DJK Schwarz Weiss Neukölln I

  • 23.10.2008


    9. Spieltag


    DJK 1:5 Preussen II



    Das Tief hält an, im Flutlichtspiel gegen Preussen II auf unserem Trainingsplatz spielte eine gut sortierte preussener Elf gegen engagierte Neuköllner. DJK hatte sich viel vorgenommen und wollte wieder mit Biß und Leidenschaft auftrumpfen. Nicht wie letzte Woche gegen Hertha abwartend, sondern früh störend und damit druckaufbauend wollte man spielen. Erste Halbzeit geht dieses Konzept auch recht gut auf, Preussen steht tief und spielt auf Konter, SW rennt an, aber kopflos und ohne ideen. DJK hat dieses Spiel in der Hand ohne gefährlich zu werden. Gute Chancen hatten Redlich und Osinski, eine klare Torchance vergab zudem Maarouf, der alleine auf den Torwart zuläuft und kläglich vergibt. Alles in allem aber zu dürftig und mit fortschreitender Spielzeit auch zu ungeduldig und hektisch. Preussen bis dahin mit nur einer Konterchance, die TW Gabriel bestimmt klären konnte, verletzt sich dabei aber am Mittelfuß.
    Das 0:1 fällt nach Ballverlust von Maarouf an der Mittellinie, Rosenberg ist aufgerückt und Karwacki schiebt nicht zu, Preussen spielt schnell in die Spitze und tanzt Brunsheen aus, der für den verletzten Gabriel (schwere Mittelfußprellung) ins Spiel kam.


    Nach der Pause geht das Spiel in selber manier weiter, SW rennt an , kommt aber nicht durch. Preussen steht sicher und wartet auf seine Chancen. Nach erneutem Ballverlust im Mittelfeld tankt sich der Stürmer duch vier Abwehrspieler, scheitert zunächst an Brusheen, lupft dann aber von der Grundlinie aus unmöglichem Winkel den Ball über Rosenberg ins Tor zum 0:2.
    Es folgt der Anschlusstreffer ca. 12 Minuten vor Schluss nach einem Foulelfmeter von Osinski. 1:2 und noch knapp mehr als 10 Minuten zu spielen...dachte man...wieder Ballverlust im Mittelfeld und schnelles Spiel über die linke Seite, Rosenberg lässt die Flanke zu und Karwacki geht nicht konsequent zum Ball, der Ball kommt scharf in die Mitte wo der Stürmer sich konsequent durchsetzt. Damit war das Spiel entschieden, statt sich nochmal aufzuraffen häuften sich jetzt die Abspielfehler und Preussen kontert munter weiter. Das 1:4 nach flachem Ball über links, den Preussens 9ner zu seinem dritten Tor einschiebt. Und er setzt noch eins drauf, das 1:5 nach gewühl an der Strafraumgrenze, Karwacki will noch mit ins Geschehen eingreifen und lässt seinen Gegenspieler stehen, der bekommt den Ball zugesteckt und vollendet.


    SW spielt zur Zeit leider kein Fußball, es hakt momentan an mehreren Fronten. Engagement war soweit gut, aber nur wenn der Ball in unmittelbarer Nähe war. Spiel ohne Ball und damit auch mal unnötige Wege gehen um Räume zu schaffen und das Spiel dynamisch zu machen waren Fehlanzeige. Das Spiel daher zu statisch und zu leicht auszurechnen für Preussen.
    Nächste Woche spielen wir wieder auf dem Rasen und empfangen den momentanen Spitzenreiter Wartenberg zu morgendlicher Stunde im Stadion Britz Süd. 10:45Uhr ist anpfiff.

  • 02.11.2008


    10. Spieltag


    DJK 0:1 Wartenberg



    Heimspiel gegen den Tabellenführer, in unserer Situation ein Spiel bei dem es für uns nichts zu verlieren gab. Nach den Miseren Wartenbergs der letzten beiden Wochen waren sie im Zugzwang. SW spielte dementsperechend mit einem 4-5-1 auf um auf Konter zu lauern und den Gegner das Spiel machen zu lassen. In Halbzeit ein geht dieses Konzept voll auf, mit der Einschränkung, dass nach vorne sogut wie garnichts ging. Wartenberg stört früh und ist bissig, DJK ist heute aber auch in kämpferischer Laune und hält gegen. Aus dem Spiel heraus passiert wenig und es kommt nur wenig Spielfluss zustande. Auf beiden Seiten sind Chancen Mangelware. Wartenberg aber mit einem deutlichen Plus an Ecken ohne wirklich gefährlich zu werden. Die größte Chance in der ersten Hälfte dann aber doch für SW, nach einem Freistoß fällt der Ball vor die Füße von Krüger, aus 7m überwindet er zwar den Torhüter, jedoch steht ein Wartenberger auf der Linie und kann klären. Auch Maneke hat noch mit zwei Torschüssen bleibt aber ebenfalls Erfolglos.


    In der Zweiten Halbzeit dann die Vorgabe selbst früh zu stören und sich in das Spielgeschehen einzumischen. Das Spiel dadurch wesentlich Ausgeglichener aber nachwievor ein Kampfspiel. Das 0:1 schließlich nach einer Ecke, Wienicke noch nicht voll im Spiel lässt seinen Gegenspieler ziehen, der aus vollem Lauf per Aufsetzer einköpft. SW musste jetzt mehr tun und Wartenberg beschränkt sich aufs Kontern. Ebenfalls nach einer Ecke setzt Krüger noch einen Kopfball auf die Latte. Osinski wird mit dem ein oder anderem Schuß aus der Ferne heute als einzige Spitze auch nicht mit einem Tor gekrönt, so dass es hier beim 0:1 bleibt. Aus dem Spiel heraus hatte heute nur SW zwei Chancen. Alle sonstigen Szenen im gefährlichen Raum gingen Standards voraus, von denen hatte Wartenberg aber deutlich mehr.


    SW konnte sich heute spielerisch nicht in den gefährlichen Raum in Stellung bringen, ihnen zugute halten kann man aber mit Sicherheit den Einsatzwillen und die taktische Disziplin und ist damit wieder einen Schritt in Richtung Normalform gegangen. Am kommenden Freitag ist ein Freundschaftsspiel angesetzt, die genaue Zeit und der Gegner werden nachgereicht.

  • Euch war ja körperlich nichts vorzuwerfen, aber als Zuschauer hatte man den Eindruck, dass ihr nicht richtig mit der gewissen Zielstrebigkeit zum Tor spielt. Man steht so auf der Tribüne und denkt "jetzt aber" und dann verpufft der Angriff.....schlecht für Eure Bemühungen...jetzt müsst ihr schon etwas nach unten ?( sehen....mit dem Aufstieg wirds wohl nichts mehr! Aber vielleicht kriegt Ihr noch den richtigen Weg....Bloß nicht aufgeben!

  • dass ihr nicht richtig mit der gewissen Zielstrebigkeit zum Tor spielt


    Da gebe ich dir vollkommen recht, in der Offensivbewegung sind wir noch viel zu ängstlich und ohne Zug zum Tor. Vielleicht sogar verkrampft, in jedem Fall aber nicht frei. Nach so vielen Tiefschlägen muss jetzt erstmal der Spaß am Fußball wiederkommen. Ich denke aber auch, dass wir wieder auf dem richtigen Weg sind.

  • Wir wärs mal wieder mit was trinken gehen :?:


    Vielleicht kann Polo ja mal seinen Birthday nachfeiern :whistling: Kann mich garnicht mehr so richtig erinnern :P


    Aber Hauptsache wir hatten Spaß :D


    Auf jeden Fall nicht vergessen: D.M. sollte definitv auf dem Weihnachtsball seinen Auftritt haben :thumbup: Kannst ihn ja mal fragen, er hat da ein Lied welches ihm wie auf den Leib geschnitten ist. :knuddel:


    Also dann würde ich mal sagen, warm anziehen, es ist kalt draußen und immer weiter machen. Das wird schon wieder, der Erfolg kommt zurück, es muß nur Ordentlich gearbeitet werden und dann ist der nächtse Dreier fällig..


    :bia: :bia: :bia: :bia: :bia: :bia:

  • Oh weia... Da gibt es einen Song der hat was mit einem weißen Mann zu tun, der auch noch am Strand sein unwesen treibt :thumbsup:
    Ist immer einen Auftritt wert :!:
    Ich bitte um Videoaufnahmen und schöne Bilder :bia:


    Howie, entweder Du bist ein Rudower Jung, oder ein weißer Mann :lach: :lach: :lach: :lach:


    Viel Glück für Euer Spiel am Wochenende und einen schönen Trainingstag heute... :halloatall:


    Gruß an alle..... :versteck:

  • 09.11.2008


    11. Spieltag


    Köpenick II 4:1 DJK


    Viel zu schreiben gibt es zu diesem Spiel nicht, Köpenick mit bescheidenen spielerischen Mitteln kam über den Kampf in dieses Spiel. DJK stand hinten sehr unsicher, so dass jeder lange Ball zum gefährlichen Angriff für die Hausherren wurde. Etliche Male zeigten sich die Köpenicker Angreifer gedankenschneller, zielstrebiger und abgeklärter. Allein die miserable Chancenauswertung hielt die Neuköllner hier im Spiel. Christian Redlich hält nach dem ersten Rückstand und schöner Vorarbeit von Osinski das Spiel weiter offen, dass man ohne einen Rückstand in die Kabine geht kann aber nicht verhindert werden.


    In der zweiten Halbzeit wird DJK wesentlich aggressiver bleibt aber ohne echte Chancen und verliert auch Mitte der zweiten Halbzeit ihren Elan. Mit einfachen Mitteln und viel Engagement erspielt sich Köpenick hier nach und nach wieder die Oberhand. Die stets aggressiven, schnellen und einsatzwilligen Stürmer des Gegners setzen die Abwehrreihen früh unter Druck und machen mit dem vierten Treffer in der Schlussphase entgültig den Sack zu.


    SW viel zu ängstlich und wenig zielstrebig. Nicht den Willen streitet man den Neuköllnern ab, vielmehr scheinen Vertrauen in die eigenen Stärken und Spaß am Fußball tief im Keller zu liegen. Diesen Sonntag bestreitet SW das erste von drei aufeinander folgenden Heimspielen. Weißensee ist um 10:45 Uhr als erstes zu Gast, es folg am SAMSTAG um 14 Uhr der Gegner Liria im vorgezogenen Spiel. Als letztes beehrt uns Hellas NW ebenfalls um 10:45 Uhr.


    Der Bericht nächtes Mal wieder Pünktlich nach dem Spiel ;D

  • Nach dem Aufstieg und einem sehr guten Saisonstart ist die Mannschaft seit Wochen ausser Form worauf ist das zurückzuführen, sind viele Stammkräfte verletzt oder ist die Mannschaft in der Bezirksliga überfordert ?

    Der Torhüter von Schöneberg musste sich einer Ohren OP unterziehn so ist der Ball vorbeigerauscht ins Dreiangel ;-) Anfang 2010 kommt mein Buch raus, hoffe ihr bestellt es alle bei amazon ;-)

  • 23.11.2008


    12. Spieltag


    DJK 1:3 Weissensee


    Der Schneebelag machte es heute nur schwer möglich kontrolliert zu spielen, nach den vergangenen Wochen ist das allerdings evtl. ein Vorteil für die Neuköllner.
    Weissensee und DJK lieferten sich eine entsprechend zerfahrenen Anfangsphase, in der sich nur wenige kooordinierte Angriffe ergaben. SW erkämpfte sich aber nach und nach einen höheren Spielanteil und brachte Weissensee zum teil ordentlich ins Rudern. Chancen für Weissensee gab es bis dahin nicht. Mitten in der "Drangphase", wenn man bei diesen Bodenverhältnissen davon sprechen kann, fällt dann das Tor für den Gegner. Nach einer Standardsituation, kommt der gegnerische Angreifer frei und unbedrängt zum Kopfball, scheitert aber am wiedergenesenen Gabriel. Daraufhin pfeift der Schiedsrichter ab und gibt Elfmeter, "in der Mitte sei ohne Ball ein Gegenspieler umgeschubst worden" so die Erklärung, im Anschluss fällt das 0:1.
    SW wirkt nicht geschockt und spielt munter weiter nach vorne. Maarouf, Hahn und Osinski mit guten und besten Möglichkeiten hier den Ausgleich zu erzielen, scheiterten. Weitere Tore fielen erst in der zweiten Halbzeit.


    Auch nach der Halbzeit spielte DJK nur auf das gegnerische Tor, kam aber immer den Schritt zu spät oder scheiterte am eigenen Unvermögen. Weissensee verlegte sich weiterhin auf Konter, die zwei drei Male dank Gabriel nicht erfolgreich abgeschlossen wurden. Ein gut ausgefühter Konter mitte der zweiten Halbzeit brachte dann eine Art Vorentscheidung, der Stürmer setzt sich sehr gut durch und lässt Gabriel keine Chance. Die rechte Seite war in dieser Situation viel zu offen.
    Das 0:3 fällt nach einem Freistoß kurz vor der Eckfahne. Zentral, 5m vor dem Tor steht völlig unbedrängt der Stürmer und köpft dankend ein.
    Es fällt nach einem guten Pass von Wienicke auf Redlich in die Tiefe dann noch der Ehrentreffer, am Ergebniss ändert sich dadurch jedoch nichts.


    Eine weitere Niederlage, die hätte vermieden werden können. Es mangelte weniger an klaren Chancen als an der miserablen Chancenverwertung. Das Ergebniss ist aufgrund der besseren Chancenverwertung zwar in Ordnung fällt aber zu deutlich aus.


    Nächstes Wochenende findet das nächste Heimspiel gegen Liria statt, allerdings am Samstag um 14Uhr.

  • Zur Zeit Woche für Woche das gleiche Spiel, man pilgert zu jedem Spiel und wird abermals enttäuscht :nein:


    Kaum gute Spielzüge warum seid ihr Jungs so verunsichert, als ständiger Besucher eurer letzten Saison sind einige kaum wiederzuerkennen, zu viele Verletzte? Oder die Spielklasse ist zu viel für Euch. Was machen eigentlich die sportlich Verantwortlichen dagegen?


    Vorne trefft Ihr ja noch nicht einmal einen Heissluftballon, wie wärs mal mit Torschussübungen? Und dann mit aller Gewalt gegen "obere" Mannschaften gewinnen wollen! Holt erstmal Punkte gegen "Mitkonkurenten".........ein treuer Fan ;)

  • THC


    Torschußübungen :?:
    Wird wohl eher das Selbstbewusstsein fehlen, aber das kann man bekanntlich nicht trainieren, oder hast Du vielleicht eine Idee, ist schwer ohne Erfolge :!:


    Ist nunmal schwerer eine Klasse höher, aber das sind sich die Jungs wohl bewusst, letztes Jahr ging der Ball vom Pfosten ins Netz, das scheint dieses Jahr wohl anders zu sein :!:


    Und die Verunsicherung kommt natürlich nicht von ungefähr, die Spiele die man verliert, sind entweder verdient verloren, oder einfach nur unglücklich und da helfen dann auch nur noch aufmunternde Kommentare oder eben garkeine :!:
    Das schaffen die schon, sind ja alles klasse Fußballer und auch nicht doof, außerdem ist wohl die ein oder andere Stammkraft verletzt, da sieht das dann schon ganz anders auch :!:


    Einfach nur Zeit geben und nicht nervös machen :thumbsup: Fußball spielen können ALLE :!:


    :rotekarte: P.S. Hat der Co schon gezahlt :?: :?: :P :P

  • Muss THC recht geben was machen eigentlich der Trainer der für die sportliche Situation verantwortlich ist. Man hört halt draußen schon eine ganze Menge von den Zuschauer das sie denken das es zwischen Trainergespann u Spieler nicht mehr passt.Oder das es auch innerhalb der Mannschaft nicht mehr stimmt . Was ich nur komisch finde, das sowas immer wieder bei Misserfolg sich herraus kistalisiert.Also ist da schon was dran an den Spruch":In den Misserfolg zeigt sich der wahre Charakter einer Mannschaft".Fakt ist das es so nicht mehr weiter geht.Was sagt denn der Vorstand über haupt dazu,Sw- Reporter vielleicht kannst du ja was dazu sagen.Wir als treue Zuschauer haben zurzeit schwere Bedenken was die Mannschaft u Trainerstap betrifft. Ein treuer Fan raisa ?( ?( ?( ?(

  • Gebt den Jungs und dem Trainer Zeit , es bringt absolut nix von außen unruhe reinzubringen.....die schaffen das schon alleine..erst mal in die Winterpause,und dann ne ordentliche Vorbereitung fahren...der Rest kommt dann schon.viel Glück
    lg an clela :bia: :bia: :bia:

  • los havanos


    DANKE :!: :halloatall:


    Aber warum stehen hinter meinem Namen eigentlich die Bierkrüge :?: Das kann ich nun wirklich nicht verstehen :lach:


    raisa


    Unruhe :?: Glaube das die Unruhe auch ganz schnell von außen rein gebracht werden kann. Genau dann, wenn man sich auf Diskussionen über Trainer und Team einläßt. Das sollte man aber auf garkeinen Fall machen. Ich war dabei und glaube nicht das es da unstimmigkeiten gibt. Auch wenn es, wie in jeder Mannschaft, immer den einen oder anderen Unzufriedenen Spieler gibt. Der dann auch gleich Quer schießt. Das darf man nicht über bewerten! Schließlich sind das "Männer" und genau so wollen Sie behandelt werden und sollten sich auch so Verhalten :!:


    Also dann....Immer dran bleiben Jungs. Der Erfolg kommt wieder, da bin ich mir sicher :!:


    Und auch mal auf den Tisch hauen, wenn Dir was nicht passt :!: Schließlich bist Du Kapitän :knuddel:


    Einen schönen 1. Advent an alle...

  • Endlich wieder etwas Positives!!
    DJK gewinnt 3:0 gegen Liria, nach Aussage vom Trainer auch sehr verdient. SW setzt endlich alle Vorgaben um und steht taktisch Sicher. Nebst eines von Osinski vergebenen Elfmeters und eines Tores, trifft endlich Maarouf wieder richtig, zwei Treffer von ihm!



    Tosi
    Schreibst du bitte einen Bericht, ich war ja leider nicht dabei ;D