Zitat
Du und deine SerbenWollt wohl Weltmeister werden 8O
Geht ja nicht! Werden ja meine Saudis!
Zitat
Du und deine SerbenWollt wohl Weltmeister werden 8O
Geht ja nicht! Werden ja meine Saudis!
ZitatAlles anzeigenOK startet Ticket-Portal am 27. März
Am 27. März öffnet das Organisationskomitee (OK) FIFA WM 2006 im Internet auf www.FIFAworldcup.com ein Ticket-Portal für die Fans, über das Eintrittskarten zurück gegeben oder auf andere Personen übertragen werden können. „Wir lösen damit unser Versprechen ein, im Sinne der Fans eine serviceorientierte und unbürokratische Lösung anzubieten. Dennoch gehen wir unverändert davon aus, dass 99 Prozent der Karteninhaber selbst ins Stadion kommen, das Ticket-Portal also nur in Ausnahmefällen genutzt werden wird“, sagt Horst R. Schmidt, 1. OK-Vizepräsident. Ursprünglich vorgesehen für den Start des Ticket-Portals war der 20. März. Es zeichnet sich jedoch ab, dass das OK zeitgleich wieder ein größeres Ticket-Kontingent dem öffentlichen Verkauf zuführen wird. „Gute Nachricht für die Fans: Bis Mitte März erwarten wir weitere Tickets für den freien Verkauf zurück. Diese möchten wir natürlich zuerst anbieten, bevor wir wenig später das Portal öffnen,“ so Schmidt weiter.
In beiden Fällen – bei der Rückgabe genauso wie bei der Übertragung – kann der Antragsteller im „Customer Self Service“-Bereich ein Online-Formular ausfüllen. Möchte sich ein Ticketinhaber von einer Eintrittskarte trennen, kann er das Ticket ohne Angabe von Gründen zum Wiederverkauf durch das OK freigeben. Die Eintrittskarte wird dann im Ticket-Shop unter „Resale“ wieder angeboten. Dies unter der Voraussetzung, dass es kein Primärangebot des OK mehr für dieses Spiel gibt. Konnte das Ticket erfolgreich verkauft werden, erhält der Verkäufer den ursprünglich gezahlten Ticketpreis komplett zurück. Für den ursprünglichen Karteninhaber ist die Rückgabe einer Eintrittskarte zum Weiterverkauf somit kostenfrei. Frei gegebene Tickets werden dem neuen Käufer im „Resale-Shop“ zum Preis von 15 Prozent über dem tatsächlichen Nennwert – maximal 15 Euro – angeboten.
Horst R. Schmidt: „Die zusätzlichen Services, die das Ticket-Portal mit sich bringen, kosten rund 700.000 Euro. Dahinter stehen vor allem die Positionen zusätzliches Personal und Software-Entwicklung. Das Portal bedeutet für interessierte Fans eine zusätzliche Chance, eine Karte zu erhalten, ist im Prinzip also ein zusätzlicher Vertriebskanal. Daher haben wir die Kosten beim Käufer veranschlagt. Dies auch in Übereinstimmung mit den Verbraucherschützern. Wir haben im Sinne der Fans für moderate Eintrittspreise gekämpft. Im Eintrittspreis enthalten sind die kostenlose Nutzung des Personennahverkehrs, Steuern sowie Vorverkaufs- und Systemgebühren. Zusätzliche Services können nur über zusätzliche Einnahmen realisiert werden. Nach diesem Prinzip funktioniert übrigens auch eine Flug-Umbuchung“, so Schmidt.
Jeder Karten-Transfer muss allerdings gegenüber dem OK begründet werden. „Die Übertragung eines Tickets an eine zuvor ausgewählte Person muss schon allein aus Fairness-Gründen die Ausnahme bleiben. Denn wer durch eine Übertragung begünstigt wird, bekommt einen Vorteil denjenigen gegenüber, die sich aufgrund der weltweit riesigen Nachfrage immer noch offiziell um eine Eintrittskarte bewerben. Er geht gewissermaßen vorbei an denen, die noch in der virtuellen Warteschlange im Internet stehen,“ sagt Schmidt.
Grundsätzlich werden für einen Karten-Transfer die folgende sieben Gründe durch das OK allgemein anerkannt:
· Übertragung innerhalb der Familie oder innerhalb rechtlich anerkannter Lebensgemeinschaften
· Krankheit des Bestellers/Besuchers
· Besteller/Besucher erhält kein Visum für Deutschland
· Höhere Gewalt (z. B. politische Unruhen, Epidemien, Naturkatastrophen)
· Todesfall (des Bestellers/Besuchers oder innerhalb der Familie des Bestellers/Besuchers)
· Ein sonstiger Härtefall
In Einzelfällen können vom OK entsprechende Belege angefordert werden. „Die Entscheidung über jeden einzelnen Fall kommt einem Spagat gleich. Natürlich möchten wir versuchen, im Sinne der Fans zu entscheiden, müssen wegen der bekannten Sicherheits-Anforderungen gleichzeitig aber die nötige Sensibilität walten lassen. Insgesamt wird es die meisten Übertragungen innerhalb der Familie oder wegen Krankheit geben. Mit diesen Möglichkeiten kommen wir unseren Kunden doch schon sehr weit entgegen,“ sagt Horst R. Schmidt. Für die Übertragung des Tickets wird eine Gebühr von jeweils zehn EURO für den Besteller fällig.
Horst R. Schmidts Fazit: „Das Ticket-Portal ist eine Plattform, die den Schwarzmarkt eindämmt und gleichzeitig die hohen Sicherheits-Anforderungen berücksichtigt. Es gibt nun überhaupt keinen Grund mehr, Tickets über andere Wege verkaufen oder erwerben zu wollen. Andere Internet-Auktionsportale fördern die Geschäftemacherei einzelner. Im Sinne der ehrlichen und echten Fans unterbinden wir damit überhöhte Preise. Schwarzhändlern wollen wir keine Chance geben.“
Das Portal wird innerhalb von zwei Zeitfenstern aktiviert sein: vom 27. März bis 9. April sowie vom 1. Mai bis jeweils zwei Tage vor dem jeweiligen Spiel. Die zeitliche Unterbrechung des Portals erklärt sich durch die präzise Sitzplatz-Zuordnung in den Stadien und den Druck der Tickets.
Quelle: http://fifaworldcup.yahoo.com/06/de/060309/1/3m1h.html
Somit dürften auch ebay & Co aus dem Rennen sein!! Ich finde die Regelung ganz okay, finde aber einen Punkt total lächerlich, man kann die Tickets zurückgeben, bekommt dafür genau seinen gezahlten Wert, und das OK nimmt sich das Recht bis zu 15€ aufzuschlagen, angeblich wegen höherer Kosten, der Fan aber, welcher wochenlang nicht mit seinem Geld arbeiten konnte, geht komplett leer aus!?! Egal dann warten wir mal ab... Ich kann mir durchaus vorstellen, dass jeweils 2 Tage vor den Spielen, die Hausärzte sich vor Krankschreibungen nicht retten können!!
=)
Was ist "Ein sonstiger Härtefall"?
Im übrigen finde ich 15,00 Euro noch zu wenig Erst Karten bestellen und dann nicht haben wollen. Soweit kommt es noch!
mwrw Grüßen Torsten
ZitatOriginal von Dynamo76
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass jeweils 2 Tage vor den Spielen, die Hausärzte sich vor Krankschreibungen nicht retten können!!
=)
damit wären ebay & co. eben doch nicht aus dem rennen. ist doch der naheliegendste und auch erfolgversprechendste grund nicht zum spiel gehen zu können, auch wenn man seine tickets bereits jetzt bei ebay anbietet bzw. verkauft hat.
Wäre aber meiner Meinung sehr riskant bei zwei Tagen Zeit die einem zur Überschreibung inklusive der Zusendung der Krankmeldung bleibt! Zu dem sollte nicht vergessen werden, dass sich gerade das OK ganz besonders um Internetplattformen wie Ebay kümmert und ganz genau hinschaut was wie wo vertickt wird! Stell Dir vor Du zahlst jetzt 300€ für ein Ticket, am 20. April entscheiden die Gerichte gegen Ebay-Versteigerungen und dann kommt Dein "Verkäufer" mit (k)einer Krankmeldung á la "Unwohlsein", Du hast dann die Tickets schon 3 Wochen vorher ersteigert und keine Möglichkeiten mehr, Dir die Karten überschreiben zu lassen! Und ob ebay dann auf Deiner Seite steht, wage ich zu bezweifeln! Aber allen Viel Glück bei ebay und den Schwarzen Schafen dort volle Taschen..
glaubst du denn wirklich, dass jeder zuschauer kontrolliert wird und die bei jedem den ticketnamen mit dem ausweis abgleichen??
ZitatOriginal von dastalent71
glaubst du denn wirklich, dass jeder zuschauer kontrolliert wird und die bei jedem den ticketnamen mit dem ausweis abgleichen??
Ich bin zwar nicht gemeint, antworte dennoch! Die Stadien müßten ja schon Stunden vorher geöffnet werden. Bei einer eventuellen Kontrolle sprichst Du eben Kisuaheli, Afrikaans, IsiZulu oder ähnliches, dass versteht kein Schwein.
Kartenrückgabe bzw. Tausch sollte 100 Euro kosten. Das finde ich wäre ein angemessener Preis
mwrw Grüßen Torsten
ZitatOriginal von dastalent71
glaubst du denn wirklich, dass jeder zuschauer kontrolliert wird und die bei jedem den ticketnamen mit dem ausweis abgleichen??
Ich habe es ja schon einmal an anderer Stelle erwähnt, am Flughafen funktioniert dies ja auch bei 200 Personen innerhalb von einer Stunde bei einem CheckInnSchalter (außer wenn man nach Italien will *insider* ), dann dürfte dies bei 40.000 Zuschauern ohne Gepäck und ca. 100 Kontrollstellen auch möglich sein! Aber Du hast schon Recht, probieren kann man einiges, jedoch sollte man sich dann den Pass des eigentlichen Karteninhabers ausleihen!
=)
ZitatOriginal von Dynamo76
Wäre aber meiner Meinung sehr riskant bei zwei Tagen Zeit die einem zur Überschreibung inklusive der Zusendung der Krankmeldung bleibt!
sollte man natürlich nicht erst zwei tage vorher machen. die krankheit sollte sich schon über mindestens zwei wochen erstrecken um genügend zeit rauszuholen... :biggrin:
ZitatOriginal von Dynamo76
Zu dem sollte nicht vergessen werden, dass sich gerade das OK ganz besonders um Internetplattformen wie Ebay kümmert und ganz genau hinschaut was wie wo vertickt wird! Stell Dir vor Du zahlst jetzt 300€ für ein Ticket, am 20. April entscheiden die Gerichte gegen Ebay-Versteigerungen und dann kommt Dein "Verkäufer" mit (k)einer Krankmeldung á la "Unwohlsein", Du hast dann die Tickets schon 3 Wochen vorher ersteigert und keine Möglichkeiten mehr, Dir die Karten überschreiben zu lassen!
ein nachweis, ob karten bei ebay gekauft wurden, kann von der fifa momentan nicht erbracht werden, da mensch ja die exakten plätze erst mit zustellung der karten erfährt. die momentanen angebote lauten ja auch nur auf die kategorie der plätze.
außerdem kann man nur jedem raten, der sich karten "besorgt", ein rücktrittsrecht in den vertrag mit dem verkäufer einbauen zu lassen. dies für den fall, daß die fifa der übertragung nicht zustimmt. haben einige anbieter von vorneherein mit drin...gilt aber nicht für leute mit stadionverbot etc.
ZitatOriginal von Dynamo76
Und ob ebay dann auf Deiner Seite steht, wage ich zu bezweifeln! Aber allen Viel Glück bei ebay und den Schwarzen Schafen dort volle Taschen..
auf ebay sollte man sich dabei wirklich nicht verlassen...denen ist das doch s*****egal.
Ich habe durch Zufall noch 2 WM-Karten abbekommen...Bei der Cebit war Geschwindigkeitsschiessen (Shoot Out) und da habe ich mitgemacht...Der Preis: 2 WM-Karten...Weiß nur noch nicht für welches Spiel...
ZitatOriginal von dastalent71
glaubst du denn wirklich, dass jeder zuschauer kontrolliert wird und die bei jedem den ticketnamen mit dem ausweis abgleichen??
=) Tja es wird wohl doch so laufen, dass nur Stichprobenartig geprüft wird!! Na dann allen, die noch mehr als viel Geld ausgeben werden, viel Glück!!
=)
Hat jemand ne Ahnung wie das mit Tickets ist, die derzeit tausendfach durch Gewinnspiele unters Volk gebracht werden? Werden die auch personalisiert? Was passiert, wenn man diese tauschen möchte? Hat da jemand ne Ahnung? Nicht dass ich welche hätte, aber....
Deine Daten werden auch dann gespeichert, wenn Du die Karten gewinnst. Außerdem wirst Du bestimmt in die Datei "potenzieller Gewalttäter,da Kartenbesitzer" aufgenommen. :wink:
Kann mir mal einer sagen wo ich dieset beschissene Ticketportal finde?????
edit: Hat sich grad erledigt!
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr ******,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Eine Übertragung von TST Serien kann vor Beginn des Turniers nur komplett erfolgen. Einzelne Spiele einer Serie können nicht übertragen werden. Sollten Sie nicht alle Spiele besuchen können, so wird das OK kurzfristig eine kundenfreundliche Lösung finden. In solchen Fällen wenden Sie sich bitte an ein Stadium Ticket Center in einem der zwölf Spielorte. Diese öffnen jeweils wenige Tage vor Beginn des Turniers.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr 2006 FIFA World Cup (TM) Ticketing Center
Na dann bin ich ja mal gespannt!!
Hi Leute, habe soeben 2 x Angola - Iran (Leipzig) 1. Kategorie (Kartenpreis 115 Euro) erstanden
Würde eine oder besser noch beide Karten gegen ein Spiel in München/Nürnberg/Stuttgart tauschen (nicht Saudi Arabien - Tunesien da bereits vorhanden). Kategorie egal.
Weiß dass das mit der Übertragung wahrscheinlich schwierig ist, aber falls sich jemand findet der Interesse hätte kann er sich ja mal melden, vielleicht finden wir einen Weg zu tauschen.
Die kauft doch keiner. Bei Ebay mal versuchen.
Gruß
Mal was anderes:
Hat sich schon mal jemand mit so ner Ticketübertragung versucht bzw. hat schon jemand Nachricht, ob dem Übertragungswunsch "stattgegeben" wurde?
Wie lange sind wohl bei der FIFA "einige Tage"
Von einem Bekannten habe ich erfahren die normale Bearbeitungszeit soll 3-14 Tage betragen, jedoch vermutet man, dass das Ticket Center sich so viel wie möglich Zeit lässt... Bei Änderungen innerhalb der Teamserien muss ich sogar bis kurz vor dem WM Beginn warten, da dann nochmals Ticketoffices in den WM-Städten öffnen, und diese dann diesbezüglich Entscheidungen fällen!! Na dann mal schauen!!