Zu Enrico Gaede:
Das wäre eigentlich ein ganz guter Ersatz für Lantz! Hansa war aber vor 2 Jahren schonmal an ihm dran; da hat er aber dankend abgelehnt zu einem Abstiegskandidaten zu wechseln! Damals saß er allerdings auch noch nicht auf der Bank!
Zu Enrico Gaede:
Das wäre eigentlich ein ganz guter Ersatz für Lantz! Hansa war aber vor 2 Jahren schonmal an ihm dran; da hat er aber dankend abgelehnt zu einem Abstiegskandidaten zu wechseln! Damals saß er allerdings auch noch nicht auf der Bank!
ZitatOriginal von StAdSVW
Seid wann denn das...letztens hieß es noch er ist sich einig mit Duisburg!!!
Lavric hatte sich zwar mit den Duisburgern geeinigt, jedoch wollte der MSV die bei Dynamo festgeschriebene Ablösesumme von 1 Mio € drücken. Das wollte Dynamo nicht und somit bleibt Lavric weiter bei Dynamo.
Na denn hat sich das mit Vorbeck nach Dresden wohl auch erledigt...hoffe ich mal.
müssen wir halt mal abwarten wie sich das entwickelt, ich denke da tut sich nächste woche noch was, muss ja auch langsam!!!
Eine Entscheidung über Vorbeck sollte doch schon gestern fallen?!?
Man hört und liest aber absolut nichts....
Quelle: Hansa-Homepage ( www.fc-hansa.de )
HANSA-PRESSESTIMMEN
27.05.2005 Kicker
Hansa: Gespräche mit Enrico Gaede
Wenigstens zum Abschluss gab es noch mal einen Sieg. Am Dienstagabend gewann der FC Hansa beim Verbandsligisten Union Sandersdorf (Sachsen-Anhalt) mit 6:0. Unter den Torschützen: Torwart Mathias Schober, der in der zweiten Halbzeit stürmen durfte.
Hat Trainer Jörg Berger die Talente seines Kapitäns etwa zu spät entdeckt? "Nein, nein", so der Coach lachend. "Er ist zwar wuchtig, aber nicht der Schnellste."
Ansonsten hält sich beim Trainer derzeit die Freude in Grenzen. "Im Moment steht alles", wie der 60-Jährige es ausdrückt. Soll heißen: Wie der Kader in der nächsten Saison aussehen soll, steht immer noch nicht fest. Verabschiedet werden heute, Donnerstag, am letzten Trainingstag Uwe Möhrle (MSV Duisburg), Thomas Meggle (St. Pauli), Gabriel Melkam, Marcus Allbäck (beide ohne Klub), Kevin Hansen (Probetraining in Aue) und Marcus Lantz, der sich zwischen Dänemark und Deutschland entscheiden wird. Sollte neben Lantz auch Persson (der Schwede schwankt zwischen Rostock und Helsingborg) gehen, verliert die Mannschaft zwei Leistungsträger, die im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen können.
Hansa ist allerdings auf der Suche nach Ersatz bereits fündig geworden. Denn es finden Gespräche über einen Wechsel von Enrico Gaede statt. Gaede, in der abgelaufenen Rückrunde an Rot-Weiß Essen ausgeliehen, steht bei Borussia Mönchengladbach noch bis 2006 unter Vertrag, ist dort aber chancenlos. Als Ablösesumme für den 23-Jährigen dürften maximal 100 000 Euro fällig werden. Der Mittelfeldspieler (35 Bundesligaspiele/null Tore) ist im Übrigen gebürtiger Mecklenburger, wechselte 2000 von Pommern Stralsund zu Gladbach.
27.05.2005 Ostsezeitung
Hansa: Fünf Hansa-Profis verabschiedet
Für Lantz, Möhrle, Allbäck, Meggle und Melkam war gestern der letzte Tag beim Klub. Bei fünf anderen ist die Zukunft offen.
Mit einem Trainingsspiel gegen den Fanclub „Blue Storm“ Eutin haben sich die Hansa-Profis gestern in den Urlaub verabschiedet. Beim 9:3-Sieg über zweimal 30 Minuten stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Für die Profis Uwe Möhrle (zum MSV Duisburg), Thomas Meggle (FC St. Pauli), Marcus Lantz, Marcus Allbäck und Gabriel Melkam (alle Ziel offen) war es zugleich der letzte Auftritt im Hansa-Trikot. Sie werden den Klub ebenso wie Kevin Hansen verlassen und wurden danach bei einer Zusammenkunft der Mannschaft im VIP-Bereich des Ostseestadions verabschiedet.
Bei mindestens fünf weiteren Profis (Hartmann, Persson, Litmanen, Vorbeck, Busch) ist noch unklar, ob sie bei Hansa bleiben. Die Gespräche darüber sind in vollem Gange. So ist auch die Zukunft von Marco Vorbeck weiterhin offen. Gestern hatte er einen Termin mit Manager Herbert Maronn, bei dem er eigentlich mit einer endgültigen Absage des Klubs gerechnet hatte. „Doch die Situation ist eher etwas positiver geworden“, sagt der Stürmer, der sich mit dem Verein auf kommende Woche vertagt hat. Vorbeck sitzt nun zwischen den Stühlen. Einerseits hat er gestern noch einmal erklärt, dass er gern in Rostock bleiben würde. Andererseits liegt ihm seit geraumer Zeit ein konkretes Angebot vom künftigen Zweitliga-Kontrahenten Dynamo Dresden vor.
Als Neuzugang im Gespräch ist Mittelfeldspieler Enrico Gaede (23). Der gebürtige Stralsunder war in der Rückrunde von Borussia Mönchengladbach an Rot-Weiß Essen ausgeliehen, das aus der 2. Liga abgestiegen ist. Aufrücken in die erste Hansa-Mannschaft werden Amir Shapourzadeh (22), Marc Stein (19) und Martin Pohl (24). Die drei Amateure erhalten Profi-Verträge. Der Verein will die jungen Spieler damit einerseits stärker als bisher in die Verantwortung nehmen und erhofft sich andererseits mehr Identifikation und Motivation.
Das ist ein konkretes Ergebnis der siebenstündigen Marathonsitzung am Mittwochabend, wo Aufsichtsrat und Vorstand nach einer kritischen Analyse der Abstiegssaison vor allem den künftigen Kurs für den Wiederaufstieg absteckten. „Viele Dinge sind vorbereitet worden. Jetzt gehen wir daran, sie umzusetzen“, sagte Klubchef Manfred Wimmer, dem mit seiner Crew nach kontroverser Diskussion das Vertrauen ausgesprochen wurde. „Wir haben die Handlungsfähigkeit in vollem Umfang bestätigt bekommen. Das ist der Grund, warum ich optimistisch an die Aufgaben herangehe“, sagte der 50-Jährige.
Aufsichtsrat und Vorstand wollen künftig enger zusammenarbeiten. „Wir wollen uns nicht mehr von Irritationen stören lassen, die nicht auf Fakten gestützt sind“, sagte Professor Horst Klinkmann. Der Aufsichtsratschef trat in dem Zusammenhang Gerüchten über eine angebliche Finanzkrise beim Klub entgegen: „Das sind Spekulationen, die nicht durch Fakten unterlegt sind. Wir sind uns aber bewusst, dass wir sehr intensive Sparmaßnahmen durchsetzen müssen.“
Mmh. Irgendwie immer noch nichts Neues, oder? Das sind doch dieselben schwammigen Aussagen, die wir schon seit Wochen hier im Forum diskutieren. Also klare Ansagen würden mir besser gefallen :naja:
ja, Meister ich such ja schon
da brauchste nicht suchen. es gibt noch keine klaren antworten. 8O
@ Stendalfan:
Das war auch nicht auf dich bezogen, sondern einfach nur die Feststellung, dass die sogenannten News von der Hansa Page schon seit einiger Zeit so bekannt sind und demnach nicht neu sind :wink:
Und wie luecke schon gesagt hat, gibt es nunmal noch nichts Neues, wofür du ja nichts kannst(zumindest denke ich das =))
ich glaub wenn es was neues gibt erfahren wir das hier als erstes!!!
Lantz hat ein Angebot von Frankfurt erhalten...Hansen evtl. nach Aue!!!
Auch Allbäck soll ein Angebot von Frankfurt erhalten haben und Bielefeld und Mainz wollen wohl Hartman verpflichten.
ZitatOriginal von Stendalfan
Auch Allbäck soll ein Angebot von Frankfurt erhalten haben und Bielefeld und Mainz wollen wohl Hartman verpflichten.
Hartmann sagte in der OZ das er nur zu einem Verein in der ersten Liga wechseln würde der international vertreten sei. Er wolle zu keinem Verein der um den Klassenerhalt kämpft.
ja so stehts aber auf der Hansa-Page
Mainz kommt wenn sie Glück haben auch noch in den UEFA- Cup...das ist ja das Problem!!!
ZitatOriginal von StAdSVW
Mainz kommt wenn sie Glück haben auch noch in den UEFA- Cup...das ist ja das Problem!!!
Häääääääääääääää
wie?
ZitatOriginal von Stendalfan
ja so stehts aber auf der Hansa-Page
Angebote können sie Hartmann ja auch unterbreiten, aber er muss sie ja nicht annehmen :biggrin: :wink:
Über Auslosung in der Fairnesswertung....da besteht noch die Möglichkeit!!!
Da kann man mal sehen wie leicht es eigentlich ist international zu spielen.
ja das habe ich auch schon gesehen aber was ist das denn? es wird einfach ausgelost, ja? wie viele Vereine könnten denn da noch reinrutschan und wie viele Vereine sind überhaupt in der Verlosung?