• so für uns gehts heut nach rerik....


    fahren mit ner rumpfelf hin,. da viele ausfallen...


    der komplette sturm sowie die offensiven mittelfeldspieler sowie die absicherung vor der abwehr....praktisch fehlen uns 5-7 mann, weil noch zwei weitere spieler wegen verletzung fraglich sind.....das wird ne enge kiste heute, hoffen wir dat beste...

  • Der SVW gewinnt das Auswärtsspiel bei Rerik II mit 1:0.... das Tor fiel nach einer Ecke 15 Minuten vor Ende durch Karsten Mroch!!!!
    Ein Spiel auf ein Tor, wo sich Rerik nach den ersten 45 Minuten nicht über einen 5 Torerückstand hätte beschweren dürfen... in der 2 Halbzeit nicht mehr ganz so viele Möglichkeiten aber am Ende ein hochverdienter Sieg!!!!

  • SV Steilküste Rerik II - SV Wittenbeck 0:1 (0:0)


    Schlechte Vorzeichen für das Auswärtsspiel in Rerik. Mit Michael Zietz, Hagen Freitag, Thomas Zietz und Sebastian Wegner vielen gleich 4 Stützen aus. Zudem ging Andreas Bruhn angeschlagen in die Partie. Sebastian Gehrke kam extra nur für dieses Spiel aus Berlin angereist, um das Team zu unterstützen und machte sich nach der Partie gleich auf den Rückweg. Dafür erst einmal große Anerkennung, das ist Mannschaftsgeist.


    1.HZ: Mit großen Personalproblemen ging es für beide Mannschaften in das Spiel. Wittenbeck von Beginn an das aktivere Team. Der Gastgeber befand sich nur im Rückwärtsgang und konnte über 45. Minuten nicht gefählich vor die Kiste der Wittenbecker kommen. Stephan Mann hatte die große Gelegenheit nach Vorarbeit von Kul die Führung zu erzielen, jedoch konnte ein Gegenspieler klären. Kurz darauf versuchte sich Mroch aus 20 Metern, doch den Schuss konnte der Keeper parieren. Martin Schikowski, heute auf der defensiven Position im Mittelfeld unterwegs, konnte sich einige Male in Szene setzen, doch seine abgegebenen Schüsse gingen knapp am Tor vorbei. Auch Andreas Bruhn zeigte im ersten Durchgang gute Aktionen. So vergab er gleich zwei Großchancen, in denen er nicht abgeklärt genug wirkte und den Ball aus guter Position über das Tor jagte. Ebenso war es Andre Harms, der aus 11 Metern den Ball in den Himmel beförderte. Nach einer kurz ausgeführten Ecke zog Karsten Mroch aus halbrechter Position ab, doch der Schuss missglückte. Sebastian Gehrke kam dennoch gefährlich an den Ball konnte ihn aber aus kurzer Entfernung nicht einnetzen. Wittenbeck drückte und rannte auf die Bude der Reriker an, aber der schlechte Torabschluß und das teilweise schon klägliche vergeben der Torchancen rettete die Gastgeber in die Pause.


    2.HZ: Ganz anderes Bild in dieser Halbzeit. Die Spielzüge der Gäste wurden nicht mehr kontrolliert herausgespielt. Erneut machte sich die Nervosität im Spiel bemerkbar. Sinnloses Anrennen und hohe Bälle waren das einzige Mittel der Gäste, um den Gegner in Bedrängnis zu bringen, was jedoch absolut nicht funktionierte. Im Team wurde es deutlich unruhiger und der Spielaufbau wesentlich ukontrollierter. Dennoch gab es gute Gelegenheiten das Tor zu machen. Andreas Bruhn vergab aus guter Position und traf nur die Latte. Sebastian Gehrke kam nach einer Flanke nicht richtig hinter den Ball und verzog. Danach nur noch Geplänkel, was ein schlechtes Spiel zur Folge hatte. Rerik kam zudem zu einer sehr guten Gelegenheit, aber der Linksstürmer verzog nur knapp aus 13 Metern. Die Gäste wurden dennoch belohnt. Nach einer lang hereingezogenen Ecke von Sebastian Gehrke, nutzte Karsten Mroch den Stellungsfehler der Hintermannschaft und köpfte zur Führung in die Maschen. Die Freude des Torschützen viel aber sehr ruhig aus, da er die 5. Gelbe Karte bekam und für die wichtige Partie am Montag gegen Heiligenhagen ausfällt. Dennoch kann das Team optimitisch in das Spiel gehen, da die kämpferische Einstellung momentan stimmt. Bis zum Schlusspfiff ergaben sich noch gute Kontergelegenheiten, die aber nicht konsequent genug herausgespielt wurden. So blieb es trotz der schwachen zweiten Halbzeit bei dem hochverdienten Auswärtssieg!


    Fazit: In der ersten Halbzeit viele gute Gelegenheiten für die Gäste. Danach schwaches Spiel auf beiden Seiten, wobei die Gäste wesentlich mehr für den Erfolg investierten. Wittenbeck mit einem erneut knappen Sieg!


    So spielte Wittenbeck


    Buddenhagen - Strupp - Bengelstorff - Sengebusch - Schikowski - Gehrke(Wegner) - Harms - Mroch - Kul - Mann(Pusch) - Bruhn


    Tore: 0:1 Karsten Mroch / Gehrke (75.Min)


    Schiedsrichter: Kruse
    hatte einige Probleme, dennoch angemessene Leistung zum Spiel


    Zuschauer: 20

  • danke, danke.....wir müssen uns aber die nächsten beiden spiele deutlich steigern...leider geht es jetztim endspurt mit den personalproblemen los, das könnte kritisch werden, dennoch bin ich optimistisch....


    gegen belitz und rerik mussten wir wirklich zittern, das muss besser werden...

  • ich denke nach der hinspielschlappe sollte jeder doppelt motiviert sein, das spiel nach hause zu schaukeln....scheisse das ich net mitwirken kann, das ärgert mich am meisten, aber ich werd euch von der außenlinie schon ordentlich feuer machen....

  • Moin,wollte nur mal sagen das wir es euch nicht leicht machen werden! Hauptsache es wird ein schönes Spiel trotz des Spielermangels auf beiden Seiten. Darum denke ich, dass wir besonders deswegen, heute ein faires Spiel abliefern sollten.

  • Der SVW gewinnt das Heimspiel gegen Heiligenhagen mit 2:0 durch Tore von Sebastian Wegner und André Harms in der ersten Halbzeit!!!
    Am Ende wohl verdient durch höhere Spielanteile...... beiden Mannschaften hat man das fehlen wichtiger Spieler angemerkt!!!!

  • SV Wittenbeck - Heiligenhäger SV 2:0 (2:0)


    Am heutigen Montag stand der 27. Spieltag auf dem Programm. Wie schon am Samstag zuvor hatten beide Teams arge Personalprobleme. Sowohl die Gastgeber als auch das Auswärtsteam mussten einige Spieler ersetzen. Bei herrlichem Wetter und halbwegs ordentlichen Platzverhältnissen, konnte die Partie angepfiffen werden.


    1. HZ: Der Gastgeber wollte gerade in diesem Spiel die Hinspielklatsche wett machen. Dementsprechend begann der SVW druckvoll in die Partie. Nach gerade erst 2. gespielten Minuten konnte Sebastian Wegner den Eckball, getreten von Sebastian Gehrke, zum 1:0 versenken. Dieses wichtige Tor sollte die zuletzt so arg strapazierten Nerven aus den vorangegangenen Partien beruhigen. Dementsprechend trat das Heimteam auch auf. Heiligenhagen musste schon früh wechseln, da jener Spieler schon mit Problemen in die Partie ging. Die nachfolgenden Minuten konnte sich der Gastgeber Feldvorteile erspielen und machte sie sich schon in der 9. Minute zu nutze. Ein Fernschuss von Gehrke wurde abgeblockt. Der Keeper kam heraus und wollte ihn sich schnappen, doch sein eigener Mitspieler bedrängte ihn so unglücklich, das Sebastian Wegner den Ball weiterleitete, so dass Andre Harms nur noch einköpfen brauchte. Die Gäste schienen im Verlauf der ersten Halbzeit ein wenig geschockt, doch Wittenbeck konnte die Nervosität nicht für sich nutzen, um schon frühzeitig eine Entscheidung zu suchen. Von den Gästen war im ersten Durchgang an Offensivaktionen nicht viel zu sehen, aber auch der Gastgeber vermochte nicht mehr zu tun als nötig. Zur Halbzeit ging es dann mit einer beruhigenden Führung im Rücken. Die Spiel- und Feldvorteile lagen jedoch deutlich beim Heimteam.


    2. HZ: Heiligenhagen schien sich für den 2. Durchgang eine Menge vorgenommen zu haben. Die Spielanteile, die noch in der ersten Halbzeit beim Heimteam lagen, schwanden mit der Zeit. Die Gäste erspielten sich einige Vorteile und wollten den Anschluss erzielen. Ein tolle Parade von Buddenhagen verhinderte den Anschluss. Kurz darauf rettete das Aluminium den Gastgeber vor dem Treffer. Zu diesem Zeitpunkt wäre dieser nicht unverdient, denn der HSV erspielte sich mehr Vorteile. Wittenbeck hingegen war mehr auf Ergebnisverwaltung bedacht und stand teilweise zu passiv und machte nicht mehr als zu viel im Spiel nach vorne. Selbst gute Kontermöglichkeiten wurden zu halbherzig ausgespielt oder vergeben. Zum Spielende verlief die Partie sehr ausgeglichen und beide Teams spielten sich bis zum Schluss keine weiteren großen Torgelegenheiten heraus. Zu erwähnen sei, das die Partie sehr fair über die Bühne ging. Wären beide Teams in Bestbesetzung aufgelaufen, hätte das Spiel sicher an mehr Attraktivität gewonnen. Heiligenhagen musste auf die Offensivabteilung verzichten, aber auch bei Wittenbeck mussten einige Spieler ersetzt werden. Jedoch kann man auf die Leistungssteigerung gegenüber den anderen Spelen zuvor aufbauen. Es war ein deutlicher Positivtrend nach oben hin zu verzeichnen.


    Fazit: Wittenbeck konnte die Unordnung der Gäste zu Beginn des Spiels für sich nutzen. In der ersten Halbzeit lagen die Vorteile klar beim Gastgeber. Im zweiten Durchgang agierten die Gäste deutlich aktiver und der Gastgeber war mehr auf Verwaltung bedacht. Dennoch geht das Ergebnis in Ordnung, obwohl der HSV die Chance hatte zu verkürzen.


    So spielte Wittenbeck


    Buddenhagen - Knop - Bengelstorff - Strupp - Th. Zietz - Gehrke(Kul) - Harms - Schikowski(Stefan Wegner) - Sengebusch - Bruhn(Mann) - Sebastian Wegner


    Tore: 1:0 Sebastian Wegner / Gehrke (2.Min); 2:0 Andre Harms / Sebastian Wegner (9.Min)


    Schiedsrichter: Manfred Finck (Bernitt)
    ordentliche Leistung


    Zuschauer: 25

  • Glückwunsch zum Sieg!
    Aber es konnte ja nix schief gehen- Manni der Schieri und die einzige Schwachstelle- Sportverein Wittenbeck- war nicht dabei. :rofl: :rofl: :rofl: