Reinickendorfer Füchse - TSG Neustrelitz 0:4

  • Gestern Abend ging es zum Nachholspiel zu den Reinickendorfer Füchsen. Das Spiel fand auf dem Kunstrasenplatz an der Aroser Allee statt, wo sonst wohl hauptsächlich die Hockeyabteilung der Füchse beheimatet ist. Ein recht netter Platz in sehr gutem Zustand.
    Zunächst traf ich auf einen Ordner, der meinen Rucksack kontrolliert hat. Dabei meinte er, dass er dies auch überhaupt nicht gern mache, es aber unser aller Sicherheit dient. :wink: Dann schnell die Eintrittskarte aus der Regionalliga-Saison 97/98 8o und das kleine, aber sehr schicke und vor allem kostenlose Programmheft abgegriffen :respekt: und rein gings. Zuschauer waren dann nachher wohl ca. 150 da, davon etwa 20 Neustrelitz-Sympathiesanten.


    Kurz darauf pfiff die schnucklige Inka Müller :biggrin: das Spiel an. Es entwickelte sich ein schnelles offensives Spiel. Bereits nach 10 Minuten die Gäste-Führung. Fuchs setzte sich auf rechts durch, scharfe Eingabe und Urgast konnte den Ball im Tor unterbringen. :fussball: Danach ein leichtes Übergewicht für die Füchse, allerdings gabs kaum richtige Chancen. Nur einmal wurds sehr gefährlich, als Urgast den Ball von der Linien köpfen musste. Aber auch die TSG hatte Chancen, z.B. durch einen Kopfball von Zelm an die Latte. In der gefühlten 56. Minute der ersten Halbzeit dann die Vorentscheidung. Vom Schiri wurde eine Minute Nachspielzeit angezeigt, allerdings hatten die Füchse in dieser Zeit eine Freistoß-/Eckball-Serie, die Frau Müller alle noch ausführen ließ. So auch den Konter direkt nach dem letzten Füchse-Eckball. Dowe sprintete allein von der Mittellinie los, war frei vorm Torwart, spielte aber noch mal auf den inzwischen aufgerückten Müller ab. Dieser umspielte sich und den Torwart noch dreimal, schoss dann aber sicher zum 0:2 ein. :fussball: Dann war Pause.


    In der Halbzeit dann der Schock – meine Tarnung ist aufgeflogen. Ich war gerade beim Liveticker-Schreiben (die Nachrichten wurden noch nicht mal angezeigt), da wurde ich von TSGler und TSG-NZ-FAN entdeckt. 8o War aber nicht weiter schlimm, sind zwei nette und lustige Zeitgenossen. :ja:


    Dann gings auch schon weiter. Kurz nach Wiederanpfiff hätte es noch einmal spannend werden können. TSG-Keeper Doss blieb bei einem weiten Ball auf der Linie kleben und so musste Kushnir den Füchse-Stürmer so sehr bedrängen, dass es berechtigter Weise Elfmeter gab. Doch Dossi machte seinen Fehler wieder gut, indem er den extrem schwachen Schuss hielt. Praktisch im Gegenzug die endgültige Entscheidung. Wieder hatte sich ein TSG-Spieler schön auf links durchgesetzt, flankte nach innen und Urgast versenkte zum 0:3. :fussball: Danach verflachte das Spiel etwas – TSG wollte nicht mehr und die Füchse konnten nicht. Erst in der Schlussphase noch ein paar gute Torraumszenen. Nachdem Zelm und Fuchs schon ein paar Konterchancen vergeigt hatten, marschierte Richter an drei Füchse-Spielern vorbei und hämmerte den Ball aus 14 Metern zum 0:4-Endstand in die Maschen. :fussball: In der letzten Minute noch die Chance zum Ehrentreffer, aber der Stürmer schoss den Ball freistehend aus acht Metern ebenso hoch übers Tor.


    Insgesamt ein hochverdienter Sieg der Gäste. :freude: Die Füchse waren zwar bemüht, allerdings gelang ihnen gestern überhaupt nichts. Von Neustrelitz war ich sehr überrascht. Alle Tore waren schön rausgespielt und nicht nur mehr oder weniger Zufall wie bisher. Das war ihr beste Spiel was ich in den letzten Jahren gesehen hab – und das auf Kunstrasen. Da macht sich das gelegentliche Training auf Neubrandenburger Kunstrasenplätzen doch bezahlt. :wink: Hervorheben würde ich Dowe, der gestern Dreh- und Angelpunkt war, und Quassel-Urgast. Ich glaube es gab keine Aktion, die er nicht kommentiert hat. Also ein gelungener Abend – schönes Spiel, sehr angenehmes Wetter und wieder zwei Leute aus dem Forum kennengelernt.


    TSG: Doss – Karnatz, Kushnir, Rochow, Wydmuszek – Richter, Zelm, Dowe, Müller – Fuchs, Urgast (87. Karwot)
    Tore: 0:1 Urgast (10.), 0:2 Müller (45.), 0:3 Urgast (56.), 0:4 Richter (86.)
    Doss hält FE (54.)
    Zuschauer: ich schätze 150
    Schiri: Inka Müller – hatte mit dem jederzeit fairen Spiel keine Probleme

  • Zitat

    Original von Knarf2001 In der Halbzeit dann der Schock – meine Tarnung ist aufgeflogen. Ich war gerade beim Liveticker-Schreiben (die Nachrichten wurden noch nicht mal angezeigt), da wurde ich von TSGler und TSG-NZ-FAN entdeckt. 8o War aber nicht weiter schlimm, sind zwei nette und lustige Zeitgenossen. :ja:


    Genau. Nachdem wir alle möglichen Leute (Sherlock Holmes, Inspector Gadget, Tim und Struppi, TKKG und sogar den Detektiv aus der Fielmann Werbung :D ) angeheurt hatten um "Knarf - Das Phantom - 2001" ausfindig zu machen, haben wir, TSG-NZ-Fan und ich, es selber in die Hand genommen. Und ihn erwischt. 8o
    Da er nun nicht mehr flüchten konnte wurde die zweite HZ sehr nett verbracht!
    Magere 4 Bilder vom Spiel gibts hier. Da diese Lichtverhältnisse absolut Schei*e für meine Cam sind! Hab halt nicht son guten vermögensberater wie manch Leute in Nordwest-Mecklenburg *wink*


    In diesem Sinne
    Gruß an alle
    Steffen

    Stay Rude, Stay Rebel, Stay Ultrá !

    Einmal editiert, zuletzt von TSGler ()

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Kurz darauf pfiff die schnucklige Inka Müller :biggrin: das Spiel an.


    Hach ja, die Inka :angel: ....


    Schöner Bericht, vielen Dank.

    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben,für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
    RP03

  • Tja, jetzt komm ich auch dazu, kurz was zu schreiben.
    Was mich am Spiel der TSG besonders positiv überraschte war die Tatsache, dass sehr gut kombiniert und der Ball laufen gelassen wurde.
    So fielen fast alle Tore nach guten Kombinationen. Hier merkte man schon, dass sowohl Jens Dowe, der das Spiel aus dem Mittelfeld heraus gut lenkte und Henri Fuchs, der das erste Tor hervorragend vorbereitete, wirkliche Verstärkungen für die TSG sind. So konnte die TSG ihre wirklichen spielerischen Möglichkeiten endlich einmal auch auf dem Platz umsetzen, was im bisherigen Verlauf der Saison eigentlich eher selten zu sehen war. Ich hoffe, es geht so weiter und die Mannschaft unterstreicht den Aufwärtstrend auch gegen spielerisch starke Teams. Gelegenheit dazu bietet sich ja schon am Wochenende gegen die Hansa-Amateure... Da wird man dann sehen, wie weit die Mannschaft ist. Aber gepunktet werden muss gegen die direkten Gegner um die Abstiegsplätze.


    Und nun zum Thema "Knarf":
    TSGler und ich hatten uns für das Spiel fest vorgenommen, Knarf zu enttarnen. Wir wären in der Halbzeitpause das gesamte Stadion abgelaufen und hätten jeden der, glücklicherweise in diesem Fall, nicht so zahlreichen Zuschauer angequatscht. Das wir gleich beim ersten den Volltreffer landeten, machte die Sache für uns nur einfacher. Nun wissen wir, dass es den Knarf tatsächlich gibt und er ein sehr angenehmer Zeitgenosse ist. Da läßt sich doch bei gleicher Interessenlage in der Zukunft einiges zusammen anstellen, oder?


    Ansonsten, wie immer ein starker und sehr objektiver Bericht von Knarf. Weiter so. :zustimm:

  • Hey Knarf,


    prima, dass Dir unser Stadionheft gefallen hat. Sowas hören wir natürlich gern. Was das Spiel anbetrifft, so gibt's dem Bericht eigentlich nix hinzuzufügen. Völlig verdiente drei Punkte für die TSG. Um den guten alten Trap zu zitieren: Füchse haben gespielt, wie Flaschen leer. Das war gar nix.
    Ich hoffe, dass dieser Zustand nicht anhält.


    Ne schöne Zeit


    Addi

  • Nochmal kurz was zum Thema Inka Müller, die das Spiel hervorragend geleitet hat.
    In der heutigen Ausgabe des Berliner Kurier ist eine ganze Seite Inka Müller gewidmet. Überschrift: "Inka Müller - der Engel in Schwarz".
    Inhalt des Artikels sind u.a. auch kurze Einschätzungen/Eindrücke vom
    Spiel Reinichendorfer Füchse - TSG Neustrelitz. 4 Bilder zeigen Inka Müller und das Schiri-Kollektiv bei der Anreise zum Spiel, bei der Kontrolle der Tornetze vor dem Spiel und ein Bild auch Inka Müller während des Spiels, wobei im Hintergrund etwas unscharf auch ein TSG-Spieler zu sehen ist (anhand des bandagierten linken Beins gehe ich mal von Christian Urgast aus). Ein sehr interessanter Bericht.


    TSGler


    Jetzt weißt Du auch, wer die "gute" Kamera beim Spiel mithatte. Der Typ, der die Pressefotos gemacht hat.


    Noch kurz was zu den Sichtverhältnissen während des Spiels: Die waren wirklich nicht besonders. Die Seitenlinien waren noch halbwegs ausgeleuchtet, aber in der Mitte und den Toren war es schon ziemlich dunkel. Ich habe das Geschehen auf der anderen Seite des Platzes kaum erkennen können. Oder soll das doch tatsächlich an meinen etwas betagten Augen gelegen haben, wie wir schon während des Spieles vermuteten...
    Beim Pokalspiel der TSG in Bentwisch fand ich die Sichtverhältnisse aber noch schlimmer.
    Der Platz der Füchse wirkte auch etwas klein. Wenn die Torhüter einen Abschlag aus der Hand ausführten, sprang der Ball gleich bis zum gegnerischen Torhüter.