07.06.2009
29. Spieltag
Hellas NW 2:3 DJK
Auch ohne diesen Sieg wär es geschaft, BSV 92 verliert in Friedrichshagen, DJK bleibt Bezirksligist.
Nach wie vor plagt sich SW mit vielen Verletzten durch den Saisonabschluss. Im Laufe dieser Woche verletzten sich beide TW Gabriel und Palubski, so dass mit TW-Trainer Frank Greth, mit seinen 50 Jahren geballter Erfahrung, ein echter Routinier zwischen den Pfosten stand. Das dürfte für die Bezirksliga rekordverdächtig sein. Wiedereinmal ist es aber der Reserve zu verdanken, dass die 1. Herren vollzählig auflaufen kann, vielen Dank an dieser Stelle an die 2. Herren!
Das Spiel beginnt zerfahren, DJK soll früh stören und auf Pressing spielen, rückt aber viel zu langsam hinten raus. Technisch und spielerisch überlegen versucht SW über Kurzpässe zum Sieg zu gelangen, vergisst zuweilen aber, rechtzeitig den Ball abzuspielen. Hellas verlegt sich auf Konter und hätte, mit etwas Glück und einem anderen Schiedsrichter, die ein oder andere sehr Gute Möglichkeit gehabt in Führung zu gehen. Greth hat bis Dato kaum etwas zu tun. Der erste Hochkaräter von Redlich, ein langer Ball landet ihm vor den Füßen am Fünfer, er will einschieben, verzieht aber knapp. Der Führungstreffer für SW fällt dann nach schönem Dribbling von Hilprecht, der bringt den Ball hoch auf Bigus, der sich mit einem Seitfallzieher versucht, der Ball kommt in die Mitte und Osinski kann einschieben.
Der Trainer ist überhauptnicht mit der Leistung der Mannschaft zufrieden, taktisch, spielerisch und Zweikampftechnisch wirkte DJK heute sehr verkrampft. Nach wiederanpfiff, dann die richtige Antwort. Hilprecht schlägt den ersten Eckball punktgenau auf Karwackis Schädel, der nickt zum 0:2 ein. Jetzt beginnt SW zu spielen und erarbeitet sich reihenweise Chancen. Das 0:3 fällt nach sehr schöner Kombination von den heute stark aufdribbelnden Osinski und Hilprecht. Hilprecht setzt sich nach Doppelpass mit Osinski bis zur Grundlinie durch und legt wiederum für Osinski auf, der schiebt sicher ein. Was nach einem klaren Sieg aussah, entwickelte sich aber in der zweiten Hälfte der 2. HZ zu einem Krampf. SW verliert total den Faden und kann den nun härter spielenden Gegner nur noch wenig entgegensetzen. Der Anschlusstreffer fällt nach Fehler von Karwacki. Karwacki vertendelt den Ball und kann nurnoch zuschauen wie Hellas einnetzt. NW bekommt die zweite Luft und erkämpft sich Spielanteile zurück. SW hat kaum noch zwingende Chancen und muss höllisch aufpassen hier nicht den zweiten Gegentreffer zu kassieren. In der Vorwärtsbewegung wird Osinski klar von den Beinen geholt, statt dem Freistoß kommt NW aber zu seinem zweiten Treffer, Baskan und Karwacki stehen schlecht, Greth kommt auch nicht mehr an den Ball und es steht nur noch 2:3. Jetzt legt Hellas richtig los, Greth rettet hervorragend im 1vs.1 und pariert einen Fernschuß glänzend zur Ecke. Das Spiel ist jetzt sehr holprig, ein Tor fällt in dem Gewühl aber nicht mehr.
Frank Greth hällt hieute drei Punkte fest und bringt die Mannschaft in die komfortable Situation doch noch einen versöhnlichen Saisonabschluss abzugeben.
Kaulsdorf kommt im letzten Spiel dieser Saison, am 14.06., ins Stadion Britz Süd, um 14 Uhr ist Anpfiff.