FC Schönberg 95 - BFC Dynamo 1:1 (1:1)

  • War's das?


    Die bereits mehrfach verlegte Partie gegen den BFC Dynamo schien von Anfang an unter keinem guten Stern zu stehen. Hendrik Völzke konnte wegen einer Zerrung nur auf der Bank Platz nehmen. Das Schiedsrichtergespann hatte die Anstoßzeit verschlafen, die Holzkohle für de Grill erwies sich zunächst als feuerfest und der gastgebende FC Schönberg 95 vergab gleich 2 ganz dicke Chancen in der Anfangsphase dieses so wichtigen Spiels. Zunächst hatte Christian Kollmorgen nach schöner Einzelleistung freie Schussbahn, traf jedoch nur den Pfosten. Dann war Hendrik Sievert auf der rechten Seite seinen Bewachern entwischt, aber auch hier kam nichts dabei heraus - der Ball flog am langen Pfosten vorbei. Glücklicherweise machte es Danny Kukulies auf Dynamo-Seite auch nicht viel besser und vergab in der 25. Minute ebenso kläglich. Trotzdem dachte man sich dann so langsam, dass das Einzige, was jetzt zum ganz großen Unglück noch fehlte, ein Gegentor sei und da war's auch schon passiert: Dennis Kutrieb's Schuss vom Strafraumeck wirkte nicht unhaltbar, landete aber trotzdem im kurzen Eck. Glücklicherweise riss kurz vor der Pause die Pechsträhne und Tomasz Podobas, der sich energisch gegen den zupfenden und zerrenden Alexander Jakowitz durchgesetzt hatte, spielte zu Hendrik Sievert. Dieser zog aus 18 Metern ab und traf zum 1:1 Ausgleich.
    Aber nach der Pause ging das Drama munter weiter weiter - Hendrik Sievert verdrehte sich das Knie und musste verletzt vom Platz getragen werden. Auch bei Daniel Sebor war wenig später Schluss. Im Spiel nach vorn lief jetzt noch weniger zusammen als in der ersten 45 Minuten - außer einem gutem und gefährlichen Völzke-Kopfball nach einer Lomoth-Flanke passierte da rein gar nichts. Der BFC wirkte engagierter und hatte deutlich mehr vom Spiel, schaffte es jedoch nicht, den Abwehrriegel der Hausherren zu überwinden.
    Bodo Rudwaleit war dennoch zufrieden - schließlich hätte er mit seiner Mannschaft nach 20 Minuten auch 2:0 zurückliegen können. Andreas Seering hingegen zeigte sich wieder mal enttäuscht. Da halfen auch die netten Worte des BFC-Präsidenten und ehemaligen Mannschaftskollegen Mario Weinkauf wenig und so scheint im Moment die einzige Chance für Schönberg, auch mal für positive Schlagzeilen zu sorgen, das Thema Bratwurst zu sein. Nachdem den 6 sangesfreudigen Schönberg-Fans in Babelsberg von der Fuwo je eine Wurst in Aussicht gestellt wurde, hatte Dynamo-Pressesprecher Yiannis HD. Kaufmann heute offensichtlich so viel Freude an den beiden netten Damen am Grill. dass er sie spontan zu einem Heimspiel des BFC einlud. ;-)


    Statistik


    FC Schönberg 95: Krzysztof Kawczynski, Daniel Sebor (65. Manuel Lomoth), Tomasz Podobas, Ronny Tetzlaff, Hendrik Sievert (55. Hendrik Völzke), Jan van Oirschot (82. Julian Meese), Christian Kollmorgen, Stefan Malchow, Sven Wittfot, Mamadou Sabaly, Sebastian Hack


    BFC Dynamo: Nico Thomaschewski, Jörn Lenz, Robert Rudwaleit, Daniel Rauschenbach, Dennis Kutrieb, Danny Kukulies, Maurice Jacobsen, Falk Jarling, Jasko Terzic, Rani Al-Kassem (80. Luctuf Dinc), Alexander Jakowitz


    Tore: 0:1 Dennis Kutrieb (29.), 1:1 Hendrik Sievert (40.)


    Zuschauer: 334


    Schiedsrichter: Ronald Koch (Berlin)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/231/BFC%2006.jpg]


    weitere Fotos

  • Schiri aus Berlin, wie das ?

    Which side are you on?
    Will you be a lousy scab or will you be a man?
    Don't scab for the bosses don't listen to their lies
    us poor folks haven't got a chance unless we organize.

  • >>Keine gelbe Karten?


    Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Rudwaleit, Jarling, Terzic


    >>Wieviel BFCér waren vor Ort


    Keine 50 würde ich sagen. Dafür hatte jeder locker 3 Beamte für seine persönliche Betreuung an seiner Seite. :smile:

  • Zitat

    Original von Jens


    Da halfen auch die netten Worte des BFC-Präsidenten und ehemaligen Mannschaftskollegen Mario Weinkauf wenig und so scheint im Moment die einzige Chance für Schönberg, auch mal für positive Schlagzeilen zu sorgen, das Thema Bratwurst zu sein. Nachdem den 6 sangesfreudigen Schönberg-Fans in Babelsberg von der Fuwo je eine Wurst in Aussicht gestellt wurde, hatte Dynamo-Pressesprecher Yiannis HD. Kaufmann heute offensichtlich so viel Freude an den beiden netten Damen am Grill. dass er sie spontan zu einem Heimspiel des BFC einlud. ;-)


    Unser Präsi hatte in Schönberg quasi ein Klassentreffen und die Bratwurst in Schönberg ist garantiert empfehlenswert - die Technik des Grillens noch verbesserungswürdig.


    Der BFC Dynamo hat daher die beiden Grill-Damen (äußerst :!: nett, sehr :!: hilfsbereit und 1 x sogar Spieler-Mutter) zu einem Heimspiel nach Berlin eingeladen. Sie können dort quasi als Assistentinnen unseres eingespielten Grill-Teams die ultimativen Feinheiten des Grillens kennenlernen - und auch mal Schlangen, die 20 Meter erreichen ... die bei diesem weiblichen Service dann natürlich viel länger werden.


    Übrigens war sogar unser Senf-Spar-Schatzmeister Howie von den Ketchup- und Senf-Spendern begeistert, die keine :!: Luftblasen-Senfspritzer auf den Klamotten verteilen und perfekt :!: funktionieren ... dazu noch mehr als nur drei persönliche Betreuer für jeden BFCer und das hilfsbereite Angebot der Polizei, die zur Bahn eilenden BFCer im extra herbeigekarrten Luxus-Gitter-Bus zu fahren ... es war ein netter Abend in Schönberg!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • @ yhdk



    lieber yhdk, da flöten Sie(ganz Charmeur) ja wieder ganz schön rum. Heiliges Kanonenrohr. Ich persönlich hatte an der Bratwurst in Schönberg nix auszusetzen. Das, was die Damen vom Grill da abgeliefert haben, war schon mehr als ok.

  • @ addi



    Die Bratwurst in Schönberg war - das habe ich ja auch geschrieben - sehr empfehlenswert. Zweie davon hab' ich selbst verdrückt.


    Nur die armen Mädels hinter der Theke waren sich in der Technik einfach uneins und wir haben dieses Thema sehr angeregt diskutiert - daher auch die Einladung nach Berlin.


    Darüber hinaus fanden wir mit einigen Mitzechern die Atmosphäre rund um Grill und Zapfhahn interessanter als das unmaßgebliche Geschehen auf dem Platz :smile: !

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • @ addi


    Ach weißte ... das Wetter war schön, die Leute nett und ich hab' vom Fußball eh' zu wenig Ahnung!


    Da mußte ich auf unseren Interimstrainer Bodo R. nicht auch noch aufpassen ... =)

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

    Einmal editiert, zuletzt von yhdk ()

  • @ addi


    Ich könnte es nicht hübscher formulieren. Hoffentlich wid es am Sonntag im Jahn-Park zu Berlin gegen unsere Freunde vom SV Yesil ebenso entspannt.


    Der grüne Wetterbericht meldet ja in der Vorschau die Gefahr von Regengüssen ...

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • da gibt's doch eh nur wieder Haue
    Wenn ich schon die Sprüche von manchen BFC Fans höre.........
    von wegen wir holen uns unser ehemaliges Heimstadion wieder und all so'n Plunder...

  • Ach addi ...


    ... wir wissen doch Beide, daß Klappern zum Handwerk gehört. Und das Rascheln im (Blätter-)Wald ist sicher kein Kanonendonner!


    Komm' also ruhig vorbei und genieß einen netten Nachmittag im Schutz der Mannen um Polizeioberrat Thomas Böttcher.

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)

  • @ knoten-andi


    Das haste sicher jene BFC-Fans übersehen, die optisch nicht in die berühmte Schublade passen. Es waren schon ein paar mehr da ...


    Aber letztlich ist es doch eh' egal > wie geschrieben: Die Bratwurst war prima!

    Es gibt keinen besseren Grund, höflich zu sein, als die Überlegenheit.
    (M. von Ebner-Eschenbach)
    Höflichkeit ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
    (Jean Gabin)