Eigentlich hab ich keine Lust, aber zumindest das Nötigste:
SSV Markranstädt gg. VfL Pirna-Copitz 3 : 1 (1:0).
1:0/45., 3:1/71. Hartwig.
2:0/52. Freigang.
2:1/60. Kärger.
Etwa 80 Zuschauer, 6 Gäste
Schiri Eckart ohne Probleme in einem fairen Spiel. Die berüchtigten Markranstädter Meckerrentner wurden nur selten laut. Zwei berechtigte gelbe Karten für Copitz.
Bei schönstem Wetter bin ich optimistisch nach Markranstädt gefahren. Immerhin gab es 2024 zwei Siege, ein 2:1 am Bad und ein 4:0 zuhause am ersten Spieltag. Auch der Rasen war in einem Topzustand. Das war dann das Positive.
Beim VfL fehlten Kaiser, Krause, Beese. Sieben Spieler auf der Bank. Kapitän Henschel war nicht topfit und wurde ausgewechselt. Die Neuzugänge noch nicht dabei. Quantität ist also vorhanden, jetzt muss schnellstmöglich eine Formation gefunden werden, die Punkte einfährt.
Die Gastgeber erstmals mit Tom Grellmann, der wesentlichen Anteil am 2023er Klassenerhalt des VfL hatte. Er war heiß, traf aber (noch) nicht.
Der Spielfilm ist schnell erzählt. Die Gastgeber von Beginn an geistig frischer, zweikampfstärker und in einigen Szenen durchaus spielfreudig. Trotzdem führte Copitz zumindest 3:0 nach Ecken. Aus der dritten entstand der fast perfekte Konter - aber in Richtung Strafraum wirkte Markranstädt dann doch mehrmals zu umständlich. So hoffte ich bis zur 45. Minute, dass wir irgendwie das 0:0 in die Pause retten. Vergeblich.
Neuer Spieler (Liebing) und neuer Schwung in Hälfte zwo? Nein! Freigang traf in der 47. Minute den Pfosten (Vorarbeit Grellmann) und in der 52. Minute ins Tor. Immerhin war es noch nicht die Entscheidung, denn Flori Kärger nutzte nach Vorarbeit von Jakob Funken eine der wenigen Copitzer Halbchancen zum Anschlusstreffer. Dass der VfL dann immer noch im Spiel blieb, war das Verdienst von Torwart Oliver Arendt, der mehrfach in höchster Not klären konnte - bis das Eckenverhältnis nach meiner Zählung 14:3 betrug. Der Ball schwebte von rechts in den Strafraum, Hartwig köpfte ein und der Deckel war drauf.
Dabei blieb es glücklicherweise. Die Gastgeber fuhren hochverdient die Punkte ein. Ich denke mal, sie werden die Saison problemlos im Mittelfeld zu Ende spielen. Kein Vergleich zum harmlosen Auftritt beim Hinspiel.
Damit endete auch die dritte Fahrt in den Leipziger Raum punktlos. Es war zum Glück die letzte in dieser Saison!
Ansonsten? Borea gewinnt 1:0 durch ein Haustein-Tor, Riesa verliert beim DSC.
Borea und Riesa sind unsere nächsten Gegner. Wir brauchen Punkte, egal gegen wen!
Morgen früh mache ich zwei Kreuze und am Abend hoffe ich auf drei Punkte für die Eislöwen. Immerhin habe ich bei meinen Livespielen jetzt sportartenübergreifend eine Serie von sechs Heimsiegen laufen, die noch ein bissel anhalten darf!