TSG Neubukow II

  • glückwunsch tsgler, das war auch mein tipp...damit habt mir mich in der punktewertung gerettet... 8) :ja: :nein: :ja:


    ad-wendt.....ad-wendt.....ein lichtlein brennt.....erst eins.....dann zwei....dann drei...dann vier....dann steht das talent vor der tür.... :ja: :rofl:

  • boah, hier sind ja wieder komiker unterwegs =), so denn mal zum spielbericht:


    Schwaaner Eintracht II : TSG Neubukow II 1:3 (1:2)


    Da das letzte Spiel gegen diesen Gegner schon einige Jahre zurücklag, traf man auf einen vollkommen unbekannten Gegner und hatte keine Informationen über diesen. Zudem fehlten 4 Stammspieler, so dass Penzenstadler kurzfristig aus seinem Mittagsschlaf gerissen wurde und kurze Zeit später als 13. Spieler auf der Ersatzbank Platz nahm. Nach einer kurzen Abtastphase erkannte Neubukow schnell die Schwächen des Gegners und diese lagen eindeutig auf den Außenverteidigerpositionen. Dementsprechend spielte man immer wieder über aussen, wobei insbesondere der agile Berger starke Szenen hatte. Nach einem Foul an diesem brachte Hallmann den Ball vors Tor und fand dort den Kopf von Jettkant. Der Torwart kam nur halbherzig aus dem Tor und so senkte sich der Ball in der 5 Minute zum 0:1 ins Tor. Neubukow gab jetzt den Ton an und zeigte immer wieder schöne Spielzüge. Einer davon führte in der 15. Minute zum 0:2. Über Wendt und Hallmann kam der Ball zu Berger, dieser drang in den Strafraum ein und behielt die Übersicht, indem er den völlig freistehenden Noll bediente und dieser hatte keine Probleme den Ball aus 4 Metern ins leere Tor zu schieben. Danach wurde Schwaan etwas stärker, ohne jedoch zunächst zu wirklichen Chancen zu kommen. Vielmehr waren es immer wieder die schnellen Angriffe der Neubukower, die für Gefahr sorgten. In der 34. Minute der Anschlusstreffer der Heimmannschaft. Der Stürmer kommt am Strafraum an den Ball, zieht nach innen und wird beim Schuss nicht energisch gestört, so dass sein strammer Schuss in der unteren Torecke einschlägt. Aber bereits im Gegenzug hatte P.Schmidt die Chance zum 1:3, verzog aber aus kurzer Distanz. Bis zur Halbzeit hatten Jettkant und Noll noch sehr gute Chancen um den Vorsprung auszubauen, verzogen aber jeweils. So wusste man in der Halbzeitbesprechung das es noch ein schweres Stück Arbeit wird, um den Sieg nach Hause zu bringen. Auch in der 2. Halbzeit hatte Neubukow den besseren Auftakt. Ein Schuss von Noll aus 18 Metern lies der Torwart unter seinen Körper durchrutschen, Berger zögerte einen Augenblick beim Nachsetzen und so konnte der Torwart den Ball noch vor der Linie retten. In der Folgezeit war Schaan optisch überlegen, ohne jedoch zu Chancen zu kommen, da Neubukow defensiv gut stand. Die Gäste versuchten es wie in der ersten Halbzeit mit schnellem Kontern über Jettkant und Berger. Diese wurden aber nicht mehr so zielstrebig und konsequent gespielt wie in Halbzeit 1, so dass auch die Neubukower kaum zu Chancen kamen. Mitte der 2. Halbzeit musste Neubukow verletzungsbedingt in der Abwehr umstellen und auch der umsichtige Libero Gryzewski musste eine kurze Behandlungspause einlegen. In der 80. Minute kam ein Freistoß aufs Neubukower Tor, an sich ungefährlich. Jedoch kam Torhüter Kramer auf dem eisigen Boden aus dem Gleichgewicht und konnte den Ball gerade so über die Latte lenken. Auch kurze Zeit später war er auf dem Posten, als er einen abgefälschten Schuss sicher hielt. Die Entscheidung in der 87. Minute. Wendt bedient Noll, dieser spielt seinen Gegner aus und trifft mit einem strammen Schuss aus halbrechter Position ins lange Eck zur Entscheidung.


    Fazit. Verdienter Sieg, nach einer spielerisch guten 1. HZ und einer kämpferisch starken Leistung in der 2. HZ.


    TSG II: Kramer, T. Schmidt, Gryzewski, Drechsler, Ruhnke (Penzenstadler), Hallmann (Oestreich), Wendt, Noll, P. Schmidt, Berger, Jettkant


    Schiedsrichter: M. Werner (?)


    Zuschauer: 40 (davon zunächst nur 4 Gästefans, später 20)


    Torfolge: 0:1 Jettkant (5.)
    0:2 Noll ( 15.)
    1:2 ? (34.)
    1:3 Noll (87.)

  • Guter Bericht! Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite ! :gut:


    Ist meine Prognose ja richtig gewesen !

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • Oha,na dann könnt ihr die Serie ja jetzt weiter ausbauen! :biggrin:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • Comeback ist für Sonntag geplant!
    Zu Not lass ich mich fit spritzen! :lach:

    "Wir sind hierher gefahren und haben gesagt: Okay, wenn wir verlieren, fahren wir wieder nach Hause." Hertha Berlins Nationalspieler Marko Rehmer

  • gar kein problem :ja:


    kleine anmerkung noch zum schwaan spiel: Da schwaan einen a-jugendlichen einsetzte, der am vormittag in der halle aktiv war, hätte man dieses spiel wohl auch am grünen tisch gewonnen. Aber gut das es auf dem rasen entschieden wurde!!!
    Der trainer der schwaaner wusste von dem einsatz nichts und hat sich nach dem spiel den a-jugendlichen erstmal ordentlich zur brust genommen!! 8) :lach:

  • Was ist mir den Foto's von den neuen Trikot's????? 8O
    Dat schleift aber mit dir talent...... :lach: :ja: :wink:


    Spielt das talent auch in der Halle mit am 15.01.06, oder drückt er sich davor???

  • mach dich mal grade du......kriechst wohl auf strom.....bei bastorf gebe ich dir recht, aber eine herausforderung wie wittenbeck, ich bitte dich, wo erlebt man das schon :freude: :freude: :freude:


    können wir von oben verfolgen bei nem bierchen, lad dich auch ein...
    diesmal spiel ich net mit...