SV Lichtenberg - FC Anker Wismar 0:7 (0:4)

  • SV Lichtenberg - FC Anker Wismar 0:7 (0:4)
    Tore:
    0:1 (2.) Eigentor
    0:2 (17.) Mahnke
    0:3 (31.) Maaßen
    0:4 (32.) Köhn
    0:5 (54.) Mahnke
    0:6 (64.) Haese
    0:7 (70.) Köhn
    Höchster Oberligasieg für den FC Anker


    Der FC Anker Wismar hat es geschafft. Im achten Auswärtsspiel seit dem 20. November (2:0 bei den Reinickendorfer Füchsen) konnte sich das Wismarer Team gestern abend beim SV Lichtenberg 47 einen sensationellen 7:0 Auswärtssieg landen. Für die Hansestädter bedeutet dieser Sieg die Erhöhung des Punktekontos auf 31 Zähler und gleichzeitig einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt.
    Aufgrund der Tatsache, dass viele Spieler vormittags noch arbeiten mussten, reiste das Team erst 45 Minuten vor Spielbeginn im Zoschke-Stadion an. „Ausziehen, spielen, gewinnen und dann frohgelaunt nach Hause fahren“, hatte Trainer Axel Rietentiet noch vor dem Spiel gesagt. Das aber dann so ein Knaller folgte, das hat wohl auch er nicht zu träumen gewagt. „Kneift mich doch mal einer, damit ich weiss, ob das alles wahr ist“, sagte er noch Minuten nach dem Abpfiff.
    Die Wismarer, die ihr bestes Aufgebot zur Stelle hatten, traten mit einer leicht veränderten Aufstellung an. Drei Änderungen nahm das Trainerduo vor. Alexander Klann rückte für Mario Peter ins Team, Tino Goebel für Dirk Taflo und im Sturm bekam Enrico Maaßen den Vorzug vor Florian Zysk.
    Die Hansestädter begannen wie die Feuerwehr. Nach knapp 100 Sekunden lag der Ball im Gehäuse der Lichtenberger. Eine Flanke von Sebastian Mahnke lenkte ein Abwehrspiel der Gastgeber unglücklich ins eigene Gehäuse. Allerdings standen Thomas Haese und Enrico Maaßen so frei, dass auch sie den Ball im Gehäuse untergebracht hätten. Diese schnelle Führung brachte natürlich zusätzliche Motivation. Trotzdem blieben die Hausherren gefährlich, doch die Ankerabwehr und Torwart Norman Köhlmann standen sicher. Nachdem der Ankerkeeper eine gefährliche Chance der Lichtenberger vereitelte, starteten die Wismarer einen gefährlichen Konter. Sebastian Mahnke setzte sich durch und lupfte den Ball über Nofz ins Tor (17.). Nach einer halben Stunde dann die Vorentscheidung zugunsten der Gäste. Innerhalb von zwei Minuten machte die Ankerelf zwei Tore. Nachdem Ankerstürmer Thomas Haese noch an Nofz gescheitert war, konnte Enrico Maaßen den Nachschuss verwandeln (31.). Daniel Köhn besorgte mit seinem Tor nach einem langen Pass von André Hildebrandt die Entscheidung (32.).
    Im zweiten Abschnitt musste der Ankercoach kurzfristig zwei Änderungen vornehmen. Für die verletzt ausgeschiedenen Mamadou Diallo und Enrico Maaßen kamen Mario Peter und Marcel Gieseler (48. und 50.). Und das muntere Scheibenschießen ging weiter.Nach einem tollen Pass von Daniel Köhn in die Mitte verwertete Sebastian Mahnke zum 5:0 (54.). Die größte Chance der Gastgeber hatte anschließend Alexander Klann, als sein Abwehrversuch am eigenen Pfosten landete. Sieben Minuten später landete ein Schuss von André Hildebrandt an der Latte, Mahnke´s Nachschuss konnte der Lichtenberger Keeper auch noch parieren, doch gegen den Schuss von Thomas Haese war auch er machtlos. Für Haese war es der erste Treffer seit dem Spiel in Schönberg, wo er zweimal erfolgreich war. Den Schlusspunkt setzte Daniel Köhn mit einem schönen Tor aus 28 Metern. „So richtig glauben kann ich es immer noch nicht, dass wir heute so hoch gewonnen haben, aber ich bin riesig froh, dass wir heute mal den Gegner „abgeschossen“ haben und nicht der Gegner uns. Nun müssen wir am Sonnabend gegen die Füchse nachlegen, denn sonst ist dieser Sieg nur die Hälfte wert“, so Rietentiet. In den letzten sieben Spielen auf fremden Plätzen haben wir sieben Niederlage bei 1:25 Toren einstecken müssen, nun gewannen wir 7:0. So kann Fußball sein“, so Rietentiet weiter.


    alles weitere kommt, wenn ich @home bin
    zZ. 133 (11 aus hwi

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    ... gestern abend ...i


    :?: Bleiben wir mal bei der Wahrheit, ja? :lach:


    Zitat

    Original von KnotenAndi
    zZ. 133 (11 aus hwi


    *LOL* Beim zeitgleichen Auftritt von BAK gegen die Füchse waren ebenfalls 133 zahlenden und frierende Zuschauer anwesend.
    Endstand übrigens 1:0. Meiner Meinung nach braucht Ihr Euch gegen die Reinickendorfer keine Sorgen machen. Nicht mal Elfmeterschießen können sie. :nein:

  • Puh, und ich dachte schon, der ALLESUMSCHUBSER wollte wieder einmal auflisten, wen er alles glaubt :drink: gesehen zu haben. Schnell weg hier :versteck:

  • Zitat

    Original von ALLESFAHRER
    ., DIE AUCH JEDEN "CENT" WERT SIND!!!


    Im Gegensatz zu anderen Vereinen erhalten die aber wenigstens ihr Geld. 8)


    KnotenAndi
    Der SV Lichtenberg spielt in der Bezirksklasse Chemnitz Staffel 3 und hat sogar eine Webseite: http://www.sv-lichtenberg.de.vu/.


    Gewonnen habt Ihr gegen den ehemaligen DDR-Oberligisten und baldigen ehemaligen NOFV-Oberligisten Lichtenberg 47. Dürfte aber an den sieben Gegentoren auch nichts ändern. :rofl:

  • @ Addi : Würde ich so nicht sagen. Du kennst die Umstände nicht. In dieser Klasse arbeiten die meisten Spieler noch, haben Familie und spielen aus Spaß Fußball, nicht mehr. Grad unter der Woche ist es manchmal schwierig, sich auf das Spiel zu konzentrieren und die volle Leistung abzurufen, grad wenn man unter Druck steht. Insofern würde ich mich damit zurückhalten. Außerdem kennst Du die Vertragsinhalte nicht - Du weißt weder, wie oft die Spieler trainieren und was sie sonst noch für Aufgaben haben, und Du weißt nicht, wieviel sie verdienen. In der Oberliga haben manche Spieler nicht mal nen Amateurvertrag. Und wenn sie nen paar Piepen kriegen, dann haben sie die in der Regel auch verdient. Auch wenn sie mehr verlieren als alles andere.

  • Mit deinen Einwänden magst Du recht haben. ich weiß nicht, was in den Verträgen der Spieler steht und ich weiß nicht, was sie dafür bekommen sollen. Ich denke, die Oberliga ist die vierte Liga in diesem Land und auf irgendeine Art und Weise ne Mischung aus Profi und Amateurbereich. Ich denke, da sollte man schon etwas erwarten können Ich glaube, es ist nicht unbedingt eine Frage des Geldes, sondern die der persönlichen Einstellung zu einer Sache(in diesem Fall zum Fußball). ich habe auch kein Problem damit, ein Spiel zu verlieren, die Frage ist immer nur wie und so ist das mit"die haben das Geld nicht verdient" auch anzusetzen. Da ich etliche Oberliga-Spieler kenne, habe ich auch einen Einblick in deren Psyche. Da gibt es die Bodenständigen und Sympathischen und dann gibt's die, die durch die Gegend laufen und glauben, Sie wären schon was oder hätten schon was erreicht. aber Letztere sind in den seltensten Fällen die, die auf dem Platz durch Motivation und Einsatz auffallen

  • mehr geht wirklich nicht :D, außer noch :bia: und :drink: aber da muß ich mir wohl keinerlei Sorgen machen oder? =) 8)

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Zitat

    Original von Addi
    ...
    Da ich etliche Oberliga-Spieler kenne, habe ich auch einen Einblick in deren Psyche. Da gibt es die Bodenständigen und Sympathischen und dann gibt's die, die durch die Gegend laufen und glauben, Sie wären schon was oder hätten schon was erreicht. aber Letztere sind in den seltensten Fällen die, die auf dem Platz durch Motivation und Einsatz auffallen



    :zustimm:

  • Ich werd Butter!!! Was war denn bei Euch los, Herr KnotenAndi? Oder hast Du wieder selber mitgespielt, evtl. noch mit ner halben Goldi intus? Ist doch so eine Art Erfolgsrezept in Wismar! :lach:
    Viel Glück gegen die Füchse!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

    Einmal editiert, zuletzt von NWM-Scorer ()