• Der Sportverein Wittenbeck wird am 08.12.2007 um 10:00 Uhr im Vereinshaus am Sportplatz Gastgeber der Schiedsrichterversammlung sein. Zum ersten Male wird dieses Treffen in den Gefilden der Wittenbecker stattfinden. Auf diesem Wege, stellvertretend für den SV Wittenbeck, heiße ich schon heute alle Schiedsrichterkollegen Herzlich Willkommen und wünsche allen Teilnehmern einen informativen, austauschreichen und interessanten Vormittag. KM

  • seht lieber zu morgen den ersten dreier zu holen...

    Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich.
    Typisch Ossi (Reaktion eines Bielefelder Fans auf eine Schwalbe des für Hansa Rostock spielenden Nigerianers Viktor Agali)

  • Ohne Druck und hoch motiviert wollten die Mannen der Bengelstorffelf in Belitz auftreten. Da der Klassenerhalt nur noch theroretisch zu schaffen ist, wollte man befreit aufspielen. Der sehr tiefe und aufgweichte Platz sollte aber beide Mannschaften zunächst vor Probleme stellen.


    Die Belitzer gingen recht engagiert zur Sache und wollten gleich unter Beweis stellen, das sie zurecht oben in der Tabelle stehen. Davon zeigten sich die Gäste nicht überrascht und hielten sehr gut dagegen. Die ersten Torchancen sstellten sich Mitte der 1. Halbzeit ein. Belitz ließ den Ball durch die Reihen laufen, doch auch die Gäste versuchten ihre Räume zu nutzen, doch die Belitzer Abwehr stand sicher. Ab der 30 Minute gewannen die Belitzer ein deutliches Übergewicht und hatten einige Möglichkeiten. Doch der Schlußmann Wessolowski schien einen guten Tag erwischt zu haben und hielt mit tollen Paraden das Unentschieden. Auf der Gegenseite fast die Führung. Nach Brosemann Freistoß konnte der Keeper den Ball noch geardeso um den Pfosten lenken. Ebenso wie einen Schuß von Range konnte er noch klären. Mit Glück hielten die Gäste das Unentschieden. Doch die kämpferische leistung im Team stimmte. Die zweite Hälfte fanden die Belitzer sofort zurück ins Spiel und knüpften an die starke Schlußphase an. Viele Ecken wurden herausgespielt, doch die Abwehr und der Torhüter bekamen immer einen Fuß dazwischen. Doch in der 56. Minute ein mehr als dummes Gegentor. Nach Ecke traf der angreifende Spieler aus dem Gewühl heraus. Der Ball konnte einfach nicht geklärt werden und dieser rollte ins Tor. Schlimmer hätte das Gegentor nicht sein können. Unbeeindruckt vom Gegentor ging es weiter und suchte sein Glück in der Offensive. Nach Foulspiel im Mittelfeld gab es Freistoß. Die Eingabe nutzte Zietz per Kopfball zum vielumjubelten Ausgleich. Nur sieben Minuten nach dem Ausgleich, wieder ein mehr als dummes Tor. Nach Ecke wieder ein Murmeltor. Die Verständigung war nicht vorhanden und so traf der Belitzer per Kopf. Der Jubel war groß. Auf der Gegenseite aber fast der erneute Ausgleich. Wieder nach Freistoßeingabe köpfte Brosemann auf die lange Ecke, doch ein Verteidigerbein konnte im letzten Moment klären. Nun schien die Gegenwehr zu schwinden. Das 3 Tor der Gastgeber wieder sehr dumm. Einwurf auf Höhe der Mittellinie. Der Einwurf landet beim Gegner und die aufgerückte Mannschafte konnte kaum reagieren. So hatte der Stürmer viel Platz und zog aus der Drehung aufs kurze Eck ab, dabei sah der Torhüter nicht glücklich aus. Schließlich viel das 4 Tor per Foulstrafstoß. Leider keine korrekte Entscheidung, denn der Spieler rutschte weg, was er auch zugab. Dennoch wurde der Elfmeter sicher verwandelt.


    Fazit: Mehr als eine Halbzeit hielten die Gäste mit. Mit viel Glück, aber auch mit Kampf und Einsatz machte man es den Belitzern sicher nicht leicht. Am Ende ein verdienter Sieg für den Gastgeber, vielleicht etwas zu hoch ausgefallen. Glückwunsch nach Belitz.


    Wessolowski - Mikat - Bengelstorff - Sengebusch - Zietz - Kul - Mroch(Wegner) - Brosemann - Harms - Bruhn(Schikowski) - Range


    SR: Hagen Klatt (Bützow) :thumbsup:


    Zuschauer: ca. 70

  • @ Sportverein Wittenbeck


    Ich hoffe, Deiner Aussage nach dem Spiel, läßt Du keine Taten folgen. Bleibe weiter am Ball, ist einiges nicht so gut verlaufen in dem Spiel ! ;)


    Das mit der Kiste Bier an Euch ist ja Dank Netto nicht so verlaufen wie geplant. Mal wieder Danke an das "Catering-Team" ! :halloatall:an Franzi und den Rest ! Und Grüße an die beiden Edel-Ordner ! :halloatall:


    War mal wieder ein schöner Ausflug nach Wittenbeck, und diesmal konnten wir nach ewiger Zeit auch mal wieder 3 Punkte im Gepäck mitnehmen.



    Kopf hoch, und weiter kämpfen !

  • hab gehört das karsten morch nach dem spiel gegen die tsg zurückgetreten ist? ist da was dran oder nur ne ente? aber das gerüchte könnte ja schon der wahrheit endsprechen, denn seit dem spiel gegen die tsg hat sich keiner von den wittenbeckern hier gemeldet und es gab auch keinen spielbericht

  • Der Rückrundenstart in Bastorf war ein Teilerfolg. Nach 0:2 Rückstand noch den Ausgleich geschafft. Aber nun von Beginn an. Die Vorbereitung begann bereits am Trainingstag nach dem Neubukowspiel (1:3). Da fast die komplette Mannschaft vor Ort war gab es eine sehr konstruktive Diskussion woran alle Spieler offen ihre Meinung sagen konnten. Nach mehr als einer Stunde mit reger Beteiligung in den Gesprächen ging doch ein Ruck durch das Team. Die katastrophale Vorrunde sollte demnach ab diesem Zeitpunkt zu den Akten gelegt werden. Es hieß von nun an, den Blick nach vorne richten und als Team die Rückrunde bestreiten.


    Zunächst galt die Hauptaufgabe dem Defensivbereich. Möglichst wenig Torchancen zulassen und ordentlich nach vorne spielen. Klar war, das spielerisch hier nichts zu holen war, denn nur über den Kampf konnte es gehen. Dieses bekamen die Gäste sehr zu spüren, denn die Bastorfer geizten nicht mit üblen Fouls. Nach 47. Minuten mussten sie bereits zweimal wechseln, da die Spieler kurz vor GelbRot standen. Die Wittenbecker hielten die Abwehr dicht und ließen kaum Torchancen zu. Nach vorne wurde aber zu viel mit hohen Bällen gearbeitet, so dass die Stürmer kaum in Szene gesetzt werden konnten. Trotzdessen gab es gute Szenen, die schon zum Torerfolg hätten reichen können. Brosemann verzog zunächst einen Freistoß. Mikat vergab die gute Chance aus 11 Metern. Auch nach Eingabe in den Strafraum verpasste Zietz nur knapp per Kopf. Kurz vor der Halbzeit war Range alleine durch und schoß den Torwart an, der klären konnte. Auf anderer Seite gab es keine großen Möglichkeiten für Bastorf. Die Partie war jedoch sehr zerfahren und durch viele Fouls geprägt. Nach der Pause begann Bastorf sehr aggressiv und drängte auf das Tor der Wittenbecker. Kapital konnten sie daraus nicht schlagen, denn im Strafraum fehlte meist der letzte Paß. Zu allem Unmut ertönte der Pfiff des Schiedsrichters, der zum entsetzen aller auf den Strafstoßpunkt zeigte. Nachdem Zietz den Ball fair zur Ecke weggrätschte gab es diese sehr umstrittene Szene. Schreck, kurz zuvor eingewechselt, schoß sicher ins linke untere Eck. Wieder einmal wurde die Leistung des heutigen Tages nicht belohnt. Nach einem schwerwiegenden Fehler im Spielaufbau, lief der Bastorfer Angreifer auf das Tor und versenkt in die kurze Ecke. Nach einem weiteren Konter konnte Wessolowski super klären. Die Partie schien für den Bastorfer Anhang schon entschieden, doch das Team um Peter Bengelstorff zeigte Moral und erspielte sich viele gute Möglichkeiten. Zunächst wurde Brosemann aus guter Positon wegen angeblicher Abseitsstellung zurück gepfiffen. Zietz drosch aus dem Gewühl heraus den Ball aus 8 Metern über die Kiste. Wittenbeck spielte nun sehr riskant und rückte fast bis zur Mittellinie auf. Der gut leitende Schiedsrichter Nowak erkannte mehrmals zu Recht Absitspositionen. Nach Eingabe von Brosemann vergab Mroch eine gute Möglichkeit. Statt zu schießen versuchte er es per Kopf. Im Gegenzug bediente Mroch per Diagonalpaß Brosemann. Leider vergab auch er knapp, als er es zu genau machte und der Ball knapp am Pfosten vorbeistrich. 10 Minuten waren noch zu spielen und weiter ging es in Richtung Bastorfer Tor. Nach hoher Flanke in den Straraum verpasste Zietz per Kopf, doch Range stand goldrichtig und köpfte über den Torhüter ins Tor. Bastorf schien nervös und konnte sich kaum befreien. Doch Wittenbeck schaffte es nicht das Bastorfer Bollwerk zu durchbrechen. Eine Standard musste herhalten. Ein sehenswerter Freistoß von Brosemann landete im rechten oberen Eck zum vielumjubelten Ausgleich. Die letzten fünf Minuten wurden dann nocheinmal Kraftreserven frei. Die Chancen zum Siegtreffer waren da, doch wurden nicht ordentlich ausgespielt, dennoch brannte es mehrmals im Bastorfer Strafraum. Am Ende ein 2:2 Unentschieden.


    Fazit: Ein Unentschieden ist natürlich zu wenig. Nach 0:2 noch einmal zurück gekommen, deshalb ein Punkt für die Moral. Der Neuanfang war ein Teilerfolg. Nach dem Motto "Jetzt erst Recht" und "Einmal SVW, immer SVW" soll die Rückrunde erfolgreicher bestritten werden. Am Einsatz der Mannschaft lag es heute wahrlich nicht.


    Wessolowski - Strupp(Kul) - Bengelstorff - Sengebusch - Mroch - Zietz - Mikat - Harms - Brosemann - Range - Bruhn


    Tore:


    1:0 -; 2:0 -; 2:1(81.Min) Henry Range/Mroch; 2:2(85.Min) Marko Brosemann/Zietz


    SR: Dietmar Nowak (Rerik) sehr gute Leistung :thumbsup:


    Zuschauer: 50 (15 Gästefans)