23.11.2008
12. Spieltag
DJK 1:3 Weissensee
Der Schneebelag machte es heute nur schwer möglich kontrolliert zu spielen, nach den vergangenen Wochen ist das allerdings evtl. ein Vorteil für die Neuköllner.
Weissensee und DJK lieferten sich eine entsprechend zerfahrenen Anfangsphase, in der sich nur wenige kooordinierte Angriffe ergaben. SW erkämpfte sich aber nach und nach einen höheren Spielanteil und brachte Weissensee zum teil ordentlich ins Rudern. Chancen für Weissensee gab es bis dahin nicht. Mitten in der "Drangphase", wenn man bei diesen Bodenverhältnissen davon sprechen kann, fällt dann das Tor für den Gegner. Nach einer Standardsituation, kommt der gegnerische Angreifer frei und unbedrängt zum Kopfball, scheitert aber am wiedergenesenen Gabriel. Daraufhin pfeift der Schiedsrichter ab und gibt Elfmeter, "in der Mitte sei ohne Ball ein Gegenspieler umgeschubst worden" so die Erklärung, im Anschluss fällt das 0:1.
SW wirkt nicht geschockt und spielt munter weiter nach vorne. Maarouf, Hahn und Osinski mit guten und besten Möglichkeiten hier den Ausgleich zu erzielen, scheiterten. Weitere Tore fielen erst in der zweiten Halbzeit.
Auch nach der Halbzeit spielte DJK nur auf das gegnerische Tor, kam aber immer den Schritt zu spät oder scheiterte am eigenen Unvermögen. Weissensee verlegte sich weiterhin auf Konter, die zwei drei Male dank Gabriel nicht erfolgreich abgeschlossen wurden. Ein gut ausgefühter Konter mitte der zweiten Halbzeit brachte dann eine Art Vorentscheidung, der Stürmer setzt sich sehr gut durch und lässt Gabriel keine Chance. Die rechte Seite war in dieser Situation viel zu offen.
Das 0:3 fällt nach einem Freistoß kurz vor der Eckfahne. Zentral, 5m vor dem Tor steht völlig unbedrängt der Stürmer und köpft dankend ein.
Es fällt nach einem guten Pass von Wienicke auf Redlich in die Tiefe dann noch der Ehrentreffer, am Ergebniss ändert sich dadurch jedoch nichts.
Eine weitere Niederlage, die hätte vermieden werden können. Es mangelte weniger an klaren Chancen als an der miserablen Chancenverwertung. Das Ergebniss ist aufgrund der besseren Chancenverwertung zwar in Ordnung fällt aber zu deutlich aus.
Nächstes Wochenende findet das nächste Heimspiel gegen Liria statt, allerdings am Samstag um 14Uhr.