Beiträge von TitanKnie

    Wernsdorf - SGN 3:1 (1:0)


    Die Wernsdorfer revanchieren sich für die 3:1 Niederlage in Niederlehme vor 3 Wochen!
    Insgesamt geht der Sieg wohl in Ordnung, da Wernsdorf den gewissen Tick besser war. Leider hat der Schiri Stiewe Spielentscheident mit eingegriffen. :bindagegen:
    Nach den ersten 15Minuten (wo Herr Stiewe für Wernsdorf schon auf den Punkt hätte zeigen können) nehmen auch die Gäste mehr am Spiel Teil und können nach Gewusel das Leder nicht unter bringen. In der 40.min wollte der Schiedsrichter wohl seinen Fehler (nachdem er ein Foul an Kroll durchgehen lässt) wieder gut machen und zeigt m.E. völlig zu Unrecht auf den Punkt. Ich glaub der 4er tritt an und Hämmert gegen die Latte. Das 1:0 nach Freistoßflanke von Liedloff und der 8er Köpf Mustergültig ins lange Eck.
    Nach der Pause die Gäste wieder etwas besser und Kroll per 25m Freistoß zum Ausgleich.
    Das 2:1 fällt nach einem Foul von Liedloff an Krohn (ersterer geht mit offener Sohle gegen sein Gegenspieler) und der gute Mann in Gelb zeigt in die andere Richtung. Liedloff schießt und der eingewechselte Panjas spitzeltz den Ball in die Maschen.
    Das 3:1 besorgt ebenfalls Panjas. Bei einem Querpass wird Hoffmann von hinten das Bein weg gehauen und nur so kommt Panjas an den Ball und versenkt aus Nahdistanz.
    Eine ziemlich ruppige Partie, wo Wernsdorf zwar nicht unverdient als Sieger vom Platz geht - doch die Entstehung der Tore stinkt mir natürlich ungemein.
    Beide Mannschaften haben jetzt wohl schon eine bessere Saison abgeliefert, als viele erwartet haben - deshalb fällt das jetzt wohl alles nicht mehr so ins Gewicht.


    PS: Was mich immer wieder wundert ist der Freifahrtsschein von Herrn Liedloff - scheinbar traut sich kein Schiedsrichter im FK Dahmeland ihn wegen seiner vielzahl an Fouls mit :gelbekarte: :rotekarte: vom Platz zu schicken :bindagegen:


    PPS: Die Kneipe in Wernsdorf ist ja jetzt wirklich hübsch geworden - passiert das jetzt auch noch was mit den Kabinen und Duschen, die ja weiterhin unverändert sind?

    na dann auch von mir: Viel Spass in der LK


    Hatte ich vergessen: an alle, die noch nach Sperenberg müssen: Mückenspray nicht vergessen. Wie es mein Gegenspieler passend bezeichnete "Stadion zur Mücke". Selbst bei der kurzen Einstiegsphase in das Auto haben es drei dieser Monster geschafft in den Innenraum zu gelangen ;)

    der absolute Horror...bei uns am Luch sind ja die Biester im Sommer auch nicht immer fein...aber was da abging geht auf keine Kuhhaut


    jep...glückwunsch - bin gespannt wie ihr euch dort schlagt.
    wer steigt eigentlich ab? bin zu faul nach zu schauen :D


    es wird wohl keiner runter kommen, deshalb nur 1 fester absteiger und der Vorletzte geht in die Relegation mit dem Tabellendritten der 1.KK


    edit zu Dahlewitz - SGN 1:1 (0:0)
    magere erste HZ, dann macht wrona wie beschrieben das 0:1, Häusler könnte nachlegen doch verpasst und praktisch im Gegenzug zieht Dahlewitz einen sauberen Konter auf, welcher zum 1:1 Endtstand verwertet wird. Danach rennen die Gäste 25min an, doch weder Tscherch schafft es das Leder unter zu bringen und Hoffmann trifft nur die Latte - Punktgewinn für Dahlewitz...somit ist der Relegationsplatz weiter drin

    Grundsätzlich würde ich auch die Meisterfeier bevorzugen, dennoch dürfte dieser Umstand vor allem den Dahlewitzern mal so gar nicht schmecken. In diesem Spiel heute ging es eben doch um was. Zossen konnte einen wichtigen, möglicherweise schon den entscheidenden Schritt in Richtung Relegationsspiel machen!

    Meisterfeier in allen ehren...und dem richtigen Fan würde ich das auch liebendgern gönnen...wenn bei uns aber die halbe Mannschaft (nach der Begründung zu diese Schmach) fehlt, müsst ick mir doch schon mal fragen ob die Prioritäten richtig gesetzt sind (oda da hat mal wieder jemand übertrieben, was die Spielerdecke betrifft :gruebel: )....aber jedem das seine

    SGN - Schulzendorf 2:0 (1:0)


    In der 1.HZ haben die Gastgeber ihre Mühe überhaupt ins Spiel zu kommen, da die Gäste wesentlich frischer schienen. Mit etwas Glück übersteht man die ersten 30Minuten ohne dass die Gäste zum Torerfolg kommen. Das erste Ausrufezeichen setzt Kroll mit einem Lattenkracher ehe Wrona kurz vor der Pause nach einem Solo das 1:0 markiert.
    Nach der Pause scheinen die Gäste ihr Pulver verschossen zu haben und Niederlehme hätte mind. 3-4 Tore machen müssen, zeigt sich vor dem Tor aber zu unkonzentriert / nachlässig / verspielt. Auf der Gegenseite sorgte eigentlich nur Brendel für regelmäßige Gefahr - meist aber mit Fernschüssen. Abermals Wrona erlöst Niederlehme endlich in der 85.min.


    Die Gastgeber scheinen aufgrund der Vielzahl an Nachholespiele und personell dünner Spielerdecke ziemlich ausgelaugt...für den 3er hats trotzdem gereicht :bindafür: :thumbsup: Mittwoch die dritte englische Woche in Folge gegen Dahlewitz, die eigentlich nur noch Ihre Ehre retten können

    hatte letzte Woche schon mit Rosi geredet, da war er schon sehr zuversichtlich, dass die Vorverlegung klappen könnte....da wird wohl der ein oder andere von uns mit Radel Stopp machen, liegt ja auf unseren alljährlichen Tourplan :bia: 8) :

    da werden wohl ein zwei mehr stopp machen :bindafür:


    Mal schauen, ob einer die "Naumann"-Kiste aufsattelt, würde sich ja anbieten.. :bindafür:

    die kann er auch vor Ort holen...dann mussa dit schwere ding nicht aufm Gepäckträger mitschleppen :bia:

    Gerade mal 50 Zuschauer (mit Ordner, Schankwart und allen Auswechselspielern) haben es ins entlegende Sperenberg geschafft, wobei die Niederlehmer nicht nur Zahlenmäßig, sondern auch lautstark in der Überzahl waren - danke dafür :thumbsup:


    Kurzer Edit zu den Berichten davor:
    So schlecht fand ich Herrn Niestle gar nicht - einzig bei Einwürfen und Eckbällen hatte er eine bzw. sein Gespann eine große Schwäche. In der 1.Hz eher zu gunsten vom KSV nach der Pause für die Gäste.


    Das 0:1 nach einem Einwurf der m.E. für die SGN hätte sein müssen. Deshalb waren die Abwehrspieler leicht überrascht, als der Sperenberger Captain einen sehr weiten Einwurf schleudert und Angerer ihn sehenswert und unhalthabr ins Angel befördert. Dies geschah ca. in der 40.min.
    Nach der Pause agierten die Gäste bissiger und kamen durch die genannten Tore von Häusler und Kroll zum Sieg :bindafür:


    Auch so ein Spiel kann man mal gewinnen 8)


    PS: Niederlehme und Sperenberg einigten sich für das Pokalhalbfinale an HImmelfahrt auf eine Anstoßzeit um 12:00Uhr :bindafür:

    MTV Wünsdorf - SG Niederlehme 0:2 :bindafür:


    ums kurz zu machn:


    2 mal Tankt sich Wrona durch und nach 15 Minuten stehts 0:2. Danach wird diese Führung mit halber Kraft über die Zeit gebracht. Die Bodenturner konnten nicht und SGN wollte nicht.


    Der Junge Herr Zühlke hat heute wieder gezeigt, dass er nächste Saison wohl eine Klasse höher Pfeiffen wird...über die gesamte Spielzeit hatte er die Partie im Griff und es war keine Fehlentscheidung auszumachen (auch wenn die Wünsdorfer zeitweise monierten). Super Leistung - weiter so :bindafür:

    Respekt- da bin ich auf den Spielbericht gespannt.


    Bereits das 2:2 gegen Wildau ohne die Stammkräfte Klatt und Wrona bestätigte die Vermutung: Jeder ist in der Kreisliga schlagbar, auch wenn auf dem Papier die Rollen klar verteilt scheinen.
    An diesem Mitwoch-Abend würde ich 100 Zuschauer schätzen - eher mehr!
    Wie gegen Wildau übernahm die Heimmannschaft das Zepter direkt nach Spielbeginn und kommt abermals relativ früh zur Führung. Nach Solo von Wrona wird der Ball quer gelegt und Pfeiffer beschenkt sich zu seinem Geburtstag selber und versenkt ins leere Tor aus extrem spitzem Winkel. Der Gegentreffer ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Ebenfalls aus spitzen Winkel hat Pagenkopf bei einem Hammer von ? keine Chance. Danach ist das Spiel relativ ausgeglichen, jedoch die Heimelf mit Vorteilen.
    Bereits in der 20.min muss Vogel den Platz verlassen und der angeschlagene Krohn betritt den Platz - ein Glücksgriff! Denn kurz darauf kann er einen Abpraller, des sehr unsicher wirkenden Keeper sehenswert einlupfen. Das 3:1 ebensfalls in der ersten Hälfte von Wrona, der 3-4 Mann stehen lässt und das Leder in die Maschen hämmert. Wernsdorf hätte kurz vor der Pause noch den Anschlusstreffer per Handelfmeter erziehlen können, doch Pagenkopf ahnte die Ecke und hielt mit bravour. Trotz 3:1 Führung machte der Coach darauf aufmerksam, dass Wernsdorf in der 1.HZ gut und gerne 3-4 Tore hätte schießen können und das man die 2.HZ konzentrierter angehen müsse - denn ein ums andere mal waren die Gäste durch.
    Nach der Pause agierten die Gäste zumeist mit 3 Stürmern ohne jedoch Pagenkopf richtig zu fordern. Auch auf der Gegenseite konnten die Masse an Freistößen den Gästekeeper nur bedingt in Verlegenheit bringen. So plätscherte die 2.HZ vor sich hin mit leichten Feldvorteilen der Frankonen und Kontermöglichkeiten auf Seiten der SGN - so blieb es dann auch bis zum Schluss, weil die Gastgeber gut standen und dem Tabellenzweiten wenig einfiel.


    Eins will ich leider noch erwähnen: Herr Schwarz aus Sperenberg bot heute keine gute Leistung. Teilweise wurden gelbe Karten wahllos (um Zeichen zu setzen verteilt) und für Fouls (Krohn und Häusler wurden geschätzte 10mal gefällt) gab es so gut wie keine. Ich denke auch Liedloff hätte sich über eine :gelbekarte: :rotekarte: nicht beschweren können. Auch die Assistenten in Lehrjahren zeigten in der 1.HZ sehr oft Abseits, nach der Pause gar nicht - da konnte man wenigstens nicht mehr meckern 8)


    Alles in Allem gewinnt die SGN verdient, auch in der Höhe.


    Wenn ich mich recht erinner wollte der Wildauer Libero Naumann uns ne Kiste Bier hin stellen, wenn wir gegen Wildau gewinnen - wir nehmen dein Angebot gerne an 8)


    sgn vs. wildau 2-2 (2-1)


    vorab erst einmal..... eine tolle kulisse heute in niederlehme...respect!!!! wo sind die erdenbüger kw`s samstags um drei ???? :nein:

    Also ich würde mal behaupten, das insgesamt gut 200 Zuschauer dieser Partie fröhnten



    [size=10]zum spiel.


    die gastgeber gehen früh durch ein sehenswertes tor in führung, wildau hat jedoch schnell in person von speiler eine antwort. das anschliessende 2-1 der niederlehmer entspricht zur pause dann auch klar den kräfteverhältnissen. wildau mit mehreren ausfällen auf dem platz kam überhaupt nicht in die gänge....im zweiten abschnitt schwanden für mein auge den gastgebern etwas die kräfte und wildau kam zu deutlich mehr ballbesitz. jedoch waren sie nicht in der lage den kurz nach der pause für kienberg eingewechselten ersatzgoalie irgendendwie in verlegenheit zu bringen. der fairnesshalber sei angemerkt das auch der wildauer goalie dix keine nennenswerten aufgaben zu bewältigen hatte.....so plätscherte das spiel vor sich hin.... mit zunehmender spieldauer kam jedoch ordentlich hektik in die partie. über das zustandekommen des von vigansky verwandelten elfmeters zum 2-2 endstand mögen andere berichten da dies genau zu der mir gegenüberliegenden seite geschah. trauriger höhepunkt dann noch die zwei roten karten (wildaus 4 und niederlehmes 12) meinten sich mit den fäusten zu traktieren....folglich gingen beide vorzeitig vom feld. für den gästespieler wäre sicher die gelbrote karte in folge der summe der fouls in halbzeit zwei spätestens in minute 75.....das geringere übel gewesen als nun drei spiele sperre und vielleicht zwei als nachschlag für das anfassen des schiedsrichters???? ich weiss nicht was der auf seinem spielberichtsbogen vermerkt. am ende kann wildau sicher mit dem punkt leben....mit der leistung ...??? naja schon am mittwoch gibt es ja die möglichkeit der besserung....

    nachdem ich meinen Groll über nacht ins Kopfkissen geschrien habe - muss ich sagen: Wir können mit dem Punkt auch gut leben, obwohl mehr drin war. Vor dem Spiel hätte wohl jeder Niederlehmer ein 2:2 unterschrieben. Jetzt ist es ein glückliches Unentschieden für Wildau.


    Wildau ließ sich vor allem in der 1HZ von der beherzten und offensiven Spielweise der Gastgeber beeindrucken. Das 1:0 nach Flanke auf Vogel, welcher einen fulminanten linkshammer auspackt und das Leder unter die Latte nagelt. Bei der postwendenden Antwort schickt Müller Speiler in die Gasse und letzterer kann sich gegen den herauslaufenden Kienberg durchsetzen. Wenig geschockt von diesem Gegentreffer spielt der Tabellenneunte weiter munter auf und kommt abermals durch Vogel, der den Ball ins lange Eck schickt, zum Führungstreffer.
    nach der Pause erhöhen die Gäste den Druck ohne jedoch Kienberg und später Pagenkopf wirklich zu fordern.
    Als die Spielzeit zu gunsten der SGN fortschreitet und verheißungsvolle Situation für den Spitzenreiter ausbleiben, häufen sich dann auch die Versuche einen Elfer zu schinden in Form von Müller oder Vigansky. Ich glaube bei Versuch Nr.4 durch Wildaus Nr.5 nach drücken und ziehen, zeigt der Schiedsrichter dann auf den Punkt in der 87.min ;( :motz: . Vigansky lässt sich diesen nicht nehmen.


    Die beiden besagten roten Karten völlig berechtigt, wobei der Platzverwis für die Nr. 4 längst überfällig

    Kann mich jemand drüber aufklären wie hoch die Chancen stehen,dass wir das Spiel verlegt bekommen?
    Weil ich denke es ist in unser aller Sinne das Spiel nicht an Herrentag stattfinden zu lassen :whistling: :bindafür:


    Herrentag finde ich gar nicht mal schlecht, nur die Uhrzeit is vlt. nen bisl ungünstig....da werden es einige wohl schon erlebt haben :bia: :rofl:

    Heute war anscheinend die Auslosung:


    SGN - Sperenberg :bindafür: :schal4:


    und folglich treffen Schulzendorf und Union IIauf einander - wer Heimrecht hat weiss ich nicht (m.E. gilt das Heimrecht unterklassiger ab Viertelfinale nicht mehr, sondern das Losglück entscheidet)

    SGN - HSV 2:0 (0:0)


    ick werd ma heute nur Stichpunkte reinhacken:


    - gut 120 Zuschauer bei bestem Fusballwetter
    - mäßige erste HZ der Gastgeber reicht, um nen bisl besser zu sein als der HSV
    - ca. 7 Freistöße der SGN aus Aussichtsreicher Position verpuffen...der Beste ist eine Hereingabe auf Wrona, welcher verzieht
    - nach der Pause die Gastgeber wesentlich besser
    - Freistoßflanke von Klatt verwertet Kroll per Kopf zum 1:0
    - größte und einzige Möglichkeit der Gäste: ein Schuss, den Hoffmann durchlässt und Pagenkopf im Tor auch durchlässt, an der Linie entlang rollt und nicht ins Netz findet
    - der 7er vom HSV bekommt :gelbekarte: :rotekarte: , weil bereits verwarnt und weiterhin am Meckern
    - Harald Fuchs ist unmöglich an der Seitenlinie, wird zurecht hinter die Bande geschickt und wird diese Niederlage wohl auf den Schiedsrichter Heinze (der keine schlechte Partie bot) und gefühlten 17 verletzten schieben 8)
    - Beim 2:0 tankt sich Wrona durch und passt auf den eingewechselten Vogel, welcher hinter dem Passgeber startet und nur noch ins leere Tor einschieben brauch...ergo kein Abseits wie viele monierten
    -Insgesamt kommt vom HSV ausser langen Bällen nichts !
    - sollte Zossen oder Dahlewitz in den nächsten 5 Spielen die 20 Punkte-Marke knacken, dann wirds für den HSV nochmal sehr eng (ohne die kommenden Spiele analysiert zu haben ist das trotzdem FAKT)


    :support: