Wer steigt in die Oberliga auf?

  • Woher nimmst Du die Gewissheit, dass Dynamo die besten Aussichten hat? Unfug!
    Dynamo hat in diesem Jahr bereits 6 Punkte verschenkt, Budissa 5 (noch ein Nachhole), Pirna 5 (noch ein Nachhole), Aue 7.
    Pirna und Bautzen haben in diesem weniger Punkte verschenkt, als Dynamo!!!!! Nur Aue ist besser :wink:


    Und da sprichst Du von verschenkten Punkte der Mitbewerber! Erst mal die Ergebnisse studieren dann schreiben!

  • Genau diese Frage wollte ich auch stellen. Da würde mich die Antwort von herrn krabat mal interessieren. Außerdem wäre es interessant zu wissen, wo er diese Erkenntnisse her har. Ob ihm das die betreffenden Spieler selbst gesagt haben? Oder macht er das an der Spielweise der Spieler fest?

  • Peter Hasse zum Beispiel würde in Görlitz auch sofort aufhören, falls der Verein weiter aufsteigen würde.


    Manchmal hat man sogar das Gefühl, dass ihn auch die LL nicht mehr so sehr reizt.

  • Es gibt jahrelange Erfahrungen in Bautzen. Sicherlich wird kein Fußballer so etwas öffentlich sagen, ist auch nicht zu beweisen.
    Fakt ist doch für alle Mannschaften das einige Spieler höheren Anforderungen nicht gerecht werden, aber auf Landesliganiveau noch spielen können. Man kann in der Landesliga auch schönen Fußball spielen. Görlitz will ja zur Zeit auch nicht aufsteigen, deshalb ist ja Sentivan nach Bautzen gekommen.

  • Also bei uns wollen denke ich alle aufsteigen.
    Warum sollte man nicht aufsteigen wollen???
    Als Spieler ist das doch viel besser.
    In der Oberliga ist es ein bisschen einfacher als Spielerirgendwo gefunden zu werden und dann zu einem Regionaligisten zu wechseln, als in der Landesliga!!!!!!!!!!!!!
    Oder nicht??
    Und das Geld wird bestimmt auch ein bisschen mehr.
    Aber egal, wir in Copitz wollen alle, ob wir müssen ist was ganz anderes........... :rofl:

  • Ich denke er meint ältere Spieler, die sich den Stress nicht mehr hingeben wollen. In der OL bist du ja am Wochenende bisschen länger unterwegs als in der LL und bisschen mehr laufen wirst du auch müssen.
    Allerdings kann man doch im Falle des Aufstiegs zu einem anderen Verein wechseln wenn man sich nicht mehr zutraut.
    Für mich ist so eine Einstellung nicht nachvollziehbar.

  • Frank Rietschel ist ein Beispiel für eine gute Einschätzung seines Leistungsvermögens. Es ist als Kapitän mit Sachsen Leipzig aufgestiegen und dann zu Budissa Bautzen gewechselt. Er spielt einen spuer Libero bei uns. Aber er ist wieder in der Heimat.
    Andere "Wandervögel" sind auch wieder in der Gegend. Es geht nicht unbedingt nur ums Geld beim Fußballspielen. Manche wollen auch in der Heimat bleiben oder wieder kommen, siehe Robert Krause.

  • Unbekannt






    erstellt am: 13/4/2005 um 16:42, Antwort 13
    Es ist sicherlich richtig, dass es in den nächsten Jahren nicht leichter wird aufzusteigen. Allerdings wird Budissa im nächsten Jahr kaum in der OL mithalten können. Durch die Zusammenlegung der Süd und Nord Staffel, wird es acht Absteiger geben.
    Der aktuelle Kader ist außerdem nur bedingt oberligatauglich, so sieht es für mich als Außenstehender zumindest aus. Als Beispiel könnte man Wecker nennen. Paar Freistoßtore in der Saison mögen für die Landesliga reichen. Aber in der Oberliga kann er nicht 90 Minuten dumm rum stehen und auf Freistöße warten, weil es dort nicht mehr so viele geben wird.


    Dieses Jahr aufsteigen oder nicht- dauerhaft wird es bei Budissa keine Oberliga geben, wenn es überhaupt mal passiert.
    Eine Meinung von der Budissa Bautzen Homepage zu dem Thema.

  • Aber wenn man es nicht probiert, kann man nie sagen man will bzw. wollte!!!!
    Denn auch der kleinste Funken Hoffnung wird gegriffen.


    Schau dir Auerbach an, die haben sich in der Oberliga etabliert

  • wie wird eigentlich der aufstiegsmodus aussehen wenn die eingleisige oberliga kommt ? es werden ja wohl kaum alle 6 landesmeister aufsteigen können, oder ? ... riecht verdammt nach relegationsspielen ...


    zum thema aufsteiger dieses jahr:


    sehe das genauso. der aufsteiger, egals wer es nun wird, hat meiner meinung nach kaum eine chance nächste saison die klasse zu erhalten, da kein verein, dass geld hat, sich entsprechend zu verstärken um im vorderfeld der oberliga mitzuspielen. egal ob pirna oder bauzten, da müssen mindestens 5-6 richtig gute spieler her ... besonders bei bautzen haben einige leistungsträger ihren zenit schon überschritten (rietschel, rettig - wecker, vokal und sentivan sind auch nicht mehr die jüngsten). bei aue und dynamo kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die verein so stark in ihre reserveteams investieren wie es nötig wäre für den klassenerhalt ... naja, so ein jahr oberliga kann ja auch lustig sein :-)

  • Claus: bei auerbach würde ich auch von so halbwegs etabliert reden


    aber zugegebenermaßen ist dieses jahr echt eins cheiß jahr zum aufsteigen, jedoch wer weiß schon wie es nächste saison damit aussieht

  • Meinst Du, nach der Zusammenlegung der Oberligen wird der Aufstieg leichter ? Dann sind eventuell noch ein paar mehr gute Mannschaften in der Sachsenliga ! Besser man steigt jetzt auf und nimmt wenigstens das eine Jahr mit als dass man es gar nicht schafft.