Jibbet auch irgendwo schon fotos vom DSC-Spiel???

22. Spieltag
-
-
Zitat
Original von krabat
Ich war gegen Dynamo anwesend. Dynamo war gut.
Frage war auch nicht ernst gemeint. dass dynamo gut war hat jeder gesehn :wink:ZitatBudissa war gestern nicht besser, sondern Aue war schlecht.Wir hatten das nötige Glück.
Aber von Fußballspielen habe ich nichts gesehen.
Wenn Budissa gestern nicht besser war frag ich mich welches spiel du gesehen hast. Warn einige gute Spielzüge, besonders in Hälfte 1 zu sehen. Sentivan hat mir auch gut gefallen.ZitatWie schon gesagt, einige Spieler auf Positionen auf denen sie sich nicht wohl fühlen und somit ihre Leistung nicht erreichen z.B. Rettig
Ok, gestern war seine Leistung Note 6- . Er ist dort sicher nicht richtig aufgehoben. Da gibts keine Zweifel. Aber am DI fehlt er sowieso erst mal, wenn ich richtig mitgezählt hab.
Aber wo soll er deiner Meinung nach hin?ZitatKapocsi
Versteh ich nicht, sorry. Spielt schon seit Jahren auf der Position, wie kommst du da gerade jetzt auf so eine Feststellung. Noch dazu wenn wir die beste Abwehr der Liga haben (zumindest statistisch)?? 8OZitatWecker für mich nach wie von kaum present bzw. sichtbar. Nur als Beispiel.
Wecker hat sich ein ums andre mal schnell gedreht und so freiräume geschaffen, indem er dann schnell abspielte. Auch er war nicht gerade schlecht. -
Zitat
Original von Lenin
Jibbet auch irgendwo schon fotos vom DSC-Spiel???nein, noch nicht, müssen doch erstmal die siegesfeier verdauen....
aber es wird dann spätestens morgen bei www.dsc-fussball98.de und www.dresdnersc.de bilder geben
-
Bischofswerdaer FV SV 1874 Vielau 15:00 4:1
NFV G/W Görlitz Kickers 94 Markkleeberg 15:00 0:1GR damit endgültig raus aus dem Meisterrennen :oops:
Warte noch sehnsüchtig auf das Ergebnis aus Leipzig...na bitte, zwei Minuten warten und schon hat manns:
FC Sachsen leipzig II - Dynamo Dresden/A. 1-1
Dank an euch chemiker, habt damit genug Punkte bis zum nächsten We geholt :wink: -
BFV 08 - SV 1874 Vielau 4:1 (2:0)
Tore: 1:0, 4:1 Haasler(30., 75.), 2:0 Riedel (40.), 3:0 Beranek (46.), 3:1 ??? (70.FE)- bei den Zeiten kann ich mich irren
Zus.: 286, 2 Gäste, 2 Copitzer :smile:Der erwartete Sieg war nie gefährdet, da Vielau in der Offensive nicht statt fand. Neben dem Elfmeter hatten sie noch eine Chance. Bischofswerda im Schongang(na nicht ganz aber fast), ohne Probleme gegen den Absteiger (ich lege mich mal fest). Lief zwar nicht alles perfekt, aber schliesslich ist es ja auch Landesliga und nicht die Championsleague. Sind jetzt 7 Punkte vor dem 12. und damit dürfte nichts mehr anbrennen bei Biw.
-
Zitat
Original von Budissafan
GR damit endgültig raus aus dem Meisterrennen :oops:Meisterrennen? Gib mir mal was von dem Zeug, das du schluckst.
-
Zitat
Original von Macci
Meisterrennen? Gib mir mal was von dem Zeug, das du schluckst.
Gib du uns mal ein Spielbericht. :razz:
-
Zitat
Original von Lenin
Jibbet auch irgendwo schon fotos vom DSC-Spiel???
Auf www.dsc-fussball98.de sind die Bilder jetzt online. Da bei uns nur einer Fotos macht (ich), muss halt der Rest immer warten. -
weisses jacket, weisse krawatte ... eurem stadionsprecher ist aber auch nichts zu blöd, oder ? ... pyro sieht aber gut aus ... und gibts da mit willi richter etwas eine neues stürmertalent beim dsc ???
-
ich hatte ihm auch empfohlen, das nächste mal eher rot zu tragen...
na hoffen wirs, dass willi jetzt durchstartet un der liga das fürchten lehrt :biggrin: - naja, mit seiner unbekümmertheit ist er vielleicht momentan eine echte alternative, gerade da ja unser einziger wirklicher stürmer fritzsche nun wieder in aue fehlt
[Blockierte Grafik: http://www.medaillenmuenze.de/dsc/wappen/fot_241_3g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.medaillenmuenze.de/dsc/wappen/fot_241_5g.jpg]
uffta mit der mannschaft nach dem grandiosen sieg :wink:
[Blockierte Grafik: http://www.medaillenmuenze.de/dsc/wappen/fot_241_10g.jpg]
-
Der Willi ist kein schlechter, hat zuvor auch in der 2. Mannschaft schon richtig gute Spiele gemacht. Und auch in der Halle konnte er überzeugen.
Allerdings gibt es auch negative Punkte, beim Testspiel der Zweiten in Radebeul hatte er wohl keine Lust mehr und hat dann nicht mehr wirklich mitgespielt. :naja: -
Zitat
Original von Budissafan
Frage war auch nicht ernst gemeint. dass dynamo gut war hat jeder gesehn :wink:
Wenn Budissa gestern nicht besser war frag ich mich welches spiel du gesehen hast. Warn einige gute Spielzüge, besonders in Hälfte 1 zu sehen. Sentivan hat mir auch gut gefallen.
Ok, gestern war seine Leistung Note 6- . Er ist dort sicher nicht richtig aufgehoben. Da gibts keine Zweifel. Aber am DI fehlt er sowieso erst mal, wenn ich richtig mitgezählt hab.
Aber wo soll er deiner Meinung nach hin?
Versteh ich nicht, sorry. Spielt schon seit Jahren auf der Position, wie kommst du da gerade jetzt auf so eine Feststellung. Noch dazu wenn wir die beste Abwehr der Liga haben (zumindest statistisch)?? 8O
Wecker hat sich ein ums andre mal schnell gedreht und so freiräume geschaffen, indem er dann schnell abspielte. Auch er war nicht gerade schlecht.Ich habe wahrscheinlich aber der anderen Seite gestanden.
Kapocsi hat viel Bälle in das aus geschlagen, wahrscheinlich weil er sonst immer rechts spielte.
Rettig hat fast immer defensiv vor der Abwehr gespielt. Er ist, wie andere, auf der Außenbahn läufersich überfordert. Wo der Scnelligkeit mal ganz abgesehen. Wer dort spielen kann, kann ich auch nicht sagen. Dvorak hat mir im Vorbereitungssspiel gefallen. Auf Grund des hohen Laufaufwands und den Aufgaben (Verteidigen und Stürmen) sind hohe Anforderungen gestellt.
Sentivan spielte in Görlitz, nach meiner Sicht, hinter den Spitzen, also Weckerposition. Gegen Aue spielte er devensives Mittelfeld. Ich glaube er ist vorne besser aufgehoben und Rettig als Absicherung. Fragt sich was soll Wecker spielen. Ich würde gerne mal Dvorak auf der linken Außenbahn sehen. Vielleicht am Dienstag.
Ein Problem ist auch noch die mangelnde Schnelligkeit der Bautzener Spieler. Es ist keiner so richtig schnell, so daß er jemanden weg laufen kann. -
Zitat
Original von Steffen
Wirklich verpfiffen hat uns in dieser Saison nur einer, das war Petzold gegen Markranstädt. Ansonsten alles im "grünen" Bereich. Ich verstehe auch nicht, wieso sich gestern beim Stande von 3:0 einige Zuschauer noch über Herrn Junghof aufregten, zumal das 1:0 aus einem Freistoß entstand, den nicht jeder gibt.
..
Schon das Heimspiel gegen Bautzen vergessen. Da verpfiff uns ein gewisser Herr Stahlmann..........
-
Zitat
Original von fussballfreunde
Schon das Heimspiel gegen Bautzen vergessen. Da verpfiff uns ein gewisser Herr Stahlmann..........Stahlmann hatten wir grade gegen aue, nicht der Beste aber gab schon schlimmeres.
Erinnert ihr euch noch an Spieltag Nummer 1 ?
Waren da wegen der vielen Platzverweise nicht auch einige böse stimmen über den Herren Pfeifenmann zu hören@ krabat
Zu Rettig hab ich gleiche Meinung, zu Sentivan und Wecker aber nicht. Die haben mir wirklich gut gefallen, zumindest ansatzweise.
Würde so spielen lassen morgen:
Vorstopper: Zichner
LM: Dvorak (hat mir auch gut gefallen gehabt)
RM: einfach nochmal Becker ausprobieren auf rechts
l.offs.MF: Wecker
r.off.MF: SentivanWenn die ihre Positionen halten würden wär ads perfekt. also wenn Tino und Senti beide offensiv spielen und nicht so viel nach hinten arbeiten.
Wir haben aber echt keine schnellen Spieler mehr.
waurick war schon mal schneller und mögel - tja weiß der wolf wo der eigentlcih im Moment ist. der war mal so ein klasse spieler :sad:Aber auf der rechten Bahn muss im Sommer was passieren!!!
-
Für die Statistik: 6 Zittauer waren vor Ort!!!
-
Da gibts nich viel zu erzählen vom NFV-Spiel. War ein Grottenkick.
Lustig waren einzig und allein der 10er von den kickers, der uns mehrmals seinen schönen Mittelfinger zeigte und der kleine Springfloh derselben Mannschaft.
Im folgenden Spielbericht fehlt noch eine Szene aus Hälfte 1.
Abwehrchef Peter Hasse und der nette Herr Mittelfinger (Nummer 10) geraten in der Mitte der NFV-Hälfte aneinander. Schöne Kopfnuss von Hasse. Aus meiner Sicht ne Rote Karte für den Kapitän der Görlitzer, auch wenn Herr Mittelfinger ganz schön geschauspielert und derbst provoziert hat.Am Ende ne gelbe Karte für beide. Zumindest für Hasse zu wenig.
Hier der Spielbericht von www.nfv09.de:
NFV verliert nach müdem Kick, Heimspiel mit 0:1.
632 Zuschauer waren nach viermonatiger Heimspielpause gespannt auf den ersten Auftritt der Gelb-Weißen auf der Jungen Welt.
Der NFV spielte ohne Kadlec und Krönert, die wegen Gelbsperren fehlten.
Schon nach drei Minuten, lange Gesichter unter den NFV Fans.
Nach einer Ecke kam Brunke völlig frei zum Kopfball und versenkte das Leder zum 0:1.
In der 9.Minute der nächste gefährliche Schuß der Gäste durch Wenk. Branis konnte erst im Nachfassen klären.
Beim NFV lief nicht viel. Das Mittelfeld fand nicht statt. Hier wurde Kadlec doch stark vermisst.
Wenn es mal brenzlig vor dem Gästetor wurde, dann nur durch Standartsituationen.
Die Gäste taten mit der Führung im Rücken auch nicht mehr als nötig.
Die erste dicke Chance für unsere Mannschaft aus dem Spiel, gab es in der 42.Minute!
Dolezel köpfte knapp über das Gästetor.
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte ging ein Schuß von Havel an das Außennetz.
Hier wäre Schöne im Gästetor wohl machtlos gewesen.Mit Beginn der zweiten Hälfte brachte Trainer Nosek, Tino Pietsch für Christoph Preuß.
Pietsch sorgte dann auch für mehr Belebung und Druck auf der rechten Angriffseite des NFV.
Unsere Mannschaft tat jetzt mehr für das Match und erspielte sich auch Chancen.
Rayk Eisenreich war es, der mit zwei Fernschüssen ( 55.min und 60.min) für Aufregung im Gästestrafraum sorgte.
Schöne im Gästetor war aber auf dem Posten.
Die größte Chance den Ausgleich zu erzielen hatte Dolezel ( 72.min). Tino Pietsch hatte sich auf der rechten Seite durchgetankt, doch seine Eingabe knallte Dolezel unbedrängt aus acht Metern über das Tor.
Die Gäste verlagerten sich auf das Konterspiel. Und eben so ein Konter hätte in der 77.min dann fast das 0:2 gebracht. Der Schlenzer von Marcel Hensgen strich knapp am Tor unserer Mannschaft vorbei.
In der 83. Minute stürmte der Schütze des 0:1, Brunke alleine auf das NFV Tor zu. Branis parierte großartig!
Zwar war unsere Mannschaft optisch überlegen aber großartig für Unruhe sorgte das bei den Gästen nicht.
Es war nichts zwingendes was der NFV vor dem gegnerischen Tor anbot.Beim Apfiff konnte nur die Spieler und Fans der Gäste jubeln.
Nächsten Sonntag muß der NFV nach Dresden zur zweiten Mannschaft vom FV Nord reisen. Anstoß um 15.00 Uhr.
Nach dem Spiel feierten die NFV Fans mit den Kickers Fanclub „ FANATICS 2000 “ noch ne Geile Party. Bei einem spontanen Elfmeterschießen gewannen die NFV Fans mit 9:2!
So kam es, dass die Gästefans erst gegen 19.15 Uhr die Junge Welt Richtung Markkleeberg verließen.
Vielen Dank, dass ihr unsere A-Jugend beim Landesligaspiel gegen Spitzenreiter Dresden–Nord (2:2) so angefeuert habt!Ich hoffe, dass ihr gut in Markkleeberg angekommen seit und wir sehen uns........!
Beim NFV spielten: Branis-Sourek(78.min Mielke)-Nitsche-Mikonya-Preuß(46.min Pietsch)-Eisenreich-Havel-Hänisch-Hasse-Neumann(65.min Klug)-Dolezel
Gelb beim NFV:Hasse-Hänisch-Dolezel
Schiri: Daniel Patzold ( Lugau)
Zuschauer: 632
-
Zitat
Original von Bruno
Für die Statistik: 6 Zittauer waren vor Ort!!!danke.
falls du auch vor ort warst, ich hoffe dir hat es gefallen(mal abgesehen vom spielergebnis)
-
Zitat
@ krabat
Zu Rettig hab ich gleiche Meinung, zu Sentivan und Wecker aber nicht. Die haben mir wirklich gut gefallen, zumindest ansatzweise.
Würde so spielen lassen morgen:
Vorstopper: Zichner
LM: Dvorak (hat mir auch gut gefallen gehabt)
RM: einfach nochmal Becker ausprobieren auf rechts
l.offs.MF: Wecker
r.off.MF: SentivanWenn die ihre Positionen halten würden wär ads perfekt. also wenn Tino und Senti beide offensiv spielen und nicht so viel nach hinten arbeiten.
Wir haben aber echt keine schnellen Spieler mehr.
waurick war schon mal schneller und mögel - tja weiß der wolf wo der eigentlcih im Moment ist. der war mal so ein klasse spieler :sad:Aber auf der rechten Bahn muss im Sommer was passieren!!!
Sentivan kann mehr, ansatzweise ist in Ordnung. An Wecker habe ich höhere Ansprüche. Becker ist nun mal ein Linksfuß, er muß sich jedes Mal den Ball auf links legen. Dasselbe Problem wenn Waurick als Rechtfuß aur der linken Seite spielt. Mögel soll bei "Würth" im Außendienst arbeiten, da bleibt keine Zeit zu Fußballspielen, nicht einmal für die Zweite.
-
Zitat
Original von krabat
Sentivan kann mehr, ansatzweise ist in Ordnung. An Wecker habe ich höhere Ansprüche. Becker ist nun mal ein Linksfuß, er muß sich jedes Mal den Ball auf links legen. Dasselbe Problem wenn Waurick als Rechtfuß aur der linken Seite spielt. Mögel soll bei "Würth" im Außendienst arbeiten, da bleibt keine Zeit zu Fußballspielen, nicht einmal für die Zweite.Wecker hat seine aufgabe bisher aber recht ordentlich erfüllt. Er hat die Freistoßkünstler-Lücke von Mihalik mehr als kompensiert. Und 9 Tore in 20 Spielen ist nun mal eine super Quote. Da gibts nichts zu meckern.
Ähhm, nur mal so nebenbei: Torsten Becker ist definitiv Rechtsfuß.
Wenn er auf links spielt, müsste er sich den Ball nämlich auch gar nicht, wie du es geschrieben hast, immer auf links legen.
Und Kay hat noch nie auf Links gespielt, wie kommst du auf so einen Gedanken??
Trotzdem Schade mit Mario, hoffentlich kommt er irgendwann nochmal zurück :naja: -
Der Kai hat zu Ostern in der Zweiten auf der linken Seite gespielt, gegen Weixdorf. In Pirna war ich nicht.
Außer Freistößen habe ich von Wecker noch nicht viel gesehen. Reicht das? Wenn die anderen für ihn mitspielen und mitlaufen vielleicht.
Ich glaube nicht das Mario bei dem Job jemals wieder Fußball spielt.