07.09.2008
4. Spieltag
Spandauer Kickers 4:3 DJK
Da ist's passiert, die erste Niederlage der Saison. Leider unnötig und auf jeden Fall Vermeidbar! SW mit der klar besseren Spielanlage lässt erste Halbzeit nicht eine Chance aus dem Spiel heraus zu, macht in der Offensive allerdings zu wenig. SW liegt nach einer Standardsituation 1:0 zurück. Der Freistoß kommt perfekt kurz vor dem Fünfer wieder runter und Özker ergrätsch sein erstes Tor im Spiel. Spandau nur hinten drin und lauert auf Konter, in der ersten Halbzeit versucht Spandau auch diese auszuspielen, bleibt aber immer wieder hängen. SW stört früh und schiebt weit auf. Wie in den letzten Spielen setzt Hilprecht zum Solo an und wird erst im Strafraum zu fall gebracht. Osinski ist für solche Situationen Zuständig und netzt zum 1:1 Ausgleich ein. Direkt im Anschluss kommt von Spandau ein langer Ball über rechts, den Winicke unterläuft, im Nachsetzen grätscht er im Strafraum viel zu unüberlegt, klare Sache für Spandau, mit dem klaren Elfmeter fällt das 2:1. Das ist auch der Halbzeitstand. SW mcht das Spiel, Spandau steht tief und sicher und bringt in den entscheidenden Momenten ihre Erfahrung in Spiel, ist einfach cleverer.
Zweite Halbzeit SW mit viel Druck nach vorne, Spandau hat nur wenig Anteile am Spiel. DJK kommt nur schwer durch den Abwehrriegel und tut sich hier schwer, der Ball kommt zu Palmowski, der fast sich aus 30m ein Herz und hämmert den Ball unter die Latte. Ein wunderschöner Sonntagsschuß! SW spielt jetzt nur noch! Nach einer Ecke fällt das 2:3, Winicke auf hoch auf den ersten Pfosten, Krüger scheitert per Kopf am auf der Linie stehenden Abwehrspieler, der Ball kommt aber zu Karwacki, der im Fünfer steht und hier sein erstes Saisontor schießt! Dann der Bruch, bis dahin hatte man noch die meisten langen Bälle durch frühes Stören unterbinden können und die Kopfballstärke eines Özkers blieb weitgehend ungefährlich. Okay hatte durch in Foul bereits Gelb und bekommt duch wiederholtes Ballwegschießen Gelb-Rot. Jetzt kamen die Bälle auf die hochgeschossene 8. Mit einem Mal wurde jeder lange Ball zu einem gefährlichen Ball. Zwar hatte SW nachwievor das Spiel inder Hand und drückte auch auf einen weiteren Treffer, sogar die Chancen waren da, konnte sich aber nicht effizient gegen dieses kick-and-rush wehren. Zwei solcher Bälle führten dann zum Ergebnis von 4:3 für Spandau.
Spandau spielt hier sehr effektiv, macht aus wenigen Chancen alles was möglich war. Glückwunsch von unserer Seite aus!
Man könnte noch darüber diskutieren, ob nicht der Schiedsrichter seine Linie zu unkonsequent ausgeführt hat und mindestens einen Spandauer vom Platz stellt, letztendlich hatten wir aber alles selbst in der Hand und haben uns abkochen lasse!
Das wird uns so nicht nocheinmal passieren.
In zwei Wochen dann das nächste Heimspiel gegen Blau Gelb zu Hause.