RSV Mellensee 08 vs. SG Niederlehme 1:1 (0:0)
Tore:
0:1 Penka (62.)
1:1 Lütjens (85.)
Auch im 7.Spiel in Folge verpasste Mellensee einen Sieg. Am Ende stand unter dem Strich ein gerechtes Unentschieden, bei dem der Gast aus Niederlehme doch einiges Glück hatte.
Mellensee hatte das Pech, dass nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Roth mit Weigt nach 4 Minuten eine weitere Offensivkraft passen musste.
In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend. So richtige Vorteile hatte keines der beiden Teams. Dann aber nach 36 Minuten erzielt Spröd per Kopf nach einer Ecke per Kopf das 1:0 für die Hausherren. So dachten zumindest alle. Aber der Schiedsrichter hatte ein Foul am Torwart gesehen. Dabei hatte sich der Torwart einfach nur verschätzt und den Eckball unterlaufen - Glück für Niederlehme.
Nach der Pause lief das Spiel relativ mäßig weiter. Bis zum 0:1 in der 62. Minute. Freistoß von der rechten Seite, alle Mellenseer rennen sofort raus, doch der Herr Assistent hatte vergessen seine Fahne zu heben. Aus klarer Abseitsposition bedankt sich die SGN für das Geschenk - 0:1. Doch mit Wut im Bauch drehte Mellensee nun auf und kämpfte um die Punkte.
Dabei konnte auch endlich wieder Anthony Lütjens mitwirken, nach 72 Minuten kam er für Ferdinand aufs Feld.
Eben jener Lütjens besorgte 5 Minuten vor Schluss den absolut verdienten Ausgleich per Kopfball.
Auch heute muss man leider wieder die extrem schwache Schiedsrichterleistung hervorheben. Gefühlte 500 Mal wurde der Vorteil weggepfiffen, teilweise abstruse und undurchsichtige Entscheidungen, öfter wird auch Abseits mal übersehen...
Naja, das ändert nichts daran, dass der RSV endlich mal wieder gewinnen muss!
Alles anzeigen
kurzer Kommentar auch von mir:
gerechtes Unentschieden geh ich völlig mit
Schirileistung war zwar nicht die Beste, aber extrem schwach war sie auch nicht. Da jibbet janz andere
Edit zur HZ1:
Ja beide Seiten neutralisieren sich weitesgehens, wobei die größte Chance die Heimmanschaft hatte und fahrlässig aus 5m vergibt.
Auch als ein Mellenseer allein aufs SGN-gehäuse zuläuft, kann das Streitobjekt nicht versenkt werden.
Das vermeintliche 1:0 muss der Schiri abpfeiffen, da unser Keeper im 5m-Luftraum zwischen zwei Mellenseer arg bedrängt wird (dazu ist der 5m-Raum ja da
).
Kurz darauf hätte der Spielleiter auch für die Gäste auf den Punkt zeigen können, als gegen Wrona im Strafraum das Bein stehen gelassen wird.
Die anderen 3-4 Schüsse auf beiden Seiten zwingen jeweils keinen Keeper zu Glanztaten
HZ2
Auch der 2HZ stimme ich weitesgehens zu. Das 0:1 nach einer Plener Freistoßflanke erziehlt Penka. Sicher laufen die Mellenseer beim Freistoß raus, so dass praktisch 3 Niederlehmer einschussbereit gewesen wären. Ob sich die 3 Spieler im Moment der Ballabgabe aber bereits im Abseits befunden haben lässt sich aus meiner Position aber nicht sagen - zumindest ein streitbares Tor. Und in der Kreisliga mit Abseitsfalle so dicht vorm Tor zu spielen halte ich, bei unserem Niveau der Assistenten für sehr gewagt.
Und fortan versuchen die Gäste diese knappe Führung zu halten und Mellensee wirft alles nach vorn und ist in der Schlussviertelstunde auch die klar bessere Mannschaft.
Der Ausgleich der Gäste ebenfalls Abseits.
Lütjens steht bei der Kopfballverlängerungseines Mitstreiters ebenfalls "drin" und köpft entgegen der Laufrichtung des Keepers in die Maschen.
Der Platz war ziemlich Tief und somit jede Aktion sehr kraftraubend. Viele lange Bälle und Konterspiel bestimmten diese Partie. Mehr Kampf als ansehnlich würde ich sagen.
PS: Euer Keeper hätte sich nicht beklagen können, wenn er wegen Meckern
sieht. Hat er sich wohl von euerm doch recht emotional reagierenden Trainer abgeguckt 
Also weiterhin viel Erfolg 