, darunter ein Fllugkopfball und ein Lattenknaller aus 20 Metern. Das 4:0 legte er für Moses auf.


    Fazit: Görlitz in dieser Form in Bautzen chancenlos, Copitz mit Chancen gegen Dynamo. Die Bautzener haben alles in der Hand, sie können sich den Aufstieg nur noch selber versuen!

    Ich kenn mich in der Abstiegsregel auch nicht ganz genau aus, aber zurzeit sieht es ja so aus, dass nur Zittau in die Bezirksliga kommt. Da gibt es dann 4 Ab- und 4 Aufsteiger aus der bzw. in die BL. Dann müsste es insgesamt 11 Absteiger aus der BK geben. Sollte doch noch Nord 2. oder der DSC runterkommen, würde sich die Anzahl der BK-Absteiger auf 12 erhöhen. Also alles halb so wild (außer für den einen oder anderen Betroffenen), wirklich schlimm wäre es erst bei 3 Absteigern aus der SL in die BL geworden. Nur für diesen Fall hätte es auch Aufstiegsspiele in die BL gegeben. Tja, alles ein bisschen kompliziert, am besten sind die dran, die schon genügend Punkte auf dem Konto haben...