News von Chemie

  • Ihr wollt jetzt aber nicht wirklich über eine Geheimaktion der GEZ diskutieren, oder? 8O


    Ich habe das auch gesehen. Da war von nichts Konkretem die Rede. Klang eher so wie "lasst uns doch mal darüber sprechen". Dürfte also in die gleiche Richtung wie die Fusionsgedanken zwischen VfB und Sachsen Leipzig gehen.

  • Dann würde es in Leipzig nur noch den VfB und den 1. FC Lok Leipzig geben.
    Und irgendwelche Chemiker müssten Mitglied bei der SpVgg. werden. Diesen Verein umbenennen in Chemie Leipzig und dann mit Bezirksfussball wie Lok zufreiden sein.

  • Wegen der fehlenden Fanszene hat man sich an kompetenter Stelle selbstverständlich auch schon Gedanken gemacht:
    Der Verein Hellas Leipzig soll zum FC Leipzig gemacht werden. Schließlich haben die Griechen so schöne Stimmung beim Confed-Cup gegen Brasilien gemacht.


    Der Fechtclub Leipzig hat allerdings bereits eine Klage gegen den neuen Klubnamen beim Bundesverwaltungsgericht eingereicht - man hat jedoch gleichzeitig eingeräumt, die Klage zurückzunehmen, wenn man ebenfalls in die 1. Bundesliga hochgestuft wird. Schließlich kamen bereits bei der Völkerschlacht bei Leipzig 1813 schon Säbel zum Einsatz.

  • Claus


    Nö,sind ja nicht unzufrieden.Das heißt ja nicht,das man nicht höher hinaus will.Man muß im Leben Ziele haben,nicht wahr?


    Ups.Wir mißbrauchen gerade den falschen Thread fällt mir auf.Nix wie raus hier. :biggrin: :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Aha, der Jäggi war's. Bitte auch zwischen die gesprochenen Zeilen hören. Das klang nicht so, als ob das ein einmaliger Vorgang sein sollte. Da, wo Stadien sind, solle man ganz nach amerikanischem Vorbild Lizenzen hingeben. Dieses Jahr Leipzig ... und nächstes Jahr die maroden Vereine Dortmund oder Kaiserslautern, wenn sie auch sportlich endlich abgestiegen sind?

  • aka


    Den Beitrag sollte man ganz schnell vergessen.Der Schweizer Jäggi weiß wohl nicht was in Leipzig los ist,das ist kein/kaum ein Vergleich mit anderen deutschen Städten.Und dann noch von 5 % Etat-Verzicht der Buli-Clubs zugunsten eines FC Leipzig faseln.Peinlich ist das! :evil:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Mich wundert nur, daß sich der MDR für so einen Mist mißbrauchen läßt bzw. vielleicht den noch selbst angerührt hat.(siehe Abstimmung und weitere Berichterstattung mit Meinungen der Leute von der Straße)


    Aber 5% vom Bayern Etat würde ich auch nicht verschmähen, dazu noch die anderen Bundesligavereine und da kommt ein ganz schönes Sümmchen zustande. :D

  • Aber 5% vom Bayern Etat würde ich auch nicht verschmähen, dazu noch die anderen Bundesligavereine und da kommt ein ganz schönes Sümmchen zustande.


    Jaja,aber nicht für unsere beiden Vereine.... :D


    Da muß der neue FC Leipzig sich aber ganz schön um Fans bemühen.. :rofl: :lach:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • der jaeggi hat mit dem amerika-lizenz-vergleich einen nebensatz gebracht, ala "wer die noetige infrastruktur nicht bringt fliegt (fuer die neuen) raus". irgendwie musste ich da sofort an aue (oder auch mainz) denken. auch andere clubs waeren genoetigt die standardisierten kommerztempel zu bauen, fragt sich was passiert wenn selbst hinterwald-dodesleben bluehende stadionlandschaften vorweisen kann :rofl:

  • Selten so viel Blödsinn auf einmal gehört!!!Ich weiss gar nicht ob ich darüber lachen oder heulen soll. Sicher hat die ganze Fussballnation auf diesen Gedankenblitz gewartet.Warum eigentlich nur 5% vom Etat,warum so bescheiden?!Die Leute in Aue,DD und Plauen,ach was sag ich:ÜBERALL würde man sich für Leipzig freuen . Fortsetzung folgt morgen.LEIDER :rotekarte:

  • weil er einen Elfmeter absichtlich an den Pfosten geschossen hat ?


    http://www.lvz-online.de/lvz-heute/3296.html


    (Spitzenspieler wenn er sowas kann...)


    http://www.nordostfussball.de/forum/thread.php?threadid=5565


    Ich find das eher als Opferlamm suche von Paderborn hört man nämlich nix mehr komischerweise...


    Aber ich muss ja auch nich alles verstehen ...
    Ich versteh ja auch nich wieso der DFB nach x monaten auf die Idee einer Sperre kommt.


    Unumgänglich würde ich das jedenfalls nicht bezeichnen solange nichts bewiesen ist

  • Zitat

    Original von Cynos
    weil er einen Elfmeter absichtlich an den Pfosten geschossen hat ?


    Der sollte einfach vorbei schießen, und selbst dazu wäre er fast zu blöd gewesen.... :rofl: :rofl:


    sry.... :oops:

  • Der wäre schon ne Verstärkung, besonders, da uns seid Jahren ein SPielmacher fehlt. Niestroj konnte die Rolle in der letzten Saison nicht ausfüllen. Aber hat Tchipev nicht erst seinen Vertrag verlängert??? Glaube nicht, dass wir uns Gehalt und Ablöse leisten können.

  • Zitat

    Original von Geier
    Der wäre schon ne Verstärkung, besonders, da uns seid Jahren ein SPielmacher fehlt. Niestroj konnte die Rolle in der letzten Saison nicht ausfüllen. Aber hat Tchipev nicht erst seinen Vertrag verlängert??? Glaube nicht, dass wir uns Gehalt und Ablöse leisten können.


    Gebe Dir 100 % Recht.

  • Schade der Tchipev kommt nicht nach Leutzsch.
    Nur Berger muß um seinen Platz zittern
    …und Junior Jeßner ist der große Gewinner


    Der Countdown läuft! Noch elf Tage bis zum Saisonstart des FC Sachsen gegen Auerbach (5. August). Und inzwischen steht auch die Stammelf!
    Die zeigt sich heute im test gegen Zweitligist Erzgebirge Aue (18 Uhr in Lößnitz). Und da gibt`s eine echte Überraschung…
    In der Abwehrzentrale ist Junior Dave Jeßner gesetzt. Trainer Wolfgang Frank: „Der Junge hat sich toll entwickelt, ist total unbekümmert. Das tut uns gut.“ Stark im Zweikampf, gute Spielübersicht – wer ist der Mann? Sportgymnasiast Jeßner (13. Klasse) kam vor einem Jahr vom Lokalrivalen VfB, schaffte letzte Saison mit der A-Jugend den Bundesliga-Aufstieg. Dave: „Da habe ich schon in der Viererkette gespielt. Das liegt mir.“
    Jeßner drin – dafür muß Neuzugang Gregor Berger (29/Aue) um seinen Platz zittern. Frank: „Von Gregor erwarte ich mehr. Daß habe ich ihm deutlich gemacht.“ Denn Berger soll eine Führungsrolle übernehmen. Doch noch ist er auf dem Platz zu sehr mit sich selbst beschäftigt. Frank: „Er hatte in Aue zu wenig Spielpraxis.“ Für Berger könnte Watzka in die Viererkette rücken.
    Klar: Twardzik ist im Tor gesetzt, auch Wejsfeld und Gerster in der Viererkette. Ferl, Seifert und Kittler haben sich im Mittelfeld durchgesetzt, Soltau spielte zuletzt bärenstark. Frank überzeugt: „Und im Sturm machen Breitkopf und Schwesinger richtig Betrieb.“
    Schade: Wunschspieler Tzevotomir Tchipev (27) kriegt keine Freigabe, bleibt in Aue.