ZitatOriginal von hooligan
Eine solche Regel gibt es nicht. Es gibt keine "sportliche Überlegenheit" im Regelwerk. Auf alleiniges Betreiben des Schiedsrichters kann ein Spiel so nicht beendet werden. Allenfalls möglich wäre es unter Umständen wenn beide Spielführer den Schiedsrichter bitten bei sehr klarem Spielstand das Spiel abzubrechen. Wie gesagt, vorgesehen ist das so aber nicht.
Davon zu trennen ist der Fall, dass eine Mannschaft auf weniger als sieben Spieler reduziert wird. Hier ist das Spiel auf Wunsch des Spielführers abzubrechen wenn das Ergebnis für den Gegner lautet. Also 1:0 Führung für den Gegner reicht, dann muss der Schiedsrichter zwingend abbrechen. (Regel 3, DFB-Anweisung Nr. 8).
Du hättest Schiedsrichter werden sollen und nicht Hooligan.