@ Cobain
Wohl richtig!Denn in den unteren Spielklassen biste dann gesperrt!10 Tage.....
@ Cobain
Wohl richtig!Denn in den unteren Spielklassen biste dann gesperrt!10 Tage.....
Nein bei uns ( Sachsen-Anhalt) geht das auch in den unteren Klassen ich weiss aber nicht wie das in Sachsen ist
@ mattek
jeder blamiert sich so gut er kann... (warst vielleicht nicht mal mit bei denen)
Leipzig. Kurz vor 20 Uhr sagte Wolfgang Frank gestern Abend auf Wiedersehen.
Das hätte mir schon gereicht!!! Aber schei... es geht weiter
Allerdings nicht für immer, sondern nur bis Donnerstag. Dann übernimmt er wieder das Training beim Fußball-Oberligisten FC Sachsen. Nach einem dreistündigen Krisengipfel mit Aufsichtsrat, Vorstand und Mannschaftsrat in der Leutzscher Geschäftsstelle erhielt der zuletzt umstrittene Coach das Vertrauen.
"Alle Beteiligten haben sich gründlich ausgesprochen, wir sind überzeugt, dass wir noch die Kurve kriegen und den Aufstieg schaffen", erklärte Präsident Rolf Heller, der nach dem 1:2 am Sonnabend in Grimma und angesichts von acht Punkten Rückstand auf Spitzenreiter Magdeburg einen Trainerwechsel nicht ausgeschlossen hatte.
Gleich im Anschluss ans Nachmittagstraining bat Aufsichtsrats-Chef Walter Oertel den Coach zu einem 25-minütigen Vier-Augen-Gespräch. Dass es dabei um eine mögliche Abfindung für Frank, dessen Vertrag bis 2006 läuft, in Höhe von 70.000 Euro ging, wurde indes nicht bestätigt. Oertel: "Wir haben uns nur wie vernünftige Menschen unterhalten."
Anschließend legte Frank dem Präsidium dar, wie er das Team aus dem Tief führen will. "Er war dabei sehr überzeugend", meinte Heller, "der Trainer hätte nur gewackelt, wenn er nicht mehr an sich und die Mannschaft geglaubt hätte. Dann hätten wir eine andere Lösung finden müssen." Über einen möglichen Nachfolger sei im Vorstand jedoch noch nicht diskutiert worden.
Wolfgang Frank war gestern zu keinem Kommentar bereit. Co-Trainer Hansi Leitzke hatte schon vor den Krisengesprächen gefordert: "Der Verein sollte nicht vor lauter Frust die Nerven verlieren. Wir brauchen Vertrauen von allen Seiten und werden unsere Linie durchziehen." Man habe jetzt bis zum Spitzenspiel gegen Plauen fast drei Wochen Zeit, hart zu arbeiten und sich konsequent vorzubereiten: "Dann werden wir auch den Bock umstoßen."
Die Spieler hatten sich bereits am Mittag ohne Trainer zusammengesetzt und Klartext geredet. Frank Gerster: "Alle haben sich an die eigene Nase gefasst, unsere Einstellung muss und wird sich ändern. Einige Mannschaftsteile waren bisher ja nur zu 60 Prozent auf dem Platz." Der Kapitän vertrat am Abend zusammen mit Daniel Ferl und Richard Baum das Team gegenüber dem Präsidium. Rolf Heller gefiel, was die drei zu sagen hatten. "Und ich habe ihnen versichert, dass wir hinter der Mannschaft stehen und an sie glauben." Heller will als Ansprechpartner "näher an die Truppe rücken, aber nicht, um den Trainer zu kontrollieren."
Andreas Schwesinger meinte: "Wir sind es auch den Fans schuldig, uns jetzt zusammenzureißen. Es liegt nur an uns, nicht am Trainer oder am Präsidium." Der Stürmer erlebte einst in Jena, wie ein riesiger Vorsprung noch verspielt wurde - und ist deshalb sicher, dass die acht Punkte auf Magdeburg aufzuholen sind. "Gegen Plauen werden wir den Anfang machen."
Gute Nachrichten aus Leipzig. Ein Trainerwechsel vor dem Spiel gegen uns hätte die Sachsen-Spieler sicher motiviert. So ist Sachsen L. etwas berechenbarer.
Die Aufholjagd haben übrigens wir schon gestartet - da kommt Chemie zu spät
Da gebe ich dir vollkommen recht
Ich glaube mit dem Trainer und den Spielern an nichts mehr
Also ich versteh nicht, warum man in LE nicht die Reißleine zieht. Soweit ich das verfolgen konnte, haben die doch in dieser Saison noch gar nix gerissen. Nicht ein Spiel das mal den Status eines Aufstiegsfavoriten gerechtfertigt hätte....
Uns in Plauen solls recht sein. Aber das Gejammer aus Leipzig, wen es dann 11 Punkte Rückstand auf MD sind, will ich gar nich hören....
Da kann man dann einen großen dicken Haken hinter die Saison machen.
aber am 3. oktober macht ihr mal nich weiter @ niko-vfc *hoff*
Nee,keene Angst :shock:Gegen Euch siegen die mit angezogener Handbremse :biggrin:Um dann gegen unsere Profis voll Gas geben zu können :scherzkeks:
So wie ich das hier rauslese ist die Saison abgehakt.Interview Präsident Heller
Bringt Geißler erneut Geld?
Leipzig. Alle Leutzscher sind heute Abend Mainzer und drücken den 05ern im UEFA-Cup-Rückspiel gegen den FC Sevilla (20.30 Uhr, DSF) die Daumen. "Wir hoffen sehr, dass Mainz nach dem 0:0 in Sevilla weiterkommt", sagt Sachsen-Präsident Rolf Heller. Weil dann die Vereinskasse des Fußball-Oberligisten um eine fünfstellige Summe aufgefüllt wird.
Hintergrund: Ex-Sachsen-Spieler Tom Geißler war vor der Saison von Wacker Burghausen nach Mainz gewechselt. Der Zweitligist kassierte 250000 Euro Ablöse, die sich um weitere 50000 Euro erhöht, falls Mainz die Gruppenphase des UEFA-Pokals erreicht. An diesem Betrag sind die Leutzscher prozentual beteiligt. Sie würden damit zum dritten Mal mit Geißler Geld verdienen.
Im Winter 2004 ließ der FC Sachsen den Mittelfeldmann für 120000 Euro nach Burghausen ziehen - mit einer Beteiligungsklausel für dessen Weiterverkauf in die Bundesliga von 20 Prozent. Heißt: Die Leipziger erhielten bereits 50000 Euro aus Burghausen. Nun muss Mainz nur noch gegen Sevilla gewinnen, damit erneut der Rubel rollt. Vielleicht trifft Geißler sogar wieder selbst wie beim 2:0-Sieg im isländischen Keflavik.
Interview mit Frank:
Er stand auf der Kippe. Durfte letztlich doch bleiben. Und stellte sich nun den drängendsten Fragen von BILD: Sachsen-Trainer Wolfgang Frank (54) im ersten Interview nach seinem Beinahe-Rauswurf.
BILD: Wie haben sie das Präsidium noch einmal von sich überzeugen können?
Frank: Wenn man dreimal in Folge auswärts, noch dazu in Meuselwitz, Bautzen und Grimma, nicht gewonnen hat, ist der Trainer Scheiße. So ist das Geschäft. Aber mit Ungeduld oder sogar Panik wird man keinen Erfolg haben.
BILD:Wie denn dann?
Frank: Mit einer gewissen Ruhe. Und man sollte realistisch bleiben.
BILD:Wie meinen Sie das?
Frank: Die Erwartungshaltung wurde zu saisonbeginn extrem hoch geschraubt.
BILD:Natürlich kann und darf nur der Aufstieg das Ziel sein. Dafür haben Sie sich auch ordentlich verstärkt.
Frank: Auch, außer Ogungbure und Twardzik war doch nix zu kriegen. Soltau, Semmer, Breitkopf - die brauchen alle noch Zeit. Ich wollte ganz andere Spieler: Akonnor aus Unterhaching, den Magdeburger Kallnik, die Erfurter Hebestreit und Fischer. Leider hat das alles nicht geklappt.
BILD:Sie holten dafür Pennev und Köckeritz. Die spielen nur in der zweiten Mannschaft. Fehleinkäufe?
Frank: Diese Frage ist einfach lächerlich. das sind Perspektivspieler. Die kriegen im Monat 800 Euro - zusammen.
BILD:Glauben Sie trotzdem noch an den Aufstieg?
Frank: Natürlich. Und auch, wenn es abgedroschen klingt: Wir haben noch viele Spiele. Aber die Mentalität im Osten ist wohl eher so, das Glas halbleer zu sehen.
BILD:Zuletzt beim 1:2 in Grimma waren sie ziemlichen Anfeindungen von Chemiefans ausgesetzt...
Frank: Das war brutal. Es hätte nicht viel gefehlt und es wäre zu persönlichen Attacken gekommen. Aber die haben ja selbst noch nach einem 4:0 gegen Völpke gepfiffen.
BILD:Können Sie deren frust nicht verstehen?
Frank: Ich akzeptiere das. Weiß ja, daß ohnehin alles auf mich abgeladen wird. Zaubern kann ich allerdings auch nicht.
ZitatOriginal von Chemiefreak
Interview mit Frank:
"Aber die Mentalität im Osten ist wohl eher so, das Glas halbleer zu sehen."
Oh oh, damit hat er bestimmt viele neue Freunde gewonnen.
ick könnt mich da kaputt lachen... die jammern alle das selbe.Hab gerade was von Halle gelesen.
BiLD Halle Rene Müller
"Ich kann mich nur wiederholen.Wenn hier etwas wachsen soll, was in die Regionalliga führt, dann müssen alle ihre Ansprüche runterschrauben. Damit meine ich die Fans, die Presse, das ganze Umfeld.Ich bin kein Wunderheiler.Wir werden Zeit brauchen, werden weitere Rückschläge haben. Diese Mannschaft ist jung, kann mit Druck noch nicht umgehen.Und speziell in Halle ist der Druck besonders groß."
....wobei ich dachte,ihr habt ne schlagkräftigere Truppe , bei dem Etat--- aber anscheinend habt ihr kaum was davon in Eure Truppe gepumpt und allles in den Nachwuchs... was auf Dauer was bringt , doch jetzt nicht den AUFSTIEG!!!!
fast so´n theater wie bei uns
ZitatOriginal von meuselwitzer
fast so´n theater wie bei uns
Nur das ihr ein wenig kleiner seit(Presse etc) =)
Ich finde das Interview schon ziemlich gewagt von Herrn Frank, obwohl man ja die Bild kennt, und die gerne mal die Tatsachen verdrehen.
Na ja gut, bloß was der Frank da abliefert, is ja wohl auch Jammern auf hohem Niveau. Von unser aller Mülli (jetzt Halle) sind wir ja aus Plauen nix anderes gewohnt.
Mir klingts noch in den Ohren "Wir hier aus dem Wald...." Oh Mann fast schon Kult! :biggrin:
Also wenn die Bild nicht alles verdreht hat, dann wird der Frank wohl einen Spießrutenlauf am nächsten Wochenende erleben - zu Recht denn was der vom Stapel gelassen hat, ist ja eine Frechheit ohne gleichen :sad:
Am Donnerstag wird es in Leutzsch, vor der Geschäftstelle, ein Fanforum geben.
Beginn: 18:00 Uhr
Mit dabei zB.: Wolfgang Fank, Hansi, 1. Mannschaft und Präsidium.
Die Mannschaft und das Trainerteam sind sich schon bewusst, dass es nicht
so lief wie wir und sie es selber erhofft und erwartet haben.
Also kommt und werdet Eure sachlichen Kritiken / Fragen los
Als kleine Entschuldigung wird das Team aus der Mannschaftskasse Bratwürste und Getränke ausgeben und sie für uns selber grillen und einschenken.
Na besser kann man ja nicht ins Gespräch kommen :drink: