News von Chemie

  • FC Sachsem: Robert Fischer will Leutzscher werden



    Leipzig. Heute Nacht, 24 Uhr, endet die Transferfrist für wechselwillige Fußballspieler, enden auch die Hoffnungen diverser Trainer auf Frischfleisch. Spätestens um Mitternacht hat sich dann auch geklärt, ob Robert Fischer, Sturmtalent von Regionalligist Rot-Weiß Erfurt, bleiben muss oder gehen darf. Zum brennend interessierten FC Sachsen Leipzig.


    "Robert will zu uns kommen", sagt Sachsen-Sportdirektor Achim Jungnickel. "Und wir würden ihn sehr gerne haben." Problem 1: Der Vertrag des 21-jährigen Stürmers läuft noch ein Jahr. Problem 2: Erfurts Cheftrainer Pavel Dotchev hat über Nacht seine Liebe zu Fischer entdeckt, plant entgegen vorheriger Absichten nun doch mit dem Kopfballungeheuer, stellt sich energisch gegen eine vorzeitige Vertragsauflösung. "Ich geb' ihn nicht her! Kein Thema!"


    Dass Fischer dennoch wild entschlossen ist, den Klub zu verlassen, lässt sich an der Tatsache ablesen, dass er sich diesbezüglich anwaltlich beraten lässt. Arbeitsrechtlicher Hintergrund: Rot-Weiß Erfurt hatte dem letztjährigen Torschützenkönig der Thüringenliga bei der Beförderung in die Regionalliga-Mannschaft eine Anpassung der Bezüge zugesichert, es aber offenbar "vergessen", dies in die Tat umzusetzen. Fischer kickt also nach wie vor für wenige hundert Euro monatlich, ist entsprechend auf seinen Arbeitgeber zu sprechen, will ins besser bezahlende Leipzig.


    Laut FCS-Sportdirektor Jungnickel kommt es imLaufe des heutigen Vormittags zu einem letzten Gespräch mit den Erfurter Verantwortlichen. Jungnickels Gesprächsgrundlage: "Reisende soll man ja eigentlich nicht aufhalten." Also, liebe Erfurter, rückt den Fischer raus! Der will weg, wäre in Erfurt unglücklich, trifft für euch ganz bestimmt die Hütte nicht mehr. Wenn die Freigabe kurz vor knapp kommt, wird Fischer schon am Sonnabend in Meuselwitz mit von der Partie sein.


    Falls Fischer nicht kommt, muss es das vorhandene Personal richten. Und das, stellt Jungnickel fest, "ist ja so schlecht nicht". Man habe Vertrauen in die Mannschaft, "auch in einen Nico Breitkopf". Der hat beim Halleschen FC 14 Saisontore gemacht, wurde dabei sicherlich nicht 14-mal angeschossen, hat Qualitäten. Der Sportdirektor ist sich sicher: "Der Nico kommt noch."

  • Chemifreak: auch wenns momentan ziemlich einfach ist, da (fast) nur noch gs eurer tagesgeschaeft kommentiert, waere es trotzdem angebracht den autor des presseberichts zu erwaehnen :!:
    ueber den direkten link wuerden sich bestimmt auch nicht-leipziger freuen...
    btw, (falls wayne mitliest) wie mir bei der aftershow party von tsv wahren vs. fcs II berichtet wurde ging es 3:4 aus

  • Um den Thread mal am Leben zu erhalten:


    ZFC Meuselwitz - FC Sachsen Leipzig


    Zuschauer: 2950 (1200 aus Leutzsch)


    Aufstellung ZFC: Dix, Baumann, Bronec, Rada (85. :gelbekarte: ), Kwiatkowski, Terjek, Kotowski (46. Miltzow), Sedlacek (68. :gelbekarte: ) (74. Gerolt), Großmann, Graf, Dimter
    Aufstellung FCS: Twardzik - Kittler (61. :gelbekarte: ), Wejsfeld, Jeßner, Gerster - Watzka (62. Seifert), Ferl, Ogungbure, Soltau - Breitkopf, Garbuschewski (62. Boltze)


    Torschützen:
    1:0 Graf (52.)
    1:1 Breitkopf (67.)
    Semmer verletzt. Überaschend Garbuschewski als zweite Spitze neben Breitkopf, da Schwesinger leicht angeschlagen.
    Schiedsrichter der Partie ist Jens Cyrklaff.


    Nach einer Viertelstunde steht es noch 0:0. Chemie aber überlegen.


    14. Minute
    Großchance für Chemie: Wejsfelt steht nach einer Flanke von Watka frei vor dem Meuselwitzer Keeper Dix, Verteidiger Rada kann zur Ecke klären.


    25. Minute
    Erste Möglichkeit für Meuselwitz. Sedlacek verzieht knapp


    28. Minute
    Flanke von Ferl auf Breitkopf, der kann aber den Ball nicht annehmen. Chance vertan.


    35. Minute
    Alleingang Ogunbure über links in den Strafraum. Ade nicht angegriffen, legt sich den Ball auf den rechten Fuß, aber der Ball rutscht ihm über den Fuß.

    41. Minute

    Pass von Garbuschewski auf Watzka, der nimmt den Ball im Strafraum an, und schießt. Trifft den Ball nicht richtig, Dix hat den Ball.


    43. Minute
    Freistoß Gerster, Dix im Nachfassen.


    Ende 1. Halbzeit,
    Chemie überlegen, aber zu wenige Chancen herausgespielt, sieht wieder nach nem knappen 1:0 aus.
    die Zwischenstände der anderen Partien der Oberliga Nordost-Süd:


    FV Dresden-Nord - SV Grimma 0:0
    FC Oberlausitz - FC Energie Cottbus (A) 0:1


    Offizielle Zuschauerzahl: 2950 Zuschauer (ca. 1200 Chemiker)


    51. Minute
    Watzka hat das 1:0 auf dem Fuß aber vergibt


    52. Minute 1:0 für Meuselwitz
    Tor für Meuselwitz. Graf per Kopf vom kurzen Pfosten. Twardzik kann gegen den Aufsetzer nichts machen.
    Und es war wieder der Graf... Graf der Leutzscher Angstgegner..


    61. Minute
    Sedlacek bekommt fünf Meter vorm Sechzehner einen Freistoß gegen Kittler. Der bekommt die erste gelbe Karte.
    Freistoß in die Mauer, im Nachschuß direkt auf Twardzik.


    62. Minute
    Doppelwechsel bei Chemie. Für Garbuschewski und Watzka Boltze und Seifert im Spiel.


    67. Minute Tor für Chemie
    Der eingewechselte Seifert über rechts flankt auf den kurzen Pfosten auf Soltau, der lässt prallen, Breitkopf mit links aus 10 Metern flach zum Ausgleich. 1:1


    82. Minute
    Kittler mit Fehlabspiel im Mittelfeld. Gerolt vor Twardzik. Der rettet mit den Fäusten
    Gleich im Anschluss Flanke von rechts, Jeßner gerade noch mit dem Kopf dazwischen.


    83. Minute
    Gerster mit Ecke, Seifert flankt, Ferl mit Kopfball aus sieben Metern, Dix mit Glanztat.


    87. Minute
    Flanke von links von Gerster, Seifert köpft, Dix wieder mit Glanztat. Der Meuselwitzer Keeper hält sein Team im Spiel. Gegen Eckstein würden wir führen....


    89. Minute
    Twardik mit Fehler, kann den aber im Fünfer gegen Grafwieder ausbügeln. Anschließende Ecke von Graf knapp vorbei.


    Zwei Minuten Nachspielzeit, Chemie rennt an, Meuselwitz mnit brandgefährlichen Kontern, Chemie kann mit dem einen Gegentor zufrieden sein.


    91. Minute
    Trainer Frank muss auf die Tribüne.


    92. Minute
    Ein meuselwitzer Ordner rennt auf den Platz und rennt Wejsfelt um.
    Das Spiel ist allerdings aus. Der Schiedrichter pfeift mitten im Angriff ab!!!
    In Meuselwitz scheint der Teufel los zu sein. Von außerhalb rennen meuselwitzer Ordner und Spieler aufs Feld, und gehen auf die Chemiespieler los.


    Die anderen Partien:
    FV Dresden-Nord - SV Grimma 1:1
    FC Oberlausitz - FC Energie Cottbus (A) 0:4



    So das wars. Chemie kann mit dem 1:1 zufrieden sein, Obwohl sicher über die Vorfälle nach Spielabpfiff noch geredet werden muss.

    Ich bin Deutschland !!!



    Und ihr nicht....!!!

    26 Mal editiert, zuletzt von Geier ()


  • also , erstenss lag DIX wohl verletzt am boden und 2. wart ihr nich im angriff ( wart in eurer hälfte ) und man sollte sich vielleicht mal an die eigene nase fassen! schließlich wart ihr die vom schiri klar bevorzugte mannschaft!muss man so sagen , obwohl der schiri das spiel nicht sonderlich im griff hatte!
    fazit: so steigt ihr nich auf :)
    aber nun gut, das spiel is aus und wir sind glücklich einen verdienten punkt und wir haben n schickes spiel !vorallen friedlich !!

  • Man denke nur daran, wie euer Sedlacek gegen Kittler agiert hat, und Freistösse geschunden hat. Und da wart ihr bevorteilt.... :rofl:


    Und euer Torhüter rennt garantiert schonwieder fröhlich durch die Gegend. Sowas nenn ich Zeitspiel.
    Und über die Aktion nach dem Spiel wird, wie gesagt, noch zu reden sein. Wenn da der Circus Kubaldi seine Finger nicht im Spiel hat.... :versteck:

  • Mein Mitgliedsausweis ist blau-gelb.Die Farben der Stadt,noch fragen? :rofl:


    Denn niemals vergessen.......Leutzsch spielt nicht für Leipzig!Fand ich richtig gut. (euer Spruchband)

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Geier


    61. Minute
    Sedlacek bekommt fünf Meter vorm Sechzehner einen Freistoß gegen Kittler. Der bekommt die erste gelbe Karte.
    Freistoß in die Mauer, im Nachschuß direkt auf Twardzik.


    Das Foulspiel war ne klare Notbremse. Daher barucht sich von Chemie niemand über den Schieri beschweren.


    Ansonsten gerechtes Remis und gute Stimmung in der 2. HZ.

  • Zitat

    Original von Geier
    Aber LOK identifiziert sich mit der Stadt, die sie fallen gelassen hat. Was für ne Schizophrenie..


    Falsch!Denn in unserer Stadt sind nunmal leute am Ruder,die da nicht hingehören.Die Stadt Leipzig besteht nicht nur aus Tschense,Tiefensee und Co. :!:
    Die Stadt hat niemanden fallen gelassen,höchstens einzelne Personen.Ich hoffe,es artet jetzt nicht wieder aus hier im Thread.Aber mit Geier kann das ja eigentlich nicht passieren,da gibts andere Kandidaten.(warum muß ich gerade an Blitz und Donner denken? :D )

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    also , erstenss lag DIX wohl verletzt am boden und 2. wart ihr nich im angriff ( wart in eurer hälfte ) und man sollte sich vielleicht mal an die eigene nase fassen! schließlich wart ihr die vom schiri klar bevorzugte mannschaft!muss man so sagen , obwohl der schiri das spiel nicht sonderlich im griff hatte!


    ER lag am boden wie noch ein anderer fallobstspieler von euch.
    auch in der eigenen hälfte kann man einen angriff starten.
    und du musst wohl das falsche spiel gesehen haben was den schiri angeht.
    verdient war das unentschieden auf alle fälle nicht für euch seid frioh das wir zu dumm sind die kisten zu machen.

  • Zitat

    Original von Lokist
    Falsch!Denn in unserer Stadt sind nunmal leute am Ruder,die da nicht hingehören.Die Stadt Leipzig besteht nicht nur aus Tschense,Tiefensee und Co. :!:
    Die Stadt hat niemanden fallen gelassen,höchstens einzelne Personen.Ich hoffe,es artet jetzt nicht wieder aus hier im Thread.Aber mit Geier kann das ja eigentlich nicht passieren,da gibts andere Kandidaten.(warum muß ich gerade an Blitz und Donner denken? :D )


    Aber diese einzelnen Personen gehörten numal zum Kreis der Entscheidungsträger eurer Vorgängerkuchenbude...


    Aber als LOK-Freund will ich dann auch nicht da stehn. Bin da halt nur sehr tolerant gegenüber Minderheiten.... :rofl: :rofl: :rofl:

  • Zitat

    Original von Menti
    ER lag am boden wie noch ein anderer fallobstspieler von euch.
    auch in der eigenen hälfte kann man einen angriff starten.
    und du musst wohl das falsche spiel gesehen haben was den schiri angeht.
    verdient war das unentschieden auf alle fälle nicht für euch seid frioh das wir zu dumm sind die kisten zu machen.


    siehste , so steigt man nich auf =) dieses jahr wirds wohl magdeburg machen!
    übrigends , euer neueinkauf , is ja auch nich wirklich so der bringer , hätt mir da ehrlich gesagt mehr vorgestellt :rofl:

  • Zitat

    Original von meuselwitzer
    übrigends , euer neueinkauf , is ja auch nich wirklich so der bringer , hätt mir da ehrlich gesagt mehr vorgestellt :rofl:


    Welcher jetzt? Twardzik? Soltau? Breitkopf? Ogunbure?