Beiträge von TitanKnie

    wann und wo finden eigentlich die nächsten auslosungen statt?

    tippe mal wie immer in Wünsdorf. Die nächste Schiriweiterbildung ist dort am 20.Mai - da sollten dann die Partien spätestens festgemacht werden - wobei ich hoffe, dass man sich schon etwas eher zur Auslosung trifft, da ein Spiel an Himmelfahrt ja auch vorbereitet werden will (z.B. extra Bierwagen 8) )


    respekt!

    Schulzendorf - Mittenwalde 6:0 :schal2:


    Na dazu bitte mehr Infos.


    Motzen - SGN 0:0


    Vor allem in der ersten HZ waren die Gäste einen Tick besser. Insgesamt für Motzen wohl ein Punktgewinn, auch wenn das Spiel in beide Richtungen hätte entschieden werden können.
    Herr Dummer bot heute seine beste Partie die ich von ihm gesehen habe (soll nicht heißen dass sie besonders gut war), auch wenn ich nicht mit allen entscheidungen zufrieden war.

    Friedersdorf vs Wernsdorf 2:4 (1:3)


    Zu erwähnen ist noch das die Schirileistung eine der besten in der ganzen Saison war. Vielleicht sollten einige Schiedsrichter an denen immer viel Kritik geübt wird sich einfach mal ein Spiel von dem jungen Schiri der bei uns gepfiffen hat (leider weiß ich den namen nicht, wer aufklärung leisten kann würde mir echt nen gefallen tun xD ) anschauen und sich ein paar Kniffe noch abschauen. In jeder Situation hatte er das Spielgeschehen im Griff. Mit solch einer Leistung bleibt er wohl nicht mehr lange in unserer Liga, schade.

    Lukas Zühlke lt. Fussball.de

    Für Ragow war heute einfach nichts zu holen, obwohl Herr Fox nach 25min meinte eine Schiedsrichterbeleidung vernommen zu haben und somit Penka mit :rotekarte: vom Platz schickt. Auch danach aber eher die Hausherren am Drücker. Trotzdem blieb es zur Pause 0:0.
    Nach der Pause schießt Pagenkopf das 1:0 nach eine Häusler-Vorlage. In der Folge wirft zwar Ragow viel nach vorne, auch Pohl der eigentlich im Tor stand war mal am SGN 16er zu sichten, aber wirkliche Torchancen von Ragow mangelware.
    Ein 3:0 für die SG hätte wohl den Spielverlauf wider gegeben, doch Wrona als auch Häusler und was weiß ich wer noch alles vermochte nicht das Spiel klar zu Machen.


    Vielen Dank noch an die gute Kulisse und Unterstützug unserer Fans :thumbsup:

    Schenkendorf - SGN 3:1 (2:0)


    Die Gastgeber gewinnen völlig verdient gegen zu harmlose Gäste. Beim 1:0 kann sich der 10er den Ball schön auf Links legen und unhaltbar ins angel versenken. Beim 2:0 kann Kienberg einen Günther Schuss nur abklatschen lassen und ein Stürmer schaltet am schnellsten. Verdiente pausenführung.
    Nach der pause die gäste etwas bissiger jedoch ohne den nötigen Druck. Kroll sein Anschlusstreffer in de 85. Wird Print mit dem 3:1 bestraft.
    Die Gastgeber bei sommerlichen temPeraturen einfach besser und somit die verdienten sieger

    Niederlehme - Großbeeren 1:0 (1:0)


    Niederlehme siegt in der ersten von 3Partien knapp, aber nicht unverdient mit 1:0. Die beiden Kontrahenten zeigten sich über weite strecken auf Augehöhe und die Partie war Kampfbetont, aber fair.
    Über die gesamte erste Halbzeit gesehen waren die Hausherren besser und bissiger und gingen auch verdient mit der Führung, welche Kroll erziehlte, zum Pausentee. Zwar zischten auch 1-2 Schüsse relativ knapp am SGN Kasten vorbei und einmal war Kienberg bei einem straffen Flachschuss der Retter, aber bereits Penka hätte in der Anfangsphase, nachdem er sich durch den Gäste-16er dribbelt, das 1:0 machen müssen. Somit eine verdiente Führung zur Pause.
    Erwartungsgemäß erhöten die Gäste nach der Pause den Druck, ohne sich jedoch zwingende Torchancen zu erspielen. Einziges und nahezu plumpes Mittel sollten die weiten Liebenow Einwürfe sein, um per Kopfballverlängerung gefährlich vors Tor zu kommen. Und so verging die Zeit zu Gunsten der Hausherren.
    Die Schlussphase wird, nachdem GB dann wirklich alles nach vorne wirft sehr hektisch. Gefährlichste Aktionen waren dabei ein "Ping-Pong-Getümmel" vorm SGN-Tor und ein Liebenow-Hammer der am Angel vorbei streicht. In der 88. muss der eingewechselte Tscherrch das 2:0 machen, vergibt jedoch kläglich.
    Der Schiedsrichter bot für unsere Spieklasse keine schlechte Leistung, hätte jedoch die Karten früher zücken müssen und einige waren etwas unverständlich. (Die Nr.10 von GB [M.Gehne] muss er jedoch mit :gelbekarte: :rotekarte: vom Platz schicken - hier hat er gnade vor Recht walten lassen). Letztenendes hat er jedoch keine Spielentscheidene Szene vermasselt.
    Fazit: Der kleine Platz (auch dessen Verhältnisse), die Einstellung der Hausherren und ein bisl Glück des Tüchtigen lassen die SGN nicht unverdient als Sieger vom Platz gehen. :bindafür:

    ...Der Dritte der II.KK heißt BSC Preußen III und gewinnt gegen den Vorletzten der I.KK, welche Mannschaft auch immer das sein wird. Der BSC III wäre somit aufgestiegen. Nun kommt es, dass der BSC II ebenfalls Dritter, aber in der I. KK gegen den Vorletzten der Kreisliga das Spiel danach bestreitet und, alles blanke Theorie, verliert. Dann wäre der Aufstieg des BSC III nicht möglich. Gleichzeitig müßte also das Relegationsspiel, dann der Vierte II.KK gegen Vorletzten I.KK noch einmal gespielt werden, oder? Wird dann nochmal gespielt?...


    Das wird ja alleine schon verzwickt wenn BSC II vierter wird und BSC III erster bleibt ?( ist der 3. der II.KK dann automatisch aufgestiegen???
    wie 1995er schon andeutet kann man dort etliche Theorien stricken (auch wenn sie nicht abwegig sind). Also abwarten und an die betreffenden: Einfach nicht aufn Relegationsplatz landen! Dann habt ihr den HickHack nicht 8)

    TitanKnie:
    wenn es dich so brennend interessiert, geh doch zum kiosk deines vertrauerns und kaufe dort für - EINEN - euro die maz...
    ich denke, dass sollte dein geldbeutel hergeben.
    wenn es dir den euro nicht wert ist, dann :keks: :versteck:

    Dit Thema hatten wa schon. Die Vereine stellen die Berichte zur Verfügung, Herr Rosental pfuscht diese dann zusammen und die MAZ verdient damit Geld...etc.
    Also ja: es interessiert mich brennend, mein Gelbeutel würde den Euro auch verkraften, die MAZ isn mir aber nicht Wert - den KEKS nehm ich gerne. 8)

    Danke für den Bericht - sehr interessant, wobei es m.E. nach auch nicht schlimm wäre mal eine Kreisligasaison mit nur 15 Mannschaften zu starten. Bei den derart harten Wintern, die uns seit mind. 2 Jahren heimsuchen und ein dementsprechend prall gefüllter Spielplan in den Rückrunden (man denke an das Osterwochenende oder das Mittwochsspiel am 04.Mai oder Himmelfahrt), würde es ganz gut tun auch mal ein freies WE / Feiertag zu haben 8|


    @ Der Schreiber: du hast ja offensichtlich so einen "Bezahl-Account" bei der MAZ. Gibts dort auch nen Bericht zu den Spielen vom WE? Dem normalen Onlineleser ist das ja dieses mal wieder veerwehrt :thumbdown: :bindagegen: :abgelehnt:


    kurzer Kommentar auch von mir:
    gerechtes Unentschieden geh ich völlig mit
    Schirileistung war zwar nicht die Beste, aber extrem schwach war sie auch nicht. Da jibbet janz andere :versteck:
    Edit zur HZ1:
    Ja beide Seiten neutralisieren sich weitesgehens, wobei die größte Chance die Heimmanschaft hatte und fahrlässig aus 5m vergibt.
    Auch als ein Mellenseer allein aufs SGN-gehäuse zuläuft, kann das Streitobjekt nicht versenkt werden.
    Das vermeintliche 1:0 muss der Schiri abpfeiffen, da unser Keeper im 5m-Luftraum zwischen zwei Mellenseer arg bedrängt wird (dazu ist der 5m-Raum ja da :ja: ).
    Kurz darauf hätte der Spielleiter auch für die Gäste auf den Punkt zeigen können, als gegen Wrona im Strafraum das Bein stehen gelassen wird.
    Die anderen 3-4 Schüsse auf beiden Seiten zwingen jeweils keinen Keeper zu Glanztaten


    HZ2
    Auch der 2HZ stimme ich weitesgehens zu. Das 0:1 nach einer Plener Freistoßflanke erziehlt Penka. Sicher laufen die Mellenseer beim Freistoß raus, so dass praktisch 3 Niederlehmer einschussbereit gewesen wären. Ob sich die 3 Spieler im Moment der Ballabgabe aber bereits im Abseits befunden haben lässt sich aus meiner Position aber nicht sagen - zumindest ein streitbares Tor. Und in der Kreisliga mit Abseitsfalle so dicht vorm Tor zu spielen halte ich, bei unserem Niveau der Assistenten für sehr gewagt.
    Und fortan versuchen die Gäste diese knappe Führung zu halten und Mellensee wirft alles nach vorn und ist in der Schlussviertelstunde auch die klar bessere Mannschaft.
    Der Ausgleich der Gäste ebenfalls Abseits. :verweis: Lütjens steht bei der Kopfballverlängerungseines Mitstreiters ebenfalls "drin" und köpft entgegen der Laufrichtung des Keepers in die Maschen.


    Der Platz war ziemlich Tief und somit jede Aktion sehr kraftraubend. Viele lange Bälle und Konterspiel bestimmten diese Partie. Mehr Kampf als ansehnlich würde ich sagen.


    PS: Euer Keeper hätte sich nicht beklagen können, wenn er wegen Meckern :gelbekarte: :rotekarte: sieht. Hat er sich wohl von euerm doch recht emotional reagierenden Trainer abgeguckt 8)


    Also weiterhin viel Erfolg :schal4:

    Hi,habe mal eine Frage.Bei Sportline wird ZossenII mit 18:86 Toren und 5Pkt. geführt,laut Maz hat ZossenII 20:86 Tore und 8 Pkt.Sehe ich mir die ganzen Ergebnisse an komme ich auch auf 5 Pkt. :gruebel: Hat ZossenII irgendwo 3 Pkt am grünen Tisch bekommen?Kann jemand mehr dazu sagen?


    1. Nüscht glauben was in der MAZ steht. :!: Da sind immer so viele Fehler drin von Punkte, Torverhältnis und Tabelle will ich gar nicht reden, Spielergebnis und Sieger auch öfter falsch bis hin zu Spielpartien, die gar nicht stattgefunden haben.


    2. guck bei Fussball.de - da stimmt eigentlich immer alles

    Zossen - Niederlehme 1:4 (0:2)


    Die Gäste nehmen hier mehr als verdient 3 Punkte mit nach Hause, auch wenn diese sehr teuer waren.
    Bereits ab dem Anpfiff nehmen die Gäste das Zepter in die Hand und können sich ein zwei verheißungsvolle Möglichkeiten erspielen. In der 20.min Freistoß für die Gäste, den Häusler an der Mauer vorbei ins kurze Eck zirkelt. Nach 5 minütiger Verdaungsphase kommt Zossen relativ gut ins Spiel und drückt auf den Ausgleich - aber auch hier bleiben 2-3 Möglichkeiten ungenutzt. In der 40.min wieder Freistoßtor durch Häusler. Ein Flachschuß aus 25m flutscht dem Keeper unterm Körper durch und es geht mit 0:2 in die Pause.
    Nach der Pause dauert es 10minuten bis die Gastgeber zum Anschlusstreffer kommen. Nach einer Flanke will Häusler klären und versenkt das Leder in die eigenen Maschen. Und dann wirds hektisch. Logisch wittert Zossen jetzt den Ausgleich und zu allem Überfluss sieht Häusler rot. Kein böses Foul, dennoch holt er seinen Gegenspieler von hinten im Laufduell von den Beinen.
    Daraufhin wird Marsch eingewechselt um die Abwehr zu verstärken und lässt sich kaum 2min später zu einer klaren Tätigkeit hinreissen - ebenfalls rot. 15 Minuten zu spielen, ein Tor unterschied und Zossen 2 Mann mehr - egentlich eine klare Sache, aber fortan stehen die Gäste sehr gut und lassen Zossen nicht eine Tormöglichkeit. Im Gegenteil: 10min vor Schluss erhöht Pagenkopf auf 1:3 und in der 90. ist es Kroll der nach Zuckerpass den Keeper zum Endstand überlupft.


    Insgesamt hat die SG mehr als verdient gewonnen, diese 3 Punkte aber teuer bezahlt. Von Zossen kam in allen belangen einfach viel zu wenig. Bei nicht einem Schuss musste sich unser Keeper auszeichen und in der Endphase hätte vlt auch noch ein Tor mehr für die Gäste fallen können.
    Schiedrichter Heinze hatte heute bei weitem kein einfaches Spiel zu leiten. Viele Nicklichkeiten und bei einigen "kleineren" Aktionen hat er in die falsche Richtung gezeigt. Bei den Groben Sachen (2x Rot gegen Uns) lag er leider 8) völlig richtig. Schwachpunkt ganz klar seine "Bubis" an der Seitenlinie. Abseits und Einwurfentscheiungen - da besteht Nachholbedarf.
    Hab gehört er hat Ambitionen höher zu pfeiffen - dafür muss er sich aber zwei kompetente für die Aussenlinie suchen!


    In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch

    Niederlehme - Mittenwalde 1:2 (0:1)


    Bittere Niederlage für die SGN, bestimmte man doch über weite Teile die Partie. Bereits kurz nach dem Anpfiff übernahmen die Hausherren das Zepter und in der 8.min hatte man bereits den Torschrei aufden Lippen, doch Kroll sein Kopfball wurde noch aus dem Angel gefischt. Von den Gästen bis dato wenig zu sehen. In ca. der 25.min bekommen die Gäste einen Elfer zugesprochen und verwandeln diesen zur Führung. Die Hausherren zeigen sich wenig geschockt und spielen Weiter Richtung Gästetor, ohne jedoch vor der Pause etwas Zählbares herauszuholen. Ein vermeintliches Handspiel im Gästesechzehner wird nicht geahndet.
    Nach der Pause ein ähnliches Bild: Niederlehme in der Vorwärtsbewegung und die Gäste nur mit "Hoch und Weit". Doch die Gastgeber lassen verheißungsvolle Chancen liegen. Erst scheitert Penka freihstehend und auch Tscherch kann nach gewonnenem Laufduell die Pille nicht unterbringen. In ca. der 65. setzt Häusler einen Freistoß an den Pfosten und Penka versenkt den Abpraller. Da wurden schon die ersten Stimmen laut die Gäste hätten sich den Punkt bis dato nicht verdient. Doch es kam noch schlimmer. In der 89.min landet dann ein Einwurf direkt im Niederlehmer Tor und wird folgerichtig nicht gegeben. In der Nachspielzeit bringt jedoch wieder ein Einwurf gefahr und wird zum leidwesen der Hausherren per Kopf verwandelt.
    MiWa nimmt mit sehr viel Glück alle Punkte mit nach Hause :abgelehnt: :bindagegen: :thumbdown: