Ärger um BVB-Logo

  • Zitat

    Original von Lokist
    Es wurde mal von einem Finanzexperten hochgerechnet....der FC Bayern hätte im Falle eines Börsengang einen Wert von 2 Milliarden DM!Also 1 Milliarde Euro immerhin!Da kann man sich also ausrechnen was der FCB an Reserven noch möglich machen könnte.Aber die sind natürlich schlau genug um das noch nicht zu tun.Das neue Stadion wird gut Re-finanziert und gehört den beiden Münchner Clubs.


    Als damals diese ganze Börsengeschichte aufkam, wollten auch Bayern und Schalke an die Börse. Der BVB hat`s gemacht, war Vorreiter in Deutschland, und ist nun der Dumme. Wenn nicht, viell. würden wir dann hier über Schalke oder Bayern diskutieren. So kann man sich viell. auch die Hilfsangebote beider Vereine erklären.


    Fakt ist, ein Niedergang des BVB wäre ein riesiger Imageschaden für ganz Fussball-Deutschland, denn man hat sich in den vergangenen Jahren viele Sympathien Weltweit erarbeitet. Das sollten einige viell. mal ein bisschen berücksichtigen, bei aller Schadenfreude

  • Zitat

    Original von Lokist
    Es wurde mal von einem Finanzexperten hochgerechnet....der FC Bayern hätte im Falle eines Börsengang einen Wert von 2 Milliarden DM!Also 1 Milliarde Euro immerhin!Da kann man sich also ausrechnen was der FCB an Reserven noch möglich machen könnte.Aber die sind natürlich schlau genug um das noch nicht zu tun.Das neue Stadion wird gut Re-finanziert und gehört den beiden Münchner Clubs.


    Zehn Prozent haben sie ja bereits an adidas für 150 Mio. verkauft, waren aber noch DM, also 75 Mio. Euro.


    Zitat

    Original von zetti
    Als damals diese ganze Börsengeschichte aufkam, wollten auch Bayern und Schalke an die Börse. Der BVB hat`s gemacht, war Vorreiter in Deutschland, und ist nun der Dumme.


    Das Problem des BVB ist nicht der damalige Börsengang, sondern der Umgang mit dem eingenommenen Geld. Hätte die Vereinsführung dieses Geld für den Ausbau des vereinseigenen Geländes statt für die höchsten Gehälter im deutschen Fußball genutzt, dann würden sie heute nicht vor dem Abgrund stehen.


    Das der FC Bayern und Schalke nun helfen wollen ist normal, denn mit dem BVB würde eines der Zugpferde die Liga verlassen und damit würden auch die Einnahmen bei den beiden Vereinen sinken.

  • Alle Optionen offen


    Florian Homm hält sich zur Rettung des Klubs alle Optionen offen. Angesichts der Finanzkrise könne sich der BVB-Großaktionär sogar vorstellen, den Verein umzubenennen.


    "Dann heißt der Verein eben FC Dortmund", so Homm im Wirtschaftsmagazin "Capital".


    Hintergrund: Der aktuelle Vereinsname und das Logo sind an den Gerling-Konzern verpfändet.


    Homm könne sich vorstellen, im Notfall finanziell zu helfen: "Im Falle einer möglichen Illiquidität ist Geld vorhanden - aber nur unter härtesten Bedingungen."


    http://www.fussball.de/

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • stephan R.T.


    Ja,aber das hat mit dem Bau der Allainz-Arena auch etwas zu tun.Das Geld von dem du sprichst liegt bei Bayern immer noch euf einem Festgeldkonto!Hat Höneß ja erst vor 2 Wochen öffentlich mitgeteilt.Also sind da noch zusätzliche Reserven die nicht angerissen wurden bis jetzt!


    Alle haben damals gesagt der BVB ist so clever und geht als erster an die Börse,also waren die anderen damals zu blöd. :rofl:
    Jetzt sieht man warum der Rest der Großen nicht nachgezogen ist.... :wink:

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Alle haben damals gesagt der BVB ist so clever und geht als erster an die Börse,also waren die anderen damals zu blöd. :rofl:
    Jetzt sieht man warum der Rest der Großen nicht nachgezogen ist.... :wink:


    Trotzdem liegt der Grund für die Pleite nicht am Börsengang. Der FC Bayern hat wie Du selbst schreibst das Geld aus dem Verkauf von Anteilen angelegt, der BVB hat es zum Fenster rausgeworfen.

  • @ zetti: Das ist bei mir keine Schadenfreude, bei Weitem nicht. Mich macht es nur wütend, wie mit Geldern jongliert werden, die wir im Leben nie sehen werden, als wären wir beim Monopoly (und schlimmer). Diese Herren haben jeglichen Bezug zum Wert des Geldes verloren, glauben an grenzenlose Expansion und haben einfach keinen Realitätssinn. Ein Trip in die Natiur würde zeigen, wie langsam so ein Baum wächst...

  • Torsten: du warst ja auch nicht explizit angesprochen.


    aber du sagst, du wärst froh, wenn der verein von der landkarte verschwinden würde, warum?
    der bvb besteht nicht nur aus den herren meier und niebaum! niebaum musste schon seinen hut nehmen und meier wird folgen, wenn man aus dem gröbsten raus ist.




    im übrigen kann man das "die zecken" ruhig stecken lassen. danke!

  • Da hast Du sicherlich recht und um die Fans würde es mir leid tun. Mittlerweile verschwinden schon (zu) viele Traditionsvereine, dass es schon weh tut. Aber irgendwann muss doch dieser Wahnsinn einfach mal gestoppt werden. Es kann doch nicht sein, dass ich hier in Brandenburg-Görden sitze, und zwei und zwei zusammenzählen kann und hochdotierte Manager von Europas großer Fußballbühne das scheinbar verlernt haben...

  • Zitat

    Original von zetti
    das stimmt, der grössenwahn muss aufhören. hab irgendwie das miese gefühl, dass schalke und gladbach bald folgen...


    Gladbach ist Schuldenfrei und hat die neuen Spieler durch Mehreinnahmen von neuem Stadion,neuem Trikotsponsor und neuen Kleinsponsoren finanziert!Bei Schalke könnte der Fall etwas anders liegen....

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

  • Zitat

    Original von Lokist
    Gladbach ist Schuldenfrei und hat die neuen Spieler durch Mehreinnahmen von neuem Stadion,neuem Trikotsponsor und neuen Kleinsponsoren finanziert!Bei Schalke könnte der Fall etwas anders liegen....


    Das Gladbach schuldenfrei ist, glaube ich auch nur solange, wie in der Zeitung nichts anderes steht. Solche Auskünfte sind doch immer mit Vorsicht zu genießen. Das es mit dem BVB so abwärts gehen würde, hat doch vor ein paar Wochen auch noch keiner gewußt. (Jedenfalls öffentlich nicht gewußt/gesagt)


    Bei Schalke stimme ich Dir zu, auch da glaube ich nicht so richtig dran, daß das alles sauber finanziert ist. Aber auch die werden nicht untergehen.

  • Zitat

    Das Gladbach schuldenfrei ist, glaube ich auch nur solange, wie in der Zeitung nichts anderes steht. Solche Auskünfte sind doch immer mit Vorsicht zu genießen.


    Gladbach ist ja auch nicht schuldenfrei: es bestehen langfristige Verbindlichkeiten , die vom Stadionneubau herrühren. 87 Mio. hat die Arena gekostet (Grundstück (+Erschließung), Bau(neben)kosten usw.). Diese sind folgendermaßen finanziert: Darlehen Stadt Mönchengladbach 35,8 Mio., Darlehen eines Bankenkonsortiums (SEB, Stadtsparkasse MG, Dt. Kreditbank Berlin) i.H.v. 43,5 Mio., Eigenkapital 7,7 Mio.!
    Aber Schulden aus dem operativen Geschäft sind laut Aussage der Geschäftsführung nicht vorhanden – ergo: die Ausgaben für bspw. Spielergehälter sind geringer als die Einnahmen aus Sponsoring, Merchandising, Ticketverkäufen etc.
    Bei der Borussia aus Dortmund sieht´s halt „etwas“ anders aus. Und bei 67 Gläubigern um eine Stundung (=Hinausschieben der Fälligkeit) für kurzfristige Verbindlichkeiten zu bitten, klingt nach dem allerletzten Strohhalm. Wenn das dieses sogenannte Sanierungskonzept sein soll, dann „Gute Nacht“. Denn weg sind die Schulden damit ja auch nicht – es ist lediglich die kurzfristige Solvenz gesichert.


    Zitat

    Das es mit dem BVB so abwärts gehen würde, hat doch vor ein paar Wochen auch noch keiner gewußt. (Jedenfalls öffentlich nicht gewußt/gesagt)


    Auch nicht ganz richtig. Es gab zumindest „Andeutungen“, die auch öffentlich gemacht wurden, aber natürlich nicht mit einem solchen Knall durch die Medienlandschaft gegangen sind.
    Kleine Chronologie: 09/03: Spieler und Verein einigen sich auf 20%igen Gehaltsverzicht;
    12/03: BVB bestätigt Verhandlungen mit einem Investment-Unternehmen über eine Anleihe i.H.v. 80-100 Mill. €; 02/04: Bekanntgabe von Rekordminus von 29,4 Mio. in der 1. Hälfte des GJ 2003/2004; 09/04: Mittelzufluss durch Kapitalerhöhung um 25 Mio.; 10/04: Bekanntgabe eines Verlustes von 67,7 Mio. im GJ 2003/2004 – Schuldenstand: 118,8 Mio.
    Diese Sache mit der Anleihe und der Kapitalaufstockung sind schon deutliche Zeichen für das gewesen, was seit gestern öffentlich ist.


    Zitat

    Bei Schalke stimme ich Dir zu, auch da glaube ich nicht so richtig dran, daß das alles sauber finanziert ist. Aber auch die werden nicht untergehen.


    Schalke hat vor einiger Zeit (2002, 2003 ??) einen Teil seiner Zuschauereinnahmen für die nächsten 10 Jahre an eine US-Investorengruppe verpfändet. Man hat also Geld, über dass man noch gar nicht verfügt, als Sicherheit hinterlegt, um jetzt an Kapital zu kommen. Das sagt auch schon ein bisschen was aus. Naja, abwarten und Tee trinken...

  • @Andre


    Ein neues Stadion ist auich ein anderer Fall,klar wird das finanziert.Wie bei Schalke und München auch.


    Schuldenfrei sind sie im Bezug auf das operative Geschäft schon, wie du schriebst!So meinte ich es ja auch!


    Wer mehr Geld eingenommen hat,kann sich auch so viele neue Spieler holen wenns machbar ist.Außerdem hat Gladbach mehrere Spieler abgegeben.


    Aidoo,Ketelaer,Ivic,Hausweiler(bald),Felgenhauer,Isaksson,Carnell,Ojigwe,Van Lent,Korell(Invalide),Gaede.(wenn auch manche nur ausgeliehen)


    Die sind also auch von der Gehaltsliste verschwunden.Weitere werden folgen....


    Schalke hat sich auf 24 Jahre verpfändet!

    In dieser schönen Stadt, ist kein Platz, für nullende Bullen aus Österreich !

    Einmal editiert, zuletzt von Lokist ()

  • Zitat

    Original von Lokist
    Schuldenfrei sind sie im Bezug auf das operative Geschäft schon, wie du schriebst!So meinte ich es ja auch!


    Ich hab auch mehr auf den beitrag von Otto Normalverbraucher geantwortet... 8)


    Zitat

    Isaksson


    Äh ja sorry jetzt...Pförtner zählen nicht! Nee wer solln das sein, noch nie gehört...?!


    Zitat

    Schalke hat sich auf 24 Jahre verpfändet!


    Na das wird ja immer besser...

  • Kann mir Dummerchen mal jemand kurz und bündig zusammenfassen was dat denn nu heißt dass die ihr hässliches Logo verpfändet haben? Kann da jetzt nen Sponsor mit drin auftauchen oder wie oder was? Was könnte sich ändern durch die Verpfändung?

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!