TSG Neubukow II

  • Kreispokalhalbfinale


    LSV Zernin : TSG Neubukow II 2:2 n.V. (2:2, 0:2) 3:4 i. E.


    Neubukow war gewarnt, denn bereits das Punktspiel vor einigen Wochen in Zernin wurde verdient mit 1:3 verloren. Wie erwartet begann Zernin druckvoll, bestimmte das Spiel, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erarbeiten. Nach ca. 10 Minuten kam Neubukow besser ins Spiel und hatte seinerseits die erste gute Torchance durch Jettkant, der eine Unsicherheit des Zerniner Torwarts aber nicht ausnutzen konnte. In der 13. Minute bringt Schmidt einen abgewehrten Eckball erneut vor das Tor und Bardehle verwandelt ins lange Eck zur 1:0 Führung. In der Folgezeit war Neubukow die bessere Mannschaft und kam insbesondere bei Standardsituationen bzw. wenn schnell in die Spitze gespielt wurde immer wieder zu Torchancen. Nach einer erneuten Torwartunsicherheit hatte Widmer die Riesenchance zum 2:0, aber anstatt ins fast leere Tor zu schießen, traf er nur den Torwart. Jettkant und Berger hatten weitere gute Torchancen, die ungenutzt blieben. In der 35. Minute kam Widmer nach einem langen Einwurf zum Kopfball und traf zur 2:0 Führung. Kurze Zeit später klatschte ein Kopfball von Bardehle an die Latte. In den letzten Minuten der 1. HZ kam in den Neubukower Reihen unverständlicherweise Hektik auf und die Gastgeber machten noch mal Druck. Die große Chance zur Vorentscheidung hatte jedoch Bardehle, der kurz vor der HZ allein auf das Zerniner Tor marschierte, jedoch zu lange zögerte, so dass Zernin klären konnte. Die erste Chance der 2. HZ hatten die Gäste. Nach einem Freistoß von Wendt kommt Gryzewski frei zum Kopfball, verzieht jedoch deutlich. Neubukow kontrollierte das Spiel, umso überraschender der Anschlusstreffer. Ein Eckball wird nicht weit genug geklärt und Kersten kommt aus 15 Metern frei zum Schuss und verwandelt in die lange Ecke. Von nun an entwickelte sich ein richtiger Pokalkampf. Bereits in dieser Phase hätten die Gäste für die Entscheidung sorgen können, da die Zerniner in der Abwehr hohes Risiko spielten. Man versäumte es jedoch die schnellen Spitzen in Szene zu setzen. Auch die in der 1. HZ noch so gefährlichen Standards verpufften jetzt wirkungslos. Nach einem Freistoß für Neubukow konterte Zernin und Struminski hob den Ball gekonnt über Kramer zum 2:2 ins Tor. Neubukow brauchte einige Minuten um diesen Schock zu verarbeiten, kämpfte sich jedoch wieder ins Spiel zurück. Die größte Chance zur erneuten Führung hatte Berger, der in der 80. Minute allein auf das Zerniner Tor zulief, den Ball jedoch am langen Pfosten vorbeischob. Da auch die Gastgeber ihren 1-2 Torchancen nicht nutzen konnten ging es in die Verlängerung. Hier hatten zunächst die Zerniner den besseren Start und verzogen 2 mal nur knapp. Neubukow antwortete mit einem Konter, bei dem eine 3:1 Überzahl Situation aber schlecht ausgespielt wurde, so dass keine Gefahr für das zerniner Tor entstand. Gefährlich wurde Neubukow in der Verlängerung immer bei Ecken und Freistößen, konnte aber keine dieser Standards für ein Tor nutzen. Die größte Chance für Zernin wurde kurios vergeben. Ein Zerniner Stürmer läuft alleine aufs Neubukower Tor zu, die mitgereisten Gästefans rufen lautstark „Abseits!“, worauf der Stürmer aufhört zu laufen und anfängt über Linienrichter und Schiedsrichter zu schimpfen, so dass die Situation durch einen Verteidiger geklärt werden konnte. So blieb es beim Unentschieden und die Elfmeterlotterie begann.
    Nachdem Hartwig den ersten Elfer verschoss, frohlockten die Gastgeber bereits. Jettkant verschoss zunächst seinen Elfer, da der Schiedsrichter den Ball aber noch nicht freigegeben hatte, wurde der Schuss regelkonform wiederholt und verwandelt. Dies wollten einige Zerniner „Fans“ nicht hinnehmen und beschimpften sowohl den Schützen als auch den Schieri. Zur Krönung flog dann eine Bierflasche in den Mittelkreis, indem sich die Neubukower Spieler befanden. Das Spiel stand kurz vor dem Abbruch wurde dann aber doch weitergeführt. Nachdem die weiteren Schützen verwandelten, hielt Kramer den Schuss des 5. Zerniners. Widmer, der seine letzten beiden Elfmeter verschoss, verwandelte und so konnten die Neubukower Spieler und Fans wieder „ihr“ Lied anstimmen: „Pokalfinale, Pokalfinale, wir fahren jedes Jahr zum Pokalfinale!!An jeder Tür klopfen wir an und fragen: Kommst du mit zum Pokalfinale??“


    Fazit: Neubukow versäumte es, das Spiel in der 1. Halbzeit zu entscheiden. Danach entwickelte sich ein echter Pokalkampf, den jede Mannschaft hätte für sich entscheiden könnten. Im Elfmeterschießen war Neubukow dann die glücklichere Mannschaft und zieht erneut ins Pokalfinale ein.


    TSG II: Kramer, Schmidt, Hartwig, Bardehle, Ruhnke, Hallmann, Gryzewski, Wendt (70. Ch. Techentin), Jettkant, Berger, Widmer


    Schiedsrichter: H.-J. Schulz (Reinshagen); LR: G. Vogel (Kritzmow), B. Weber (Jürgenshagen)


    Zuschauer: 60 (davon 13 Gästefans)


    Torfolge: 0:1 Bardehle (13.)
    0:2 Widmer (35.)
    1:2 Kersten (54.)
    2:2 Struminski (63.)


    Elfmeterschießen:


    1:0 Kersten
    Hartwig (gehalten)
    Struminski (Kramer hält)
    1:1 Jettkant
    2:1 ?
    2:2 Ruhnke
    3:2 ?
    3:3 Gryzewski
    ? (Kramer hält)
    3:4 Widmer

  • er wurde auch ganz schnell in die ecke geschickt, müsste sich umdrehen und sich schämen :lach: naja typisch zernin eben. vielleicht wachen unsere opas im kreis jetzt mal auf und schauen dort ein wenig genauer hin.


    völlig unklar ist mir bis heute, wie man so ein schieri trio in einem pokalhalbfinale ansetzen kann. im anderen hf sind mit die besten des kreises und wir bekommen sowas. ein linienrichter war mehr mit erzählen und sonnen beschäftigt als mal zum spiel zu schauen :nein: :nein:

  • ehrlich gesagt hätte ich die partie sofort abgebrochen...sofern die gesundheit der spieler gefährdet ist(und das in der Kreisliga) kann man als leitender schiri doch keine verantwortung für den weiteren verlauf nehmen...noch ist nichts passiert, aber wenn dann einer getroffen wird, dann ist das geschreie wieder groß....und dafür muss man dem schiri herrn schulz mehr als die rote karte zeigen...und jener ist vorsitzender beim sportgericht...ein wtz ist das...


    wenn man sowas in der kreisliga zulässt und das spiel fortsetzt, auch wenn es nur elfmeterschießen ist, dann ist der gesamte sport gefährdet...das sowas passiert kann man nicht erahnen, aber wenn das passiert muss doch gehandelt werden....ohne worte, ohne worte....macht nur so weiter und schaut zu.... :rotekarte:

  • Echt der Wahnsinn, was manchmal in den untersten Ligen Deutschlands los ist!!!


    Es ist verdammt noch mal Freizeitsport und man kann höchstens nen goldenen Blumentopf gewinnen.... aber bei manchen schaltet das Gehirn wohl bei Sportereignisse ab und man dreht frei.... seltsamer Weise hört man sowas meistens nur aus diesem Kreis!!!!


    Es muss endlich was passieren, es kann ja ncht sein, dass man immer mit solchen Befürchtungen im Hinterkopf zum Fussball fährt........
    Wer weiß, was passiert wäre wenn der Schiri das Spiel noch abgebrochen hätte!!! :naja:

  • tja, vielleicht sollte man demnächst ein helm mit zum fussball nehmen...einfach nur der hammer, sich mit solchen gedanken befassen zu müssen und das in der kreisliga...


    ich hoffe doch, das wenigstens ein sonderbericht gefertigt wurde über diese vorkommnisse....ansonsten verstößt der schiri gegen den § 15 -> Pflichen in Bezug auf das Spiel


    die besagt unter anderem: Bei Feldverweisen oder anderen Vorkommnissen ist vom SR ein aussagefähger Sonderbericht zu erstellen und innerhalb von 24 Stunden nach dem Spiel an den Staffelleiter zu senden!

  • Zitat

    Original von dastalent71
    er wurde auch ganz schnell in die ecke geschickt, müsste sich umdrehen und sich schämen :lach: naja typisch zernin eben. vielleicht wachen unsere opas im kreis jetzt mal auf und schauen dort ein wenig genauer hin.
    völlig unklar ist mir bis heute, wie man so ein schieri trio in einem pokalhalbfinale ansetzen kann. im anderen hf sind mit die besten des kreises und wir bekommen sowas. ein linienrichter war mehr mit erzählen und sonnen beschäftigt als mal zum spiel zu schauen :nein: :nein:


    "Unsere Opas" halten jetzt erstmal gepflegt ihren Winterschlaf, und wenn sie dann mal erwachen, können sie sich nicht mehr daran erinnern...

  • Finde es selbst ja auch riesen scheiße! Nur muss man da jetzt solch eine Dramaturgier hineininterpretieren alá :"vielleicht sollte man demnächst ein helm mit zum fussball nehmen"


    @ Sportverein Wittenbeck:
    Regelbuch schon auswendig gelernt?

  • ich möchte durchaus nichts dramatisieren, aber es ist nicht der erste vorfall dieser art, siehe halle letztes jahr....bloß wenn man diese sachen einfach durchgehen lässt, dann wird es irgendwann überhand nehmen...gerade erst kam auf sat1 ein bericht über gewalt in den unteren spielklassen deutschlands...einige spiele müssen sogar unter polizeischutz stattfinden...ich mein soweit muss es doch hier nicht kommen...ich weiß ja nicht wie du es findest, wenn dich jemand mit einer flasche am kopf trifft...dann würdest du deine meinung ganz schnell ändern...es soll dir natürlich niocht passieren und ich hoffe es passiert gar nicht...aber deinen satndpunkt würdest du auf garantie ab diesem zeitpunkt ändern....

  • Meinen, nach deinen Worten, Standpunkt habe ich klar geäußert - nämlich:

    Zitat


    Finde es selbst ja auch riesen scheiße!


    Und dabei bleibe ich auch! Kannst du dir sicher sein!!

  • nun ja kannst du ja auch...deine sache...aber es ist nichts neues das auch beim fussball die gewalt durch alkoholisierte fans zunimmt...und wieder ein gutes beispiel das es deppen gibt, die sich nicht anders äußern können als mit hirnlosen aktionen...ich weiß nicht was du an weiteren beispielen brauchst....ist ein ganz klarer spielabbruch.....


    und das regelwerk habe ich mir in dem zusammenhang beim lfv angesehen :freude:

  • @ssv-kurzer


    dann mußt du dich mal auf deine zehenspitzen stellen und über deinen tellerrand hinausschauen!! dann würdest du sehen, dass wir hinsichtlich solcher vorkommnisse noch fast auf einer insel der glückseeligkeit sind. damit es so bleibt,sollten solche vorkommnisse wie in zernin im keim erstickt werden. einen großen aufschrei wird es erst geben,wenn jemand von so einer flasche getroffen wird und du wirst wohl der erste sein,wenns ein satower spieler ist.
    es gibt ja mittlerweile die klare anweisung, dass es kein flaschenbier geben darf. aber wer hält sich dran?? den nächsten aufschrei gibts dann wenn diese flaschen zweckentfremdet benutzt werden. finde es auch etwas übertrieben, aber es gibt eben problemvereine, da sollte bier nicht mal in bechern ausgeschenkt werden. :naja:


    und zum spiel:


    hätte man sicher abbrechen können. und die entscheidung wäre dann wohl recht eindeutig gewesen, zumal ich auch keine ordner erkennen konnte. aber der fußballgott hat es dann ja doch richtig gedreht. gespannt bin ich ob und was da vom sportgericht kommt.

  • Aufgrund des Sonderberichtes, der hoffentlich vom Schiri erstellt wurde, sollte die Mannschaft eine spürbare Strafe bekommen!!!
    Man kann die Fans ja schlecht aussperren...... :naja:

  • heute in der NNN gab es dann auch den bericht, desjenigen (vermute ich) der beim elferschießen ca. 1 meter neben dem pfosten stehen durfte, um seine bilder zu knipsen.


    der bericht an sich ist ok, aber zu schreiben, dass der schieri den elfer angeblich nicht freigegeben hatte und es ne fragwürdige entscheidung war ist ne frechheit :evil:
    zeigt aber wiedermal die ahnungslosigkeit der zerniner, also nichts neues.wenigstens den flaschenwurf hat er auch erwähnt :naja: