Hansa Unsinkbar

  • Es ist doch nuneinmal so, dass er anscheinend nur auf solche Gelegenheiten wartet, um seine persönlichen Antipathien gegen den jetzigen Vorstand rauszulassen. Man darf bei aller Kritik nicht vergessen, dass der Vorstand den Verein jahrelang unter schwierigsten Bedingungen in der BL gehalten hat und das nicht nur im unteren Tabellendrittel. Er ist doch bloß angepisst, dass niemand seine damals angebotene Hilfe angenommen hat und e nichts mehr bei Hansa zu sagen hat.

    SCHWARZ und ROT bis in den TOD!!!


    ALLES FÜR DEN L-O-K!!!

  • 11.05.2005 Ostseezeitung
    Neues Hansa-Team soll bis Ende Mai stehen
    Beim FC Hansa Rostock ist zwei Tage nach dem bitteren Abstieg aus der Fußball-Bundesliga das Unternehmen Wiederaufstieg angelaufen. „Wir werden darauf drängen, dass bis Ende Mai die neue Mannschaft steht und die sportlichen Fragen zumindest im Grundgerüst geklärt sind“, erklärte Aufsichtsrats-Chef Prof. Horst Klinkmann. Beim Neuaufbau des Teams setzt Hansa verstärkt auf „die Jungs, die bei uns durch die Schule gegangen sind“, machte der 70-Jährige deutlich. „Für die Talente ist das eine Jahr in der zweiten Liga eine gute Chance, um sich an die raue Luft zu gewöhnen.“


    Ziel sei es, eine Mannschaft zu formen, die nicht nur den sofortigen Wiederaufstieg schafft, sondern die sich längerfristig in der Bundesliga behaupten kann. Wichtig sei, der Truppe neue Impulse zu geben. „Die Mannschaft ist an ihrer Mentalität gescheitert“, schätzt Klinkmann ein und fügt hinzu: „Es ist uns als Leitungsebene nicht gelungen, die Mentalität der Mannschaft so zu ändern, dass sie wieder leistungsorientiert ist.“
    Trainer Jörg Berger wird sich in dieser Woche einen Überblick verschaffen, mit wem er in der kommenden Saison rechnen kann. „Ich werde Einzelgespräche führen, um erstmal zu wissen, wie jeder einzelne die Situation sieht und ob er überhaupt bleiben will“, sagte Berger, der genau weiß, was die Hanseaten in der zweiten Liga erwartet: „Wir sind die Gejagten und haben die Favoritenbürde zu tragen. Darauf muss man mental vorbereitet sein.“ Zudem werde ein ganz anderer Fußball als in der ersten Liga gespielt. „Alles ist viel kampfbetonter und vielen Absteigern ist es nicht gelungen, sich von Anfang an darauf einzustellen“, warnte der Fußball-Lehrer davor, die Mission Wiederaufstieg als Selbstl äufer einzustufen.


    Die wirtschaftliche Grundlage für eine erfolgreiche Zweitliga-Saison soll in Kürze geschaffen werden. Das Finanzierungskonzept, mit dem die Lizenzerteilung gesichert werden soll, steht laut Klinkmann kurz vor dem Abschluss. Eine Entscheidung könne noch vor Pfingsten fallen. „Dann sind wir in einer Situation, in der wir ohne finanzielle Sorgen planen können“, sagte der gebürtige Teterower.
    Nicht nur bei den Spielern, die in der zweiten Liga deutlich weniger verdienen als im Oberhaus, auch auf der Leitungsebene wird gespart. Hier sollen die Ausgaben um 50 Prozent reduziert werden. Mit dem altersbedingten Ausscheiden von Dr. Helmut Hergesell wird der Vorstand künftig nur noch aus vier statt bisher fünf Mitgliedern bestehen.
    Laut Klinkmanns Einschätzung wird der Verein „maximal 14 Leute entlassen müssen“. Nach Pfingsten werden sich die Führungsgremien zusammensetzen und weitere Personalentscheidungen treffen.
    Für die Spieler gilt es, sich in den letzten beiden Partien am Sonnabend gegen Arminia Bielefeld und eine Woche später bei Borussia Dortmund anständig aus der Bundesliga zu verabschieden. „Vor allem zu Hause wollen wir mit einer guten Leistung unseren Fans, die uns so viel gegeben haben, etwas zurück geben“, erklärte Berger. Er nimmt seine Mannschaft dabei in die Pflicht: „Das ist keine Floskel, sondern eine Verpflichtung und Frage der Ehre zugleich.“


    Am vorzeitigen Abstieg hat Berger immer noch zu knabbern. „Das schüttelt man nicht so schnell aus der Wäsche. Das ist ein Schock, den man erstmal verarbeiten muss“, bekannte Hansas sichtlich mitgenommener Coach nach dem gestrigen Training. „So was habe ich in der Art auch noch nicht erlebt“, beteuerte der 60-Jährige, der in seiner knapp sechsmonatigen Amtszeit das Kentern der „Hansa-Kogge“ nach zehn Jahren Bundesligazugehörigkeit nicht verhindern konnte.

  • Zitat

    „Die Mannschaft ist an ihrer Mentalität gescheitert“, schätzt Klinkmann ein und fügt hinzu: „Es ist uns als Leitungsebene nicht gelungen, die Mentalität der Mannschaft so zu ändern, dass sie wieder leistungsorientiert ist.“


    Da ist sie ja endlich, die Selbstkritik! :gut:

  • in der bild war zu lesen, das es in der chefetage bei hansa ordentlich kracht...der aufsichtsrat befasst sich derzeit mit dem thema, wie können wir die vorstandschaft am schnellsten loswerden. zuvor soll vorstandschef wimmer aber eine bürgschaft von 1,5 mio euro bei den banken erwirken, um dann seinen hut nehmen zu können...was da passiert kann nicht sein...dennoch muss bei hansa gehandelt werden und einer an das ruder gelassen werden, der auch mal dazwischen haut, wenn es nicht läuft...
    umbruch bei hansa - so oder so?!?!

  • Stimmt, in Rostock hat sich der sogenannte "Selbstläufer" eingeschlichen.
    Der Vorstand beruht auf alte Erfahrungen und meint es hat immer geklappt also warum jetzt nicht auch so.
    Es muss bei Hansa neues "know how" rein.

  • Wie steht ihr eigentlich zum Thema J. Berger? Für mich als Außenstehenden macht er eigentlich den Eindruck zu Euch zu passen und auch den Wiederaufstieg realisieren zu können. Oder habe ich da falsche Eindrücke?
    Gruß aus Babelsberg

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Zitat

    Original von hsvmola
    Wie steht ihr eigentlich zum Thema J. Berger? Für mich als Außenstehenden macht er eigentlich den Eindruck zu Euch zu passen und auch den Wiederaufstieg realisieren zu können. Oder habe ich da falsche Eindrücke?
    Gruß aus Babelsberg


    er ist der perfekte trainer für hansa...das siehst du absolut richtig...er hat schon eine menge bewegt im team...der fehler war nur, das man zu lange an juri schlünz festgehalten hat...unter den fans hat er einen gewissen stellenwert und vor allem steht er für ehrliche und hochwertig qualitative arbeit....ist mein eindruck
    wenn einer den wiederaufstieg mit hansa schafft dann ist das jörg berger...

  • Dann sehe ich es ja richtig. Ich hoffe für Hansa das sie ne starke Truppe für die 2. Liga zusammen bekommen und im nächsten Jahr dann wieder ne Aufstiegsparty gefeiert werden kann. Desweiteren hoffe ich, das Hansa nicht auf dieses scheinheilige Angebot von Hertha eingeht, so nach dem Motto "Hilfe Ost", wir würden Spieler bei Euch parken um Euch zu unterstützen. Was nützt denn das Hansa, wenn ihr ne klasse Saison mit Spielern spielt die ihr danach wieder kostenlos nach Berlin abgeben dürft. Es bringt nur Hertha etwas - deswegen scheinheilig. Aber ich glaube das euer Jörg, durch seine Zweitligaerfahrung bei Alemania schon den ein oder anderen Spieler aus dem Hut zaubern wird an den wir jetzt noch gar nicht denken und der zu euch paßt, außerdem gibt es bei euren Amas auch ein paar gute.


    Babelsberger Grüße

    Mir doch egal wer dein Vater ist, wenn ich hier angle wird nicht über`s Wasser gelaufen !

  • Jörg Berger identifiziert sich absolut mit verein und fans


    Ich hatte es bereits erwähnt: auf solch ein treues Fanpotenzial – vor allem auch so zahlreich bei den Auswärtsspielen - kann kaum ein anderer Verein in Deutschland verweisen. Für diese tolle Unterstützung, insbesondere in der zuletzt schwierigen Zeit, will ich mich an dieser Stelle bedanken. Und allein schon deshalb haben wir die Verpflichtung, alles für den Wiederaufstieg zu tun. Ich bin fest davon überzeugt, dass uns die Zuschauer die Treue halten werden.


    das sind Jörg Berger seine worte...er bedankt sich für die tolle unterstützung
    zu lesen auf
    www.fc-hansa.de

  • mehr kann er nicht tun...er hat größe und stellt sich
    von den spielern müsste normalerweise ne entschuldigung kommen...aber die haben keinen ar... in der hose...
    bei denen gehts doch nur noch darum, welcher verein will mich haben..
    bin mal gespannt wieviele am we ins stadion kommen...gibts schon zahlen zum vorverkauf?